Ergebnis 1 bis 20 von 556

Thema: TV-News | Meldungen der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Neues aus der kabel eins "Idioten"-Programmplanung

    «Superman» fliegt demnächst im kabel eins-Morgenprogramm

    Seit diesen Montag, den 4. September 2006, hat kabel eins ein neues Daytime-Programm (unter anderem «Bill Cosby Show» und «Emergency Room»), damit die "Zuschauer künftig noch kultivierter & entspannter in den Feierabend kommen".Eine Quotenbesserung war zumindest noch nicht in Sicht (Quotenmeter.de berichtete). Die Serien «Hinterm Mond gleich links», «Superman - Die Abenteuer von Lois & Clark», «Unsere kleine Farm» und «Star Trek - Das nächste Jahrhundert» mussten dafür weichen. Die zwei letzteren erhielten wenigstens noch zwei akzeptable Sendeplätze im Morgenprogramm bzw. am Samstagnachmittag. Fans von «Superman» müssen demnächst allerdings früh aufstehen, wenn sie die US-Serie mit Dean Cain und Teri Hatcher sehen möchten. Ab 8. Oktober 2006, sonntags um 4.25 Uhr, strahlt kabel eins die restlichen elf Episoden der vierten Staffel aus.

    Die kanadische Serie «Ein Mountie in Chicago», die 2004 noch im Nachmittagsprogramm des Münchener Senders lief, wird wieder ins Programm genommen - aber sehen wird die Serie wahrscheinlich keiner. Mittwochs bis freitags wiederholt kabel eins ab 11. Oktober 2006 44 Episoden (Staffel II bis III) der Serie. Die Startzeit variiert zwischen 3.00 Uhr und 4.00 Uhr. Gegenüber Quotenmeter.de teilte kabel eins mit, dass bei «Ein Mountie in Chicago» die Rechte auslaufen, aber warum die Krimi-Serie zu solch einer unrühmlichen Uhrzeit ausgestrahlt wird, bleibt deren Geheimnis.

    Quotenmeter.de

    Muss man wohl nichts weiter zu sagen.

  2. #2
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: MTV, EuroSport, kabel eins

    "Game One": MTV startet neues Videospiele-Format

    Die beiden Giga-Games-Moderatoren Simon Krätschmer und Daniel Budimann haben eine neue Heimat gefunden: Künftig präsentieren sie einmal wöchentlich ein neues Gaming-Format bei MTV

    "Gaming ist sexy und längst kein nerdiges Kellerkinder-Phänomen mehr", ist sich MTV laut Pressemitteilung sicher und startet daher ein neues eigenproduziertes Format, das sich allein PC- und Konsolenspielen widmen wird.

    Ab dem 27. September zeigt MTV immer mittwochs um 19:30 Uhr "Game One". Als Moderatoren werden Simon Krätschmer und Daniel "Budi" Budimann mit von der Partie sein. Die beiden moderierten einst mit "Giga Games" bereits ein ähnliches Format. In der halbstündigen Sendung soll es News, Neuvorstellungen, Ausblicke und "Reportagen aus der Welt des genreübergreifenden Gamings" geben.

    Ausführliche Tests und fundierte Bewertungen der neuesten PC- und Videospiele sollen dem Zuschauer bei der Kaufentscheidung helfen. Von Echtzeitstrategie-Titeln über Adventure bis hin zu Egoshootern und eSport-Happenings sollen dabei alle Genres berücksichtigt werden.

    DWDL.de

    US Open und Eurosport verlängern TV-Partnerschaft bis 2012

    Der US-Tennisverband USTA gab am Freitag die Verlängerung seines TV-Vertrages mit Eurosport um weitere sechs Jahre bis zu den US Open 2012 bekannt.

    Die Vereinbarung ist eine Verlängerung des derzeit bestehenden Vertrages und umfaßt sowohl die Senderechte als auch die Sublizenzrechte im Sendegebiet von Eurosport. Bestandteil sind ebenfalls die Online-Rechte für die vom TV-Sender Eurosport abgedeckte Region. Eurosport überträgt die US Open seit 2001.

    "Eurosport ist als wichtigstes Sportnetwork in Europa ein idealer Partner für die US Open," sagt Pierce O'Neil, Chief Business Officer der USTA. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Eurosport und den weiteren Ausbau der Reichweite der US Open auf der gesamten europaweiten Multimedia-Plattform in den kommenden Jahren."

    "Die Verlängerung der sehr erfolgreichen Vereinbarung mit der USTA ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Sie dokumentiert unser klares Bekenntnis zum Tennis," so Angelo Codignoni, Präsident und CEO von Eurosport. Mit dem Spiel Andre Agassi und Benjamin Becker konnte Eurosport übrigens seine beste Zuschauerreichweite im Tennis seit dem Jahr 1999 erzielen.

    DWDL.de

    kabel eins wiederholt «Taken»

    kabel eins wiederholt ab 18. Oktober 2006, mittwochs um 20.15 Uhr, die Mystery-Reihe «Steven Spielbergs Taken: Hinter dem Himmel». In zehn Folgen erzählt Steven Spielberg die bewegende Geschichte von drei Familien, die seit vier Generationen mit einem streng gehüteten Geheimnis leben: Seit Außerirdische im Zweiten Weltkrieg zum ersten Mal einen Menschen entführten, werden auch sie immer wieder von ihnen heimgesucht. «Taken» wurde 2003 als "Beste Miniserie" mit dem Emmy ausgezeichnet und erhielt auch eine Golden Globe-Nominierung. «4400»-Darsteller Joel Gretsch und Dakota Fanning wurden in den Hauptrollen besetzt. kabel eins wird somit die auslaufendende US-Serie «Ghost Whisperer» ersetzen und damit den Mystery-Mittwoch fortführen.

    Quotenmeter.de

  3. #3
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: 3. Season The Shield auf AXN

    AXN zeigt die dritte Staffel «The Shield» in Erstausstrahlung

    Der Pay-TV-Sender AXN strahlt die dritte Staffel der amerikanischen Polizeiserie «The Shield» ab Samstag, den 21. Oktober 2006 um 20.15 in deutscher Erstausstrahlung aus. Somit darf Michael Chiklis alias Detective Vic Mackey mit den Fahndungserfolgen seiner Spezialeinheit weiter die Kriminalitätsratevon Los Angeles senken. In der ersten Folge geht es unter dem Titel "Mit harten Bandagen" um den Handel mit gestohlenen Militärwaffen. Im Free-TV lief die erste Staffel der US-Serie 2004 auf ProSieben, kabel eins hat angekündigt die erste und weitere Staffeln ab Anfang 2007 ins Programm zu nehmen. Auf der Internetseite von AXN gibt es für alle Fans der Serie ein Gewinnspiel mit attraktiven Fan-Packages, so der Sender in einer Pressemitteilung.

    Bereits einige Wochen vor dem Start der dritten Staffel wiederholt AXN sonntags gegen 16:30 Uhr alle Folgen der zweiten Staffel. Diese kommt außerdem Anfang Dezember 2006 als DVD von Sony Pictures Home Entertainment in den Handel. Zur Feier des Starts der dritten Staffel sendet AXN direkt nach «The Shield» noch den 1999 gedrehten Spielfilm «Do not disturb» mit Michael Chiklis.

    Quotenmeter.de

  4. #4
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Animal Planet überträgt Trauerfeier für "Crocodile Hunter" live

    Animal Planet überträgt Trauerfeier für "Crocodile Hunter" live

    Die Nachrichten vom Tod von Steve "Crocodile Hunter" Irvin ging weltweit durch die Medien. Sein "Haussender" Animal Planet überträgt jetzt seine Trauerfeier.

    Der via Premiere empfangbare PayTV-Sender Animal Planet überträgt am 20. September, nachts um 1.00 Uhr deutscher Zeit, exklusiv die offizielle Trauerfeier für Steve Irwin. Das Ereignis, das kommenden Mittwoch in Australien stattfindet, wird unter dem Titel "Steve Irwin: He changed our World" als Liveübertragung mit Simultanübersetzung zu sehen sein.

    Ort der öffentlichen Gedenkfeier für den "Crocodile Hunter" ist das "Crocoseum" in Irwins Australia Zoo in Beerwah, Australien, das 5.500 Plätze umfasst. Mitglieder der Irwin-Familie wie auch Steve Irwins langjähriger Freund und Produzent, John Stainton, halten Gedenkreden. Erwartet werden zudem Prominente und hochrangige Persönlichkeiten.

    Animal Planet ist in Deutschland und Österreich über Premiere zu empfangen. In der deutschsprachigen Schweiz wird der Sender über den Teleclub ausgestrahlt. Als einziger Fernsehsender der Welt, der sich der Faszination der Tierwelt widmet, erreicht das Netzwerk weltweit 195 Millionen Abonnenten in mehr als 160 Ländern in Europa, Asien, Latein Amerika, Afrika und dem Nahen Osten mit Programmen, die in 24 Sprachen übersetzt werden. Animal Planet ist in allen internationalen Regionen mit Ausnahme von Großbritannien und Italien ein Joint Venture zwischen Discovery Communications und BBC Worldwide.

    DWDL.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Foto der Woche
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 20:22
  2. Der Grund der Woche
    Von Hmpf im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 16.11.2003, 20:09
  3. 1 Woche auf Internet-Entzug
    Von Mara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 19:41

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •