Alles klar, das ist NICHT dein fernseher, das ist der "TV-Overscan."
Schau hier:
http://mortyrium.mo.funpic.de/farscape_dvd/fs_dvd.htm
Das DRITTE Bild zeigt Scorpi und John am Strand.
Um das Bild herum sind
Strichlinien
, die genau festlegen, wie weit der Menütext gehen darf/kann.
Daran sieht man, das Menüinhalte nicht im Nirvana des TV-Bildschrimes verschwinden.
ich habe diese Menüs im Ulead Media Studio erstellt. Jetzt muss ich eben feststellen, dass das Media Studio die Menüs verzerrt darstellt und man glaubt, dass sie so rihtig sind.
Erst am Fernseher sieht man den fehler, nicht aber in den entsprechenden programmen.
Das Gute ist, Media Studio speichert die Menüdateien, so dass ich aus dieser Erfahrung weiß, den text viel weiter in die Mitte zu schieben.

Wenn also Menütexte über den gestrichelten Linien stehen, werden sie unsichtbar.
SOlche Fehler passieren mir nur einmal.