Aus für „Melrose Place“: Das Vierte programmiert Vorabend um

Erst Ende Juli war die Ausstrahlung der US-Serie „Melrose Place“ beim Hollywoodsender gestartet. Jetzt wurde sie wieder gestrichen. Feintuning nennt das der Sender.

Unternehmenssprecher Dirk Böhm bestätigte gegenüber DWDL entsprechende Berichte, wonach die US-Serie „Melrose Place“ bereits wieder vom Sender genommen wurde. Nach nur knapp einem Monat. „Das ist das klassische Programmfeintuning, wie es ständig durchgeführt wird“, so Dirk Böhm auf Anfrage. „Die Quoten waren einigermaßen zufriedenstellend, wir glauben aber, dass der Vorabend durch eine andere Programmierung erfolgreicher ist“, sagte er.

Und die besteht nun aus dem neu dazu gekommenen „Al Mundy“, gefolgt von „Detektiv Rockford: Anruf genügt!“, „Beverly Hills 90120“ und „Knight Rider“. Ob „Melrose Place“ demnächst wieder ins Programm aufgenommen wird, konnte Dirk Böhm nicht sagen. „Wir schließen das nicht komplett aus. Ein TV-Sender ist ja nichts statisches, das Programm ist also ständig im Fluss“, so der Sprecher. Anderslautende Berichte, wonach „Beverly Hills 90210“ zurückgefahren werden soll, dementierte Böhm aber: „Das würde keinen Sinn machen.“

DWDL.de
Vielen Dank ans Vierte. Ich dachte mir doch gleich, dass ich mir das Anschauen nach der letzten Pleite mit "Ausgerechnet Alaska" sparen könnte. Der Sender schafft es nicht auch nur eine Serie komplett und richtig auszustrahlen. Nicht mal von Serien wie Knight Rider, die in Dauerrotation laufen, gibt es alle Folgen zu sehen. Natürlich läuft das langweilige 90210 wie immer weiter. Ich würd wirklich gerne mal wissen wie viele Serien die noch durchprobiern wollen, bis ihrer Meinung nach die besten Quoten bei rausspringen.^^ Jeder andere Sender mit solchen Manieren wäre schon längst von Protesten überschüttet wurden aber bei dem kleinen Spartenkanälchen scheint eh kaum einer zuzuschauen.

So, damit ich mich wieder beruhigen kann gibts hier noch was aus der Abteilung "Dumm gelaufen".

Toilettengespräche statt Bush: Panne bei CNN

Bei CNN-Moderatorin Kyra Phillips könnte seit Dienstag der Haussegen ein wenig schief hängen. Versehentlich übertrug der Nachrichtensender ein Toilettengespräch mit pikantem Inhalt

Eine peinliche Panne passierte am Dienstag beim US-Nachrichtensender CNN. Während die Bilder eines Beitrags über den Besuch von US-Präsident George W. Bush in New Orleans ein Jahr nach der Flutkatastrophe zu sehen waren, hörten die Zuschauer weiter die Moderatorin Kyra Phillips.

Das Peinliche dabei: Phillips war offenbar gerade auf der Toilette und hatte vergessen ihr Mikrofon abzuschalten. Sie unterhielt sich mit einer Kollegin, die von ihrer Männersuche berichtete. Phillips empfahl ihr daraufhin, sich doch einen Mann wie ihren Bruder zu suchen. Dieser habe drei Kinder und sei verheiratet. Über ihre Schwägerin verlor sie aber wenig charmante Worte: Sie sei "ein richtiger Kontrollfreak", lästerte die CNN-Moderatorin.

Offenbar Erst nach mehr als einer Minute fiel den Mitarbeitern bei CNN die Panne auf. Im Anschluss daran entschuldigte sich der Sender bei seinen Zuschauern für "Tonstörungen".

DWDL.de