Ergebnis 1 bis 20 von 556

Thema: TV-News | Meldungen der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Gameshow Marathon, Hugo ist zurück & Tele 5 mit Nachtprogramm

    Tele 5 mit neuem Nachtprogramm

    Seinem Anspruch, ein "Spielfilmsender" zu sein, will Tele 5 ab dem 22. September auch nachts alle Ehre machen. Pünktlich zum 1. Geburtstag - zumindest dem ersten nach dem Relaunch als Spielesender - streicht der Sender die nächtliche Übernahme des Mode- und Lifestyle-Programms von "Fashion TV".

    Ab diesem Zeitpunkt fällt auch das eingeblendete Chat-Fenster weg, das einst während der nächtlichen Live-Übertragungen aus dem "Big Brother"-Haus eingeführt wurde. Per kostenpflichtiger Kurzmitteilung konnten die Zuschauer hier untereinander Chatten und gleichzeitig noch etwas die Kassen von Tele 5 füllen.

    Stattdessen zeigt Tele 5 nachts ab diesem Zeitpunkt ebenfalls Spielfilme. Neues dürfen die Zuschauer aber natürlich zu nächtlicher Stunde nicht erwarten: Tele 5 wiederholt bereits in der Primetime ausgestrahlte Filme noch einmal. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wird außerdem auch die Wrestling-Sendung "SmackDown!" noch einmal wiederholt.

    Mit der Umgestaltung des Nachtprogramms geht Tele 5 auf dem eingeschlagenen Weg weiter voran. Erst vor wenigen Wochen kürzte der Sender die nachmittägliche Call-In-Schiene auf nun noch 3 Stunden. Stattdessen zeigt der Sender nun zwei US-Serien.

    DWDL.de

  2. #2
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Premiere Serien 06/07

    Neue Serien, neue Staffeln: Premiere 2007

    Der Pay-TV-Sender Premiere versorgt seine Kunden auch 2007 mit neuen Staffeln hochkarätiger US-Produktion - dies natürlich wieder im Zweikanalton. In zehn neuen Folgen des Historiendramas «Rom», die Premiere ab Frühjahr 2007 zeigt, steigt Caesars Neffe Octavius, der spätere Kaiser Augustus, zum Staatsmann und Herrscher über das Römische Reich auf. Im April 2007 gibt es neue Folgen der HBO-Produktion «Deadwood». Die ersten beiden Staffeln der Westernserie werden ab dem 27. Oktober 2006 noch einmal ausgestrahlt. Mit «Over There» zeigt der Münchener Bezahlsender ab März 2007 eine brisante US-Produktion über eine Truppe junger amerikanischer Soldaten im Irak. Die erste Dramaserie, die es wagt, einen aktuellen Kriegsschauplatz zu thematisieren, wurde von Premiere kofinanziert.

    Neu auf dem Programm steht die 13-teilige Filmreihe «Masters of Horror» (ab März 2007), für die Horror-Spezialisten wie John Carpenter («Halloween»), Joe Dante («Gremlins») oder John Landis («The Blues Brothers») jeweils eine Folge drehten. Noch keinen Sendetermine gibt es für die vierte Staffel von «Nip/Tuck - Schönheit hat ihren Preis» und die dritte Staffel der Mystery-Serie «4400 - Die Rückkehrer». Beide Serien sollen allerdings noch im Frühjahr 2007 starten.


    Bereits im Herbst 2006 startet der Münchener Sender mit neuen Serien und Staffeln durch: Die sechste und letzte Staffel der Mafia-Serie «Die Sopranos» startet mit 12 Episoden ab 20. September 2006. Acht Bonusepisoden, mit denen die Serie ihr endgültiges Finale feiert, werden Anfang 2007 bei Premiere zu sehen sein. Allison Dubois spricht ab 26. September 2006 in 22 neuen Folgen wieder als «Medium» zu den Toten. Die von Jerry Bruckheimer produzierte Serie «E-Ring», welche bereits nach der ersten Staffel abgesetzt wurde, läuft ab 5. Oktober 2006. «Supernatural» mit Jared Padalecki und Jensen Ackles beginnt am 23. Oktober 2006.

