@ brain, er meint damit das die typen die nicht an die evolutionstheorie glauben dumm sind. das thema gibt es übrigens schon:
Darwin wird in Italien nicht mehr unterrichtet, Die Menschen wurden von Gott erschaffen
dazu gab es kürzlich auch folgendes zu lesen:
kann man jetzt natürlich belächeln das ganze. am ende ist die wissenschaft aber auch nur ne religion an die man glauben kann oder nicht. übrigens, wenn die geselschafft denn tatsächlich so intolerant ist das sie nur eine wahrheit anerkennt dann passiert wohl auch so etwas:Erschöpfend
An US-Schulen geht der Kampf gegen Darwins Evolutionslehre weiter, "intelligentes Design" heißt die Alternative
Es war vor ein paar Wochen, eine dieser langweiligen Versammlungen des School Board, auf denen man Kartoffelchips knabbert, sich eilig durch die Tagesordnung kämpft und jeder schnell nach Hause will. Irgendwann, erinnert sich Jeff Brown, wollte jemand wissen, warum eigentlich der Kauf der neuen Biologie-Lehrbücher noch nicht in die Wege geleitet sei. Es folgte ein tiefer Seufzer vom anderen Ende des Tisches. Er könne das nicht machen, sagte der für Lehrmittel zuständige Obmann. Die Bio-Bücher seien "verseucht mit Darwinismus". Das könne er mit seinem Gewissen nicht vereinbaren.
[...]
So verfolgen die "Creationists" eine Doppelstrategie. Einerseits soll Darwin nach Kräften in den Lehrplänen zurückgedrängt, sollen etwa mit "Warnhinweisen" Zweifel an der in der seriösen Wissenschaft längst nicht mehr umstrittenen Evolutionstheorie genährt werden. In Kansas, Ohio und Georgia gab es Versuche, die Entwicklungslehre ganz aus dem Schulprogramm zu streichen. Parallel dazu freilich basteln die "Creationists" verstärkt an eigenen "wissenschaftlichen" Erklärungen zum Ursprung der Menschheit. Denn um von den Gerichten wieder Zutritt zu den Klassenzimmern zu erhalten, müssen sie die Bibel aus der Hand legen und im Laborkittel daherkommen. Was da an Forschungsergebnissen produziert wird ist teils atemberaubend.
[...]
weiter
Flucht ins Exotische
Immer mehr Eltern rebellieren gegen die Schulpflicht. Sie gründen eigene Schulen, oft illegal, manche lassen ihre Kinder einfach zu Hause. Die Behörden reagieren meist ratlos.
[...]
Zu den Schulrebellen in Deutschland gehören auch Fundamentalchristen, die sich vor allem an Sexualkunde und Evolutionslehre stören, die an Staatsschulen unterrichtet werden. Etwa 400 Familien in Deutschland widersetzen sich aus religiösen Gründen der Schulpflicht, so der Verein "Schulunterricht zu Hause". Dazu gehört etwa die Religionsgemeinschaft "Zwölf Stämme" (SPIEGEL 49/2003). Die christliche Abneigung gegen die Schulpflicht ging sogar so weit, dass Väter sich zeitweise ins Gefängnis stecken ließen. Zur staatlichen Schule gehen die Kinder bis heute nicht.
[...]
bart





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten