QUOTE (mort @ 17.03.2005, 19:34)
Wer ist der Typ auf dem Bild im Briefing-Room, den alle Personen/Piloten/Offiziere beim Betreten und Verlassen berühren???Die Sprache ist von dieser Cut Scene.Zitat von Ron Moore Blog
Amu![]()
QUOTE (mort @ 17.03.2005, 19:34)
Wer ist der Typ auf dem Bild im Briefing-Room, den alle Personen/Piloten/Offiziere beim Betreten und Verlassen berühren???Die Sprache ist von dieser Cut Scene.Zitat von Ron Moore Blog
Amu![]()
Geändert von Amujan (19.04.2005 um 15:42 Uhr)
So jetzt gebe auch ich mal meinen Kommentar zur Miniserie ab. Meine Meinung habe ich ja größtenteils schon gesagt, aber hier gehört er ja eigentlich hin.
Die ganzen Änderungen haben mich am Anfang eher skeptisch gemacht:
- Starbuck eine Frau
- Boomer eine Frau und eine Cylonin
- Vater-Sohn Konflikt
- Tigh ein Alkoholiker
- Baltar als Opfer
- die Cylonen wurden von den Menschen erschaffen
...
Als ich die Miniserie dann aber gesehen habe, fand ich sie klasse. Das meiste was mich am original gestört hat wurde beseitigt. Gut ein paar schwächen hat BSG 03 auch noch, Apollo gefiehl mir z.B. nicht so besonders. Ihm fehlt bisher noch die Tiefe der anderen und Apollo wirkt nicht umbedingt so bedeutend und groß wie bei BSG 78. Die nicht menschlichen Cylonen fehlen mir auch ein wenig und Six ist auch nicht ganz mein Fall. Aber das meiste was mich an der Miniserie störte scheint ja bereits in der 1. Staffel besser geworden zu sein.
Manchmal vergleiche ich BSG 03 immernoch mit BSG 78, aber ich mag beide Serien und das vergleichen kommt auch immer seltener vor.
Außerdem finde ich das BSG 03 immer noch genug mit BSG 78 gleich hat, zummindest ein kleiner Teil. Und hätte man den Namen der Serie und einiger Personen geändert, gebe es genügend Leute die aufgrund der Ähnlichkeiten BSG 03 als eine Kopie von BSG 78 angesehen hätten, wenn auch eine in vielen Punkten bessere Kopie.
Warum sasgen alle zu den Augen eigentlich Knight Rider Auge, obwohl BSG doch älter ist als Knight Rider.Zitat von greenslob
Nach neuesten Informationen scheint der Raider nicht zu den zwölf Modellen zu gehören, immerhin heißt es über die zweite Staffel das zu den bisherigen 4 Cylonen-Modellen zwei weitere hinzukommen.Zitat von Amujan
Ich hätte auch gesagt das die "Erinnerungen" immer wieder in die Cylonen transplantiert werden können, allerdings haben die zwei Boomers ja anscheinend nicht die gleichen "Erinnerungen", zummindest nach einer gewissen Zeit.Zitat von Amujan
Genau meine Meinung!Zitat von Amujan
Zitat von mort
Die wollen die Menscheit erforschen, besonders in extrem Situationen. Dann wollen sie ja mit den Menschen Kinder bekommen, vermutlich um eine neue Perfekte Hybrid Rasse zu erschaffen, dadurch haben sie den "menschlichen Funken" aber ohne die menschlichen Fehler. Ob das Klappt? Das ist eine andere Frage, an die die Cylonen nicht denken (wollen).Zitat von Amujan
Und die 13. Kolonie wollen die Cylonen auch noch finden.
Einiges hätte sicher auch in andere Threads gepasst oder man hätte dafür welche aufmachen können, aber da die Punkte hier angesprochen wurden habe ich hier auch geantwortrt, sonst fehlt ja der zusammenhang.
Geändert von Balian (27.06.2005 um 23:26 Uhr)
Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!
![]()
P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.
ich bin mir nicht sicher, wie man six' letzten satz "by your command" interpretieren soll.
heißt es, dass sharon der chef ist? das kommt in den anderen epis aba gar net rüber.
Die EINE Sharon dort am Ende der Miniserie hatte den Befehl über die anwesende Gruppe der Mensch-Cylonen. Es gibt viele Kopien und auch mehrere gleichzeitig aktive. Ich weiss nicht ob man davon ausgehen sollte, dass diese eine Sharon eine der beiden ist, die wir als G-Sharon oder C-Sharon kennen.
G(alactica) / C(aprica)
Amu
Ich habe die erste Verfilmung von Galactica so gut wie niemals gesehen. Höchstens mal eine Folge hier und da und die Filme schon garnicht. Deshalb konnte ich wohl gelassen an die Sache rangehen. Die Veränderungen sind mir aber auch gleich aufgefallen. Es erfrischt die Sache sogar noch etwas. So könnten Apollo und Starbuck ja noch was miteinander anfangen. In der alten Konstellation wäre das damals wohl nicht so gut gekommen.![]()
Das klingt alles sehr interessant und hoffentlich wird das Beste daraus gemacht!Zitat von Balian
Zur Mini-Serie im Ganzen kann ich nur sagen spannend von hinten bis vorne und viele schöne Trickeffekte. Alles natürlich etwas düsterer als im geschniegelten Star Trek Universum und warscheinlich auch deshalb sehr interessant. Wie es im Großen und Ganzen bei mir einschlägt wird erst die eigentliche Serie zeigen.
Gibt es denn jetz überhaupt eine echte menschliche Sharon, die dann noch irgendwie auftaucht, oder wird das am Ende so eine Voyager-Geschichte a la "Wir machen den bösen Borg wieder gut."?Zitat von Amujan
Wer weiss das schon![]()
Ich nehme es an, schliesslich müssen die Cylonen ja ne genetische Vorlage gehabt haben... Aber noch is das vollkommen im Dunkeln, hoffen wir dass das noch beleuchtet wird.
Amu
Zitat von Kasi
Das ganze ist ja schon anders als mit Seven. Zumindest die Zylonin Sharon war immer eine Zylonin, die nur dazu programmiert wurde zu denken sie sei ein Mensch, sie war somit ein perfekter Schläfer. Ob es jetzt aber wirklich eine menschliche Vorlage für Sharon (und damit für alle anderen 11 Zylonen) gibt, ist meines wissens nach bisher nicht bekannt. Und ich hoffe ebenfalls, dass darauf noch näher eingegangen wird.Zitat von Amujan
Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!
![]()
P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.
Heute um 20.15 Uhr kommt auf RTL 2 der erste Teil der Miniserie.
Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!
![]()
P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.
jawoll, es läuft! ich musste erstmal rtl2 bei mir suchen... nun haben sie´s geschafft, dass ich mal länger als ein paar minuten einschalte. gratulation!
wie gefällts euch denn?
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Nicht schlecht, aber ersteinmal abwarten auf was für ein Niveau sich die Quoten in den nächsten Wochen einpendeln.«Battlestar Galactica» mit Spitzen-Quoten
Die neue Sci-Fi-Serie «Battlestar Galactica» mit Edward J. Olmos in der Hauptrolle verfolgten bis zu 2,56 Millionen und durchschnittlich 2,35 Millionen Bundesbürger. Der Marktanteil lag bei sehr guten 7,0 Prozent bei den Zuschauern ab drei Jahren. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schalteten 1,63 Millionen dieser Altersklasse den ersten Teil des Pilotsfilms in Spielfilmlänge ein und bescherten dem Sender hervorragende 11,6 Prozent Marktanteil. Laut Senderangaben erzielte das Remake der 70er Jahre Kultserie «Kampfstern Gallactica» tolle 12,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 39-Jährigen.
Im Tagesdurchschnitt erreichte der Münchener Sender 3,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 6,6 Prozent Marktanteil bei den werberelevanten Zuschauern.
Quelle: Quotenmeter.de
Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!
![]()
P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.
Vielleicht habe ich diese Diskussion nicht genau verfolgt, aber trotzdem meine Frage: "Es gibt nur zwölf Zylonen-Modelle" (o.ä.) - was bedeutet in diesem Fall "Modelle"? "Exemplare" - oder vielleicht doch "Typen"? Oder bin ich hier im falschen Thread für so etwas?
Ich bevorzuge die Lesart der "Typen" (d.h. also der "Boomer"-Typ, der "Six"-Typ u.ä.); nur zwölf Exemplare klingt mir etwas wenig - die Zylonen sollten in der Lage sein, mehr davon herzustellen, nur die Anzahl der Vorlagen dürfte begrenzt sein.
Ansonsten kann ich mich nur den positive Gestimmten meiner Vorredner anschließen: Sehr spannend, eine echte Endzeitstimmung, viele Charaktere, die auch in den Nebenrollen noch gut besetzt sind (keine 08/15-"Redshirts" o.ä. - siehe z.B. der Kommunikationsoffizier oder der "zweite" Offizier, die genaue Bezeichnung ist mir leider entfallen).
Die teilweise überraschend niedrige Technikstufe halte ich in dem Falle für angebracht, daß die Flotte tatsächlich die Erde findet. Wenn es die heutige Erde ist, wäre der Unterschied nicht gar so groß, wie es zu BSG78-Zeiten gewesen ist (was ich als ein Problem ansah), wo die Galactica letzten Endes noch die Erde verteidigen muss.
Wenn es jedoch die Erde des 24. ST-Jahrhunderts ist, bei der die Galactica schließlich eintrifft, sollten die Zylonen sich warm anziehen ... wenn z.B. so ein Basisstern zum ersten Mal Bekanntschaft mit Quantentorpedos oder Trikobalt-Werfern machen.![]()
Eine köstliche Vorstellung ... aber lassen wir das.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten