Seite 6 von 13 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 556

Thema: TV-News | Meldungen der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Neues von GIGA, kein Without A Trace & AXN feiert

    Rolle rückwärts: Giga Digital startet neue Formate

    Mit neuen Formaten, Verbreitungswegen und wieder mehr Interaktivität will sich der Giga Digital wieder breiter aufstellen. Den Anfang macht das neue Format "My World".

    Das neue Format, das am 30. Oktober startet soll insbesondere die Streitigkeiten und Unterschiede zwischen Mann und Frau im Alltag zeigen. Susanne Bassfeld und Felix Rick führen Montags von 20 Uhr bis 21 Uhr durch die einstündige Sendung. Schon das neue Studioset soll die Unterschiede zwischen beiden deutlich machen. Während sich der weibliche Teil des Sets ordentlich aufgeräumt gibt, sollen im männlichen Teil die neusten Techniktrends zu finden sein.

    Mit "My World" geht Giga Digital den ersten Schritt, sich wieder einem breiterem Publikum zu öffnen, nachdem der Sender sich vor einem Jahr vorrangig als Gamingsender etablieren wollte. "Aufbauend auf unsere Kernformate zum Thema Gaming starten wir nun weitere Formate, die auch Nicht-Spieler ansprechen", so ein Giga Digital-Sprecher gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de. Die Integration von Themenbereichen denen man sich bei dem bereits eingestellten Format "Giga Green" (früher: "NBC Giga") widmete, sei ein wichtiges Element für dieses Vorhaben.

    Zu diesen Planungen gehört auch das ebenfalls geplante Format "Tech & Trends". Ganz im Stil des vor knapp zwei Jahren eingestellten Formats "Giga Help" sollen hier Neuheiten aus der Hard- und Softwarebranche vorgestellt werden. Giga Digital-Pressesprecher Ibrahim Mazari zufolge sei das Konzept fertig, Gespräche mit möglichen Moderatoren würden geführt. Der Start des neuen Technik-Formats steht noch nicht fest.

    Ebenfalls wieder ins Programm zurückkehren soll die Latenight-Show "Late Knights" mit Etienne Gardé und Nils Bomhoff. Im Januar werden neue Folgen gezeigt, nachdem das Format seit einigen Wochen pausiert.

    Überlegungen, Politik wieder zu einer Programmfarbe zu machen, erteilt Mazari eine klare Absage. "Das kann unsere Redaktion so nicht leisten. In Berlin gab es eine komplette Redaktion nur für diese Sendung. Die wurde mit dem Ende von Giga in Berlin aufgelöst und teilweise in unsere Redaktionen integriert", so der Giga Digital-Pressesprecher.

    Grund für die breitere Aufstellung und die Öffnung auch für "Nicht-Zocker" sind vorallem die neuen Verbreitungswege. "Giga Digital strebt digitale Komplettversorgung an", so Pressesprecher Mazari gegenüber DWDL.de. Neben dem neuen Verbreitungsweg für das digitale Programmangebot von Kabel Deutschland führt Giga Digital auch Verhandlungen mit weiteren Kabelnetzbetreibern - auch eine Verbreitung über diverse IPTV Plattformen strebt Giga Digital an.

    Der eigene IPTV-Sender "Giga 2" bleibt zwar hinter den gesetzten Erwartungen zurück, was Giga Digital aber unter anderem auf technische Probleme in der Anfangsphase zurückführt. Gedanken zur Einstellung gebe es derzeit aber dennoch definitiv nicht. In den kommenden Wochen solle der internationale Ausbau von "Giga 2" vorangetrieben werden. Ein zweiter, englischsprachiger IP-Stream werde im Zuge dessen in Kürze starten.

    DWDL.de

    Sat.1 reagiert auf "C.S.I.": "Deal or no deal" künftig donnerstags

    Sat.1 reagiert auf die Ankündigung von RTL, donnerstags "C.S.I. - Den Tätern auf der Spur" auszustrahlen. Statt des angekündigten "Without a trace" darf donnerstags bald Guido Cantz ein weiteres Mal in der Primetime ran

    Mit der Ankündigung seitens RTL auch donnerstags mit "Bones - Die Knochenjägerin" und vor allen Dingen der Erfolgsserie "C.S.I. - Den Tätern auf der Spur", die der Marktführer im November von Vox übernehmen wird, künftig nach zahlreichen Flops in der Vergangenheit auf US-Serien zu setzen, hat der Kölner Sender die Planungen von Sat.1 durchkreuzt.

    Eigentlich hatte Sat.1 angekündigt ab Ende Oktober donnerstags mit "Without a trace", die auch der Berliner Sender seinerseits vom kleineren Schwestersender kabel eins übernimmt, eine zweite US-Serie neben "Navy CIS" zu programmieren. Doch daraus wird nun angesichts der übermächtig scheinenden Konkurrenz durch "C.S.I." erst einmal nichts.

    Stattdessen zeigt Sat.1 ab dem 9. November, wenn auch RTL mit der Ausstrahlung von "C.S.I." beginnt, die Gameshow "Deal or no Deal" mit Guido Cantz. Im Anschluss laufen wie geplant "Navy CIS"-Wiederholungen. Man wolle nicht die gleiche Programmfarbe wie RTL programmieren, begründete Sat.1-Sprecherin Jutta Kehrer gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de die Entscheidung. "Deal or no Deal hat bereits bewiesen, dass es sich gegen 'C.S.I.' behaupten kann", so Kehrer weiter.

    In der Vergangenheit lief "Deal or no Deal" bereits mittwochs um 20:15 Uhr auf dem Sendeplatz, der bei Vox bislang von "C.S.I." belegt wird. Ab dem 22. November wird "Deal or no Deal" nach dem Ende der aktuellen "Clever"-Staffel dort auch wieder ausgestrahlt. Damit wird die Gameshow mit zwei Primetime-Sendeplätzen pro Wochen prominenter platziert denn je. Auf dem momentanten "Deal or no deal"-Sendeplatz samstags um 19:15 Uhr zeigt Sat.1 dann stattdessen alte "Clever"-Folgen.

    Ab dem 26. Oktober und dem 2. November zeigt Sat.1 statt der angekündigten "Without a trace"-Folgen zunächst noch Doppelfolgen von "Navy CIS". Diese laufen dann parallel zur bei RTL neu startenden US-Krimiserie "Bones - Die Knochenjägerin", die zunächst ebenfalls in Doppelfolgen ausgestrahlt wird, ehe sie ab dem Start von "C.S.I." nur noch um 22:15 Uhr läuft.

    Stellt sich abschließend die Frage, was nun mit "Without a trace" passiert, das Sat.1 ja von kabel eins übernommen hatte und nun doch nicht wie angekündigt zeigt. Laut Sat.1-Sprecherin Jutta Kehrer wird die US-Serie noch ausgestrahlt, wann und auf welchem Sendeplatz ist allerdings noch nicht entschieden.

    DWDL.de

    AXN mit Programmoffensive und neuem Design

    Am 1. November feiert der digitale Spartenkanal "AXN" aus dem Hause Sony seinen zweiten Geburtstag mit zahlreichen neuen Formaten, mehr Filmen und neuer Optik.

    AXN - The Action Channel beschenkt sich und seine Zuschauer zum zweiten Geburtstag, den der digitale Spartensender am 1. November feiert, mit zahlreichen neuen Serien und einem neuen On-Air-Design. Mit neuen Grafikelementen will der Sony-Sender seine Kernzielgruppe der 19- bis 39-Jährigen besser ansprechen. Durch neue Formate steigt zudem der Ficition-Anteil nach Aussagen von Dr. Robert Niemann, General Manager von AXN, auf dann 74 Prozent.

    Zusätzlich zur bereits am 21. Oktober startenden Krimiserie "The Shield", die ab November dann immer samstags um 21 Uhr ausgestrahlt wird, nimmt AXN neu noch drei weitere Krimiserien ins Programm. Zum einen ist das die unter anderem mit einem Emmy ausgezeichnete Serie "Homicide", die bis Ende 1999 schon einmal bei Vox zu sehen war. Die Serie beruht auf wahren Fällen und wird durch diverse Gastauftritte von Hollywood-Stars wie Robin Williams aufgepeppt. Zu sehen sein wird sie jeweils montags und donnerstags zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr.

    Auch die anderen beiden neuen Polizeiserien waren in der Vergangenheit bei Vox zu sehen. So ermittelt Don Johnson als Cop "Nash Bridges" künftig immer montags bis samstags um 19:25 Uhr, "Police Rescue" handelt von einer Polizei-Einheit in Sydney. AXN zeigt die Serie im werktäglichen Nachmittagsprogramm um 14:10 Uhr.

    Neben den angesprochenen Krimiserien nimmt AXN ab November weitere Action- und Abenteuerserien ins Programm. So gibt es ein Wiedersehen mit Pamela Anderson in "V.I.P. - Die Bodyguards". Die dralle Blondine darf immer mittwochs und samstags um 20:15 Uhr ran. Spektakuläre Actionszenen aus dem Leben von Special Effects-Experten bilden den Handlungsrahmen von "F/X - Die Serie". Montags und mittwochs um 21:50 Uhr wird die Serie zu sehen sein.

    Dienstags gibt es um diese Uhrzeit ein Wiedersehen mit "Robocup". Die Serie lief in den frühen 90er Jahren einst bei RTLplus. Es geht darin um Alex Murphy, eine Mischung aus Mensch und Maschine, die im futuristischen Old Detroit gegen Kriminalität und Verschwörung kämpft. Montags bis freitags um 17:50 Uhr heißt es bei RTL "Es kann nur einen geben". Dann tritt "Highlander" bei AXN auf den Plan. Im Anschluss daran zeigt AXN "Relic Hunter - Die Schatzjägerin", bis vor kurzem auch im Sonntagsprogramm von ProSieben zu finden. Freitags bleibt der Hauptsendeplatz um 20:15 Uhr für die "World Poker Tour" reserviert.

    Ab November wird es zudem fünf feste Spielfilmsendeplätze bei AXN geben: Immer dienstags und sonntags um 20:15 Uhr, sowie donnerstags, freitags und samstags um 22:15 Uhr zeigt der Action-Sender einen Spielfilm. Im November sind das beispielsweise "The Replacement Killers" und "Das Netz".

    Schließlich hält AXN noch zwei Formate für Autofans parat: "Gumball 3000" läuft immer freitags und samstags um 21:50 Uhr. Es geht darin um das schrägste und glamouröseste Autorennen der Welt, das 10.000 Meilen quer durch die ganze Welt führt. Im Vormittagsprogramm gegen 10 Uhr zeigt AXN darüberhinaus "tuningmania", die sich wie zu erwarten dem Thema Tuning widmet.

    DWDL.de

  2. #2
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Neues von RTL

    RTL sichert sich US-Sitcom «My Name is Earl»

    In den 90ern Jahren hatte RTL viele US-Sitcoms am Nachmittag im Programm, wie zum Beispiel «Die Nanny», «Eine schrecklich nette Familie» und «Hör mal, wer da hämmert». Diese laufen mittlerweile bei den "kleineren" Sender. Bis auf einige Ausnahme wurden die Kölner im Sitcom-Bereich in den letzten Jahren wenig tätig und setzten vermehrt auf eigenproduzierte Ware. Im Januar sicherte sich RTL von der Tele München Gruppe die FOX-Sitcom «The War At Home», welche RTL ab 28. Oktober 2006 am Samstagnachmittag unter dem Titel «Familenstreit deluxe» ausstrahlen wird. Wie das Online-Fernsehmagazin Quotenmeter.de erfuhr, wird demnächst eine weitere Sitcom beim Kölner Marktführer zu sehen sein.

    Es handelt sich um die Sitcom «My Name is Earl». Diese handelt von dem Kleinkriminellen Earl Hickey, gespielt von Jason Lee, der mit einem Rubellos 100.00 US-Dollar gewinnt und danach sein Leben radikal ändert. Die Comedy-Serie läuft erfolgreich in der zweiten Staffel donnerstags um 20.00 Uhr auf dem amerikanischen Network NBC. Die erste Folge, die am 20. September 2005 gesendet wurde, wurde von 15,20 Millionen Zuschauern gesehen. «My Name is Earl» ist bei den Kritikern sehr beliebt und gewann auch schon zwei Emmys. Außerdem kann die Serie und Hauptdarsteller Jason Lee jeweils eine Golden Globe-Nominierung für sich verbuchen.

    Wann RTL «My Name is Earl» ins Programm nehmen wird, ist nicht bekannt - ein Primetime-Sendeplatz ist allerdings eher unwahrscheinlich.

    Quotenmeter.de

    RTL plant neue Gameshow für 2007

    Von vielen wird er herbeigeredet, bislang ist er noch nicht angetreten: Der Gameshow-Trend. Wenn überhaupt, dann laufen Spielshows bei kleineren Sendern und wurden dort zum Teil sogar relativ schnell wieder abgesetzt. Das könnte sich im kommenden Jahr ändern.

    Wie das Branchenmagazin kress erfahren haben will, plant der Marktführer RTL, die Show «Poker Face» im Jahr 2007 in sein Programm aufzunehmen. Das Format kommt aus Großbritannien - dort lief es im Sommer mit großem Erfolg. Als Gewinn konnte der Siege eine Millionen Pfund abräumen. Wer produziert, wann es genau losgeht und auf welchem Sendeplatz die Show laufen könnte, ist noch nicht klar.

    Quotenmeter.de

  3. #3
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Neuer VOX-Nachmittag & Neue Strategie bei Premiere

    VOX nimmt Änderungen am Nachmittag vor

    Der Kölner Privatsender VOX nimmt ab dem 13. November 2006 einige Änderungen in seinem Morgen- und Nachmittagprogramm vor. Die US-Serie «Everwood» nimmt den 15.05 Uhr-Sendeplatz von «Eine himmlische Familie» ein. Gestartet wird mit der dritten Staffel, welche VOX im Frühjahr im Gegensatz zu den ersten beiden Staffeln nicht mehr wiederholte. Ab Dienstag, den 14. November 2006, wird um 08.20 Uhr jeweils die «Everwood»-Folge vom Vortag wiederholt. Ob VOX im Anschluss danach die vierte Staffel in deutscher Erstausstrahlung zeigt, konnte der Sender auf Quotenmeter.de-Anfrage nicht bestätigen.

    Um 16.00 Uhr verdängen die «Gilmore Girls» die Sitcom «Die Nanny» vom Nachmittag. Allerdings erhält Fran Drescher einen neuen Sendeplatz. Ab 09.15 Uhr laufen in Zukunft Doppelfolgen von «Die Nanny». Im Anschluss gibt es ab dem nächsten Tag die «Gilmore Girls» mit der Wiederholung vom Vortag.

    Durch die Änderungen am Nachmittag erhält der Morgen ebenfalls eine neue Programmstruktur. Um 06.00 Uhr wird Tim Mälzer in «Schmeckt nicht, gibt's nicht» kochen, um 06.20 Uhr präsentiert VOX den «RTL-Shop» und danach folgen um 06.50 Uhr 90 Minuten Dauerwerbesendungen.

    Zwischen 12.00 Uhr und 14.05 Uhr gibt es nur Wiederholungen der Eigenproduktionen «Der perfekte Urlaub», «Wissenshunger» und «Menschen, Tiere & Doktoren».

    Das VOX-Programm bis zum 10. November 2006:
    06.00 Uhr: «Wissenshunger» (Wiederholung vom Vortag)
    06.25 Uhr: «VOX präsentiert den RTL-Shop»
    06.55 Uhr: Dauerwerbesendungen
    08.25 Uhr: «Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft» (Wiederholung vom Vortag)
    09.20 Uhr: «Menschen, Tiere & Doktoren» (Wiederholung vom Vortag)
    10.25 Uhr: «Wohnen nach Wunsch - Ein Duo für vier Wände» (Wiederholung vom Vortag)
    10.55 Uhr: «Schmeckt nicht, gibt's nicht» (Wiederholung vom Vortag)
    11.25 Uhr: «Das perfekte Dinner» (Wiederholung vom Vortag)
    12.10 Uhr: Nachrichten
    12.15 Uhr: «Eine himmlische Familie» (Wiederholung vom Vortag)
    13.10 Uhr: «Die Nanny» (Wiederholung vom Vortag)
    13.35 Uhr: «Die Nanny» (Wiederholung vom Vortag)
    14.05 Uhr: «Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft»
    15.05 Uhr: «Eine himmlische Familie»
    16.00 Uhr: «Die Nanny»
    16.30 Uhr: «Die Nanny»
    17.00 Uhr: «Menschen, Tiere & Doktoren»

    Das neue VOX-Programm ab dem Montag, den 13. November 2006:
    06.00 Uhr: «Schmeckt nicht, gibt's nicht» (Wiederholung vom Vortag)
    06.20 Uhr: «VOX präsentiert den RTL-Shop»
    06.50 Uhr: Dauerwerbesendungen
    08.20 Uhr: «Everwood» (ab Dienstag, Wiederholung vom Vortag)
    09.15 Uhr: «Die Nanny»
    09.45 Uhr: «Die Nanny»
    10.15 Uhr: «Gilmore Girls» (ab Dienstag, Wiederholung vom Vortag)
    11.10 Uhr: «Das perfekte Dinner» (Wiederholung vom Vortag)
    11.55 Uhr: Nachrichten
    12.00 Uhr: «Der perfekte Urlaub» (Wiederholung vom Vortag)
    12.30 Uhr: «Wissenshunger» (Wiederholung vom Vortag)
    13.00 Uhr: «Menschen, Tiere & Doktoren» (Wiederholung vom Vortag)
    14.05 Uhr: «Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft»
    15.05 Uhr: «Everwood» (Start: Rerun Staffel III)
    16.00 Uhr: «Gilmore Girls» (Start: Rerun Staffel II)
    17.00 Uhr: «Menschen, Tiere & Doktoren»

    Quotenmeter.de

    Neue Strategie: Premiere will Dienstleister für andere werden

    Premiere-Chef Kofler plant, Premiere in drei weitgehend selbständige Geschäftsbereiche und später vielleicht sogar einzelne Unternehmen aufzuteilen. Damit soll sich Premiere stärker als Dienstleister positionieren.

    Mit dem Verlust der Bundesliga-Rechte an dem damit verbundenen Markteintritt des neuen Pay-TV-Kanals Arena, sowie dem Start von immer mehr Pay-TV-Kanälen auf den Plattformen der Kabelnetzbetreiber, befindet sich der deutsche Pay-TV-Markt in einem Prozess grundlegender Veränderungen. Die Zeit, in der Premiere praktisch Monopolist war, ist vorbei.

    Premiere-Chef Georg Kofler kündigte gegenüber der "Financial Times Deutschland" daher nun einen Strategiewechsel an. So plant Kofler offenbar einen grundlegenden Umbau der Struktur des Bezahlfernsehanbieters. Premiere soll in drei weitgehend selbständige Geschäftsbereiche aufgeteilt werden, aus denen später möglicherweise auch einmal einzelne Unternehmen entstehen könnten, sagte Kofler der "FTD".

    Die drei Geschäftsbereiche teilen sich wie folgt auf: Ein Konzernteil soll sich nur um die Inhalte kümmern. Darunter fällt vor allen Dingen der Einkauf von Film- und Sportrechten. Im zweiten Geschäftsbereich werden die Dienstleistungen wie Kundenbetreuung, Marketing, Verbreitung der Sender und Empfangsgeräte konzentriert. Die Sparte "Premiere Interactive" soll sich fdann um neue Geschäftsmodelle kümmern. Darunter fällt beispielsweise das Handy-TV oder das Wettgeschäft.

    Diese neue Struktur soll es ermöglichen, künftig stärker als Partner und Dienstleister für andere Pay-TV-Anbieter wie eben Arena, aber auch Kabelnetzbetreiber, Satellitenbetreiber oder die jetzt ebenfalls in diesen Markt drängenden Telekommunikationsanbieter, zu agieren. Die eigenständigen Unternehmensteile sollen ihre Dienstleistungen dann auch diesen Firmen zur Verfügung zur Verfügung stellen.

    Besonders die Erfahrung in der Betreuung von 3,5 Millionen Kunden könnte für neue Anbieter auf diesem Markt interessant sein. "Um unsere Plattform beneiden uns viele", so Premiere-Chef Kofler gegenüber der "FTD". Auch durch den Verlust der Bundesliga-Rechte habe die Plattforum nicht substantiell gelitten. "Für andere ist es ungleich teurer, etwas vergleichbares aufzubauen".

    DWDL.de

  4. #4
    Wiederholungstäter Avatar von Benjamin Ford
    Dabei seit
    11.10.2002
    Beiträge
    28

    Standard "4400 - Season 3" ab Dezember auf Premiere

    Lt. premiere.info gehts es ab 13.Dezember weiter mit der Mystery-Serie "4400 - Die Rückkehrer" auf Premiere Serie.
    Jeweils Mittwochs läuft eine neue Folge um 20.15 Uhr. Die dritte Staffel hat 13 Episoden. Fürs nächstes Jahr ist die Serie schon um eine 4.Staffel in den USA verlängert worden.

    http://www.die4400.de
    Geändert von Benjamin Ford (06.11.2006 um 13:13 Uhr)

  5. #5
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: TV-News | Aktuell: Premiere packt die Geschenke aus - Serien en masse

    Doch auch die gesamte dritte «Lost»-Staffel wird ab März 2007 – also sechs Monate nach Ausstrahlung in den USA – beim Pay-TV-Kanal starten.
    Juhu!

    Ich rechne ebenfalls fest mit den Hausfrauen.

  6. #6
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: DSF zeigt wieder Formel 1 / Deutsche TV-Sendungen bei iTunes

    DSF zeigt wieder Formel 1

    RTL hat die Rechte an den beiden freien Trainingseinheiten in der Formel 1-Saison 2007 an das DSF weitergegeben.

    In der kommenden Saison wird das DSF wieder von den Strecken der Königsklasse des Motorsports berichten. RTL hat die Rechte für die beiden Trainingseinheiten am Freitag an das DSF weitergegeben. Der Sender wird live und exklusiv von den Probefahrten berichten. Im Jahr 2006 berichtete noch n-tv von den freien Trainingseinheiten.

    Oliver Reichert, der Geschäftsführer des Sportsenders freut sich: "Mit der Formel 1 holen wir eines der wichtigsten Rechte zurück ins DSF. Fünf Stunden Berichterstattung an jedem Rennwochenende sind ein echtes Highlight für alle Motorsportfans und für unsere Männerzielgruppe. Insgesamt bietet das DSF in diesem Jahr das beste Sportprogramm aller Zeiten - wir werden in 2007 über 1000 Stunden Live-Sport und viele Top-Events präsentieren."

