Ergebnis 1 bis 20 von 556

Thema: TV-News | Meldungen der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Grey's Anatomy übernimmt die Herrschaft in den Staaten

    Sensation: «Greys Anatomy» schlägt «CSI»

    Schon wieder hält die neue US-Saison eine faustdicke Überraschung bereit: Der absolute Klassenprimus aus den USA, die Bruckheimer-Serie «CSI», hat seinen Meister gefunden. Fans und Experten warteten seit einigen Wochen gespannt auf den Ausgang des Giganten-Duells am Donnerstagabend um 21 Uhr. Seit dieser Woche schickt ABC seinen Quotenhit «Greys Anatomy» direkt gegen das Team um Gil Grissom auf Sendung. Die ABC-Serie lief bislang immer sonntags nach «Desperate Housewives» - mit großem Erfolg.

    Nun sind die Zahlen da: Rund drei Millionen Menschen mehr sahen an diesem Abend die jungen Ärzte bei ABC. 25,14 Millionen US-Bürger sahen am Donnerstagabend «Grey’s Anatomy» - 22,04 Millionen «CSI». Gegenüber zum Staffelstart im vergangenen Jahr legte die ABC-Serie nochmals um 32 Prozent zu, Grissom und sein Team mussten hingegen 24 Prozent abgeben. In der Gruppe der Erwachsenen (18 – 49) sehen diese Werte ähnlich aus.

    Zum ersten Mal seit dem 1. April 2004 hat somit eine normale Serienfolge mehr Zuschauer erreicht als das Phänomen «CSI». ABC und CBS versammelten mehr als 45 Millionen Zuschauer vor den TV Geräten.

    Insgesamt konnte sich ABC mit knappem Vorsprung vor CBS den ersten Platz der Networks sichern: Bereits um 20 Uhr konnte der Sender mit einem Special zu «Greys Anatomy» punkten und einen Marktanteil von 15 Prozent einfahren.

    Quotenmeter.de

  2. #2
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Tru Calling, 7th Heaven & Rückkehr von Serienklassikern

    "Tru Calling"-Wiederholungen um eine Woche verschoben

    Wie wir kürzlich berichtet haben, plant RTL alle Episoden der Serie "Tru Calling" immer Samstags um 17.50 Uhr zu wiederholen. Nun wurde der Start der Wiederholungen jedoch um eine Woche verschoben: statt am 28. Oktober beginnt RTL am 4. November 2006 mit der Ausstrahlung der "Tru Calling"-Episoden.

    MyFanbase.de

    '7th Heaven': Start der zehnten Staffel bei VOX im Oktober

    Das längste in den USA ausgestrahlte Familiendrama, „7th Heaven“, findet auch in Deutschland seine Fortsetzung. Am 11. Oktober dieses Jahres zeigt VOX die erste Episode der neuen Staffel in deutscher Erstausstrahlung. Pünktlich um 15.05 Uhr wird die Serie, wie üblich bei VOX, werktags am Nachmittag zu sehen sein.

    Serienjunkies.de

    Serienneustart 1: Quantum Leap

    Sci Fi bringt ein echtes, langes herbeigesehntes Serien-Highlight zurück auf den Bildschirm: Zurück in die Vergangenheit (1989 - 1993) lässt Sci-Fi Herzen ab 09.Oktober um 18.40 Uhr höher schlagen und garantiert galaktisch gute Unterhaltung, immer montags bis freitags um 19.25 Uhr.
    Die von NBC produzierte Serie (Im Original: Quantum Leap) wurde von Donald P. Bellisario entwickelt, der unter anderem auch für „Airwolf“ und „Magnum, PI“ verantwortlich zeichnete. Hauptdarsteller Scott Bakula (auch bekannt als Captain Jonathan Archer aus „Star Trek: Enterprise“ kann hier als Dr. Sam Beckett bewundert werden. Dean Stockwell spielt Admiral Al Calavicci.

    Dieser glaubt an seine Theorie, dass man innerhalb seiner eigenen Lebenszeit Zeitreisen kann. Um das waghalsige Projekt zu realisieren, schart er eine Gruppe Wissenschaftler in der Wüste New Mexicos um sich, die den Quantensprung in die Praxis umsetzen sollen. Die ehrgeizige Gruppe steht kurz vor dem Durchbruch, als die Regierung den Druck erhöht und die Geldmittel kürzt. Beckett entschließt sich daraufhin, den Beschleuniger verfrüht zu testen und findet sich tatsächlich in der Vergangenheit wieder. Er wird durch verschiedene Zeitepochen katapultiert und verzweifelt an seiner aussichtslosen Lage, denn einen Weg zurück scheint es nicht zu geben.

    Serienjunkies.de

    Serienneustart 2: Saber Rider and the Star Sheriffs

    Für Freunde der animierten Unterhaltung hält Sci Fi ab dem 29. Oktober um 14.50 Uhr ein besonderes Serien-Highlieght parat: Neu im Programm ist „Saber Rider and the Star Sheriffs“. In Japan entstanden, kam 1987 eine in den USA ungeschnittene Version auch zu uns nach Deutschland, wurde schnell zum Kult und ist heute beliebt wie eh und je.

    Die Star Sheriffs haben alle Hände voll zu tun: Outriders, unheimliche Wesen, bedrohen das Universum und führen eine erbitterten Krieg an den Grenzen der Föderation. Auf beiden Seiten kommen futuristische Kampfmaschinen zum Einsatz, die für Chaos im „Wilden Westen“ der Zukunft sorgen.

    Die 52 Episoden werden dann immer sonntags um 14.00 Uhr auf dem Sendeplatz von „Spider-Man“ gezeigt.

    Serienjunkies.de

  3. #3
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Sea Quest taucht auf und Zapping taucht unter

    seaQuest DSV und seaQuest 2032 bei Sci Fi

    In die Tiefen der zukünftigen Ozeane geht es mit „seaQuest DSV“ auf Sci Fi am Dienstag, 28. November, um 20.15 Uhr - und von da an immer Montag bis Donnerstag um die gleiche Zeit.

    Das Jahr 2018: Der Meeresboden ist inzwischen auch zum Lebensraum für die Menschen geworden, seine Ressourcen sind erschlossen. Im Auftrag der „United Earth/Ocean Organisation“, einer Art zukünftigen UNO, durchquert die seaQuest alle Weltmeere. Hier sorgen Captain Nathan Bridger (Roy Scheider) und sein Team für Frieden und wissenschaftlichen Fortschritt. Das herausragendste Crew-Mitglied ist Darwin, ein sprechender Delphin. Er lebt in einem Bassin innerhalb der seaQuest und hilft der Besatzung häufig bei herausfordernden Missionen.

    Nach den ersten beiden Staffeln wurde die Serie von „seaQuest DSV“ in „seaQuest 2032“ umbenannt. Der Grund: Ein Zeitsprung von zehn Jahren zwischen Staffel zwei und drei, und somit eine neue Ausgangssituation. Die UEO ist nun zerbrochen, die Erde in mehrere Machtblöcke aufgeteilt. Die seaQuest befindet sich weiter für die UEO im Einsatz, Hauptgegner ist nun der aufstrebende diktatorische Staat Macronesien.

    „seaQuest DSV“ löst auf diesem Sendeplatz „Stargate SG-1“ ab.

    Serienjunkies.de

    Nach 13 Jahren: Premiere setzt "Zapping" ab

    Am kommenden Samstag läuft das fünfminütige "Zapping" zum letzten Mal bei Premiere. Dies bestätigte am Dienstag eine Premiere-Sprecherin im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de.

    Nach weit über 4.500 Folgen und unzähligen studentischen Mitarbeitern die sich über die Jahre die Tage und Nächte mit dem Sichten des deutschen Fernsehprogramms um die Ohren geschlagen haben, endet am 30. September eine Fernsehära: Premiere stellt das tägliche fünfminütige Format "Zapping" ein. Die Clip-Show mit den schönsten Pannen und Peinlichkeiten des deutschen Fernsehens hatte in den vergangenen Jahren eine große Fangemeinde gewonnen und Premiere auch schon zu zahlreichen thematischen Spezial-Ausgaben und "Zapping"-Nächten animiert.

    Premiere-Sprecherin Anja Knigge bestätigte am Dienstag im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de die vorläufige Absetzung des Formats. Fans der kurzen Clip-Show vertröstet Knigge mit der Ankündigung neuer thematischer Specials von "Zapping" noch in diesem Jahr. Sie bestätigt aber auch, dass die Sichtung des Fernsehprogramms ab dem 1. Oktober nun einmal eingestellt wird.

    Irgendwann 2007 könnte es ein Comeback der Sendung geben. In Anlehnung an Harald Schmidt ergänzt Knigge: "Wenn wir von kreativer Pause reden, ist das ernst gemeint". Vorstellbar sei, so Knigge, dass "Zapping" 2007 zwar nicht mehr täglich zurück ins Programm kommen wird, aber dann mit längerer Sendezeit wöchentlich wieder auf Sendung geht.

    DWDL.de

  4. #4
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Sea Quest taucht auf, Zapping taucht unter & RTL ganz kräsi

    «The War at Home»: RTL startet neue US-Sitcom

    Anfang Januar 2006 hat RTL von der Tele München Gruppe die US-Sitcom «The War at Home» erworben. Man musste damals schon befürchten, dass diese im Morgen- oder Nachtprogramm verschwinden wird. Der Kölner Sender gibt der Serie allerdings am Samstagnachmittag einen Sendeplatz. ProSieben kann mit seinem Sitcom-Block am Samstag bereits hervorragende Werte einfahren.

    Ab Samstag, den 28. Oktober 2006, zeigt RTL jeweils um 16.55 Uhr und 17.20 Uhr zwei Folgen der 22-teiligen Comedy-Serie um das Ehepaar Dave (Michael Rapaport, «Boston Public») und Vicky (Anita Barone) unter dem deutschen Titel «Familienstreit de luxe». Zu ihrer Jugendzeit, so Daves und Vickys Meinung, war das Leben noch ganz einfach. Jetzt, wo sie allerdings Kinder im Teenager-Alter haben, merken sie erst, wie gut sie selbst es in dem kritischen Alter hatten. Das Paar hat drei Kinder: Die 16-jährige Hillary (Kaylee DeFer, «The Mountain»), die sich unbedingt mit Jungs verabreden und ausgehen will, den 15 Jahre alten Larry (Kyle Sullivan, «Malcolm mittendrin») , der bei seinen Mitschülern nicht besonders beliebt ist und zudem eine irritierende Vorliebe für Frauenkleidung an den Tag legt, sowie das 'Nesthäkchen' Mike (Dean Collins, «Jack & Bobby»), der mit seinen 13 Jahren gerade mitten in den ersten Hormonwallungen der Pubertät steckt.

    «The War at Home» startete im September 2005 beim amerikanischen Network FOX. Die erste Staffel wurde von durchschnittlich 7,31 Millionen Amerikanern gesehen. Die zweite Staffel, die am 10. September 2006 gestartet ist, sahen bislang 6,81 Millionen Zuschauer.

    Dadurch verschiebt sich «Smallville» um eine Stunde nach hinten und wird ab dann um 17.50 Uhr ausgestrahlt. Die ursprünglich eingeplanten Wiederholungen der US-Serie «Tru Calling: Schicksal reloaded» werden dafür komplett entfallen. Auf Quotenmeter.de-Anfrage teilte RTL mit, dass die Serie zu einem späteren Zeitpunkt gesendet wird.

    Quotenmeter.de
    Bei RTL weiss wiedermal niemand was überhaupt gesendet wird. Nach Ankündigung und Verlegung von Tru Calling wirds nun ganz abgesetzt und stattdessen gibts neue Serienware.

    Was den Preis für die beknacktesten Serientitel angeht geht die goldenste aller Himbeeren definitiv an RTL. Ich dachte schon "Tru Calling - Schicksal Reloaded" wär das grausigste was ich je gelesen habe aber "Familienstreit de luxe" ist wahrlich genauso fürchterlich. Wer sich so einen Scheiss nur immer ausdenkt, muss wirklich im Dauerdelirium schweben.

  5. #5
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: TV-News | Aktuell: Sea Quest taucht auf, Zapping taucht unter & RTL ganz kräsi

    Immer noch besser als RTLII, die die letzte ALF-Staffel 12 Folgen vor Schluss absetzt um die dann im Dezember nachzuholen.
    Ich wiederhole es immer wieder: Seriengucken im deutschen Fernsehen macht einfach keinen Spaß mehr.
    Ad Astra

  6. #6
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Das Programm von Comedy Central

    Comedy Central gibt sein Programm bekannt

    Comedy Central, der neue Sender von Viacom, hat sein Programm ab dem 15. Januar 2006 bekannt gegeben. Ab diesem Datum ersetzt der Comedy-Sender das Musikprogramm VIVA Plus. Am Morgen und den gesamten Vormittag über sollen demnach Wiederholungen laufen. Morgens wird die Nachmittagsschiene wiederholt, am Vormittag das Primetimeprogramm des Vorabends.

    Am Wochenende folgt am Nachmittag ein Comedy-Marathon – genauere Inhalte wurden nicht genannt. Es folgen Wiederholungen von Serien, die unter der Woche am Nachmittag zu sehen sind: U.a.: «Dharma & Greg», «Girlfriends», «Teachers», «So noTORIous», «Coupling», «Smack the Pony» und «Twins». Erstausstrahlungen laufen von unter anderem von «Out of Practice», «Always sunny in Philadelphia», «Last Comic Standing», «Love Inc», «Stacked» und «Arrested Development»

    Am Samstag laufen in der Primetime folgende Formate:
    20:00 Uhr: «Greg the Bunny»
    20:30 Uhr: «Crank Yankers»
    21:00 Uhr: «Stripperella»
    21:30 Uhr: «Shorties watchin’ Shorties»
    22:00 Uhr: «Badesalz»
    22:30 Uhr: «Nightwash»
    23:00 Uhr: «Haarstudio 311»
    23:30 Uhr: «Karger & Nagel»
    00:00 Uhr: «U.W.A.G.»

    So sieht die beste Sendezeit am Sonntag aus:
    20:00 Uhr: «Karger & Nagel»
    20:30 Uhr: «Badesalz»
    21:00 Uhr: «I’m with stupid» (Wh.)
    21:30 Uhr: «Thick of it» (Wh.)
    22:00 Uhr: «Little Britain» (Wh.)
    22:30 Uhr: «Hyperdrive» (Wh.)
    23:00 Uhr: «Drawn Together» (Doppelfolge)
    00:00 Uhr: «Southpark» (Doppelfolge)

    Das ist am Montagabend geplant:
    20:00 Uhr: «I’m with stupid»
    20:30 Uhr: «Thick of it»
    21:00 Uhr: «Little Britain»
    21:30 Uhr: «Hyperdrive»
    22:00 Uhr: «Southpark» (Doppelfolge)
    23:00 Uhr: «Stella» (Doppelfolge)

    Die Primetime am Dienstag:
    20:00 Uhr: «Out of Practice»
    20:30 Uhr: «Always sunny in Philadelphia»
    21:00 Uhr: «Teachers»
    21:30 Uhr: «Suburban Shootout»
    22:00 Uhr: «100 % Mundstuhl»
    22:30 Uhr: «U.W.A.G.»
    23:00 Uhr: «Last Comic Standing» (Doppelfolge)

    Der Mittwochabend bei Comedy Central:
    20:00 Uhr: «Twins»
    20:30 Uhr: «So noTORIous»
    21:00 Uhr: «Coupling»
    21:30 Uhr: «Smack the Pony»
    22:00 Uhr: «Karger & Nagel»
    22:30 Uhr: «Haarstudio 311»
    23:00 Uhr: «Trailer Park Boys» (Doppelfolge)

    Am Donnerstag zeigt Comedy Central ab…
    20:00 Uhr: «Blessed»
    20:30 Uhr: «Home again»
    21:00 Uhr: «Green Wing» (Einstündig)
    22:00 Uhr: «Nightwash»
    22:30 Uhr: «Badesalz»
    23:00 Uhr: «Drawn Together» (Doppelfolge)

    Von Montag bis Donnerstag folgen um 00:00 Uhr zunächst «JFL – die Lachattacke» und ab 00:30 Uhr eine aktuelle Folge der Late Night Show «Daily Show – John Stuart».

    Und das bietet der neue Sender zum Start ins Wochenende am Freitag:
    20:00 Uhr: «Love Inc.»
    20:30 Uhr: «Stacked»
    21:00 Uhr: «The Office»
    21:30 Uhr: «Arrested Development»
    22:00 Uhr: «Trailer Park Boys» (Doppelfolge)
    23:00 Uhr: «Stella»
    00:00 Uhr: «Naked & Funny» (Doppelfolge)
    01:00 Uhr: «The Man Show»

    Quotenmeter.de

  7. #7
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard AW: TV-News | Aktuell: Neue Serie bei VOX

    «The Closer»: VOX startet neue Krimi-Serie

    Nach dem erfolgreichen Serienstart von «Boston Legal» präsentiert VOX mit der TNT-Serie «The Closer» im Herbst 2006 den zweiten Neustart. Ab 8. November 2006, mittwochs um 21.15 Uhr, strahlt VOX zunächst die erste Staffel mit insgesamt 13 Folgen aus. Als "Closer" wird ein Ermittler genannt, der jeden Fall zum Abschluss bringt - garantiert.

    Ihre Erfolgsquote ist beispiellos, darum erhält die von der CIA ausgebildete Ermittlerin Brenda Leigh Johnson (Kyra Sedgwick) ein Jobangebot, das sie schwerlich ablehnen kann. Sie soll von Atlanta nach Los Angeles ziehen, um dort die neu gegründete Priority Homicide Division zu leiten. Doch der Start im neuen Job ist alles andere als einfach für Brenda. Während sie privat noch eine schwierige Scheidung zu verdauen hat, stößt sie auch an ihrem neuen Arbeitsplatz auf Probleme: Viele ihrer meist männlichen Kollegen reagieren irritiert darauf, dass ausgerechnet eine Frau - und dann noch eine aus dem Süden - plötzlich ihr Chef sein soll.


    Hauptdarstellerin Kyra Sedgwick (Bild) wurde bereits drei Mal für den Golden Globe nominiert, unter anderem 2006 für ihre Rolle als unkonventioneller Deputy Chief Brenda Johnson. Auf der Kinoleinwand war sie zuletzt zusammen mit ihrem Ehemann Kevin Bacon in dem düsteren Drama «The Woodsman» zu sehen. An ihrer Seite agiert J.K. Simmons, Krimi-Fans bekannt als Dr. Emil Skoda aus der Serie «Law & Order», daneben mimt er den Verleger J. Jonah Jameson in Sam Raimis «Spider-Man»-Reihe. Außerdem mit dabei: Corey Reynolds («Terminal»), Robert Gossett («Dark Angel»), G.W. Bailey («Police Academy»-Reihe), Anthony John Denison («Melrose Place») und Jon Tenney («Das Phantom»).

    «The Closer» startete im Juni 2005 beim Cable-Channel TNT. Bereits die Pilotfolge schlug mit über sieben Millionen Zuschauern ein. Die Staffelpremiere der zweiten Staffel stellte am 12. Juni 2006 aber mit 8,28 Millionen Zuschauern einen neuen Rekord auf: Noch nie wurde eine Kabel-Serie von so vielen Amerikanern gesehen. Eine dritte Staffel wurde daher schon beschlossen und soll nächstes Jahr anlaufen.

    Quotenmeter.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Foto der Woche
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 20:22
  2. Der Grund der Woche
    Von Hmpf im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 16.11.2003, 20:09
  3. 1 Woche auf Internet-Entzug
    Von Mara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 19:41

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •