hmm, hab jetzt den ersten Teil gesehen und bin irgendwie unschlüssig

hab ich die alte Serie gekannt, kann mich allerdings nicht als Fan bezeichnen,....fand es aber für die Entstehungszeit ziemlich ok,...und damit hat das was ich da gerade gesehen habe eher sehr wenig bis gar nix zu tun

mir is das ganze ein bißchen zu pathetisch angelegt, obwohl ich sowas normal ja mag, aber da passt es sooo überhaupt nicht rein

irgendwie kommt es mir vor wie eine Aneinanderreihung der klassischen SciFi und nicht SciFi-Gemeinplätzen für halbwegs erfolgreiches Fernsehen

1. Vater-Sohn-Konflikt
2. Das Böse das nicht so aussieht ( übrigens grauenhaft besetzt )
3. Einer der an allem Schuld ist und es versucht zu verbergen
4. Ein Newbie , die eigentlich keine Ahnung hat aber alles unter Kontrolle hält ( glaubt sie zumindest )
5. Einer der sich aufopfert
6. Sex


Alles in allem hab ich schon SciFi gesehen die mieser war, allerdings auch schon vieles das um einiges besser war,....

Und die Leute vom casting haben zwei Glücksgriffe gemacht, "Mary McDonnell" und "Edward James Olmos", die machen die ganze doch sehr platte Story dadurch halbwegs erträglich, dass sie zumindest schauspielerisch einiges rüberbringen.....

love
C.


PS.: zum weiblichen Starbuck: erstens kommt die Frau so gut wie nicht vor und zweitens ist sie vollkommen falsch besetzt, da hätte viel besser ein Mädel gepasst das fescher und eleganter wirkt und sich dann so benimmt