«Housewives» und «Daisies» starten im Oktober

Ab dem 22. Oktober 2008 wechselt die rote Sieben wieder zwei Serien am Mittwochabend aus. Dieses Mal schickt der Sender die verbleibenden acht Folgen der vierten «Desperate Housewives»-Staffel auf Sendung. Ab 21.15 Uhr feiert dann «Pushing Daisies» Deutschlandpremiere, danach sind die Comedys «Samantha Who?» und «Scrubs» weiterhin zu sehen.

Quotenmeter.de

FOX Channel zeigt vierte Staffel von "Battlestar Galactica"

Der FOX Channel wird ab 1. November die vierte Staffel der Science-Fiction-Serie "Battlestar Galactica" zeigen.

Der Pay-TV-Sender Fox ist in Deutschland über Arena und Unitymedia zu empfangen. Ab Anfang Oktober wird Fox auch über Premiere zu empfangen sein.

DigitalFernsehen.de

Comedy Central: Neue Formate, neues Programmschema

Nach der Entscheidung von MTV Networks Deutschland, künftig auf allen deutschen Sendern auf das umstrittene Call-In-Format zu verzichten, nutzt man die gewonnene Zeit und stärkt die Late Prime. Dazu kommen einige neue bzw. neue alte Formate ins Programmaschema von Comedy Central, bei dem man ebenfalls deutlich aufgeräumt hat.

Ab Montag, den 13. Oktober, läutet die US-Zeichentrick-Serie "Family Guy" immer montags bis donnerstags um 20 Uhr mit einer Folge in deutscher Synchronisation die Primetime ein. Nach "Family Guy" laufen bei Comedy Central montags bis donnerstags dann ab 20.30 Uhr die weiteren halbstündigen Formate "Susan", "Dharma & Greg", "Ein Trio zum Anbeißen" und "South Park". Um 22.30 Uhr folgt montags "Nightwash" und dienstags die relativ neue US-Sitcom "Ehe ist...". Mittwochs ist die neue US-Sitcom "It's always sunny in Philadelphia" wieder im Programm und donnerstags setzt Comedy Central künftig auf die Comedyshow "The Sarah Silverman Programm" als Deutschlandpremiere.

Ebenfalls neu im Programm ist dem 17. Oktober "Rent a Pocher". Jeden Freitag um Mitternacht und samstags um 21:00 Uhr zeigt Comedy Central die besten Szenen der früheren ProSieben-Sendung in einer neu geschnittenen Version. Am späteren Abend folgen in einem Zeichentrick-Block einmal "South Park" und "Drawn Together" sowie ein Doppelpack "Family Guy".

DWDL.de