    Quotenmeter.de

  3. #3
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Jim, Joey, 4400

    RTL II zeigt die vierte Staffel von «Immer wieder Jim»

    James Belushi hat es bisher nicht leicht in Deutschland. Seine Sitcom «Immer wieder Jim» läuft seit 8. Mai 2006 auf RTL II und konnte bislang keinen großen Zuspruch für sich verbuchen. Die ersten drei Staffeln erreichten in der Erstausstrahlung nur katastrophale Marktanteile von 1,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 3,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch die Wiederholungen der Staffeln eins bis drei der US-Sitcom, welche schon in ihrem dritten Durchlauf sind, kommen nicht ansatzsweise an den Senderschnitt, der bei 3,9 Prozent bzw. 6,1 Prozent liegt, heran. RTL II machte es den Zuschauern auch nicht unbedingt leicht, denn zwischendurch liefen am Vorabend bis zu fünf Folgen am Stück.

    Trotzdem können sich die wenigen Fans ab 6. Oktober 2006 auf neue Folgen freuen: RTL II strahlt ab dann die vierte Staffel, ab 19.00 Uhr, in Doppelfolgen aus. Damit wären die Erstausstrahlungen nach zwei Wochen wieder beendet, sodass die Zuschauer danach wieder einen erneuten Durchlauf erwarten dürften. Beim amerikanischen Network ABC startet am 6. Dezember 2006 die sechste Staffel.

    Quotenmeter.de

    ATV zeigt ab dem 4. September Montags bis Freitags um 16:55 Uhr die „Friends“-Spin-Off-Serie „Joey“.

    Mit dieser Sitcom meldet sich Matt LeBlanc wieder im deutschsprachigen Fernsehen zurück, nachdem „Friends“ vor zweieinhalb Jahren eingestellt wurde.

    Joey zieht nach L.A. und hofft, dass dort seine Schauspielkarriere richtig durchstartet. Die vielen gutaussehenden dort lebenden Schauspielerinnnen sind vor dem Womanizer nicht sicher.

    Wohnen wird Joey bei seiner Schwester Gina, die von der Emmy-Gewinnerin Drea de Matteo („The Sopranos“) gespielt wird. Sie ist Friseuse, alleinstehend und hat einen 20-jährigen Sohn namens Michael. Dieser ebenso kluge wie naive Charakter wird von Paulo Costanzo („Road Trip“) verkörpert.

    Serienjunkies.de

    'The 4400': Grünes Licht für 4. Staffel

    Der Sender USA hat seiner Hitserie „The 4400“ grünes Licht für eine weitere Staffel gegeben. Die Dreharbeiten der 13 neuen Folgen werden im Sommer 2007 beginnen.

    „The 4400“ handelt von 4.400 Menschen, die in einem Zeitraum von über 50 Jahren enführt wurden und alle gemeinsam zurückgekehrt sind. Jedoch sind sie um keinen Tag gealtert, aber mit übersinnlichen oder übernatürlichen Kräften ausgestattet. Noch immer sind sie auf der Suche nach den Gründen für ihr Verschwinden.

    Die Einschaltquoten der aktuellen 3. Staffel sind immer noch sehr hoch. Deshalb war es für den Sender ein Leichtes, der Serie grünes Licht für eine 4. Staffel zu geben.

    "Diese Serie wird jedes Jahr erfolgreicher", sagte Jeff Wachtel, der Vizepräsident für des Fernsehprogramms bei USA. "Wir freuen uns schon auf eine weitere Staffel mit faszinierenden Charakteren, spannenden Wendungen und interessanten Handlungen."

    Serienjunkies.de

  4. #4
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Supernatural später auf ProSieben

    «Supernatural» erst Mitte 2007 bei ProSieben

    Mitte Januar 2006 erwarb die ProSiebenSat.1-Gruppe unter anderem die zwei US-Serien «Invasion» und «Supernatural» von der Tele München Gruppe (TMG).Erstere soll zumindest noch im Herbst 2006 starten, auf zweitere müssen Zuschauer, die kein Premiere-Abo besitzen, noch bis mindestens Mitte 2007 warten. Dies teilte eine ProSieben-Sprecherin gegenüber dem Online-Fernsehmagazin Quotenmeter.de mit. Der Pay-TV-Sender Premiere beginnt mit der Ausstrahlung der Mystery-Serie bereits am 23. Oktober 2006. Ferner verriet die Sendersprecherin, dass auch eine Ausstrahlung vor 22.00 Uhr möglich ist, schränkte aber gleichzeitig ein, dass "da der Jungendschutz allerdings noch mitzureden hat." In den aktuellen Planungsdaten für 2007 ist die Serie noch für 22.15 Uhr vorgesehen.

    In «Supernatural» wollen die Brüder Sam (Jared Padalecki) und Dean Winchester (Jensen Ackles) den Tod ihrer Mutter, die 20 Jahre zuvor auf mysteriöse Weise starb, aufklären. Was als Suche beginnt, wird bald zum Horrortrip. Auf den Spuren der Vergangenheit fahren die beiden Jungs durch das Land und müssen sich als furchtlose Geisterjäger beweisen. Als Produzenten fungieren McG («O.C., California») und Robert Singer («Superman - Die Abenteuer von Lois & Clark»). Eine zweite Staffel ist schon gesichert und startet am 28. September 2006 auf dem neuen Network The CW.

    Quotenmeter.de

  5. #5
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Sch*** auf das Vierte & WC-Talk bei CNN

    Aus für „Melrose Place“: Das Vierte programmiert Vorabend um

    Erst Ende Juli war die Ausstrahlung der US-Serie „Melrose Place“ beim Hollywoodsender gestartet. Jetzt wurde sie wieder gestrichen. Feintuning nennt das der Sender.

    Unternehmenssprecher Dirk Böhm bestätigte gegenüber DWDL entsprechende Berichte, wonach die US-Serie „Melrose Place“ bereits wieder vom Sender genommen wurde. Nach nur knapp einem Monat. „Das ist das klassische Programmfeintuning, wie es ständig durchgeführt wird“, so Dirk Böhm auf Anfrage. „Die Quoten waren einigermaßen zufriedenstellend, wir glauben aber, dass der Vorabend durch eine andere Programmierung erfolgreicher ist“, sagte er.

    Und die besteht nun aus dem neu dazu gekommenen „Al Mundy“, gefolgt von „Detektiv Rockford: Anruf genügt!“, „Beverly Hills 90120“ und „Knight Rider“. Ob „Melrose Place“ demnächst wieder ins Programm aufgenommen wird, konnte Dirk Böhm nicht sagen. „Wir schließen das nicht komplett aus. Ein TV-Sender ist ja nichts statisches, das Programm ist also ständig im Fluss“, so der Sprecher. Anderslautende Berichte, wonach „Beverly Hills 90210“ zurückgefahren werden soll, dementierte Böhm aber: „Das würde keinen Sinn machen.“

    DWDL.de
    Vielen Dank ans Vierte. Ich dachte mir doch gleich, dass ich mir das Anschauen nach der letzten Pleite mit "Ausgerechnet Alaska" sparen könnte. Der Sender schafft es nicht auch nur eine Serie komplett und richtig auszustrahlen. Nicht mal von Serien wie Knight Rider, die in Dauerrotation laufen, gibt es alle Folgen zu sehen. Natürlich läuft das langweilige 90210 wie immer weiter. Ich würd wirklich gerne mal wissen wie viele Serien die noch durchprobiern wollen, bis ihrer Meinung nach die besten Quoten bei rausspringen.^^ Jeder andere Sender mit solchen Manieren wäre schon längst von Protesten überschüttet wurden aber bei dem kleinen Spartenkanälchen scheint eh kaum einer zuzuschauen.

