Siebte Staffel «South Park» ab September bei RTL

Nach Angaben von RTL wird die siebte Staffel der Comedy-Serie «South Park» ab dem 10. September gegen Mitternacht ausgestrahlt. In den 15 Folgen der neuen Staffel findet der Kampf der Minderheiten seinen Höhepunkt: Außerirdische, Mormonen, Indianer und Rentner. Die vier Cartoon-Figuren Cartman, Stan, Kyle und Kenny finden sich in den neuen Folgen im Mittelpunkt der kuriosesten Ereignisse.

Ist christliche Musik schlecht und Rauchen gesund? Und auch die Liebe geht seltsame Wege, denn nach sieben beinahe glücklichen Jahren macht Wendy Schluss mit Stan - und alle Bewohner der Stadt werden plötzlich schwul. Sind die Jungs aus South Park damit endgültig überfordert?

Ein Jubiläum gibt es auch: In der siebten Staffel wird die 100. Episode gefeiert.

Quotenmeter.de

RTL strahlt die US-Sitcom «Reba» aus

Der Kölner Marktführer wird ab dem 17. September die Sitcom «Reba» mit Reba McEntire in der Hauptrolle ins Programm nehmen. Die Sitcom soll dann immer samstags vormittags gegen 11.15 Uhr laufen. RTL plant vorerst 69 Folgen auszustrahlen.

«Reba» ist für das amerikanische Network The WB die erfolgreichste Comedy-Serie seit Jahren. Im Herbst wird bereits die fünfte Staffel starten. Der Erfolg ist vor allem US-Countrystar Reba McEntire zu verdanken, die in dieser Serie ihre erste Serien-Hauptrolle spielt.

Zum Inhalt:
Reba, gespielt von RebaMcEntire, wird nach 20 Jahren Ehe von ihrem Mann, einem Zahnarzt, verlassen, aber anstatt in Selbstmitleid zu verfallen, krempelt sie ihr Leben um. Mit ihren drei Kindern hat sie es aber auch nicht immer einfach: Ihre 17-jährige Tochter Cheyenne würde gerne ihren Freund Van, einen Footballstar, heiraten. Und dann wären da noch ihre 13-jährige Tochter Kyra und der 8-jährige Jake.

Quotenmeter.de

kabel eins präsentiert Cartoon-Network Aufgebot

Sechs Stunden Cartoon-Spaß pur verspricht der brandneue Cartoon Network-Programmblock, den kabel eins ab dem 3. September 2005 samstagmorgens von 05.30 Uhr bis 11.30 Uhr zeigt. Die erfrischend-dynamischen Trick-Figuren brandneuer Zeichentrickserien wie «The Powerpuff Girls» oder «Hi Hi Puffy AmiYumi» sowie Trickfilm-Klassiker wie «Bugs Bunny» und «Looney Tunes» bieten ab September ein umfangreiches Repertoire an amüsanten und großartigen Zeichentrickserien. Selbst Erfolgsregisseur Steven Spielberg legte an einigen Serien Hand an. Die früheren Serien aus dem Warner Bros.-Deal verschwinden nicht, denn Warner Bros gehört zu TimeWarner. Jener Konzern der auch CNN, TheWB und auch Cartoon Network besitzt.

Der neue Programmablauf
05.30 «Cartoon Network»
05.50 «Cartoon Cartoon Show»
06.20 «Cartoon Cartoon Show»
06.50 «Jonny Bravo»
07.20 «Looney Tunes»
07.50 «Looney Tunes»
08.15 «Krypto, der Superhund» (13 Folgen in DEA)
08.45 «The Powerpuff Girls» (13 Folgen als Free-TV-Premiere)
09.10 «Hi Hi Puffy Amiyumi» (13 Folgen als DEA)
09.40 «Ed, Edd & Eddy» (13 Folgen als DEA)
10.10 «Dexters Labor» (13 Folgen als Free-TV-Premiere)
10.35 «X-Men: Es geht weiter» (26 Folgen in DEA)
11.05 «Die Liga der Gerechten» (13 Folgen in DEA)

Quotenmeter.de

Nach dem recht erbärmlich Versuch einer Ausstrahlung von RTL 2 vor zwei Jahren um die nominierte Serie 24 zu pushen finden die Emmys nun hoffentlich ein dauerhaftes Heim bei ProSieben.

Der Privatsender ProSieben erweitert sein Angebot um Preisverleihungen. Nachdem man 1998 mit den Academy Awards einstieg, kamen 2003 die Golden Globes sowie die Grammys dazu.

Aus dem Shrine Auditorium, langjähriger Verleihungsort der Oscars, werden die 57. Emmys verliehen. Mittlerweile kommt die Fernsehakademie auf 91 verschiedene Kategorien, von denen aber nur die wichtigsten am 18. September in der Fernsehgala vergeben werden. Die kreativen Awards werden schon am 11. September bekannt gegeben.

Quotenmeter.de