Seite 14 von 28 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 556

Thema: TV-News | Meldungen der Woche

  1. #261
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Gameshow Marathon & Hugo ist zurück

    Zockerfieber: ProSieben produziert «Gameshow Marathon»

    Schon seit längerer Zeit sprechen die Fernsehmacher davon, dass der Gameshow-Trend zurückkehren wird. Spielshows hatten es bislang aber zumeist schwer: Lediglich «Deal or No Deal» und «Extreme Activity» wurden zum Publikumsrenner. Die klassischen Gameshows wie «5 gegen 5» oder die «Spielarena» kämpfen gegen niedrige Reichweiten. Dennoch gibt es in Deutschland viele Fans, die sich eine Rückkehr des Zonks oder des «Glücksrads» wünschen. All diejenigen dürfen sich nun auf das Jahr 2007 freuen, denn dann wird ProSieben nahezu alle Gameshow-Klassiker vereinen - in einer Show.

    Sechs Prominente, sieben Spiele: In den sieben Folgen des «Gameshow Marathon» müssen bekannte Gesichter zocken bis der Zonk kommt, Preise erraten («Der Preis ist heiß») oder am «Glücksrad» drehen. Der Münchner Sender ProSieben hat vorerst sieben Folgen in Auftrag gegeben, die 2007 produziert und ausgestrahlt werden. Ein Moderator steht noch nicht fest, produzieren wird Grundy Light Entertainment.

    Quotenmeter.de

    Spi.KaTV: Comeback für interaktive Gameshow "Hugo"

    Nach achtjähriger Abwesenheit kehrt der TV-Troll "Hugo“ zurück ins deutsche Fernsehen. Der kleine Spielekanal Spi.KaTV will die "Agent Hugo TV-Show“ starten

    Im April 1994 ging „Die Hugo Show“ als erste interaktive Gameshow im deutschen Fernsehen bei „Der Kabelkanal“ (heute kabel eins) auf Sendung. Bis 1998 wurde die Sendung unter anderem von Sonja Zietlow, Minh-Khai Phan-Thi, Julia Haacke und Judith Hildebrandt moderiert.

    Nach einer rund achtjährigen „kreativen Pause“ kehrt der animierte Troll nun auf den Bildschirm zurück. ContentLogic, Betreiber des ersten deutschen Spielekanals Spi.KaTV, hat einen Exklusiv-Vertrag mit dem dänischen Spielepublisher ITE geschlossen, der ContentLogic berechtigt, die neue „Hugo“-TV-Show bis 2010 auszustrahlen.

    In der neuen „Agent Hugo TV-Show“ soll es um spannende Geschichten aus der Welt der Agenten gehen. Dabei soll „Hugo“ durch innovative Technologien neu in Szene gesetzt werden. „Agent Hugo wirkt als 3D-Charakter optisch lebendiger und bietet inhaltlich neue Möglichkeiten dank virtuellem Studio", erläutert Christoph Marloh, Geschäftsführer ContentLogic. Agent Hugo sei erwachsener und zeitgemäßer, bleibe aber immer der Vertreter des Guten.

    DWDL.de

  2. #262
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Gameshow Marathon, Hugo ist zurück & Tele 5 mit Nachtprogramm

    Tele 5 mit neuem Nachtprogramm

    Seinem Anspruch, ein "Spielfilmsender" zu sein, will Tele 5 ab dem 22. September auch nachts alle Ehre machen. Pünktlich zum 1. Geburtstag - zumindest dem ersten nach dem Relaunch als Spielesender - streicht der Sender die nächtliche Übernahme des Mode- und Lifestyle-Programms von "Fashion TV".

    Ab diesem Zeitpunkt fällt auch das eingeblendete Chat-Fenster weg, das einst während der nächtlichen Live-Übertragungen aus dem "Big Brother"-Haus eingeführt wurde. Per kostenpflichtiger Kurzmitteilung konnten die Zuschauer hier untereinander Chatten und gleichzeitig noch etwas die Kassen von Tele 5 füllen.

    Stattdessen zeigt Tele 5 nachts ab diesem Zeitpunkt ebenfalls Spielfilme. Neues dürfen die Zuschauer aber natürlich zu nächtlicher Stunde nicht erwarten: Tele 5 wiederholt bereits in der Primetime ausgestrahlte Filme noch einmal. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wird außerdem auch die Wrestling-Sendung "SmackDown!" noch einmal wiederholt.

    Mit der Umgestaltung des Nachtprogramms geht Tele 5 auf dem eingeschlagenen Weg weiter voran. Erst vor wenigen Wochen kürzte der Sender die nachmittägliche Call-In-Schiene auf nun noch 3 Stunden. Stattdessen zeigt der Sender nun zwei US-Serien.

    DWDL.de

  3. #263
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Premiere Serien 06/07

    Neue Serien, neue Staffeln: Premiere 2007

    Der Pay-TV-Sender Premiere versorgt seine Kunden auch 2007 mit neuen Staffeln hochkarätiger US-Produktion - dies natürlich wieder im Zweikanalton. In zehn neuen Folgen des Historiendramas «Rom», die Premiere ab Frühjahr 2007 zeigt, steigt Caesars Neffe Octavius, der spätere Kaiser Augustus, zum Staatsmann und Herrscher über das Römische Reich auf. Im April 2007 gibt es neue Folgen der HBO-Produktion «Deadwood». Die ersten beiden Staffeln der Westernserie werden ab dem 27. Oktober 2006 noch einmal ausgestrahlt. Mit «Over There» zeigt der Münchener Bezahlsender ab März 2007 eine brisante US-Produktion über eine Truppe junger amerikanischer Soldaten im Irak. Die erste Dramaserie, die es wagt, einen aktuellen Kriegsschauplatz zu thematisieren, wurde von Premiere kofinanziert.

    Neu auf dem Programm steht die 13-teilige Filmreihe «Masters of Horror» (ab März 2007), für die Horror-Spezialisten wie John Carpenter («Halloween»), Joe Dante («Gremlins») oder John Landis («The Blues Brothers») jeweils eine Folge drehten. Noch keinen Sendetermine gibt es für die vierte Staffel von «Nip/Tuck - Schönheit hat ihren Preis» und die dritte Staffel der Mystery-Serie «4400 - Die Rückkehrer». Beide Serien sollen allerdings noch im Frühjahr 2007 starten.


    Bereits im Herbst 2006 startet der Münchener Sender mit neuen Serien und Staffeln durch: Die sechste und letzte Staffel der Mafia-Serie «Die Sopranos» startet mit 12 Episoden ab 20. September 2006. Acht Bonusepisoden, mit denen die Serie ihr endgültiges Finale feiert, werden Anfang 2007 bei Premiere zu sehen sein. Allison Dubois spricht ab 26. September 2006 in 22 neuen Folgen wieder als «Medium» zu den Toten. Die von Jerry Bruckheimer produzierte Serie «E-Ring», welche bereits nach der ersten Staffel abgesetzt wurde, läuft ab 5. Oktober 2006. «Supernatural» mit Jared Padalecki und Jensen Ackles beginnt am 23. Oktober 2006.

    Quotenmeter.de

  4. #264
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Jim, Joey, 4400

    RTL II zeigt die vierte Staffel von «Immer wieder Jim»

    James Belushi hat es bisher nicht leicht in Deutschland. Seine Sitcom «Immer wieder Jim» läuft seit 8. Mai 2006 auf RTL II und konnte bislang keinen großen Zuspruch für sich verbuchen. Die ersten drei Staffeln erreichten in der Erstausstrahlung nur katastrophale Marktanteile von 1,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 3,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch die Wiederholungen der Staffeln eins bis drei der US-Sitcom, welche schon in ihrem dritten Durchlauf sind, kommen nicht ansatzsweise an den Senderschnitt, der bei 3,9 Prozent bzw. 6,1 Prozent liegt, heran. RTL II machte es den Zuschauern auch nicht unbedingt leicht, denn zwischendurch liefen am Vorabend bis zu fünf Folgen am Stück.

    Trotzdem können sich die wenigen Fans ab 6. Oktober 2006 auf neue Folgen freuen: RTL II strahlt ab dann die vierte Staffel, ab 19.00 Uhr, in Doppelfolgen aus. Damit wären die Erstausstrahlungen nach zwei Wochen wieder beendet, sodass die Zuschauer danach wieder einen erneuten Durchlauf erwarten dürften. Beim amerikanischen Network ABC startet am 6. Dezember 2006 die sechste Staffel.

    Quotenmeter.de

    ATV zeigt ab dem 4. September Montags bis Freitags um 16:55 Uhr die „Friends“-Spin-Off-Serie „Joey“.

    Mit dieser Sitcom meldet sich Matt LeBlanc wieder im deutschsprachigen Fernsehen zurück, nachdem „Friends“ vor zweieinhalb Jahren eingestellt wurde.

    Joey zieht nach L.A. und hofft, dass dort seine Schauspielkarriere richtig durchstartet. Die vielen gutaussehenden dort lebenden Schauspielerinnnen sind vor dem Womanizer nicht sicher.

    Wohnen wird Joey bei seiner Schwester Gina, die von der Emmy-Gewinnerin Drea de Matteo („The Sopranos“) gespielt wird. Sie ist Friseuse, alleinstehend und hat einen 20-jährigen Sohn namens Michael. Dieser ebenso kluge wie naive Charakter wird von Paulo Costanzo („Road Trip“) verkörpert.

    Serienjunkies.de

    'The 4400': Grünes Licht für 4. Staffel

    Der Sender USA hat seiner Hitserie „The 4400“ grünes Licht für eine weitere Staffel gegeben. Die Dreharbeiten der 13 neuen Folgen werden im Sommer 2007 beginnen.

    „The 4400“ handelt von 4.400 Menschen, die in einem Zeitraum von über 50 Jahren enführt wurden und alle gemeinsam zurückgekehrt sind. Jedoch sind sie um keinen Tag gealtert, aber mit übersinnlichen oder übernatürlichen Kräften ausgestattet. Noch immer sind sie auf der Suche nach den Gründen für ihr Verschwinden.

    Die Einschaltquoten der aktuellen 3. Staffel sind immer noch sehr hoch. Deshalb war es für den Sender ein Leichtes, der Serie grünes Licht für eine 4. Staffel zu geben.

    "Diese Serie wird jedes Jahr erfolgreicher", sagte Jeff Wachtel, der Vizepräsident für des Fernsehprogramms bei USA. "Wir freuen uns schon auf eine weitere Staffel mit faszinierenden Charakteren, spannenden Wendungen und interessanten Handlungen."

    Serienjunkies.de

  5. #265
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Supernatural später auf ProSieben

    «Supernatural» erst Mitte 2007 bei ProSieben

    Mitte Januar 2006 erwarb die ProSiebenSat.1-Gruppe unter anderem die zwei US-Serien «Invasion» und «Supernatural» von der Tele München Gruppe (TMG).Erstere soll zumindest noch im Herbst 2006 starten, auf zweitere müssen Zuschauer, die kein Premiere-Abo besitzen, noch bis mindestens Mitte 2007 warten. Dies teilte eine ProSieben-Sprecherin gegenüber dem Online-Fernsehmagazin Quotenmeter.de mit. Der Pay-TV-Sender Premiere beginnt mit der Ausstrahlung der Mystery-Serie bereits am 23. Oktober 2006. Ferner verriet die Sendersprecherin, dass auch eine Ausstrahlung vor 22.00 Uhr möglich ist, schränkte aber gleichzeitig ein, dass "da der Jungendschutz allerdings noch mitzureden hat." In den aktuellen Planungsdaten für 2007 ist die Serie noch für 22.15 Uhr vorgesehen.

    In «Supernatural» wollen die Brüder Sam (Jared Padalecki) und Dean Winchester (Jensen Ackles) den Tod ihrer Mutter, die 20 Jahre zuvor auf mysteriöse Weise starb, aufklären. Was als Suche beginnt, wird bald zum Horrortrip. Auf den Spuren der Vergangenheit fahren die beiden Jungs durch das Land und müssen sich als furchtlose Geisterjäger beweisen. Als Produzenten fungieren McG («O.C., California») und Robert Singer («Superman - Die Abenteuer von Lois & Clark»). Eine zweite Staffel ist schon gesichert und startet am 28. September 2006 auf dem neuen Network The CW.

    Quotenmeter.de

  6. #266
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Sch*** auf das Vierte & WC-Talk bei CNN

    Aus für „Melrose Place“: Das Vierte programmiert Vorabend um

    Erst Ende Juli war die Ausstrahlung der US-Serie „Melrose Place“ beim Hollywoodsender gestartet. Jetzt wurde sie wieder gestrichen. Feintuning nennt das der Sender.

    Unternehmenssprecher Dirk Böhm bestätigte gegenüber DWDL entsprechende Berichte, wonach die US-Serie „Melrose Place“ bereits wieder vom Sender genommen wurde. Nach nur knapp einem Monat. „Das ist das klassische Programmfeintuning, wie es ständig durchgeführt wird“, so Dirk Böhm auf Anfrage. „Die Quoten waren einigermaßen zufriedenstellend, wir glauben aber, dass der Vorabend durch eine andere Programmierung erfolgreicher ist“, sagte er.

    Und die besteht nun aus dem neu dazu gekommenen „Al Mundy“, gefolgt von „Detektiv Rockford: Anruf genügt!“, „Beverly Hills 90120“ und „Knight Rider“. Ob „Melrose Place“ demnächst wieder ins Programm aufgenommen wird, konnte Dirk Böhm nicht sagen. „Wir schließen das nicht komplett aus. Ein TV-Sender ist ja nichts statisches, das Programm ist also ständig im Fluss“, so der Sprecher. Anderslautende Berichte, wonach „Beverly Hills 90210“ zurückgefahren werden soll, dementierte Böhm aber: „Das würde keinen Sinn machen.“

    DWDL.de
    Vielen Dank ans Vierte. Ich dachte mir doch gleich, dass ich mir das Anschauen nach der letzten Pleite mit "Ausgerechnet Alaska" sparen könnte. Der Sender schafft es nicht auch nur eine Serie komplett und richtig auszustrahlen. Nicht mal von Serien wie Knight Rider, die in Dauerrotation laufen, gibt es alle Folgen zu sehen. Natürlich läuft das langweilige 90210 wie immer weiter. Ich würd wirklich gerne mal wissen wie viele Serien die noch durchprobiern wollen, bis ihrer Meinung nach die besten Quoten bei rausspringen.^^ Jeder andere Sender mit solchen Manieren wäre schon längst von Protesten überschüttet wurden aber bei dem kleinen Spartenkanälchen scheint eh kaum einer zuzuschauen.

    So, damit ich mich wieder beruhigen kann gibts hier noch was aus der Abteilung "Dumm gelaufen".

    Toilettengespräche statt Bush: Panne bei CNN

    Bei CNN-Moderatorin Kyra Phillips könnte seit Dienstag der Haussegen ein wenig schief hängen. Versehentlich übertrug der Nachrichtensender ein Toilettengespräch mit pikantem Inhalt

    Eine peinliche Panne passierte am Dienstag beim US-Nachrichtensender CNN. Während die Bilder eines Beitrags über den Besuch von US-Präsident George W. Bush in New Orleans ein Jahr nach der Flutkatastrophe zu sehen waren, hörten die Zuschauer weiter die Moderatorin Kyra Phillips.

    Das Peinliche dabei: Phillips war offenbar gerade auf der Toilette und hatte vergessen ihr Mikrofon abzuschalten. Sie unterhielt sich mit einer Kollegin, die von ihrer Männersuche berichtete. Phillips empfahl ihr daraufhin, sich doch einen Mann wie ihren Bruder zu suchen. Dieser habe drei Kinder und sei verheiratet. Über ihre Schwägerin verlor sie aber wenig charmante Worte: Sie sei "ein richtiger Kontrollfreak", lästerte die CNN-Moderatorin.

    Offenbar Erst nach mehr als einer Minute fiel den Mitarbeitern bei CNN die Panne auf. Im Anschluss daran entschuldigte sich der Sender bei seinen Zuschauern für "Tonstörungen".

    DWDL.de

  7. #267
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Crocodile Hunter & Himmlische Familie

    Geschockt musste ich folgende Meinung entgegennehmen:

    "CROCODILE HUNTER" IRWIN - Vom Rochen erstochen

    Krokodile fing der Australier Steve Irwin lebendig, seine Dokumentarfilme begeisterten weltweit Millionen Menschen. Jetzt verletzte ihn ein Stachelrochen beim Tauchen tödlich. Der "Crocodile Hunter" starb, wie er gelebt hat.

    Die Zeitung "The Australian" nennt ihn den "wohl berühmtesten Australier". In Brisbane riefen Hörer bei Radiostationen an und verglichen Steve Irwins Tod mit dem von Lady Di. Australiens Premierminister John Howard sagte, er sei "schockiert und erschüttert".

    Der 44-jährige Steve Irwin war ein Vorzeige-Australier, er führte ein Leben in und mit der Natur, selten sah man ihn ohne Khaki-Hosen und schwere Stiefel. Seine Spezialität war die Jagd auf Krokodile, die er schon im Alter von neun Jahren lebend fing und in den elterlichen Zoo brachte. TV-Serien wie "Crocodile Hunter" machten ihn später weltberühmt.

    "Ocean's Deadliest" - "Die tödlichsten Tiere des Ozeans", so sollte Irwins neue Dokumentation heißen. Dafür war er am Batt Reef vor der abgelegenen Küste des australischen Bundesstaates Queensland getaucht. Und Irwin hielt nichts von Beobachtungen aus der Ferne, er war immer ganz nah dran, näher als alle anderen. "Er schwamm über einem Stachelrochen, und der Schwanz des Fisches schnellte hoch, stach in seine Brust und in sein Herz", sagte Irwins Freund und Kollege John Stainton, der schon seit 1992 Dokumentarfilme mit dem Abenteurer drehte, dem "Sydney Morning Herald".

    Die Crew von Irwins Boot, darunter John Stainton, rief sofort nach dem Unfall den Rettungsdienst. Die per Helikopter eingeflogenen Mediziner konnten jedoch nur noch Irwins Tod feststellen. Der Abenteurer hinterlässt seine Frau Terri und seine Kinder Bindi Sue, 8, und Robert Clarence, 3.

    Nach Bekanntwerden des Unfalls legten zahlreiche Menschen Blumen am Eingang von Irwins "Australia Zoo" bei Beerwah in Queensland nieder, berichtet "The Australian". Hunderte Reaktionen auf Irwins Tod gingen auf der Internetseite der Zeitung ein, unter anderem aus England, den Niederlanden, Hawaii und Südafrika.

    Irwin selbst sagte einmal über seine Arbeit: "Ich habe keine Furcht davor, mein Leben zu verlieren. Wenn ich einen Koala, ein Krokodil oder eine Schlange retten muss, dann mache ich es eben." Angst kannte Irwin trotzdem, sie "bewahrt mich davor, Fehler zu machen, aber ich mache trotzdem eine Menge Fehler", zitiert die Nachrichtenagentur AAP den Abenteurer. Nach Irwins Tod schrieb ein Leser der Zeitung "The Australian": "Ich glaube, ein Formel-1-Fahrer würde auch lieber hinter dem Lenkrad sterben als durch eine Krankheit, also war Irwins Tod vielleicht, wenn auch zu früh, auf eine bizarre Art passend." Sicher ist: Mit Steve Irwin hat Australien eine seiner schillerndsten Persönlichkeiten verloren.

    Spiegel.de
    Mein Beleid an die Hinterbliebenen.


    «Eine himmlische Familie»: VOX startet die zehnte Staffel

    Die VOX-Zuschauer können sich ab dem 11. Oktober 2006 auf 22 neue Folgen der erfolgreichen Familien-Serie «Eine himmlische Familie» freuen. Die zehnte Staffel wird zur gewohnten Zeit um 15.05 Uhr in Free-TV-Premiere zu sehen sein. Die Serie wurde von dem im Juni 2006 verstorbenen Hit-Produzenten Aaron Spelling («Beverly Hills, 90210») entwickelt und läuft seit 1996 auf dem amerikanischen Network The WB. Die neunte Staffel erzielte in ihrer Erstausstrahlung zwischen Oktober 2005 und November 2005 bei VOX durchschnittlich 12,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

    Quotenmeter.de

  8. #268
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Crocodile Hunter & Himmlische Familie & Lindenstraße

    «Lindenstraße»: Annemarie Wendl ist tot

    Die «Lindenstraße» trauert: Im Alter von 91 Jahren starb die Schauspielerin Annemarie Wendl am Sonntag an den Folgen eines Herzversagens in ihrer Münchner Wohnung. Dies gab ihre Familie am Montagnachmittag bekannt. Wendl gehörte seit dem Start der ARD-Serie «Lindenstraße» im Jahre 1985 zum Ensemble der Dauerserie und verkörperte fast 21 Jahre lang die Rolle der Else Kling.

    Mit tiefer Trauer und Betroffenheit reagierte die «Lindenstraße»-Produktion auf die plötzliche Todesnachricht. Produzent Hans W. Geißendörfer: "Im Januar dieses Jahres stand Annemarie noch vor unseren Kameras. Im Mai haben wir die unverwechselbare Figur Else Kling, die von Annemarie Wendl unvergleichlich gespielt wurde, in der Serie beerdigt. Und jetzt hat sie auch unsere Wirklichkeit verlassen. Die «Lindenstraße» und Millionen von Zuschauern verdanken Annemarie Wendl wunderbare Fernseherlebnisse. Für mich persönlich ist mit Annemarie auch eine sehr gute Freundin gestorben."

    Ihren letzten Auftritt als Else Kling in der «Lindenstraße» hatte Annemarie Wendl in Folge 1069, die Ende Mai ausgestrahlt wurde. Annemarie Wendl lebte zuletzt in München. Sie hinterlässt einen Sohn. Die Beerdigung findet auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Familien- und Freundeskreis statt.

    Quotenmeter.de

  9. #269
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Buffy kommt später

    kabel eins: «Buffy» bekommt einen späteren Sendeplatz

    Mit dem Mystery-Mittwoch wollte kabel eins neben dem Crime-Friday seinen zweiten Serienabend etablieren. Daher wurde die US-Serie «Buffy - Im Bann der Dämonen» vom Freitag auf den Mittwoch vorgezogen. Am Freitagabend konnte die Serie um 23.05 Uhr durchweg gute Quoten erzielen - aber am Mittwoch interessieren die beiden Doppelfolgen um 22.15 Uhr und 23.10 Uhr fast niemanden. Am 16. August 2006 gestartet, erreicht «Buffy» durchschnittlich nur 4,0 Prozent Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen. Die Doppelfolgen «Ghost Whisperer» können hingegen im Vorprogramm einen Marktanteil von 9,0 Prozent aufweisen.

    Daher strahlt kabel eins, diesen Mittwoch, den 6. September 2006, bereits zum letzten Mal zwei Folgen aus. Dafür sendet der Münchener Sender ab 13. September 2006 Spielfilme: Los geht es mit «Eye for an Eye - Auge um Auge», am 20. September 2006 folgt «Das siebte Zeichen» und am 27. September 2006 läuft der Thriller «Eisige Stille». An diesem Tag setzt kabel eins auch die Ausstrahlung von «Buffy» fort - aber dann erst um 23.50 Uhr und mit nur einer Folge. Die Nachtwiederholung von «Ghost Whisperer» muss dafür weichen.

    Die neue kabel eins-Primetime ab 27. September 2006:
    20.15 Uhr: «Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits» (noch bis 11. Oktober 2006)
    21.10 Uhr: «Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits» (noch bis 11. Oktober 2006)
    22.10 Uhr: Spielfilm
    23.50 Uhr: «Buffy - Im Bann der Dämonen»

    Quotenmeter.de
    War wohl leider nur eine Frage der Zeit, bei den Quoten. Nur leider kommt es jetzt sogar noch später als damals auf ProSieben schon.

  10. #270
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Neues aus der kabel eins "Idioten"-Programmplanung

    «Superman» fliegt demnächst im kabel eins-Morgenprogramm

    Seit diesen Montag, den 4. September 2006, hat kabel eins ein neues Daytime-Programm (unter anderem «Bill Cosby Show» und «Emergency Room»), damit die "Zuschauer künftig noch kultivierter & entspannter in den Feierabend kommen".Eine Quotenbesserung war zumindest noch nicht in Sicht (Quotenmeter.de berichtete). Die Serien «Hinterm Mond gleich links», «Superman - Die Abenteuer von Lois & Clark», «Unsere kleine Farm» und «Star Trek - Das nächste Jahrhundert» mussten dafür weichen. Die zwei letzteren erhielten wenigstens noch zwei akzeptable Sendeplätze im Morgenprogramm bzw. am Samstagnachmittag. Fans von «Superman» müssen demnächst allerdings früh aufstehen, wenn sie die US-Serie mit Dean Cain und Teri Hatcher sehen möchten. Ab 8. Oktober 2006, sonntags um 4.25 Uhr, strahlt kabel eins die restlichen elf Episoden der vierten Staffel aus.

    Die kanadische Serie «Ein Mountie in Chicago», die 2004 noch im Nachmittagsprogramm des Münchener Senders lief, wird wieder ins Programm genommen - aber sehen wird die Serie wahrscheinlich keiner. Mittwochs bis freitags wiederholt kabel eins ab 11. Oktober 2006 44 Episoden (Staffel II bis III) der Serie. Die Startzeit variiert zwischen 3.00 Uhr und 4.00 Uhr. Gegenüber Quotenmeter.de teilte kabel eins mit, dass bei «Ein Mountie in Chicago» die Rechte auslaufen, aber warum die Krimi-Serie zu solch einer unrühmlichen Uhrzeit ausgestrahlt wird, bleibt deren Geheimnis.

    Quotenmeter.de

    Muss man wohl nichts weiter zu sagen.

  11. #271
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: MTV, EuroSport, kabel eins

    "Game One": MTV startet neues Videospiele-Format

    Die beiden Giga-Games-Moderatoren Simon Krätschmer und Daniel Budimann haben eine neue Heimat gefunden: Künftig präsentieren sie einmal wöchentlich ein neues Gaming-Format bei MTV

    "Gaming ist sexy und längst kein nerdiges Kellerkinder-Phänomen mehr", ist sich MTV laut Pressemitteilung sicher und startet daher ein neues eigenproduziertes Format, das sich allein PC- und Konsolenspielen widmen wird.

    Ab dem 27. September zeigt MTV immer mittwochs um 19:30 Uhr "Game One". Als Moderatoren werden Simon Krätschmer und Daniel "Budi" Budimann mit von der Partie sein. Die beiden moderierten einst mit "Giga Games" bereits ein ähnliches Format. In der halbstündigen Sendung soll es News, Neuvorstellungen, Ausblicke und "Reportagen aus der Welt des genreübergreifenden Gamings" geben.

    Ausführliche Tests und fundierte Bewertungen der neuesten PC- und Videospiele sollen dem Zuschauer bei der Kaufentscheidung helfen. Von Echtzeitstrategie-Titeln über Adventure bis hin zu Egoshootern und eSport-Happenings sollen dabei alle Genres berücksichtigt werden.

    DWDL.de

    US Open und Eurosport verlängern TV-Partnerschaft bis 2012

    Der US-Tennisverband USTA gab am Freitag die Verlängerung seines TV-Vertrages mit Eurosport um weitere sechs Jahre bis zu den US Open 2012 bekannt.

    Die Vereinbarung ist eine Verlängerung des derzeit bestehenden Vertrages und umfaßt sowohl die Senderechte als auch die Sublizenzrechte im Sendegebiet von Eurosport. Bestandteil sind ebenfalls die Online-Rechte für die vom TV-Sender Eurosport abgedeckte Region. Eurosport überträgt die US Open seit 2001.

    "Eurosport ist als wichtigstes Sportnetwork in Europa ein idealer Partner für die US Open," sagt Pierce O'Neil, Chief Business Officer der USTA. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Eurosport und den weiteren Ausbau der Reichweite der US Open auf der gesamten europaweiten Multimedia-Plattform in den kommenden Jahren."

    "Die Verlängerung der sehr erfolgreichen Vereinbarung mit der USTA ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Sie dokumentiert unser klares Bekenntnis zum Tennis," so Angelo Codignoni, Präsident und CEO von Eurosport. Mit dem Spiel Andre Agassi und Benjamin Becker konnte Eurosport übrigens seine beste Zuschauerreichweite im Tennis seit dem Jahr 1999 erzielen.

    DWDL.de

    kabel eins wiederholt «Taken»

    kabel eins wiederholt ab 18. Oktober 2006, mittwochs um 20.15 Uhr, die Mystery-Reihe «Steven Spielbergs Taken: Hinter dem Himmel». In zehn Folgen erzählt Steven Spielberg die bewegende Geschichte von drei Familien, die seit vier Generationen mit einem streng gehüteten Geheimnis leben: Seit Außerirdische im Zweiten Weltkrieg zum ersten Mal einen Menschen entführten, werden auch sie immer wieder von ihnen heimgesucht. «Taken» wurde 2003 als "Beste Miniserie" mit dem Emmy ausgezeichnet und erhielt auch eine Golden Globe-Nominierung. «4400»-Darsteller Joel Gretsch und Dakota Fanning wurden in den Hauptrollen besetzt. kabel eins wird somit die auslaufendende US-Serie «Ghost Whisperer» ersetzen und damit den Mystery-Mittwoch fortführen.

    Quotenmeter.de

  12. #272
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: 3. Season The Shield auf AXN

    AXN zeigt die dritte Staffel «The Shield» in Erstausstrahlung

    Der Pay-TV-Sender AXN strahlt die dritte Staffel der amerikanischen Polizeiserie «The Shield» ab Samstag, den 21. Oktober 2006 um 20.15 in deutscher Erstausstrahlung aus. Somit darf Michael Chiklis alias Detective Vic Mackey mit den Fahndungserfolgen seiner Spezialeinheit weiter die Kriminalitätsratevon Los Angeles senken. In der ersten Folge geht es unter dem Titel "Mit harten Bandagen" um den Handel mit gestohlenen Militärwaffen. Im Free-TV lief die erste Staffel der US-Serie 2004 auf ProSieben, kabel eins hat angekündigt die erste und weitere Staffeln ab Anfang 2007 ins Programm zu nehmen. Auf der Internetseite von AXN gibt es für alle Fans der Serie ein Gewinnspiel mit attraktiven Fan-Packages, so der Sender in einer Pressemitteilung.

    Bereits einige Wochen vor dem Start der dritten Staffel wiederholt AXN sonntags gegen 16:30 Uhr alle Folgen der zweiten Staffel. Diese kommt außerdem Anfang Dezember 2006 als DVD von Sony Pictures Home Entertainment in den Handel. Zur Feier des Starts der dritten Staffel sendet AXN direkt nach «The Shield» noch den 1999 gedrehten Spielfilm «Do not disturb» mit Michael Chiklis.

    Quotenmeter.de

  13. #273
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Animal Planet überträgt Trauerfeier für "Crocodile Hunter" live

    Animal Planet überträgt Trauerfeier für "Crocodile Hunter" live

    Die Nachrichten vom Tod von Steve "Crocodile Hunter" Irvin ging weltweit durch die Medien. Sein "Haussender" Animal Planet überträgt jetzt seine Trauerfeier.

    Der via Premiere empfangbare PayTV-Sender Animal Planet überträgt am 20. September, nachts um 1.00 Uhr deutscher Zeit, exklusiv die offizielle Trauerfeier für Steve Irwin. Das Ereignis, das kommenden Mittwoch in Australien stattfindet, wird unter dem Titel "Steve Irwin: He changed our World" als Liveübertragung mit Simultanübersetzung zu sehen sein.

    Ort der öffentlichen Gedenkfeier für den "Crocodile Hunter" ist das "Crocoseum" in Irwins Australia Zoo in Beerwah, Australien, das 5.500 Plätze umfasst. Mitglieder der Irwin-Familie wie auch Steve Irwins langjähriger Freund und Produzent, John Stainton, halten Gedenkreden. Erwartet werden zudem Prominente und hochrangige Persönlichkeiten.

    Animal Planet ist in Deutschland und Österreich über Premiere zu empfangen. In der deutschsprachigen Schweiz wird der Sender über den Teleclub ausgestrahlt. Als einziger Fernsehsender der Welt, der sich der Faszination der Tierwelt widmet, erreicht das Netzwerk weltweit 195 Millionen Abonnenten in mehr als 160 Ländern in Europa, Asien, Latein Amerika, Afrika und dem Nahen Osten mit Programmen, die in 24 Sprachen übersetzt werden. Animal Planet ist in allen internationalen Regionen mit Ausnahme von Großbritannien und Italien ein Joint Venture zwischen Discovery Communications und BBC Worldwide.

    DWDL.de

  14. #274
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Tru Calling, diesmal wirklich reloaded & Stargate wieder geöffnet

    RTL wiederholt US-Serie «Tru Calling»

    Bevor es «Medium» und «Ghost Whisperer» gab, lief zwischen 2003 und 2004 auf dem amerikanischen Network FOX die Mystery-Serie «Tru Calling» mit Eliza Dushku. Die US-Serie brachte es aber nur auf zwei Staffeln und wurde 2005 endgültig eingestellt. RTL nahm die Serie bereits letztes Jahr von Mai bis November ins Programm. Ab 28. Oktober, samstags um 17.50 Uhr, wiederholt der Kölner Sender noch einmal die 26 Folgen der ersten und zweiten Staffel. Die zweite «Smallville»-Folge wird dafür entfallen.

    Quotenmeter.de

    «Stargate»: Neunte Staffel ab November bei RTL II

    RTL II zeigt ab Mittwoch, den 1. November 2006, zunächst einmal die neuen Folgen der neunten Staffel. Der Pilotfilm wird noch um 20.15 Uhr ausgestrahlt, die weiteren Folgen immer mittwochs, um 21.15 Uhr.

    In der neuen Staffel sind der zweifache Golden-Globe- und dreifache Emmy-Preisträger Beau Bridges («Die fabelhaften Baker Boys»), der Oscar-Preisträger und zweifache Golden-Globe-Gewinner Louis Gosset Jr. («Ein Offizier und Gentleman»), Ben Browder und Claudia Black (beide bekannt aus «Farscape») sowie Lexa Doig («Andromeda») dabei.

    Quotenmeter.de

  15. #275
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Grey's Anatomy übernimmt die Herrschaft in den Staaten

    Sensation: «Greys Anatomy» schlägt «CSI»

    Schon wieder hält die neue US-Saison eine faustdicke Überraschung bereit: Der absolute Klassenprimus aus den USA, die Bruckheimer-Serie «CSI», hat seinen Meister gefunden. Fans und Experten warteten seit einigen Wochen gespannt auf den Ausgang des Giganten-Duells am Donnerstagabend um 21 Uhr. Seit dieser Woche schickt ABC seinen Quotenhit «Greys Anatomy» direkt gegen das Team um Gil Grissom auf Sendung. Die ABC-Serie lief bislang immer sonntags nach «Desperate Housewives» - mit großem Erfolg.

    Nun sind die Zahlen da: Rund drei Millionen Menschen mehr sahen an diesem Abend die jungen Ärzte bei ABC. 25,14 Millionen US-Bürger sahen am Donnerstagabend «Grey’s Anatomy» - 22,04 Millionen «CSI». Gegenüber zum Staffelstart im vergangenen Jahr legte die ABC-Serie nochmals um 32 Prozent zu, Grissom und sein Team mussten hingegen 24 Prozent abgeben. In der Gruppe der Erwachsenen (18 – 49) sehen diese Werte ähnlich aus.

    Zum ersten Mal seit dem 1. April 2004 hat somit eine normale Serienfolge mehr Zuschauer erreicht als das Phänomen «CSI». ABC und CBS versammelten mehr als 45 Millionen Zuschauer vor den TV Geräten.

    Insgesamt konnte sich ABC mit knappem Vorsprung vor CBS den ersten Platz der Networks sichern: Bereits um 20 Uhr konnte der Sender mit einem Special zu «Greys Anatomy» punkten und einen Marktanteil von 15 Prozent einfahren.

    Quotenmeter.de

  16. #276
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Tru Calling, 7th Heaven & Rückkehr von Serienklassikern

    "Tru Calling"-Wiederholungen um eine Woche verschoben

    Wie wir kürzlich berichtet haben, plant RTL alle Episoden der Serie "Tru Calling" immer Samstags um 17.50 Uhr zu wiederholen. Nun wurde der Start der Wiederholungen jedoch um eine Woche verschoben: statt am 28. Oktober beginnt RTL am 4. November 2006 mit der Ausstrahlung der "Tru Calling"-Episoden.

    MyFanbase.de

    '7th Heaven': Start der zehnten Staffel bei VOX im Oktober

    Das längste in den USA ausgestrahlte Familiendrama, „7th Heaven“, findet auch in Deutschland seine Fortsetzung. Am 11. Oktober dieses Jahres zeigt VOX die erste Episode der neuen Staffel in deutscher Erstausstrahlung. Pünktlich um 15.05 Uhr wird die Serie, wie üblich bei VOX, werktags am Nachmittag zu sehen sein.

    Serienjunkies.de

    Serienneustart 1: Quantum Leap

    Sci Fi bringt ein echtes, langes herbeigesehntes Serien-Highlight zurück auf den Bildschirm: Zurück in die Vergangenheit (1989 - 1993) lässt Sci-Fi Herzen ab 09.Oktober um 18.40 Uhr höher schlagen und garantiert galaktisch gute Unterhaltung, immer montags bis freitags um 19.25 Uhr.
    Die von NBC produzierte Serie (Im Original: Quantum Leap) wurde von Donald P. Bellisario entwickelt, der unter anderem auch für „Airwolf“ und „Magnum, PI“ verantwortlich zeichnete. Hauptdarsteller Scott Bakula (auch bekannt als Captain Jonathan Archer aus „Star Trek: Enterprise“ kann hier als Dr. Sam Beckett bewundert werden. Dean Stockwell spielt Admiral Al Calavicci.

    Dieser glaubt an seine Theorie, dass man innerhalb seiner eigenen Lebenszeit Zeitreisen kann. Um das waghalsige Projekt zu realisieren, schart er eine Gruppe Wissenschaftler in der Wüste New Mexicos um sich, die den Quantensprung in die Praxis umsetzen sollen. Die ehrgeizige Gruppe steht kurz vor dem Durchbruch, als die Regierung den Druck erhöht und die Geldmittel kürzt. Beckett entschließt sich daraufhin, den Beschleuniger verfrüht zu testen und findet sich tatsächlich in der Vergangenheit wieder. Er wird durch verschiedene Zeitepochen katapultiert und verzweifelt an seiner aussichtslosen Lage, denn einen Weg zurück scheint es nicht zu geben.

    Serienjunkies.de

    Serienneustart 2: Saber Rider and the Star Sheriffs

    Für Freunde der animierten Unterhaltung hält Sci Fi ab dem 29. Oktober um 14.50 Uhr ein besonderes Serien-Highlieght parat: Neu im Programm ist „Saber Rider and the Star Sheriffs“. In Japan entstanden, kam 1987 eine in den USA ungeschnittene Version auch zu uns nach Deutschland, wurde schnell zum Kult und ist heute beliebt wie eh und je.

    Die Star Sheriffs haben alle Hände voll zu tun: Outriders, unheimliche Wesen, bedrohen das Universum und führen eine erbitterten Krieg an den Grenzen der Föderation. Auf beiden Seiten kommen futuristische Kampfmaschinen zum Einsatz, die für Chaos im „Wilden Westen“ der Zukunft sorgen.

    Die 52 Episoden werden dann immer sonntags um 14.00 Uhr auf dem Sendeplatz von „Spider-Man“ gezeigt.

    Serienjunkies.de

  17. #277
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Sea Quest taucht auf und Zapping taucht unter

    seaQuest DSV und seaQuest 2032 bei Sci Fi

    In die Tiefen der zukünftigen Ozeane geht es mit „seaQuest DSV“ auf Sci Fi am Dienstag, 28. November, um 20.15 Uhr - und von da an immer Montag bis Donnerstag um die gleiche Zeit.

    Das Jahr 2018: Der Meeresboden ist inzwischen auch zum Lebensraum für die Menschen geworden, seine Ressourcen sind erschlossen. Im Auftrag der „United Earth/Ocean Organisation“, einer Art zukünftigen UNO, durchquert die seaQuest alle Weltmeere. Hier sorgen Captain Nathan Bridger (Roy Scheider) und sein Team für Frieden und wissenschaftlichen Fortschritt. Das herausragendste Crew-Mitglied ist Darwin, ein sprechender Delphin. Er lebt in einem Bassin innerhalb der seaQuest und hilft der Besatzung häufig bei herausfordernden Missionen.

    Nach den ersten beiden Staffeln wurde die Serie von „seaQuest DSV“ in „seaQuest 2032“ umbenannt. Der Grund: Ein Zeitsprung von zehn Jahren zwischen Staffel zwei und drei, und somit eine neue Ausgangssituation. Die UEO ist nun zerbrochen, die Erde in mehrere Machtblöcke aufgeteilt. Die seaQuest befindet sich weiter für die UEO im Einsatz, Hauptgegner ist nun der aufstrebende diktatorische Staat Macronesien.

    „seaQuest DSV“ löst auf diesem Sendeplatz „Stargate SG-1“ ab.

    Serienjunkies.de

    Nach 13 Jahren: Premiere setzt "Zapping" ab

    Am kommenden Samstag läuft das fünfminütige "Zapping" zum letzten Mal bei Premiere. Dies bestätigte am Dienstag eine Premiere-Sprecherin im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de.

    Nach weit über 4.500 Folgen und unzähligen studentischen Mitarbeitern die sich über die Jahre die Tage und Nächte mit dem Sichten des deutschen Fernsehprogramms um die Ohren geschlagen haben, endet am 30. September eine Fernsehära: Premiere stellt das tägliche fünfminütige Format "Zapping" ein. Die Clip-Show mit den schönsten Pannen und Peinlichkeiten des deutschen Fernsehens hatte in den vergangenen Jahren eine große Fangemeinde gewonnen und Premiere auch schon zu zahlreichen thematischen Spezial-Ausgaben und "Zapping"-Nächten animiert.

    Premiere-Sprecherin Anja Knigge bestätigte am Dienstag im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de die vorläufige Absetzung des Formats. Fans der kurzen Clip-Show vertröstet Knigge mit der Ankündigung neuer thematischer Specials von "Zapping" noch in diesem Jahr. Sie bestätigt aber auch, dass die Sichtung des Fernsehprogramms ab dem 1. Oktober nun einmal eingestellt wird.

    Irgendwann 2007 könnte es ein Comeback der Sendung geben. In Anlehnung an Harald Schmidt ergänzt Knigge: "Wenn wir von kreativer Pause reden, ist das ernst gemeint". Vorstellbar sei, so Knigge, dass "Zapping" 2007 zwar nicht mehr täglich zurück ins Programm kommen wird, aber dann mit längerer Sendezeit wöchentlich wieder auf Sendung geht.

    DWDL.de

  18. #278
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Sea Quest taucht auf, Zapping taucht unter & RTL ganz kräsi

    «The War at Home»: RTL startet neue US-Sitcom

    Anfang Januar 2006 hat RTL von der Tele München Gruppe die US-Sitcom «The War at Home» erworben. Man musste damals schon befürchten, dass diese im Morgen- oder Nachtprogramm verschwinden wird. Der Kölner Sender gibt der Serie allerdings am Samstagnachmittag einen Sendeplatz. ProSieben kann mit seinem Sitcom-Block am Samstag bereits hervorragende Werte einfahren.

    Ab Samstag, den 28. Oktober 2006, zeigt RTL jeweils um 16.55 Uhr und 17.20 Uhr zwei Folgen der 22-teiligen Comedy-Serie um das Ehepaar Dave (Michael Rapaport, «Boston Public») und Vicky (Anita Barone) unter dem deutschen Titel «Familienstreit de luxe». Zu ihrer Jugendzeit, so Daves und Vickys Meinung, war das Leben noch ganz einfach. Jetzt, wo sie allerdings Kinder im Teenager-Alter haben, merken sie erst, wie gut sie selbst es in dem kritischen Alter hatten. Das Paar hat drei Kinder: Die 16-jährige Hillary (Kaylee DeFer, «The Mountain»), die sich unbedingt mit Jungs verabreden und ausgehen will, den 15 Jahre alten Larry (Kyle Sullivan, «Malcolm mittendrin») , der bei seinen Mitschülern nicht besonders beliebt ist und zudem eine irritierende Vorliebe für Frauenkleidung an den Tag legt, sowie das 'Nesthäkchen' Mike (Dean Collins, «Jack & Bobby»), der mit seinen 13 Jahren gerade mitten in den ersten Hormonwallungen der Pubertät steckt.

    «The War at Home» startete im September 2005 beim amerikanischen Network FOX. Die erste Staffel wurde von durchschnittlich 7,31 Millionen Amerikanern gesehen. Die zweite Staffel, die am 10. September 2006 gestartet ist, sahen bislang 6,81 Millionen Zuschauer.

    Dadurch verschiebt sich «Smallville» um eine Stunde nach hinten und wird ab dann um 17.50 Uhr ausgestrahlt. Die ursprünglich eingeplanten Wiederholungen der US-Serie «Tru Calling: Schicksal reloaded» werden dafür komplett entfallen. Auf Quotenmeter.de-Anfrage teilte RTL mit, dass die Serie zu einem späteren Zeitpunkt gesendet wird.

    Quotenmeter.de
    Bei RTL weiss wiedermal niemand was überhaupt gesendet wird. Nach Ankündigung und Verlegung von Tru Calling wirds nun ganz abgesetzt und stattdessen gibts neue Serienware.

    Was den Preis für die beknacktesten Serientitel angeht geht die goldenste aller Himbeeren definitiv an RTL. Ich dachte schon "Tru Calling - Schicksal Reloaded" wär das grausigste was ich je gelesen habe aber "Familienstreit de luxe" ist wahrlich genauso fürchterlich. Wer sich so einen Scheiss nur immer ausdenkt, muss wirklich im Dauerdelirium schweben.

  19. #279
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: TV-News | Aktuell: Sea Quest taucht auf, Zapping taucht unter & RTL ganz kräsi

    Immer noch besser als RTLII, die die letzte ALF-Staffel 12 Folgen vor Schluss absetzt um die dann im Dezember nachzuholen.
    Ich wiederhole es immer wieder: Seriengucken im deutschen Fernsehen macht einfach keinen Spaß mehr.
    Ad Astra

  20. #280
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Das Programm von Comedy Central

    Comedy Central gibt sein Programm bekannt

    Comedy Central, der neue Sender von Viacom, hat sein Programm ab dem 15. Januar 2006 bekannt gegeben. Ab diesem Datum ersetzt der Comedy-Sender das Musikprogramm VIVA Plus. Am Morgen und den gesamten Vormittag über sollen demnach Wiederholungen laufen. Morgens wird die Nachmittagsschiene wiederholt, am Vormittag das Primetimeprogramm des Vorabends.

    Am Wochenende folgt am Nachmittag ein Comedy-Marathon – genauere Inhalte wurden nicht genannt. Es folgen Wiederholungen von Serien, die unter der Woche am Nachmittag zu sehen sind: U.a.: «Dharma & Greg», «Girlfriends», «Teachers», «So noTORIous», «Coupling», «Smack the Pony» und «Twins». Erstausstrahlungen laufen von unter anderem von «Out of Practice», «Always sunny in Philadelphia», «Last Comic Standing», «Love Inc», «Stacked» und «Arrested Development»

    Am Samstag laufen in der Primetime folgende Formate:
    20:00 Uhr: «Greg the Bunny»
    20:30 Uhr: «Crank Yankers»
    21:00 Uhr: «Stripperella»
    21:30 Uhr: «Shorties watchin’ Shorties»
    22:00 Uhr: «Badesalz»
    22:30 Uhr: «Nightwash»
    23:00 Uhr: «Haarstudio 311»
    23:30 Uhr: «Karger & Nagel»
    00:00 Uhr: «U.W.A.G.»

    So sieht die beste Sendezeit am Sonntag aus:
    20:00 Uhr: «Karger & Nagel»
    20:30 Uhr: «Badesalz»
    21:00 Uhr: «I’m with stupid» (Wh.)
    21:30 Uhr: «Thick of it» (Wh.)
    22:00 Uhr: «Little Britain» (Wh.)
    22:30 Uhr: «Hyperdrive» (Wh.)
    23:00 Uhr: «Drawn Together» (Doppelfolge)
    00:00 Uhr: «Southpark» (Doppelfolge)

    Das ist am Montagabend geplant:
    20:00 Uhr: «I’m with stupid»
    20:30 Uhr: «Thick of it»
    21:00 Uhr: «Little Britain»
    21:30 Uhr: «Hyperdrive»
    22:00 Uhr: «Southpark» (Doppelfolge)
    23:00 Uhr: «Stella» (Doppelfolge)

    Die Primetime am Dienstag:
    20:00 Uhr: «Out of Practice»
    20:30 Uhr: «Always sunny in Philadelphia»
    21:00 Uhr: «Teachers»
    21:30 Uhr: «Suburban Shootout»
    22:00 Uhr: «100 % Mundstuhl»
    22:30 Uhr: «U.W.A.G.»
    23:00 Uhr: «Last Comic Standing» (Doppelfolge)

    Der Mittwochabend bei Comedy Central:
    20:00 Uhr: «Twins»
    20:30 Uhr: «So noTORIous»
    21:00 Uhr: «Coupling»
    21:30 Uhr: «Smack the Pony»
    22:00 Uhr: «Karger & Nagel»
    22:30 Uhr: «Haarstudio 311»
    23:00 Uhr: «Trailer Park Boys» (Doppelfolge)

    Am Donnerstag zeigt Comedy Central ab…
    20:00 Uhr: «Blessed»
    20:30 Uhr: «Home again»
    21:00 Uhr: «Green Wing» (Einstündig)
    22:00 Uhr: «Nightwash»
    22:30 Uhr: «Badesalz»
    23:00 Uhr: «Drawn Together» (Doppelfolge)

    Von Montag bis Donnerstag folgen um 00:00 Uhr zunächst «JFL – die Lachattacke» und ab 00:30 Uhr eine aktuelle Folge der Late Night Show «Daily Show – John Stuart».

    Und das bietet der neue Sender zum Start ins Wochenende am Freitag:
    20:00 Uhr: «Love Inc.»
    20:30 Uhr: «Stacked»
    21:00 Uhr: «The Office»
    21:30 Uhr: «Arrested Development»
    22:00 Uhr: «Trailer Park Boys» (Doppelfolge)
    23:00 Uhr: «Stella»
    00:00 Uhr: «Naked & Funny» (Doppelfolge)
    01:00 Uhr: «The Man Show»

    Quotenmeter.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Foto der Woche
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 20:22
  2. Der Grund der Woche
    Von Hmpf im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 16.11.2003, 20:09
  3. 1 Woche auf Internet-Entzug
    Von Mara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 19:41

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •