Nachdem die Folge jetzt schon seit Oktober auf meiner Festplatte liegt und immer mal wieder auf sich aufmerksam macht, bin ich jetzt endlich mal zum Ansehen gekommen. Frisch durch das Whedonverse (eine kleine Review dazu habe ich übrigens auch noch eingeplant) und reingesprungen in den frischen BSG-Hype.
Vom Pilotfilm habe ich bisher nur die Hälfte gesehen, denn der hat mich nicht so wirklich gefesselt. Aber die Serie soll ja besser sein. Und was soll's, wann fange ich schon mal am Anfang an und ein paar offene Fragen zusätzlich sind doch auch ganz schön. Und tatsächlich fand ich 33 durchgehend spannend und auch noch gut inszeniert. Leicht wirr, aber vielleicht ist es auch nur mein fehlendes BSG-Wissen, denn es war besonders der Anfang, den ich mit schnellen und verwirrenden Schnitten in Erinnerung habe.
Die Uhr erinnerte ja immer wieder an den Stress plus kleinem 33-Aufkleber. Was ein Horror, dass es vielleicht bis in alle Ewigkeiten so weitergehen könnte. Dazu dann noch die kleinen Einblendungen, wie lange es jetzt schon keine Zeit zum Schlafen gab. War da eigentlich wenigstens ein kurzes Einnicken für die Piloten usw. drin oder mussten die auch in der "Pause" voll aktiv sein? Denn soweit ich mich erinnere wurde nie mal gezeigt, dass einer kurz eingeschlafen ist.
Der Trick mit dem Olympic Carrier und die entsprechenden Entscheidungsszenen haben mir auch gut gefallen. Am Ende bleiben noch jede Menge Fragen über (zumindest für mich, teilweise sind die sicher schon beantwortet), ganz besonders die, wie es denn nun weitergeht. Denn das Konzept der Serie ist mir bisher noch nicht ganz klar. So kann es schließlich nicht die restlichen Folgen der 1.Staffel und dann noch die 2.Staffel weitergehen ohne langweilig zu werden.
Mal sehen, wann ich zum Weitersehen komme. Bisher habe ich die Staffel auch nur lückenhaft. Aber es sind ja auch nur 13 Folgen.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten