Ich weusste doch, ich bin nicht allein:
Aus dem heutigen "Daily Trek" zu den völlig überteuerten Staffel-DVDs. Und d da sich die vesrchiedenen Serien nur um wenige Euro an der 100er Eurofront unterscheiden, passt das überall hin:
Wenn das also keine miese Abzocke ist, die paramount & Co. betreiben... Dann kann man auch getrost an einem Schneeballsystem teilnehmen.
// 4. READER'S CORNER - leserbriefe@trekzone.de //
<-- Holger über teure Trek-DVDs -->
Hi Trekkies,
also ich möchte mich nun auch mal zu der "Science-Fiction-Serien-DVD-Boxen-Staffelsets"-Manie äußern.
Es ist zwar schön, dass nun alle Serien auf DVD herauskommen, doch ist der Preis erheblich übertrieben. Im Schnitt muss man 100 Euro für eine Box hinlegen, wobei dieser Preis nicht gerechtfertigt ist. Wenn man den Preis so lassen würde, müsste man meiner Meinung nach überlegen, ob man entweder noch mehr Features hinzugefügt, oder einfach noch eine DVD der Trek-Filme dazulegt. Andernfalls bleibt nur eine Preissenkung um 50 Prozent! Doch muss ich ergänzen, dass die Qualität der Sets sehr gut ist und die vorhandenen Features adäquat, doch der Preis bleibt grundsätzlich zu hoch.
Es lohnt sich auch ein Preisvergleich mit den Box-Sets von "Babylon 5", und so sind diese nur halb so teuer wie die Trek-Boxen. Vielleicht ist die Serie für die Masse nicht so beliebt und daher nicht so teuer (ist ja auch relativ bei dem Preis), doch stimmt das Verhältnis.
Ich habe es nun endlich geschafft, alle TNG-Boxen zusammenzutragen. Diese stellen nun wirklich einen sehr wertvollen Wert in meinem Zimmer dar, mal abgesehen vom Ideellen. Nicht allzu vieles erreicht einen Wert von 700 Euro, wenn man von Fernsehanlage und PC absieht. Vielleicht noch ein Tipp für all jene, die die Boxen noch erwerben wollen: Versucht es doch mal beim Amazon.de-Marketplace, dort werden neue Boxen zum Teil 20 Euro unter dem normalen Preis angeboten. Es gibt auch gebrauchte, die dann entsprechend billiger sind.
Viel Spaß beim Schauen,
Holger
![]()
Als Lesezeichen weiterleiten