Zockerfieber: ProSieben produziert «Gameshow Marathon»

Schon seit längerer Zeit sprechen die Fernsehmacher davon, dass der Gameshow-Trend zurückkehren wird. Spielshows hatten es bislang aber zumeist schwer: Lediglich «Deal or No Deal» und «Extreme Activity» wurden zum Publikumsrenner. Die klassischen Gameshows wie «5 gegen 5» oder die «Spielarena» kämpfen gegen niedrige Reichweiten. Dennoch gibt es in Deutschland viele Fans, die sich eine Rückkehr des Zonks oder des «Glücksrads» wünschen. All diejenigen dürfen sich nun auf das Jahr 2007 freuen, denn dann wird ProSieben nahezu alle Gameshow-Klassiker vereinen - in einer Show.

Sechs Prominente, sieben Spiele: In den sieben Folgen des «Gameshow Marathon» müssen bekannte Gesichter zocken bis der Zonk kommt, Preise erraten («Der Preis ist heiß») oder am «Glücksrad» drehen. Der Münchner Sender ProSieben hat vorerst sieben Folgen in Auftrag gegeben, die 2007 produziert und ausgestrahlt werden. Ein Moderator steht noch nicht fest, produzieren wird Grundy Light Entertainment.

Quotenmeter.de

Spi.KaTV: Comeback für interaktive Gameshow "Hugo"

Nach achtjähriger Abwesenheit kehrt der TV-Troll "Hugo“ zurück ins deutsche Fernsehen. Der kleine Spielekanal Spi.KaTV will die "Agent Hugo TV-Show“ starten

Im April 1994 ging „Die Hugo Show“ als erste interaktive Gameshow im deutschen Fernsehen bei „Der Kabelkanal“ (heute kabel eins) auf Sendung. Bis 1998 wurde die Sendung unter anderem von Sonja Zietlow, Minh-Khai Phan-Thi, Julia Haacke und Judith Hildebrandt moderiert.

Nach einer rund achtjährigen „kreativen Pause“ kehrt der animierte Troll nun auf den Bildschirm zurück. ContentLogic, Betreiber des ersten deutschen Spielekanals Spi.KaTV, hat einen Exklusiv-Vertrag mit dem dänischen Spielepublisher ITE geschlossen, der ContentLogic berechtigt, die neue „Hugo“-TV-Show bis 2010 auszustrahlen.

In der neuen „Agent Hugo TV-Show“ soll es um spannende Geschichten aus der Welt der Agenten gehen. Dabei soll „Hugo“ durch innovative Technologien neu in Szene gesetzt werden. „Agent Hugo wirkt als 3D-Charakter optisch lebendiger und bietet inhaltlich neue Möglichkeiten dank virtuellem Studio", erläutert Christoph Marloh, Geschäftsführer ContentLogic. Agent Hugo sei erwachsener und zeitgemäßer, bleibe aber immer der Vertreter des Guten.

DWDL.de