    Samstags ist eine 90-minütige Zusammenfassung des dritten freien Trainings und der Qualifikation im DSF zu sehen. An den Wochenenden, an denen die Formel 1 in Brasilien, Kanada und den Vereinigten Staaten gastiert, wird die Sendung später aussgestrahlt.

    Quotenmeter.de

    Deutsche TV-Sendungen bei iTunes: Apple will 2007 mit Verkauf starten

    Über Apple TV, einer neuen Settop-Box von Apple, lassen sich via iTunes gekaufte Inhalte auch auf dem Fernseher betrachten. Noch 2007 sollen auch TV-Sendungen angeboten werden, wie Apple Deutschland am Mittwoch gegenüber DWDL.de bestätigt.

    Am Dienstag Abend war Showtime in San Francisco. Bei seiner Keynote anlässlich der Macworld-Konferenz präsentierte Apple-Vorstandschef Steve Jobs vor mehreren tausend Apple-Anhängern zwei neue Produkte: Neben dem lange erwarteten iPhone, einer Verbindung aus iPod, Telefon und PDA, stellte Jobs auch eine neue Settop-Box von Apple vor. Schon im vergangenen Jahr wurde das damals noch iTV genannte Gerät erstmals präsentiert. Gestern gab es dann alle Details inklusive Preis und Markteinführungsdatum. Im Februar soll das nun Apple TV genannte Geräte auch in Deutschland auf den Markt kommen und 299 Euro kosten.

    Apple TV ermöglicht die Wiedergabe aller bei iTunes gekauften Inhalte auf dem Fernseher. Diese werden entweder kabellos in Echtzeit auf die Box gestreamt oder aber vorher synchronisiert und auf der Festplatte des Apple TV gespeichert. In Deutschland sind dies bislang allerdings nur Musik, Musikvideos und Podcasts. Fernsehsendungen und Hollywood-Spielfilme sind - anders als in den USA - im deutschen iTunes-Store noch nicht erhältlich.

    Trotzdem aber bringt Apple das Gerät im Februar auch in Deutschland heraus. Warum? Apple Deutschland-Sprecher Georg Albrecht zeigt sich trotz des hohen Preises und des geringen Nutzens vom Erfolg überzeugt. "Wir glauben, dass es viele Kunden gibt, die ihre Photos, Musikvideos und Podcasts am TV sehen möchten", so Albrecht gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de.

    Und dann kommt die Überraschung: Weiter bei DWDL.de

  7. #7
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Boxen bei ProSieben / Outer Limits früher

    Überraschung aus Unterföhring: ProSieben steigt im Februar in die Sport-Berichterstattung ein.

    Erstmals in seiner Geschichte wird ProSieben mit den Boxsport-Wettkämpfe Profisport-Veranstaltungen live übertragen. Der Münchner Sender kooperiert hierbei mit dem Hamburger Boxveranstalter spotlight boxing. Die erste "ProSieben Fight Night" überträgt der Sender am Freitag den 16. Februar, weitere sollen folgen. Über die Häufigkeit wollte eine ProSieben-Sprecherin gegenüber DWDL.de allerdings keine Aussage treffen.

    Am 16. Februar ab 20.15 Uhr werden drei Hauptkämpfe ausgetragen: Susi Kentikian wird um den WBA-Weltmeistertitel boxen, Sebastian Zbik will WBO-Interkontinental-Meister im Mittelgewicht werden und Schwergewicht Sebastian Köber tritt seinen siebten Profi-Kampf an. Außerdem bestreitet der ebenfalls ungeschlagene Vitali Tajbert in einem weiteren Fight an diesem Abend seinen zehnten Kampf in seiner Profi-Karriere.

    Für ProSieben-Geschäftsführer Andreas Bartl ist Boxsport eine logische Ergänzung: "Unsere jungen Zuschauer schätzen den sportlichen Wettkampf und schließlich hatte ProSieben mit einem Boxkampf – wenn auch keinem offiziellen – den höchsten Marktanteil in der Sendergeschichte, nämlich über 55 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Deswegen sind wir überzeugt, dass ernsthafter Profi-Boxsport sehr gut in unser Portfolio passt“

    DWDL.de

    kabel eins zieht «Outer Limits» vor

    Ab Montag, 12. Februar 2007, wird «Seven Days - Das Tor zur Zeit» in der Nacht zum Dienstag ausgestrahlt.

    Derzeit strahlt kabel eins montags um 22.15 Uhr die zweite Staffel von «Seven Days – Das Tor zur Zeit» aus, jedoch erreicht die Serie nur magere 0,62 Millionen Fernsehzuschauer im Fernsehjahr 2006/2007.

    Aus diesem Grund entschloss sich die Programmplanung ab 12. Februar 2007 die verbleibenden Folgen der zweiten und dritten Staffel in der Nacht zum Dienstag gegen 00.15 Uhr auszustrahlen. Damit tauschen «Seven Days» und «Outer Limits» die Sendeplätze. Von «Outer Limits» wird noch die zweite Hälfte der sechsten sowie die siebte Staffel ausgestrahlt. «Akte X» bleibt den Fernsehzuschauern vorerst um 23.15 Uhr erhalten - mit der kompletten Ausstrahlung der Serie ist kabel eins demnächst durch. Ob es danach weitergeht, steht noch nicht fest.

    Der neue Montagabend ab 12. Februar 2007:
    22.15 «Outer Limits»
    23.15 «Akte X»
    00.15 «Seven Days»

    Quotenmeter.de

  8. #8
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Serienstarts bei Premire / "The Unit" am Mittwoch

    Premiere: Mit neuer Serienware in den Frühling

    „Premiere ist der einzige Fernsehsender mit einem 24-Stunden-Serienkanal“, erklärt Premiere Programm Vorstand Hans Seger. „Hochwertig produzierte Serien in Spielfilmqualität gewinnen nicht nur in Amerika, sondern auch bei uns immer mehr an Bedeutung. Wir freuen uns, unter anderem die Erfolgsserien «Lost» und «Criminal Minds» sowie das neue Familiendrama «Brothers & Sisters» mit Calista Flockhart bereits kurz nach dem US-Start bei Premiere zeigen zu können“, so Seger weiter. „Mit insgesamt sechs Serienstarts in zwei Monaten bieten wir unseren Abonnenten die Möglichkeit, auf Premiere Serie jeden Abend eine Serie in deutscher Erstausstrahlung zu sehen – wahlweise in der deutschen Fassung oder im englischen Original.“

    Ab 6. März 2007: In der sechsteiligen Thriller-Serie «Thief - Der Millionenjob» dreht sich alles um einen spektakulären 40-Millionen-Dollar-Coup in einem Flugzeug. Das schwierige Privatleben der Diebe erschwert dabei die Vorbereitungen. Hauptdarsteller André Braugher bekam für «Thief» 2006 den Emmy als bester Hauptdarsteller in einer Miniserie.

    Ab 15. März 2007: «Over There - Kommando im Irak» ist die erste Serie, die einen aktuellen Krieg thematisiert. Die dreizehnteilige, von Premiere kofinanzierte Produktion zeigt, wie belastend dieser Krieg für die Soldaten in den Kriegsgebieten des Nahen Ostens und für ihre daheim gebliebenen Familien ist. Schonungslos und unparteiisch werden die Absurdität und der Schrecken des Krieges gezeigt.

    Ab 23. März 2007: Atemberaubende Spannung, starke Emotionen und hervorragende Schauspieler in einer mysteriösen Story: Das lieben «Lost»-Fans in aller Welt und sie sind begierig darauf, zu erfahren wie es mit den Überlebenden auf der Insel weitergeht.

    Ab 28. März 2007: In «Brothers & Sisters», der neuen US-Erfolgsserie mit Calista Flockhart, erfahren fünf erwachsene Geschwister bei einer Familienfeier, dass ihr Vater sie jahrelang betrogen hat. Calista Flockhart spielt eine konservative Radiomoderatorin auf dem Sprung zur TV-Karriere, die mit ihrer Mutter im Clinch ist.

    Ab 2. April 2007: Im Mittelpunkt von «Criminal Minds» stehen hoch spezialisierte FBI-Ermittler der Verhaltensanalyse-Einheit BAU (Behavioral Analysis Unit). Das mobile Team aus Psychologen, Computer-Experten und Kriminalisten wird überall in den USA eingesetzt und macht da weiter, wo die Arbeit der örtlichen Polizei und Forensiker endet: Sie versetzen sich in die kranke psychologische Welt von Serienkillern, Vergewaltigern, Erpressern und Kidnappern – um sie zu stoppen und weitere Verbrechen zu verhindern. Premiere zeigt zweite Staffel kurz nach der Ausstrahlung in den USA und der Beendigung der ersten Staffel im Free-TV. Als Warm-Up wird die gesamte erste Staffel ab 1. März 2007 noch einmal werktags auf Premiere Serie wiederholt.

    Ab 17. April 2007: Ryan Murphys skalpellscharfe Lifestyle-Serie «Nip/Tuck - Schönheit hat ihren Preis» zeigt, was Menschen in ihrem Streben nach Schönheit alles ertragen können. Die mehrfach preisgekrönte Serie hält viele Überraschungen und Wendungen bereit und fällt durch ihre moderne Optik aus dem Rahmen der herkömmlichen Ärzteserien. In den neuen Folgen treten zahlreiche bekannte Gaststars wie Catherine Deneuve, Brooke Shields, Alanis Morissette, Kathleen Turner und «Dallas»-Bösewicht Larry Hagman auf.

    Premiere gab auch bereits einen kleinen Ausblick für den Sommer und Herbst 2007: Im Juni 2007 präsentiert der Pay-TV-Sender mit «Masters of Horror» erstklassige Horrorgeschichten von den 13 besten Regisseuren des Genres (unter anderem John Carpenter, Joe Dante, John Landis). Im Herbst 2007 starten die neuen Staffeln der Mystery-Serie «Medium» mit Patricia Arquette, der Westernserie «Deadwood» und neun Bonusepisoden, mit denen die erfolgreiche Mafia-Story «Die Sopranos» auf ihr großes Finale zusteuert. In der zweiten Staffel des Historiendramas «Rom», der nach Senderangaben bisher erfolgreichsten Serie bei Premiere, gelangt nach Caesars Tod sein Neffe Octavian, der spätere Kaiser Augustus, an die Macht. Die Serie «The Black Donnellys», die auf dem amerikanischen Sender NBC im März 2007 startet und bereits ab September 2007 auf Premiere Serie zu sehen sein wird, stammt aus der Feder von Bobby Moresco und Paul Haggis («L.A. Crash»). Sie handelt von vier Amerikanern irischer Abstammung, die sich in Manhattan mit Gelegenheits-Jobs und Gaunereien über Wasser halten.

    Quotenmeter.de
    Trotzdem komisch, dass die Hausfrauen nichtmehr dabei sind. Das klingt doch zu sehr nach Ausrede. Warscheinlich war ProSieben diesmal einfach schneller.


    "The Unit" macht Sat.1-Serienmittwoch komplett

    Ende Februar 2007 baut Sat.1 mal wieder kräftig in seiner Primetime herum. "Der Bulle von Tölz" räumt seinen Mittwochssendeplatz und läuft dann künftig am Montagabend, am Mittwochabend macht Sat.1 dafür Platz für neue Serien. So startet am 28. Februar die neue Serie mit Christoph M. Ohrt "Allein unter Bauern".

    Eine Woche später gehen dann zwei weitere neue Serien an den Start. Neben dem bereits bekannten Start der eigenproduzierten Serie "GSG 9" über eine Spezialeinheit um 21:15 Uhr startet um 22:15 Uhr die Serie "The Unit - Eine Frage der Ehre". Beide Serien werden mit 13 neuen Folgen bei Sat.1 zu sehen sein.

    DWDL.de

  9. #9
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: TV-News | Aktuell: Mystery Montag auf ProSieben / UEFA bei EuroSport

    Info zu Rome aus einem Interview bei Quotenmeter.de zur Ausstrahlung auf RTL2:

    «Rom» ist eine ziemlich brutale Serie. Da schreckt man vor nichts zurück. Deswegen steht die Frage im Raum: Zeigen Sie das Format geschnitten um 20.15 Uhr oder unzensiert nach 22.00 Uhr?
    Wir möchten uns noch beide Optionen offen halten. Ich würde «Rom» lieber um 20.15 Uhr zeigen. Derzeit arbeiten die Kollegen mit dem Jugendschutz daran und klären, wie viele Szenen wir einem 20.15 Uhr-Sendeplatz opfern müssten. Wir wären bereit, etwas zu schneiden – soweit es die Serie nicht verstümmelt.
    Hoffentlich entscheiden sie sich für uncut bzw. zeigen wenigstens uncut-Wiederholungen.

  10. #10
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: TV-News | Aktuell: 33. Saturn Awards - Gewinner TV

    Laut DWDL will RTL2 "Rome" sonntags um 20:15 Uhr bringen. Damit muss die Serie wohl Federn lassen. Ob es evtl. eine ungeschnittene Nachtwiederholung geben wird, steht nicht im Artikel.

    http://www.dwdl.de/article/news_10856,00.html

  11. #11
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard AW: TV-News | Aktuell: 33. Saturn Awards - Gewinner TV / RTL II zeigt Rom

    Ich habe beide ROME-Staffeln komplett gesehen und bin mir sicher, dass die Gewalt- und Sexexzesse nicht um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden können. Entwder muss geschnitten werden, was ich nicht hoffe oder der Sendeplatz wechselt nach 22.15 Uhr.

  12. #12
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Tele 5 mit neuen Bestwerten

    Große Freude beim Spielfilmsender Tele 5: Am Donnerstagabend zeigte der noch junge Sender den Hollywoodfilm «Lara Croft: Tom Raider: Die Wiege des Lebens». Als kleines Highlight kam hinzu, dass der Sender während der Ausstrahlung komplett auf Werbepausen verzichtete.

    Dies machte sich bezahlt: 1,07 Millionen Menschen sahen den Film im Schnitt, Senderangaben zufolge waren in der Spitze bis zu 1,33 Millionen Bundesbürger dabei. Somit wurde ein neuer Rekord in der Sendergeschichte aufgestellt: Bei den werberelevanten 14- bis 49-Jährigen wurde ein Marktanteil von 5,1 Prozent gemessen.

    Quotenmeter.de

  13. #13
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Geänderter ProSieben-Mittwoch / Without A Trace in Wiederholung

    ProSieben nimmt weitere «Cold Case»-Folge ins Programm

    Ab Mitte Juni 2007 ändert ProSieben sein Programm am Mittwochabend. Neu ins Line-Up aufgenommen wird eine zusätzliche Folge der US-Serie «Cold Case». Diese ist ab 13. Juni 2007 immer mittwochs um 22.10 Uhr zu sehen. Der Münchner Sender wiederholt Folgen der dritten Staffel, die vor rund einem Jahr bei kabel eins erstausgestrahlt wurden. Um 20.15 Uhr sind weiterhin neue Episoden der vierten Staffel zu sehen.

    So wird die US-Serie «Weeds» ab dem 13. Juni 2007 nicht mehr – wie ursprünglich geplant – schon um 22.15 Uhr zu sehen sein, sondern erst um 23.05 Uhr. Zum oben genannten Datum startet der Sender die zweite Staffel der Serie – zwölf weitere Folgen sind geplant. «Weeds» kann den Sender derzeit nicht zufrieden stellen.

    Ursprünglichen Planungen zufolge, sollte die US-Serie «Nip/Tuck», die ab Mitte Juni 2007 ebenfalls in Erstausstrahlung läuft, um 22.45 Uhr beginnen. Auch von diesen Plänen weicht der Sender nun ab. Wahrscheinlich auf Grund der schwachen Quoten der derzeit laufenden Wiederholungen um 23.45 Uhr wagt man es nicht, die Serie eine Stunde früher on Air zu schicken. Auch die Erstausstrahlungen sind demnach im Sommer 2007 erst gegen Mitternacht zu sehen. Komplett aus dem Programm genommen wurde die zweite «The L Word»-Staffel, die ab dem 13. Juni 2007 um 23.45 Uhr eingeplant war.

    Der neue ProSieben-Serien-Mittwoch ab 13. Juni 2007 im Überblick:

    20.15 Uhr: «Cold Case» (Erstausstrahlungen, vierte Staffel)
    21.15 Uhr: «Emergency Room» (Erstausstrahlungen, 13. Staffel)
    22.10 Uhr: «Cold Case» (Wiederholungen, dritte Staffel)
    23.05 Uhr: «Weeds» (Erstausstrahlungen, zweite Staffel)
    23.40 Uhr: «Nip/Tuck» (Erstausstrahlungen, zweite Staffel)

    Quotenmeter.de

    Sat.1 unterbricht «Without a Trace»-Erstausstrahlungen

    Am 21. Juni 2007 wird der Berliner Sender mit der achten Folge aus der fünften Staffel die neuen Folgen vorerst beenden. Vom 28. Juni 2007 an gibt es donnerstags um 20.15 Uhr «Without a Trace»-Wiederholungen. Es sollen noch einmal die ersten 13 Folgen der vierten Staffel gezeigt werden, die bislang nur bei kabel eins zu sehen waren.

    Für «Numb3rs»-Fans gibt es allerdings positive Neuigkeiten: Sat.1 wird die US-Serie, die erst kürzlich für eine vierte Saison verlängert wurde, nathlos mit der dritten Staffel fortführen. Wenn am 19. Juli 2007 die zweite Staffel endet, geht es also am 26. Juli 2007 mit den Eppes-Brüdern direkt weiter.

    Quotenmeter.de

  14. #14
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Live Earth

    «Live Earth»: ProSieben und N24 zeigen Benefizkonzert

    Der Münchener Fernsehsender ProSieben hat sich die Rechte an dem Benefizkonzert «Live Earth», das vom ehemaligem US-Vizepräsident und Klimaschützer Al Gore und von Kevin Wall veranstaltet wird, gesichert. Mit neun Konzerten auf sieben Kontinenten, die über 24 Stunden andauern, übertrifft man damit sogar «Live 8».

    Der Fernsehsender wird am 7. Juli 2007 zwischen 17.15 und 20.15 Uhr durchgehend berichten sowie ab 23.15 Uhr weitere musikalische Highlights zeigen. Live und bereits ab 05.00 Uhr morgens wird der führende deutsche Nachrichtensender N24 am 7. Juli 2007 den «Live Earth»-Event übertragen und von allen neun Konzerten berichten. Die Veranstalter rechnen mit knapp zwei Milliarden Zuschauer weltweit.

    Damit die Menschen die Konzerte in New York, London, Johannesburg, Rio de Janeiro, Shanghai, Tokio, Sydney, Hamburg und Istanbul besuchen, konnten die Organisatoren ein Feuerwerk an Künstler engagieren.

    Quotenmeter.de

  15. #15
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: TV-News | Aktuell: Premiere, ProSieben & Co.

    WAS? Dexter hier in Deutschland? *mussmichhinlegengehen*
    Wo doch alle Welt wegen Killerspielen auf die Barrikaden geht? Wobei die Bücher ja schon seit einiger Zeit hier zu kaufen sind.
    Ich freue mich natürlich, denn Michael C. Hall macht einen unglaublich guten Job.
    Ad Astra

  16. #16
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: TV-News | Aktuell: Kurz-News

    Habe ich das richtig gesehen, dass Pro7 in der Jahresplanung für die nächste Zeit - also 2007/2008 - KEINEN DOCTOR erwähnt hat, dafür aber "Eureka"? Nichts gegen die Serie, keine Folge gesehen weil das Konzept für mich nicht soo spannend klang, aber warum kauft man 2006 eine Serie und lässt die im Archiv vergammeln? Nur damit kein anderer die zeigen kann? Kindergarten.... *groll*
    Ad Astra

  17. #17
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: TV-News | Aktuell: Kurz-News

    Zitat Zitat von Prospero Beitrag anzeigen
    Habe ich das richtig gesehen, dass Pro7 in der Jahresplanung für die nächste Zeit - also 2007/2008 - KEINEN DOCTOR erwähnt hat, dafür aber "Eureka"? Nichts gegen die Serie, keine Folge gesehen weil das Konzept für mich nicht soo spannend klang, aber warum kauft man 2006 eine Serie und lässt die im Archiv vergammeln? Nur damit kein anderer die zeigen kann? Kindergarten.... *groll*
    Ad Astra
    Dass Doctor Who beim "Big Picture" offenbar nicht erwähnt wurde, muss nicht unbedingt heißen, dass es in der nächsten TV-Saison nicht gezeigt wird. Evtl. kann man davon jedoch ableiten, dass Pro7 keine großen Erwartungen an die Serie hat.

  18. #18
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: TV-News | Aktuell: Kurz-News

    Dafür aber an "Eureka"? Ich kenne die Serie nun nicht, wenns aber eine typische Monster-der-Woche-Serie ohne Story-Arc ist wunderts mich nicht bei Pro7... *duck*
    Momentan rechne ich nicht mehr mit dem Doctor in diesem Jahr - zudem habe ich auch nichts mehr von den deutschen DVDs gehört die zeitlgleich zur Ausstrahlung auf den Markt kommen sollten, der letzte Termin wäre - hmm - Ende letzten Monats gewesen offiziell, glaube ich...
    Wozu gibts Fans die Untertitel erstellen...
    Ad Astra

  19. #19
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard AW: TV-News | Aktuell: Kurz-News

    Ähem, also "Eureka" zu kritisieren, wenn ich im gleichen Universum aufhalte, ist äußerst bedenklich, ja, geradezu lebensgefährlich!

  20. #20
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Dr. House & CSI:Miami - Neue Folgen

    Dr. House & CSI:Miami - Neue Staffeln

    Ab dem 4. September können sich Fans auf neue Episoden mit „Dr. House“ freuen. RTL zeigt alle 24 Episoden der dritten Staffel Serie in deutscher Erstausstrahlung. Die neuen Episoden werden auf dem gewohnten Sendeplatz am Dienstag um 21.15 Uhr gezeigt.

    Eine Stunde zuvor gehen Horatio Caine und sein Team erneut auf Verbrecherjagd. Auch hier zeigt RTL zeigt alle 24 Episoden der neuen Staffel in deutscher Erstausstrahlung.

    Serienjunkies.de

Seite 6 von 13 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Foto der Woche
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 20:22
  2. Der Grund der Woche
    Von Hmpf im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 16.11.2003, 20:09
  3. 1 Woche auf Internet-Entzug
    Von Mara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 19:41

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •