Premiere wiederholt alle «Lost»-Episoden

Um den "vorläufigen Abschied zu erleichtern", bietet Premiere einen besonderen Service: Die komplette dritte Staffel ist vor dem Finale noch einmal über Premiere Direkt für 15 Euro als Serienticket zu bestellen. Alle drei Staffeln von «Lost» werden ab Ende August 2007 außerdem noch einmal komplett hintereinander auf Premiere Serie ausgestrahlt. Auch in der Wiederholung haben die Premiere-Zuschauer die Möglichkeit alle Episoden im englischen Original oder in der deutschen Synchronfassung zu verfolgen. Ab dem 28. August 2007 zeigt der Pay-TV-Sender die 72 Episoden noch einmal montags bis freitags um 19.25 Uhr und um 22.35 Uhr.

Quotenmeter.de

Bundesliga künftig wieder bei Premiere?

Das Kartellverfahren um die Fußball-Übertragung nimmt eine neue Wendung. Arena plant offenbar, die Bundesliga-Rechte in Sublizenz an Premiere verkaufen. Im Kartellverfahren um die Bundesliga-Kooperation zwischen den Bezahlsendern Arena und Premiere wird für Mitte Juli eine Entscheidung des Bundeskartellamtes erwartet. Das sagte Kartellamtspräsident Bernhard Heitzer im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". "Derzeit liegt der Ball wieder bei den Unternehmen", so Heitzer.

Wie die Sprecherin des Bundeskartellamts Silke Kaul gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de bestätigte, haben Premiere und Arena in der vergangenen Woche ein neues Konzept für die Übertragung der Spiele der Fußball-Bundesliga im Bezahlfernsehen vorgelegt. Das vorgelegte Konzept sei "grundsätzlich durchaus geeignet, die Bedenken des Bundeskartellamtes auszuräumen", so Kaul. Allerdings gebe es noch vereinzelten Nachbesserungsbedarf. Die Behörde habe den Sendern konkrete Änderungsvorschläge unterbreitet, die nun seitens Arena und Premiere bearbeitet würden.

Laut einem Bericht von "Welt online" sieht das neue Konzept vor, dass Arena die Übertragung der Bundesliga einstellt und die im Jahr 2005 erworbenen Übertragungsrechte ab der kommenden Saison, die am 11. August beginnt, in Sublizenz an Premiere vergibt. Auch Arena-Kunden würden dann die Spiele von Premiere übertragen bekommen. Laut Bericht soll Premiere bereit sein, für die Rechte eine Summe zu zahlen, die sich im dreistelligen Millionebereich bewege und die größer sei als der zwischen Arena und der Deutschen Fußball Liga vereinbarte Betrag. Arena soll Schätzungen zu Folge der DFL für die Übertragungsrechte mit einer Laufzeit von drei Jahren rund 240 Millionen Euro pro Saison bezahlen.

DWDL.de

Bestätigt: ProSieben zeigt "Survivor" ab 14. August

ProSieben startet am 14. August die neue Abenteuershow "Survivor - Überwinde. Überliste. Überlebe" und wird 13 Folgen des Formats sowie das Finale immer dienstags um 20:15 Uhr ausstrahlen. Die Folgen dauern jeweils 60-Minuten, das Finale voraussichtlich länger.

Bei "Survivor" werden 18 Kandidaten auf einer einsamen Insel im südchinesischen Meer ausgesetzt. In jeder Woche wählen die Mitspieler einen Kandidaten raus, der dann in der Sendung die Insel verlassen muss. Producerin Shona Fraser von der Produktionfirma Tresor TV: "Das ist Reality at its best. Die Protagonisten werden Höhen und Tiefen erleben. Und wie jeder Einzelne wirklich tickt, erkennt man erst nach und nach - wie in einer Soap."

Moderiert wird die Show wie DWDL.de bereits berichtete von Sascha Kalupke. Kalupke war im vergangenen Sommer kurz bei kabel eins mit der Quizshow "Spielarena" zu sehen, die allerdings nach zwei Wochen mangels Erfolg wieder eingestellt wurde. Kalupke über das neue Format: "'Survivor' ist ein taktisches Spiel. Strategisches Vorgehen, aber vor allem auch soziale und emotionale Intelligenz werden den Kandidaten abverlangt". Dem Gewinner winkt schließlich ein Preisgeld von 250.000 Euro.

DWDL.de

Die Tele München Gruppe (TMG) sicherte sich nach einem Bietergefecht die deutschsprachigen Free-TV- und Pay-TV-Rechte an den drei Showtime-Serien „Dexter“, „Californication“ und „Sleeping Cell“ im Rahmen eines neuen Deals mit CBS Paramount.

„Dexter“ ist eine Krimi-Serie, die auf Grund des großen Erfolgs auf Showtime bereits um eine weitere Staffel verlängert wurde. Michael C. Hall spielt den sympathischen Dexter Morgan, der als Forensiker beim Miami-Metro Police Department arbeitet und zugleich ein Serienmörder ist.

David Duchovny feiert als Hauptdarsteller in „Californication“ seine triumphale Rückkehr ins Fernsehen. Als Romanautor Hank Modody kämpft er nicht nur mit der Erziehung seiner 13jährigen Tochter, sondern unterstützt auch noch seine Ex-Freundin Karen. Und all das, während er seine Schriftstellerkarriere zu reaktivieren versucht, wobei seine obsessive Ehrlichkeit und sein selbstzerstörerisches Verhalten - Alkohol, Drogen und Sex - seine Karriere gleichermaßen fördern wie vernichten.

Ein großer Event für Showtime war die Serie „Sleeping Cell“, die natürlich auch um eine weitere Staffel verlängert wurde. In der spannenden Limited-Serie verhindert der muslimische Undercover-Agent Darwyn Al-Sayeed in gefährlichen Einsätzen die grauenvollen Attentate des charismatischen Arabers Farik.

Serienjunkies.de