ProSieben zeigt "Verrückt nach Clara" donnerstags

Eine Rückkehr der "made by ProSieben"-Filme auf den Donnerstagabend wird es auf absehbare Zeit wohl nicht mehr geben. Nach dem "Popstars"-Finale am kommenden Donnerstag zeigt ProSieben zunächst bis Weihnachten "Ninas Engel", wo über Nina Hagen und die "Popstars" nach dem Finale berichtet werden soll. Um 21:15 Uhr läuft dann das neue Format mit Knacki Deuser "Gott sei Dank ... dass Sie da sind" an.

Im kommenden Jahr zeigt ProSieben dann die Anfang November angekündigte Adaption der französischen Erfolgsserie "Clara Scheller". Bei ProSieben wird sie ab dem 11. Januar immer donnerstags um 20:15 Uhr unter dem Titel "Verrückt nach Clara" ausgestrahlt werden. Die von teamWorx produzierten Serie umfasst acht Folgen.

DWDL.de

Sat.1 verlängert "Frühstücksfernsehen" um eine weitere Stunde

Etwas gegen seine miesen Quoten am Vormittag will ab dem kommenden Jahr Sat.1 unternehmen. Bislang sieht es so aus: Das "Sat.1 Frühstücksfernsehen" holt ab 05:30 Uhr sehr gute Marktanteile - am Montag beispielsweise 17,7 Prozent. Dann kommt das Teleshopping-Fenster "Shop TV" - und der Marktanteil sinkt auf katastrophale 2,1 Prozent ab.

Bislang nahm Sat.1 das in Kauf, da es bei diesen Sendungen nicht um Werbeeinnahmen ging, sondern durch den Verkauf der Produkte mitverdient wurde. Doch nun hat man beim Berliner wohl analysiert, dass durch die miserablen Quoten auch die nachfolgenden Sendungen in Mitleidenschaft gezogen werden. So holte "Best of Talk" - ein Aufguss alter Sat.1-Talkshows - am Montag beispielsweise nur 6,5 Prozent in der Zielgruppe.

Abhilfe soll ab dem 2. Januar 2007 nun eine Verlängerung des "Sat.1 Frühstücksfernsehens" schaffen. Das erhält dann eine um eine weitere Stunde verlängerte Sendezeit. Satte viereinhalb Stunden wird die Sendung dann dauern, von 5:30 Uhr bis 10 Uhr. Damit will sich der Sender "einen besseren Start ins Vormittagsprogramm verschaffen", wie eine Sat.1-Sprecherin sagte.

Die Moderation zwischen 05:30 und 08:00 Uhr übernimmt Jan Hahn mit einer noch nicht benannten Kollegin. Die letzten beiden Stunden werden dann gemeinsam von Annika Kipp und Nadine Krüger moderiert.

DWDL.de