Ergebnis 1 bis 20 von 556

Thema: TV-News | Meldungen der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Neues bei ProSieben / Battlestar Galactica / Comedy Central

    «Housewives» und «Daisies» starten im Oktober

    Ab dem 22. Oktober 2008 wechselt die rote Sieben wieder zwei Serien am Mittwochabend aus. Dieses Mal schickt der Sender die verbleibenden acht Folgen der vierten «Desperate Housewives»-Staffel auf Sendung. Ab 21.15 Uhr feiert dann «Pushing Daisies» Deutschlandpremiere, danach sind die Comedys «Samantha Who?» und «Scrubs» weiterhin zu sehen.

    Quotenmeter.de

    FOX Channel zeigt vierte Staffel von "Battlestar Galactica"

    Der FOX Channel wird ab 1. November die vierte Staffel der Science-Fiction-Serie "Battlestar Galactica" zeigen.

    Der Pay-TV-Sender Fox ist in Deutschland über Arena und Unitymedia zu empfangen. Ab Anfang Oktober wird Fox auch über Premiere zu empfangen sein.

    DigitalFernsehen.de

    Comedy Central: Neue Formate, neues Programmschema

    Nach der Entscheidung von MTV Networks Deutschland, künftig auf allen deutschen Sendern auf das umstrittene Call-In-Format zu verzichten, nutzt man die gewonnene Zeit und stärkt die Late Prime. Dazu kommen einige neue bzw. neue alte Formate ins Programmaschema von Comedy Central, bei dem man ebenfalls deutlich aufgeräumt hat.

    Ab Montag, den 13. Oktober, läutet die US-Zeichentrick-Serie "Family Guy" immer montags bis donnerstags um 20 Uhr mit einer Folge in deutscher Synchronisation die Primetime ein. Nach "Family Guy" laufen bei Comedy Central montags bis donnerstags dann ab 20.30 Uhr die weiteren halbstündigen Formate "Susan", "Dharma & Greg", "Ein Trio zum Anbeißen" und "South Park". Um 22.30 Uhr folgt montags "Nightwash" und dienstags die relativ neue US-Sitcom "Ehe ist...". Mittwochs ist die neue US-Sitcom "It's always sunny in Philadelphia" wieder im Programm und donnerstags setzt Comedy Central künftig auf die Comedyshow "The Sarah Silverman Programm" als Deutschlandpremiere.

    Ebenfalls neu im Programm ist dem 17. Oktober "Rent a Pocher". Jeden Freitag um Mitternacht und samstags um 21:00 Uhr zeigt Comedy Central die besten Szenen der früheren ProSieben-Sendung in einer neu geschnittenen Version. Am späteren Abend folgen in einem Zeichentrick-Block einmal "South Park" und "Drawn Together" sowie ein Doppelpack "Family Guy".

    DWDL.de

  2. #2
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Tele 5 zeigt Nip/Tuck & Six Feet Under

    Tele 5 zeigt "Nip/Tuck" und "Six Feet Under"


    Mit dem Zukauf von Kino-Highlights, weiteren US-Serien und Star-Dokumentationen sowie der Reduzierung von nicht-kinoaffinen Inhalten will sich Tele 5 zum "Premium-Programm" entwickeln.

    Der Sender hat sich seit zwei Jahren bereits Stück für Stück von Programmelementen verabschiedet, die nicht zum Profil passen. Im kommenden Jahr will man den fiktionalem Inhalt auf 21 Stunden pro Tag ausbauen. Nachdem die Nacht durch den Einsatz der Serien "Die Schattenkrieger" und "Twilight Zone" von Erotikwerbung bereits befreit wurde, ersetzt Tele 5 auch die Call-In-Schiene am Nachmittag durch familiengerechte Serien wie "Alf" und "Flipper". Abends zeigt Tele 5 in 2009 neben der schon angekündigten Ausstrahlung der US-Serie "Without a Trace" auch die beiden weiteren US-Serien "Nip/Tuck" und "Six Feet Under" sowie in deutscher Erstausstrahlung die SciFi-Serie "Painkiller Jane".

    Tele 5-Botschafter Thomas Gottschalk soll schon ab Oktober 2008 auch Themenabende präsentieren, die sich mit Kinohighlights und Dokus einem Star, einem Regisseur oder einem Genre widmen. Zudem wartet Tele 5 nach eigener Darstellung mit dem besten Spielfilmprogramm in seiner Sendergeschichte auf. Beim United Screening Day kündigt man u.a. "Syriana", "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück", "Lara Croft: Tomb Raider", "Austin Powers in Goldständer", "Lethal Weapon 4 - Zwei Profis räumen auf", "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" und "Bodyguard" an. Neben Filmen aus dem Stock von Herbert Kloibers Tele München Gruppe hat Tele 5 zudem Programmdeals mit NBC Universal, Sony und HBO geschlossen.

    DWDL.de

  3. #3
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Will & Grace - Season 8

    Unfassbar aber wahr, die letzte Staffel "Will & Grace" läuft endlich in Deutschland. Aber das war dann auch schon das einzig Positive an der Sache.

    Die Wiederholung der alten Folgen hat man bei SAT.1 schon lange aufgegeben. Bei den Sendeplätzen nachts um 2 war das auch kein Wunder. Doch man versprach großmündig einen besseren, durchgängigen Sendeplatz zu suchen. Was man sich bei denen darunter vorstellt kann man jetzt sehen.

    Die neuen Folgen in Erstausstrahlung gibt es ab dem 18. Oktober, immer frühs gegen 04:30 Uhr, in Doppelfolgen.

    Und da sage nochmal einer, sie würden sich nicht bemühen.

    Mein PVR wird sich freuen.
    Geändert von TheEnvoy (16.09.2008 um 08:50 Uhr)

  4. #4
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | The Unit

    Sat.1 setzt "The Unit" auf neuem Sendeplatz fort

    Sat.1 nimmt elf neue Folgen der Serie ins Programm, allerdings erneut auf einem anderen Sendeplatz. Ab dem 26. Oktober zeigt Sat.1 nun sonntags ab 23:30 Uhr die dritte Staffel, angefangen mit dem ersten Teil der Doppelfolge "Jäger und Gejagte".

    DWDL.de

  5. #5
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Alt & Neu: Fringe, Alias, 30 Rock

    Was schon seit einigen Monaten bekannt ist, wurde nun fest gemacht. ProSieben will mit "Fringe" im nächsten Jahr durchstarten. Man könnte es ja sogar glatt mit "LOST" zusammen präsentieren.


    Außerdem will das Vierte, mit neuem Unternehmer, mit weiteren Serien auf Zuschauerfang gehen. So wurden für 2009 sowohl "Alias" als auch "30 Rock" angekündigt. "Alias", das seine neuen Folgen nur noch im Nachtprogramm feierte, soll einen optimalen Sendeplatz bekommen und für "30 Rock", das gerade erst mit Emmys überhäuft wurde, wird sicherlich nur eine Abendausstrahlung in Frage kommen. Allerdings sollte das Vierte sich noch um ein paar weitere Serien kümmern, denn eine Serie allein könnte ganz schnell untergehen.

  6. #6
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | TIMM Sendestart

    TIMM startet am 1. November

    Am 1. November wird der erste Sender, der sich explizit an ein schwules Publikum richtet, erstmals auf Sendung gehen. Zu empfangen sein wird er von Beginn an unverschlüsselt über Astra Digital sowie im digitalen Kabel.

    Timm will dabei aber mehr sein als ein TV-Sender: "Wir sehen uns nicht nur als TV-Sender, sondern als mediale Plattform", so Geschäftsführer und Programmdirektor Frank Lukas, der die Kommunikationskanäle TV, Online, Print und Radiostream nutzen will. "Wir erschaffen eine Welt, in der die schwule Zielgruppe nicht mehr suchen muss, sondern findet, was sie sucht, weil wir für sie vorselektiert haben."

    Und das hat der Sender vorselektiert: Inhaltlich setzt Timm, das sich als Vollprogramm etablieren will, auch auf Eigenproduktionen. So wird es ein tägliches Abendmagazin mit dem Titel "Timmtoday" geben, dazu den Nachttalk "Timmousine", der in einem Taxi aufgezeichnet wird, ein Reisemagazin namens "Upgrade" und das Datingformat "Homecheck".

    Dazu kommen Lizenzserien, die teils in deutscher Erstausstrahlung gezeigt werden. So hat sich Timm "Footballers Wives", "Noah's Arc", "Mile High" und "Queer as Folk" gesichert. Auch Spielfilme hat der Sender im Programm. Beispielhaft werden "Beautiful Boxer", "The Line of Beauty", "Mein Leben in Rosarot", "Being John Malkovich" und "Prêt-à-Porter" genannt.

    Im Show & Comedy-Bereich hat Timm die Formate "Kathy Griffins: My Life on D-List", "Absolutely Fabulous" und "Rick & Steve" eingekauft. Ein Wiedersehen geben wird es außerdem mit Barbara Schönebergers Talk "Blondes Gift". Ergänzt wird das alles noch durch Dokus wie "Queer as old folk", "Gay Muslims" oder "Conduct Unbecoming" und Porträts etwa über Rupert Everett, Susan Sarandon oder Liza Minnelli.

    Zum Start wird Timm, das von den DFW Deutschen Fernsehwerken betrieben wird, unter der Woche sechs Stunden täglich zwischen 18 und 24 Uhr senden, am Wochenende soll die Sendezeit länger sein. Die einzelnen Abende stehen dabei jeweils unter einem Motto, vom Serienabend über die Filmnacht bis zu Abenden, an denen Dokumentationen und Information im Vordergrund stehen.

    Ansprechen will Timm mit seinem Programm nicht nur die schwulen Männer. Chefredakteur Jochen Hick: "Wir laden besonders Freunde und Familien schwuler Männer und natürlich Frauen ein, Timm einzuschalten und lieben zu lernen." Der Anspruch, den der Sender an sich selbst stellt, klingt dabei ziemlich ambitioniert: Man wolle mit einem journalistisch interessantem Programm Akzente setzen, die zu einer zeitgemäßen Diskussion in der breiten Bevölkerung führen.

    DWDL.de

    Empfangsmöglichkeiten:

    Astra digital (Astra 19,2° Ost, Frequenz 12,633 GHz, Transponder 113)
    Kabel digital (Kabel Deutschland, Kabel BW und NetCologne)
    Über Internet per Livestream

    Informationen zu weiteren Empfangsmöglichkeiten folgen.

  7. #7
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | The Mentalist / NASN / DW-TV

    Sat.1 holt "The Mentalist" nach Deutschland

    Sat.1, bislang mit wirklich erfolgreichen US-Serien nicht besonders reich gesegnet, hat sich äußerst vielversprechenden Seriennachschub für das kommende Jahr gesichert: Die erst vor zweieinhalb Wochen gestartete CBS-Serie "The Mentalist".

    Hauptfigur in "The Mentalist" ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane (Simon Baker). Dessen Job innerhalb des CBI (California Bureau of Investigation) ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen und zu beschleunigen. Jane hat vermeintlich übersinnliche Fähigkeiten, die allerdings auf seiner unvergleichlichen Beobachtungsgabe und Kombinationsfähigkeiten beruhen und ihn so mit unkonventionellen Methoden auch die rätselhaftesten Fälle lösen lässt. Sein "freizügiger" Umgang mit Vorschriften führt dabei regelmäßig zu Konflikten mit seiner Chefin Teresa Lisbon (Robin Tunney).

    In den USA läuft die Serie direkt im Anschluss an das in Deutschland ebenfalls bei Sat.1 laufende "Navy CIS" und holte dort mit den ersten beiden Folgen über 15 Millionen Zuschauer. In Deutschland dürfte die Serie wohl den Sonntagabend verstärken, der bei Sat.1 bislang vor allem vom Erfolg von "Navy CIS" abhängig ist, das "Criminal Minds" und mit Abstrichen auch "Numb3rs" mitzieht.

    DWDL.de

    Sportkanal NASN wird zu ESPN America

    Dies geht aus Informationen des Nachrichtendienstes "Kontakter" hervor. Der Sender wolle trotz des neuen Namens auch weiterhin die nordamerikanischen Sporthöhepunkte nach Europa und in den Nahen Osten übertragen. Gründe für den Namenswechsel wurden unterdessen nicht bekannt.

    ESPN America soll sich weiterhin als "einziger Sender Europas auf die Ausstrahlung nordamerikanischer Sport-Events konzentrieren", heißt es dazu in einer Mitteilung. Dazu sollen Übertragungen der Major League Baseball, National Hockey League, National Football League und National Collegiate Athletic Association gehören. Zudem verspricht ESPN America, in mehreren europäischen Ländern - u.a. in Deutschland - den Super Bowl auszustrahlen.

    NASN ist in Deutschland unter anderem bei Premiere Star und im digitalen Pay-TV-Bouquet von Kabel Deutschland zu empfangen.

    DigitalFernsehen.de

    Deutsche Welle: Weniger Programm auf Deutsch

    Laut einem Bericht des "Tagesspiegel" plant die Auslandssender Deutsche Welle, den Anteil seiner deutschsprachigen Programme zu reduzieren und dafür den englischsprachigen Anteil auszubauen. Dies gehe aus der "Aufgabenplanung 2010-2013" des Senders hervor. Hintergrund sei demnach die steigende internationale Verbreitung deutschsprachiger Programme per digitaler Satellitenempfänger und das Internet - so zum Beispiel die Mediatheken von ARD und ZDF.

    "Wenn Deutschland den Anschluss auf den globalen Medienmärkten nicht verlieren will", müsse sich sich die Deutsche Wellte neu ausrichten, heißt es der Zeitung zu Folge in dem Papier. Wie bereits im Sendegebiet von DW-TV Arabia, wo das Programm künftig 24 Stunden lang auf auf Arabisch ausgestrahlt werden soll, solle "auch in anderen Weltregionen der Englisch- oder regionalsprachige Anteil erhöht und der Deutschanteil angepasst werden". Der Zeitung zu Folge sagte Fernsehdirektor Chrsitoph Lanz jedoch, dass das deutschsprachige Programm essentieller Bestandteil bleiben solle und weiterhin die Grundlage für alle Adaptionen bilde.

    DWDL.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Foto der Woche
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 20:22
  2. Der Grund der Woche
    Von Hmpf im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 16.11.2003, 20:09
  3. 1 Woche auf Internet-Entzug
    Von Mara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 19:41

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •