Arg, ich muss jetzt sowas von los...
Schreibt mal bisschen was, bis ich wieder zurück bin!![]()
Arg, ich muss jetzt sowas von los...
Schreibt mal bisschen was, bis ich wieder zurück bin!![]()
*was schreib* :P
Bunt ist das Dasein und granatenstark.
Vorbildhaft, Pike.
Bis ich zurück aus dem Kino bin, will ich hier 10 neue Postings sehen.
Hier, in diesem Forum - nicht hier in diesem Thread. Darauf möchte ich explizit hingewiesen haben, bevor ich nun zur Straßenbahn hetze.
ganz wichtig finde ich ja was ich meine mal in einem der galactica themen gelesen zu habe. also das diese jungs
jetzt wohl unter anderem auch so aussehen können
was den geneigten zuschauer wohl vor der ein oder anderen bösen überraschung bewahren könnte.
aber nicht nur das. vielleicht wird man dann bald ganz auf kostümierte fans verzichten können? stattdessen gehen sie alle zu verona in die sendung, um einmal so aussehen zu können wie so einn richtig attraktiver zylone.
na ja, ein wenig schockierend ist für mich das starbuck jetzt wohl ne frau ist. ein weiteres vorbild meiner jugend zerstört. einfach so, von rücksichtslosen fernsehnmachern, die nur auf quote aus sind. dabei hat doch wohl jeder mal gedacht: einmal so bei frauen landen können wie dieser starbuck. aber wir leben ja im 21 jahrhundert. vielleicht hat frau starbuck ja genauso viel glück bei frauen wie herr starbuck.
"Both destiny's kisses and its dope-slaps illustrate an individual person's basic personal powerlessness over the really meaningful events in his life: i.e. almost nothing important that ever happens to you happens because you engineer it. Destiny has no beeper; destiny always leans trenchcoated out of an alley with some sort of Psst that you usually can't even hear because you're in such a rush to or from something important you've tried to engineer."
…
Ich werde in einer ruhigen Minute die Episoden 1 - 6 noch etwas ausführlicher Beschreiben, das war ja nur deswegen so kurz damit man sozusagen in die aktuelle Folge starten konnte, weil noch niemand darüber geschrieben hatte. In dem All-in-One - Thread.
Amu
@Nager:
Wie immer, zu Befehl. Aber an dem Beschreibungstext muss echt noch was getan werden.
@Loser:
Die beiden Sachen, die du ansprichst, hatten mich zunächst auch skeptisch gestimmt. Starbuck als Frau war zwar anfangs etwas seltsam, aber ich muss sagen, dass ich sie inzwischen eigentlich ganz gerne mag.
Und zum Thema Cylons sehen aus wie Menschen: Ohne spoilern zu wollen, dieser kleine Story-Twist macht erwartungsgemäß einen der wichtigsten und auch definitiv interessantesten Arcs aus.
Bunt ist das Dasein und granatenstark.
Viel mehr hat mich ja gewundert, dass mit Colonel Tigh und Boomer beide afroamerikanische Hauptpersonen verschwunden sind und überhaupt recht wenig, nennen wirs mal "Afrocolonials" zu sehen sind. Mir fällt da eigentlich nur Dualla ein und die ist ja nicht wirklich eine Hauptperson.
Normalerweise sind ja amerikanische Serien immer so politisch korrekt, dass sie zumindest einen Quoten-Schwarzen in die Riege der Hauptcharaktere nehmen, auch wenn er nichts zur Handlung beiträgt (Travis Mayweather). Zumindest Boomer auf der alten Galactica fand ich recht lustig, wobei natürlich die neue "Boomer" ungemein vielschichtiger ist.
Wobei ja mal die Frage gestattet werden sollte wer sich so etwas ausgedacht hat.Das Forum zur klassischen Kultserie und ihrer außergewöhnlichen Neuauflage.
Na ja, Starbuck ist wirklich außergewöhnlich. Wo cosmonusa schon Rassismus schreit, und man ihn –weil er Boomer lustig fand – wahrscheinlich noch viel mehr ärgern könnte, Pike Starbuck aber irgendwie inzwischen mag, wie sieht es denn mit eventuellen Frauengruppen aus? Also ich habe Starbuck mindestens zweimal mit ner richtig großen Zigarre im Mund gesehen. Also wenn das jetzt keine Anspielung sein soll. Weiß schon wer was von ner Petition dagegen? Und ja, der männliche Starbuck hatte auch Zigarren, die waren aber kleiner, und er hatte viele Frauen.
Was mich ja überrascht hat, es gab ja richtig was zu sehen. Nein, nicht die blonde Dame auf dem Bild weiter oben. Als die das Museumsschiff zum erste Mal betreten haben, nix Schnitt, bestimmt die ein oder andere Minute lang. Oder diese Außenaufnahmen die verwackelt ranzoomen. Was wohl so viel heißt wie: Wenns auch langweilig wird, man (ich) die Namen mal wieder viel zu leicht vergisst (vergesse), was zu gucken gibt es immer.
Das mit den Zylonen ist aber wirklich nett gelöst. So verschonen die mich wenigstens mit diesem komischen, menschlichen Opportunisten aus dem Original.
Apropos Original: behält die Galactica eigentlich ihre Schäden? Weil das war für mich irgendwie die erste Serie mit durchgehender Handlung. Und mit gezittert habe ich wenn mal wieder die Landebahnen von den Zylonen attackiert wurden.
Alles in allem irgendwie doch ganze nett. Ich bin ja gespannt wie die Serie ist. Andererseits hoffe ich ja, dass die nie die Erde erreichen. Das die solche weiß gekleideten Typen treffen könnte ich noch verkraften, aber die Erde. Die Motorräder waren irgendwie ganz nett, der Rest hätte nie gedreht werden dürfen. Und dann erst diese grässlichen Kinder.
"Both destiny's kisses and its dope-slaps illustrate an individual person's basic personal powerlessness over the really meaningful events in his life: i.e. almost nothing important that ever happens to you happens because you engineer it. Destiny has no beeper; destiny always leans trenchcoated out of an alley with some sort of Psst that you usually can't even hear because you're in such a rush to or from something important you've tried to engineer."
…
Ich schrei ja nicht "Rassismus", es hat mich nur gewundert. Immerhin gibt es dunkelhäutige Kolonialmenschen (Dualla) und ich frage mich warum so wenige zu sehen sind. Gerade im US-Militär sind ja viele Schwarze, weil es für unterpriviligierte Schichten oft der einzige Arbeitsplatz ist. Das bedeutet also, entweder sind die Afrocolonials nicht unterpriviliert sondern stellen Oberschicht oder sonstige gehobene Stellungen in Wirtschaft und Politik, oder die Afrocolonials stammen alle von einer eigenen Kolonie (Dualla hat doch mal ihren Heimatplaneten genannt, oder?) und es haben keine überlebt.
Ja ich weiß schon, ich reite wohl etwas zu sehr auf dem Thema rum, aber es kam mir halt so vor, als hätte die alte "Galactica" da schon einen etwas liberaleren Weg eingeschlagen.
Was Starbuck und die Zigarren betrifft... Worauf willst du hinaus? Ich denke das ist das übliche Kampfpiloten-Macho-Gehabe, egal ob Mann oder Frau. Dieses "Wir sind die coolsten, wir sind die stärksten und wenn wir einen Gegner vom Himmel blasen, rauchen wir erst mal eine dicke Zigarre", ich glaube soviel freudianischer Eros ist darin gar nicht zu finden, das ist einfach nur Überheblichkeit.
Und das Thema "durchgehende Handlung" nimmt die Serie wohl schon ziemlich Ernst. Die beschädigte Landebahn aus der Rekruten-Episode wurde zwar nicht direkt wieder erwähnt, aber die verschiedenen Handlungslinien gehen ja natlos ineinander über: Das Wasser-Problem, der Zylonen-Detektor, Tom Zerek und die Wahlen. In punkto Handlung ist "Galactica" eine richtigte Space-Opera und das macht sehr den Reiz des ganzen aus.
Wo du schon fragst, eigentlich wollte ich mit dem Beispiel nur sagen das ich denke das es recht einfach ist irgendwo wo was Rassistisches / Diskriminierendes zu finden. Das mit der Zigarre und Überheblichkeit ist aber auch nicht schlecht.cosmunova: Worauf willst du hinaus?
Und natürlich hast du nicht geschrieen. Aber solche Themen werden nun einmal mit möglichst viel Aufgeregtheit diskutiert. Schließlich will niemand Rassist sein. Außerdem schaden die 5 Minuten Gutmensch sein ja niemandem.
Na ja, hast schon damit recht, das einige Charaktere nicht nur Geschlecht, sondern auch gleich Hautfarbe gewechselt haben ist auch mir aufgefallen. Allerdings ist mir das mit Boomer relativ egal. Viel interessanter find ich in diesem Fall ja Colonel Tighs. Der sah früher ja mal so aus.
An den kann ich mich auch noch recht gut erinnern. Hat wohl einen bleibenden Eindruck hinterlassen, der Herr.
Ich war ja einen Moment versucht zu schreiben das Minderheitenmangel wohl Quotengründe hat. Minderheit X interessiert sich für so etwas nicht, also von X weniger Schauspieler, dafür von Y mehr. Alles für die Quote. Alles im Vorfeld durch Marktforschung sauber durchgerechnet.
Andererseits, jemand mit der Hautfarbe wie der alte Colonel Tigh in der neuen Rolle, dann hätte es bestimmt auch die eine oder andere Anklage gegeben. So nach dem Motto: Ihr stellt uns / sie alle als Alkoholiker dar.
Irgendwie kann man es wohl niemandem wirklich recht machen.
Egal. Jedenfalls finde ich es schade, dass die Galactica ihre Schäden nicht behält. Das fand ich damals nämlich wirklich spannend. Aber das Wasserprobleme etc. klingt auch nicht schlecht.
"Both destiny's kisses and its dope-slaps illustrate an individual person's basic personal powerlessness over the really meaningful events in his life: i.e. almost nothing important that ever happens to you happens because you engineer it. Destiny has no beeper; destiny always leans trenchcoated out of an alley with some sort of Psst that you usually can't even hear because you're in such a rush to or from something important you've tried to engineer."
…
Hab ich ja nicht gesagt. Ich meinte nur, dass sie die Landebahn nicht mehr direkt erwähnt haben, aber es gibt andere Beispiele: Starbuck liegt wegen Verletzung erst mal 2 Episoden im Krankenbett. Und das Wasser-Problem lief auch über mehrere Episoden: Wasser finden - Leute finden, die das Wasser einsammeln - wir haben wieder Wasser.Jedenfalls finde ich es schade, dass die Galactica ihre Schäden nicht behält.
Kontinuität wird bei "Galactica" großgeschrieben.
Das ist ein Argument.Andererseits, jemand mit der Hautfarbe wie der alte Colonel Tigh in der neuen Rolle, dann hätte es bestimmt auch die eine oder andere Anklage gegeben. So nach dem Motto: Ihr stellt uns / sie alle als Alkoholiker dar.
[Ich hoffe, dies ist der richtige Thread dafuer - ich finde sonst keinen mit Links zu Resourcen]
Ich suche dringend ein paar schoene DRADIS Abbildungen.
Bisher hab ich nur 1 Wallpaper bei http://galacticastation.com/ gefunden, wo man etwas erkennen kann, allerdings fürchterlich unscharf.
http://mywebpages.comcast.net/Xenu21.../dradis800.jpg
Habt ihr noch Links auf bessere Bilder?
http://scifi.about.com/library/graphics/bg82.jpg
ist leider das einzige "gute" Dradis Bild, das existiert. Es gibt sonst nur noch zwei Statusanzeigen http://scifi.about.com/library/graphics/bg81.jpg und http://scifi.about.com/library/graphics/bg83.jpg. Sind alles leider nur Abfotografieen und keine Screenshots der eigentlichen Animation.
In einem der letzten Videoblogs von David Eick konnte man mehr davon sehn, aber natürlich auch nur in nem keinen QuickTime Bild. Nichts hochauflösendes.
Amu
da dieser thread zwar namentlich sehr wichtig ist, es jedoch keine klare definition seiner eigentlichen funktion gibt, ernenne ich ihn einfach mal zum "bsg-forum-development"-thread. deshalb fügte ich dem bereits bekannten thread-titel den zusatz "wir basteln uns ein bsg-forum" bei.
anlass für diese definierungslaune war, dass wir, obwohl es dieses bsg-forum nun schon seit über einem jahr gibt, immer noch einen nicht wirklich originellen und eher vorläufig wirkenden infotext dazu haben.
also:
UNSER BSG-FORUM BRAUCHT EINEN NEUEN INFOTEXT !!!
unser aktuell verwendeter infotext lautetfällt uns da nix besseres ein?Neu - Das Forum zur klassischen Kultserie und ihrer außergewöhnlichen Neuauflage.
ihr, die regelmäßigen leser dieses forums und fans der serie, um die es hier geht, seid nun gefragt! formuliert bitte eure vorschläge für einen passenden infotext, der unser bsg-forum künftig beschreiben und schmücken soll.
vorschläge dafür bitte in diesen thread !
viel spaß beim text-basteln!
und vielen dank im voraus an alle, die sich daran beteiligen und so ein stückchen der sfc mitgestalten!
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Neuerungen hier im Galactica Forum!
Ich habe zu den ersten sieben Episoden in den jeweiligen Folgenbesprechungen die bei SciFi.com erhältlichen DELETED SCENES hinzugefügt.
Hinweis: zu 1x03 Bastille Day gibt es (noch) keine Deleted Scenes.
Das Q&A Blog von und mit Ronald D. Moore, in dem er Fragen der Fans vom BBoard beantwortet und seinen Senf zu allem was so passiert von sich gibt, wird von mir hier weitergeführt und ergänzt sobald neue Einträge erfolgen.
Amu
Geändert von Amujan (19.04.2005 um 14:59 Uhr)
Hey, jetzt macht das Pinnen dieses Threads durch das gestresste Karnickel auch mal Sinn.
thx Amu, insbesondere für die ausführlichen Übersetzungen
Bunt ist das Dasein und granatenstark.
Jup, danke für die ganze Mühe, Amuohne dich wüsste ich nicht mal das es die Serie gibt. ^^
Allmählich entwickelt sich BSG zum Online-Extras-Wunder, der neueste Clou sind AUDIOKOMMENTARE von Ron Moore zu jeder Episode.
Dabei kann man dies via Podcast (kenn ich net muss ich mich erst mit beschäftigen, vermutlich einfach ein Stream) oder durch einzelne bzw. ein komplettes MP3-File tun.
Die Files sind hier: http://www.scifi.com/battlestar/downloads/podcast/ frei verfügbar.
Die erste Folge die ein AK von Moore erhält ist die in den USA aktuelle Folge 1x09 Tigh Me Up, Tigh Me Down.
Komplettes MP3-File | 19.5 MB
Um das parallel, synchron zum Bild, zu hören soll man das MP3 starten wenn auf dem Bildschirm die Worte "The Cylons Were Created By Man" auftauchen. Die wunder der modernen technik bieten bei DiviX-Quelle natürlich bessere Möglichkeiten der Implementierung eines AK's![]()
Amu
Das ist doch mal eine gute Idee.
Aber einen Hinweis ob sie die PAL [UK] oder NTSC [USA] -Folgen meinen, hätten die ruhig noch bringen können. Ich vermute mal ganz stark, daß es sich hierbei um die NTSC-Folgen handelt. Denn dann müssen die PAL-Folgen-Besitzer die mp3 erstmal PAL-speeden. Dabei sollte man die Tonhöhenangleichung nicht vergessen.![]()
Grüße
wu-chi
"Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Als Lesezeichen weiterleiten