    So, damit ich mich wieder beruhigen kann gibts hier noch was aus der Abteilung "Dumm gelaufen".

    Toilettengespräche statt Bush: Panne bei CNN

    Bei CNN-Moderatorin Kyra Phillips könnte seit Dienstag der Haussegen ein wenig schief hängen. Versehentlich übertrug der Nachrichtensender ein Toilettengespräch mit pikantem Inhalt

    Eine peinliche Panne passierte am Dienstag beim US-Nachrichtensender CNN. Während die Bilder eines Beitrags über den Besuch von US-Präsident George W. Bush in New Orleans ein Jahr nach der Flutkatastrophe zu sehen waren, hörten die Zuschauer weiter die Moderatorin Kyra Phillips.

    Das Peinliche dabei: Phillips war offenbar gerade auf der Toilette und hatte vergessen ihr Mikrofon abzuschalten. Sie unterhielt sich mit einer Kollegin, die von ihrer Männersuche berichtete. Phillips empfahl ihr daraufhin, sich doch einen Mann wie ihren Bruder zu suchen. Dieser habe drei Kinder und sei verheiratet. Über ihre Schwägerin verlor sie aber wenig charmante Worte: Sie sei "ein richtiger Kontrollfreak", lästerte die CNN-Moderatorin.

    Offenbar Erst nach mehr als einer Minute fiel den Mitarbeitern bei CNN die Panne auf. Im Anschluss daran entschuldigte sich der Sender bei seinen Zuschauern für "Tonstörungen".

    DWDL.de

  6. #6
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Crocodile Hunter & Himmlische Familie

    Geschockt musste ich folgende Meinung entgegennehmen:

    "CROCODILE HUNTER" IRWIN - Vom Rochen erstochen

    Krokodile fing der Australier Steve Irwin lebendig, seine Dokumentarfilme begeisterten weltweit Millionen Menschen. Jetzt verletzte ihn ein Stachelrochen beim Tauchen tödlich. Der "Crocodile Hunter" starb, wie er gelebt hat.

    Die Zeitung "The Australian" nennt ihn den "wohl berühmtesten Australier". In Brisbane riefen Hörer bei Radiostationen an und verglichen Steve Irwins Tod mit dem von Lady Di. Australiens Premierminister John Howard sagte, er sei "schockiert und erschüttert".

    Der 44-jährige Steve Irwin war ein Vorzeige-Australier, er führte ein Leben in und mit der Natur, selten sah man ihn ohne Khaki-Hosen und schwere Stiefel. Seine Spezialität war die Jagd auf Krokodile, die er schon im Alter von neun Jahren lebend fing und in den elterlichen Zoo brachte. TV-Serien wie "Crocodile Hunter" machten ihn später weltberühmt.

    "Ocean's Deadliest" - "Die tödlichsten Tiere des Ozeans", so sollte Irwins neue Dokumentation heißen. Dafür war er am Batt Reef vor der abgelegenen Küste des australischen Bundesstaates Queensland getaucht. Und Irwin hielt nichts von Beobachtungen aus der Ferne, er war immer ganz nah dran, näher als alle anderen. "Er schwamm über einem Stachelrochen, und der Schwanz des Fisches schnellte hoch, stach in seine Brust und in sein Herz", sagte Irwins Freund und Kollege John Stainton, der schon seit 1992 Dokumentarfilme mit dem Abenteurer drehte, dem "Sydney Morning Herald".

    Die Crew von Irwins Boot, darunter John Stainton, rief sofort nach dem Unfall den Rettungsdienst. Die per Helikopter eingeflogenen Mediziner konnten jedoch nur noch Irwins Tod feststellen. Der Abenteurer hinterlässt seine Frau Terri und seine Kinder Bindi Sue, 8, und Robert Clarence, 3.

    Nach Bekanntwerden des Unfalls legten zahlreiche Menschen Blumen am Eingang von Irwins "Australia Zoo" bei Beerwah in Queensland nieder, berichtet "The Australian". Hunderte Reaktionen auf Irwins Tod gingen auf der Internetseite der Zeitung ein, unter anderem aus England, den Niederlanden, Hawaii und Südafrika.

    Irwin selbst sagte einmal über seine Arbeit: "Ich habe keine Furcht davor, mein Leben zu verlieren. Wenn ich einen Koala, ein Krokodil oder eine Schlange retten muss, dann mache ich es eben." Angst kannte Irwin trotzdem, sie "bewahrt mich davor, Fehler zu machen, aber ich mache trotzdem eine Menge Fehler", zitiert die Nachrichtenagentur AAP den Abenteurer. Nach Irwins Tod schrieb ein Leser der Zeitung "The Australian": "Ich glaube, ein Formel-1-Fahrer würde auch lieber hinter dem Lenkrad sterben als durch eine Krankheit, also war Irwins Tod vielleicht, wenn auch zu früh, auf eine bizarre Art passend." Sicher ist: Mit Steve Irwin hat Australien eine seiner schillerndsten Persönlichkeiten verloren.

    Spiegel.de
    Mein Beleid an die Hinterbliebenen.


    «Eine himmlische Familie»: VOX startet die zehnte Staffel

    Die VOX-Zuschauer können sich ab dem 11. Oktober 2006 auf 22 neue Folgen der erfolgreichen Familien-Serie «Eine himmlische Familie» freuen. Die zehnte Staffel wird zur gewohnten Zeit um 15.05 Uhr in Free-TV-Premiere zu sehen sein. Die Serie wurde von dem im Juni 2006 verstorbenen Hit-Produzenten Aaron Spelling («Beverly Hills, 90210») entwickelt und läuft seit 1996 auf dem amerikanischen Network The WB. Die neunte Staffel erzielte in ihrer Erstausstrahlung zwischen Oktober 2005 und November 2005 bei VOX durchschnittlich 12,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

    Quotenmeter.de

  7. #7
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Crocodile Hunter & Himmlische Familie & Lindenstraße

    «Lindenstraße»: Annemarie Wendl ist tot

    Die «Lindenstraße» trauert: Im Alter von 91 Jahren starb die Schauspielerin Annemarie Wendl am Sonntag an den Folgen eines Herzversagens in ihrer Münchner Wohnung. Dies gab ihre Familie am Montagnachmittag bekannt. Wendl gehörte seit dem Start der ARD-Serie «Lindenstraße» im Jahre 1985 zum Ensemble der Dauerserie und verkörperte fast 21 Jahre lang die Rolle der Else Kling.

    Mit tiefer Trauer und Betroffenheit reagierte die «Lindenstraße»-Produktion auf die plötzliche Todesnachricht. Produzent Hans W. Geißendörfer: "Im Januar dieses Jahres stand Annemarie noch vor unseren Kameras. Im Mai haben wir die unverwechselbare Figur Else Kling, die von Annemarie Wendl unvergleichlich gespielt wurde, in der Serie beerdigt. Und jetzt hat sie auch unsere Wirklichkeit verlassen. Die «Lindenstraße» und Millionen von Zuschauern verdanken Annemarie Wendl wunderbare Fernseherlebnisse. Für mich persönlich ist mit Annemarie auch eine sehr gute Freundin gestorben."

    Ihren letzten Auftritt als Else Kling in der «Lindenstraße» hatte Annemarie Wendl in Folge 1069, die Ende Mai ausgestrahlt wurde. Annemarie Wendl lebte zuletzt in München. Sie hinterlässt einen Sohn. Die Beerdigung findet auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Familien- und Freundeskreis statt.

    Quotenmeter.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Foto der Woche
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 20:22
  2. Der Grund der Woche
    Von Hmpf im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 16.11.2003, 20:09
  3. 1 Woche auf Internet-Entzug
    Von Mara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 19:41

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •