Exklusiv: ProSieben verabschiedet sich am Dienstag von Serien
Nach Informationen, die dem Online-Fernsehmagazin Quotenmeter.de vorliegen, ProSieben aber noch nicht bestätigen wollte, verabschiedet sich der Sender ab Ende Mai 2007 vollständig von seinem Serien-Dienstag. Zunächst wird der Münchner Sender allerdings noch den ersten Teil der dritten Staffel der «Desperate Housewives», die am 6. März 2007 startet, zeigen. Ab dem 3. April 2007 folgen zudem erste Episoden der dritten «Grey’s Anatomy»-Staffel.
Der Dienstag wird ab Ende Mai 2007 zum Show-Tag. Demnach soll «Extreme Activity» weiterhin ohne Pause um 20.15 Uhr zu sehen sein, danach folgt um 21.15 Uhr die erstmals im Januar 2007 vorgestellte neue Show mit Elton. In «Maskerade» lädt der Comedian zur Massen-Pantomine ein. Auf diesem Sendeplatz läuft ab Juli 2007 auch «Besserwisser» - das neue Comedy-Quiz mit Oliver Welke. Ab 22.15 Uhr gibt es – noch ohne genauem Starttermin – eine neue Staffel von «Tramitz and Friends» und die neue Sketch-Comedy «Spoons». Stefan Raab blödelt in «TV total» daher auch ohne Serien im Vorprogramm weiterhin erst um 23.15 Uhr.
Den zweiten Teil der dritten Staffeln von «Desperate Housewives» und «Grey’s Anatomy» setzt ProSieben ab September 2007 immer mittwochs fort – die Sendezeit ändert sich allerdings nicht. Beide Serien sind weiterhin um 21.10 Uhr bzw. 22.10 Uhr zu sehen. Der 20.15 Uhr-Sendeplatz bleibt im ganzen Jahr «Cold Case», das ProSieben ab dem 4. April 2007 sendet, vorbehalten. «Nip/Tuck»-Fans können sich schon einmal auf den 02. Mai 2007 freuen, denn da startet der Sender nach vorläufigen Planungen noch einmal die zweite Staffel um 23.40 Uhr.
Im Anschluss an die sechs Folgen, die Anfang 2006 erstmals zu sehen waren, zeigt der Münchener Sender ab Juni 2007 die US-Serie bereits um 22.45 Uhr. Um 23.40 Uhr gibt es dann neue Folgen von «The L-Word». Die erste Staffel stieß im Sommer 2006 auf kein großes Zuschauerinteresse.
Quotenmeter.de
Neues von RTL
Die US-Serie „Prison Break“ wird ab Sommer bei RTL in Deutscher Erstausstrahlung zu sehen sein. Doch um 20.15 Uhr kann die Serie nicht gezeigt werden. Wie der Sender auf Anfrage von Serienjunkies bestätigte, ist eine Ausstrahlung der erste beiden Staffel bei RTL geplant.
Allerdings hat der Kölner Sender noch ein Problem mit der Sendezeit. Da einige Episoden visuelle Gewaltszenen enthalten, wird die Serie wohl kaum um 20.15 Uhr starten. Es kommt wohl eher ein Sendeplatz um 21.15 Uhr oder gar 22.15 Uhr in Frage.
Serienjunkies.de
Die Serie „My Name is Earl“ wir der Kölner Sender RTL ab Herbst zur Primetime zeigen. Wie ein Sprecher des Kölner Senders in einem Gespräch mit Serienjunkies sagte, wird die Serie um Earl Hickey im Herbst oder spätestens Winter dieses Jahres in Deutscher Erstausstrahlung zu sehen sein.
Serienjunkies
Premiere startet mit Prepaid-Programmpaketen
Mit etwas Verspätung sind beim Prepaid-Angebot "Premiere Flex" ab kommender Woche auch die normalen Programmpakete erhältlich - allerdings nur gegen einen deutlichen Aufpreis im Vergleich zum Abo-Angebot.
Schon seit Dezember gibt es bei Premiere das Prepaid-Angebot "Premiere Flex". Statt eines langen Abonnements können Premiere-Inhalte darüber ohne Vertragsbindung und gegen Vorkasse abgerufen werden. Bislang waren jedoch lediglich die Pay Per View-Angebote verfügbar.
Bereits beim Start von Premiere Flex wurde jedoch angekündigt, dass "Anfang 2007" auch die normalen Premiere-Programmpakete angeboten werden sollen. Etwas später wurde es, aber ab dem 5. März ist es nun soweit: Die sieben Programmpakete, also Blockbuster, Entertainment, Thema, Sport, Fußball, Premiere HD und Discovery HD sind ab kommendem Montag nun auch ohne Abo über Premiere Flex verfügbar.
Das allerdings nur zu einem deutlichen Aufpreis auf den Preis, den man bei einem Abo zahlen müsste. So kosten die Programmpakete im 2-Jahres-Abo monatlich 9,99 Euro. Will man sich nur 12 Monate binden, werden schon 14,98 Euro berechnet. Über Premiere Flex werden für einen Monat nun sogar 20 Euro fällig. Für Big Brother-Fans gibt es nun zudem auch das Monatspaket für den "Big Brother"-24-Stunden-Kanal. Der Preis liegt hier bei 15 Euro. Außerdem erhalten Premiere Flex-Kunden nun auch Zugang zum Vollerotikangebot Blue Movie.
Den breiten Marktstart von "Premiere Flex" begleitet der Pay-TV-Sender mit einer umfangreichen Kampagne aus TV-Spots, Printanzeigen, Plakaten und Werbung im Radio sowie im Internet. Zudem gebe es Premiere Flex-Guthaben nun zusätzlich auch flächendeckend im Elektronikfachhandel sowie bei "Ihr Platz", "Kaiser's Tengelmann" und "Plus". Hinzu kommt eine Bestellmöglichkeit über das Internet. Guthabenkarten gibt es im Wert von 25, 50 oder 75 Euro.
DWDL.de
Als Lesezeichen weiterleiten