Seite 24 von 28 ErsteErste ... 14202122232425262728 LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 556

Thema: TV-News | Meldungen der Woche

  1. #461
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Tele 5 zeigt Nip/Tuck & Six Feet Under

    Tele 5 zeigt "Nip/Tuck" und "Six Feet Under"


    Mit dem Zukauf von Kino-Highlights, weiteren US-Serien und Star-Dokumentationen sowie der Reduzierung von nicht-kinoaffinen Inhalten will sich Tele 5 zum "Premium-Programm" entwickeln.

    Der Sender hat sich seit zwei Jahren bereits Stück für Stück von Programmelementen verabschiedet, die nicht zum Profil passen. Im kommenden Jahr will man den fiktionalem Inhalt auf 21 Stunden pro Tag ausbauen. Nachdem die Nacht durch den Einsatz der Serien "Die Schattenkrieger" und "Twilight Zone" von Erotikwerbung bereits befreit wurde, ersetzt Tele 5 auch die Call-In-Schiene am Nachmittag durch familiengerechte Serien wie "Alf" und "Flipper". Abends zeigt Tele 5 in 2009 neben der schon angekündigten Ausstrahlung der US-Serie "Without a Trace" auch die beiden weiteren US-Serien "Nip/Tuck" und "Six Feet Under" sowie in deutscher Erstausstrahlung die SciFi-Serie "Painkiller Jane".

    Tele 5-Botschafter Thomas Gottschalk soll schon ab Oktober 2008 auch Themenabende präsentieren, die sich mit Kinohighlights und Dokus einem Star, einem Regisseur oder einem Genre widmen. Zudem wartet Tele 5 nach eigener Darstellung mit dem besten Spielfilmprogramm in seiner Sendergeschichte auf. Beim United Screening Day kündigt man u.a. "Syriana", "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück", "Lara Croft: Tomb Raider", "Austin Powers in Goldständer", "Lethal Weapon 4 - Zwei Profis räumen auf", "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" und "Bodyguard" an. Neben Filmen aus dem Stock von Herbert Kloibers Tele München Gruppe hat Tele 5 zudem Programmdeals mit NBC Universal, Sony und HBO geschlossen.

    DWDL.de

  2. #462
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Will & Grace - Season 8

    Unfassbar aber wahr, die letzte Staffel "Will & Grace" läuft endlich in Deutschland. Aber das war dann auch schon das einzig Positive an der Sache.

    Die Wiederholung der alten Folgen hat man bei SAT.1 schon lange aufgegeben. Bei den Sendeplätzen nachts um 2 war das auch kein Wunder. Doch man versprach großmündig einen besseren, durchgängigen Sendeplatz zu suchen. Was man sich bei denen darunter vorstellt kann man jetzt sehen.

    Die neuen Folgen in Erstausstrahlung gibt es ab dem 18. Oktober, immer frühs gegen 04:30 Uhr, in Doppelfolgen.

    Und da sage nochmal einer, sie würden sich nicht bemühen.

    Mein PVR wird sich freuen.
    Geändert von TheEnvoy (16.09.2008 um 08:50 Uhr)

  3. #463
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | The Unit

    Sat.1 setzt "The Unit" auf neuem Sendeplatz fort

    Sat.1 nimmt elf neue Folgen der Serie ins Programm, allerdings erneut auf einem anderen Sendeplatz. Ab dem 26. Oktober zeigt Sat.1 nun sonntags ab 23:30 Uhr die dritte Staffel, angefangen mit dem ersten Teil der Doppelfolge "Jäger und Gejagte".

    DWDL.de

  4. #464
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Alt & Neu: Fringe, Alias, 30 Rock

    Was schon seit einigen Monaten bekannt ist, wurde nun fest gemacht. ProSieben will mit "Fringe" im nächsten Jahr durchstarten. Man könnte es ja sogar glatt mit "LOST" zusammen präsentieren.


    Außerdem will das Vierte, mit neuem Unternehmer, mit weiteren Serien auf Zuschauerfang gehen. So wurden für 2009 sowohl "Alias" als auch "30 Rock" angekündigt. "Alias", das seine neuen Folgen nur noch im Nachtprogramm feierte, soll einen optimalen Sendeplatz bekommen und für "30 Rock", das gerade erst mit Emmys überhäuft wurde, wird sicherlich nur eine Abendausstrahlung in Frage kommen. Allerdings sollte das Vierte sich noch um ein paar weitere Serien kümmern, denn eine Serie allein könnte ganz schnell untergehen.

  5. #465
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | TIMM Sendestart

    TIMM startet am 1. November

    Am 1. November wird der erste Sender, der sich explizit an ein schwules Publikum richtet, erstmals auf Sendung gehen. Zu empfangen sein wird er von Beginn an unverschlüsselt über Astra Digital sowie im digitalen Kabel.

    Timm will dabei aber mehr sein als ein TV-Sender: "Wir sehen uns nicht nur als TV-Sender, sondern als mediale Plattform", so Geschäftsführer und Programmdirektor Frank Lukas, der die Kommunikationskanäle TV, Online, Print und Radiostream nutzen will. "Wir erschaffen eine Welt, in der die schwule Zielgruppe nicht mehr suchen muss, sondern findet, was sie sucht, weil wir für sie vorselektiert haben."

    Und das hat der Sender vorselektiert: Inhaltlich setzt Timm, das sich als Vollprogramm etablieren will, auch auf Eigenproduktionen. So wird es ein tägliches Abendmagazin mit dem Titel "Timmtoday" geben, dazu den Nachttalk "Timmousine", der in einem Taxi aufgezeichnet wird, ein Reisemagazin namens "Upgrade" und das Datingformat "Homecheck".

    Dazu kommen Lizenzserien, die teils in deutscher Erstausstrahlung gezeigt werden. So hat sich Timm "Footballers Wives", "Noah's Arc", "Mile High" und "Queer as Folk" gesichert. Auch Spielfilme hat der Sender im Programm. Beispielhaft werden "Beautiful Boxer", "The Line of Beauty", "Mein Leben in Rosarot", "Being John Malkovich" und "Prêt-à-Porter" genannt.

    Im Show & Comedy-Bereich hat Timm die Formate "Kathy Griffins: My Life on D-List", "Absolutely Fabulous" und "Rick & Steve" eingekauft. Ein Wiedersehen geben wird es außerdem mit Barbara Schönebergers Talk "Blondes Gift". Ergänzt wird das alles noch durch Dokus wie "Queer as old folk", "Gay Muslims" oder "Conduct Unbecoming" und Porträts etwa über Rupert Everett, Susan Sarandon oder Liza Minnelli.

    Zum Start wird Timm, das von den DFW Deutschen Fernsehwerken betrieben wird, unter der Woche sechs Stunden täglich zwischen 18 und 24 Uhr senden, am Wochenende soll die Sendezeit länger sein. Die einzelnen Abende stehen dabei jeweils unter einem Motto, vom Serienabend über die Filmnacht bis zu Abenden, an denen Dokumentationen und Information im Vordergrund stehen.

    Ansprechen will Timm mit seinem Programm nicht nur die schwulen Männer. Chefredakteur Jochen Hick: "Wir laden besonders Freunde und Familien schwuler Männer und natürlich Frauen ein, Timm einzuschalten und lieben zu lernen." Der Anspruch, den der Sender an sich selbst stellt, klingt dabei ziemlich ambitioniert: Man wolle mit einem journalistisch interessantem Programm Akzente setzen, die zu einer zeitgemäßen Diskussion in der breiten Bevölkerung führen.

    DWDL.de

    Empfangsmöglichkeiten:

    Astra digital (Astra 19,2° Ost, Frequenz 12,633 GHz, Transponder 113)
    Kabel digital (Kabel Deutschland, Kabel BW und NetCologne)
    Über Internet per Livestream

    Informationen zu weiteren Empfangsmöglichkeiten folgen.

  6. #466
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | The Mentalist / NASN / DW-TV

    Sat.1 holt "The Mentalist" nach Deutschland

    Sat.1, bislang mit wirklich erfolgreichen US-Serien nicht besonders reich gesegnet, hat sich äußerst vielversprechenden Seriennachschub für das kommende Jahr gesichert: Die erst vor zweieinhalb Wochen gestartete CBS-Serie "The Mentalist".

    Hauptfigur in "The Mentalist" ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane (Simon Baker). Dessen Job innerhalb des CBI (California Bureau of Investigation) ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen und zu beschleunigen. Jane hat vermeintlich übersinnliche Fähigkeiten, die allerdings auf seiner unvergleichlichen Beobachtungsgabe und Kombinationsfähigkeiten beruhen und ihn so mit unkonventionellen Methoden auch die rätselhaftesten Fälle lösen lässt. Sein "freizügiger" Umgang mit Vorschriften führt dabei regelmäßig zu Konflikten mit seiner Chefin Teresa Lisbon (Robin Tunney).

    In den USA läuft die Serie direkt im Anschluss an das in Deutschland ebenfalls bei Sat.1 laufende "Navy CIS" und holte dort mit den ersten beiden Folgen über 15 Millionen Zuschauer. In Deutschland dürfte die Serie wohl den Sonntagabend verstärken, der bei Sat.1 bislang vor allem vom Erfolg von "Navy CIS" abhängig ist, das "Criminal Minds" und mit Abstrichen auch "Numb3rs" mitzieht.

    DWDL.de

    Sportkanal NASN wird zu ESPN America

    Dies geht aus Informationen des Nachrichtendienstes "Kontakter" hervor. Der Sender wolle trotz des neuen Namens auch weiterhin die nordamerikanischen Sporthöhepunkte nach Europa und in den Nahen Osten übertragen. Gründe für den Namenswechsel wurden unterdessen nicht bekannt.

    ESPN America soll sich weiterhin als "einziger Sender Europas auf die Ausstrahlung nordamerikanischer Sport-Events konzentrieren", heißt es dazu in einer Mitteilung. Dazu sollen Übertragungen der Major League Baseball, National Hockey League, National Football League und National Collegiate Athletic Association gehören. Zudem verspricht ESPN America, in mehreren europäischen Ländern - u.a. in Deutschland - den Super Bowl auszustrahlen.

    NASN ist in Deutschland unter anderem bei Premiere Star und im digitalen Pay-TV-Bouquet von Kabel Deutschland zu empfangen.

    DigitalFernsehen.de

    Deutsche Welle: Weniger Programm auf Deutsch

    Laut einem Bericht des "Tagesspiegel" plant die Auslandssender Deutsche Welle, den Anteil seiner deutschsprachigen Programme zu reduzieren und dafür den englischsprachigen Anteil auszubauen. Dies gehe aus der "Aufgabenplanung 2010-2013" des Senders hervor. Hintergrund sei demnach die steigende internationale Verbreitung deutschsprachiger Programme per digitaler Satellitenempfänger und das Internet - so zum Beispiel die Mediatheken von ARD und ZDF.

    "Wenn Deutschland den Anschluss auf den globalen Medienmärkten nicht verlieren will", müsse sich sich die Deutsche Wellte neu ausrichten, heißt es der Zeitung zu Folge in dem Papier. Wie bereits im Sendegebiet von DW-TV Arabia, wo das Programm künftig 24 Stunden lang auf auf Arabisch ausgestrahlt werden soll, solle "auch in anderen Weltregionen der Englisch- oder regionalsprachige Anteil erhöht und der Deutschanteil angepasst werden". Der Zeitung zu Folge sagte Fernsehdirektor Chrsitoph Lanz jedoch, dass das deutschsprachige Programm essentieller Bestandteil bleiben solle und weiterhin die Grundlage für alle Adaptionen bilde.

    DWDL.de

  7. #467
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | The Clone Wars

    ProSieben zeigt "The Clone Wars" sonntags

    "Star Wars: The Clone Wars" schafft wie von ProSieben versprochen schon kurz nach dem Start in den USA auch den Sprung nach Deutschland. Die Animationsserie wird bereits ab dem 23. November hierzulande laufen.

    ProSieben wird die Serie ab diesem Zeitpunkt sonntags gegen 17:30 Uhr ins Programm nehmen und als Deutschland-Premiere ausstrahlen. Die Handlung der Serie ist zwischen den beiden Kinofilmen "Star Wars: Episode II" und "Star Wars: Episode III" angesiedelt.

    DWDL.de

  8. #468
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: TV-News | The Clone Wars

    Stellt sich die Frage, was mit 4400 und Eureka passiert...

  9. #469
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Comedy Central / MTV / VIVA

    Ausgelacht, die erste:

    Wie FAZ.net am Mittwochabend berichtete und MTV Networks Germany am Donnerstagmorgen auch bestätigte, ist der eigenständige 24 Stunden-Comedysender zum Jahreswechsel Geschichte. Die Marke Comedy Central muss sich künftig mit einem Fensterprogramm zwischen 20.15 Uhr bis 6 Uhr beim Kindersender Nick begnügen. Den Anspruch einen eigenständigen FreeTV-Comedykanal in Deutschland zu etablieren, hat Viacom damit begraben - und das noch bevor sich die gerade erst umgesetzte und durchaus vernünftige Programmreform wirken konnte.

    Angesichts der Situation beider Sender, Nick und Comedy Central, macht ein zweigeteiltes Programm auch durchaus Sinn. Schon ab dem 15. Dezember läuft Comedy Central jeden Abend ab 20.15 Uhr bei Nick. Die auch bei Erwachsenen erfolgreiche Zeichentrickserie "Spongebob Schwammkopf" soll um 19.45 Uhr als letztes Nick-Format den Übergang zum Comedy Central-Programm ermöglichen, das mit den Cartoons "Family Guy" und "Futurama" beginnt. "Damit können wir auf einem ganz anderen Niveau in die Primetime starten, als das bisher der Fall war", schwärmt die jetzige Channel-Managerin Karola Bayr in der "FAZ". Das ehrgeizige Projekt eines 24 Stunden freiempfangbaren Comedykanals ist damit allerdings beendet.

    DWDL.de

    Ausgelacht, die zweite:

    Die Meldung über die Einstellung des eigenständigen Comedy Central war nur ein Vorbote der drastischen Sparmaßnahmen bei MTV Networks Germany. Auch bei MTV und Viva wird gekürzt. Zahlreiche Sendungen werden eingestellt.

    Gestrichen wurden bei MTV die "MTV News" mit Markus Kavka, der dem Sender allerdings "auf jeden Fall als Moderator erhalten" bleibe, wie MTV auf Nachfrage von DWDL.de betont. Sofort eingestellt werden auch die Formate "MTV Urban", "MTV Rockzone" und "MTV Masters". Die werktägliche Live-Show "TRL" wird ab sofort noch einmal wöchentlich ausgestrahlt. Auch bei Viva wird gespart: Die Gesamtzahl von "VIVA feat." Produktionen wurde reduziert. Das Nachmittagsformat "Viva live!" wird ab Januar 2009 nur noch dreimal wöchentlich ausgestrahlt.

    "Hintergrund der Entscheidung ist die Optimierung der Kostenstruktur und Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der Sender, insbesondere angesichts der herausfordernden aktuellen wirtschaftlichen Lage und der schlechten Prognosen für das kommende Jahr", so Unternehmenssprecherin Stössinger gegenüber DWDL.de.

    DWDL.de

  10. #470
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | 13th Street / SciFi

    13th Street und SciFi sichern sich fünf US-Serien

    Seriennachschub für die Pay-TV-Sender von NBC Universal Global Networks Deutschland. Insgesamt fünf neue Serien hat das Unternehmen von der Tele München Gruppe und NBC Universal International Television Distribution gekauft.

    So kann SciFi künftig hierzulande die Emmy-nominierte Serie "Heroes" zeigen, deren zweite Staffel derzeit bei RTL II zu sehen ist. Auch die in den USA ebenfalls bei SciFi laufende Serie "Eureka - die geheime Stadt" wird auch hierzulande bei dem Science Fiction-Sender zu sehen sein. Darüberhinaus wird der Sender die Superhelden-Serie "Painkiller Jane" zeigen, die bislang noch gar nicht im deutschen Fernsehen zu sehen war.

    Für 13th Street hat sich NBC Universal Deutschland zwei "Law & Order"-Abkömmlinge gesichert. So laufen neben "Law & Order" selbst künftig auch "Law & Order: New York" und "Criminal Intent - Verbrechen im Visier" bei 13th Street.

    DWDL.de

  11. #471
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: TV-News | 13th Street / SciFi

    Wie gut, dass ich SciFi über Kabel-Deutschland krieg

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  12. #472
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Brothers & Sisters / Ugly Betty / VOX

    Sat.1 zeigt "Ugly Betty" und "Brothers & Sisters"


    Jeder verdient eine zweite Chance. Dies mag sich auch Sat.1 gedacht haben. Der Berliner Sender will im kommenden Jahr den beiden US-Serien "Ugly Betty" und "Brothers & Sisters" noch einmal eine neue Chance einräumen.

    Doch auf welchem Sendeplatz die Berliner die Serien zeigen werden, ist noch nicht klar.

    DWDL.de

    Auch Vox zeigt Jahresrückblick

    "Das Jahr 2008" wird von Spiegel TV produziert und ist am Samstag, 6. Dezember ab 20:15 Uhr zu sehen. Vox lässt darin das vergangene Jahr in Reportagen und Analysen noch einmal Revue passieren. Sandra Maischberger, Fritz Pleitgen, Peter Kloeppel, Carola Ferstl, Gabi Bauer, Giovanni di Lorenzo, Wolf von Lojewski und Hajo Schumacher werden zudem die Ereignisse aus ihrer ganz persönlichen Sicht kommentieren.

    DWDL.de

  13. #473
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: TV-News | Brothers & Sisters / Ugly Betty / VOX

    TIMM hat am ersten Sendewochenende Happen seines Programms geliefert um einen Vorgschmack zu liefern und sendet am Montag regulär. Die genialste Sendung ist Rick & Steve, eine Comedyserie von Bravo. Schwule Legofiguren und ihre Freunde, saukomisch und bissiger Humor.

  14. #474
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Animal Planet mit Neuerungen und Programmvorschau

    Natursender Animal Planet legt sich neues Design zu

    Der Natursender Animal Planet erhält auch in Deutschland ein neues Gesicht. Fortan präsentiert sich der Sender von Discovery mit einem komplett modernisierten On-Air-Design.

    Blickfang soll dabei ein dynamisches und ungewöhnliches Logo sein, das auf spielerische Art mit den Buchstaben des Sendernamens umgeht. Es soll einen Elefanten darstellen, wenngleich ein bisschen Fantasie gefragt ist, um das Tier auf Anhieb zu erkennen. Der Sender erhalte durch die neue Optik zugleich eine neue Identität, die sich auch im Programm widerspiegeln wird, hieß es. "Jünger, frischer, aber auch ernsthafter" soll das Publikum künftig angesprochen werden.

    Am 14. November startet die 12-teilige Serie «Retter der Schimpansen» mit dem erst 28-jährigen Eugene Cussons, der das Schimpansen-Rehabilitationszentrum "Chimpanzee Eden" in Nelspruit, Südafrika, gegründet hat. «Die Hauptstadt der Pinguine» erforscht am 15. November das Phänomen der "Pinguinstädte" in der Antarktis.

    Vom 1. bis 5. Dezember zeigt die Sonderprogrammierung «Im Auge des Tigers» alles über die selten gewordenen Großkatzen. Der Film «Crocodile Hunter - das Erbe Steve Irwins» begleitet zudem an Heiligabend den tragisch verunglückten Ausnahmeforscher noch einmal bei seiner wissenschaftlichen Arbeit mit Krokodilen.

    Quotenmeter.de

  15. #475
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | SAT.1 / Premiere

    Meuterei auf der SAT.1-Bounty! Mehr dazu bei DWDL.de: hier und hier.

    Neue Preise braucht das Premiere-Land! Mehr dazu bei Quotenmeter.de.

  16. #476
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | The Tudors / Justice / arte

    The Tudors auf ProSieben

    Nach Weihnachten wird ProSieben die zweite Staffel der amerikanischen und britischen Serie zur besten Sendezeit ausstrahlen.

    Zehn neue Folgen sind bereits ab Samstag, den 27. Dezember 2008, um 20.15 Uhr zu sehen. Wie auch schon beim ersten Lauf, wird ProSieben die Serie als einen Vierteiler ausstrahlen, um dem Format eine höhere Akzeptanz beim Publikum zu ermöglichen.

    Quotenmeter.de

    Justice: Ab Januar bei kabel eins

    Ab 9. Januar 2009 zeigt kabel eins alle 13 Episoden der US-Serie „Justice: Nicht schuldig!“ in Deutscher Erstausstrahlung.

    Eine prestigeträchtige Anwaltskanzlei in Los Angeles, berühmte Mandanten und Aufsehen erregende, medienwirksame Fälle - das sind die Zutaten, aus denen Produzent Jerry Bruckheimer seine Crime-Serie „Justice“ mixt. Als Autor und Co-Produzent zeichnet Tyler Bensinger („Beverly Hills, 90210“, „Cold Case“) verantwortlich.

    In den Hauptrollen agieren Kerr Smith („Charmed“, „Eiskalte Engel 3“), Rebecca Mader („Der Teufel trägt Prada“), Victor Garber („Titanic“, „Natürlich blond!“, „Alias“) und Eamonn Walker („Tränen der Sonne“, „Lord of War“).

    Serienjunkies.de

    Neues arte-Programm: Wissensformate und Serien

    Mit zwei neuen Wissensmagazinen erweitert der deutsch-französische Kulturkanal arte im kommenden Jahr sein Tagesprogramm. Das teilte der Sender bei seiner Programmvorstellung am Montag in Hamburg mit. Mit den Sendungen "X:enius" und "Global" will man künftig laut eigenen Angaben ein "breites, junges und familienorientiertes Publikum" erreichen.

    Auf den Sendeplätzen um 13 und 17:30 sollen im Tagesprogramm zudem Serien helfen, die gewünschten Zuschauer zu erreichen. Dazu gehören der TV-Klassiker "Mit Schirm, Charme und Melone", sowie die ORF-Produktion "Vier Frauen und ein Todesfall". Als weitere Serienproduktionen wird arte im kommenden Jahr die BBC-Reihe "Jekyll" und neue Folgen des Eigenformats"Venus und Apoll" zeigen.

    Weiter profiliert werden soll auch das Abendprogramm. Geplant sind hier groß angelegte Event-Programmierungen zu Themen wie dem Mittelalter, dem amerikanischen Bürgerkrieg oder Fragen der Ernährung.

    Auch Fernsehfilme sowie klassische und aktuelle Kinoproduktionen bleiben fester Bestandteil im arte-Programm. Für den Januar kündigte der Sender die Ausstrahlung des Films "Schwesterherz" an, in dem Heike Makkatsch die Hauptrolle übernahm und auch für das Buch verantwortlich zeichnete. Zudem wird der Sender auch das Filmfestival Berlinale wieder mit Spielfilmreihen begleiten.

    Mit zahlreichen Neuproduktionen sollen darüber hinaus die anstehenden Ereignisse und Jubiläen des kommenden Jahres - Bundestagswahl, 60 Jahre Nato, 20 Jahre Mauerfall - begleitet werden. Hinsichtlich seiner Internetpräsenz kündigt der Sender an, die Webseite arte.tv "mit vielfältigen Web 2.0-Funktionen, weiteren interaktiven Angeboten und neuen Videoinhalten kontinuierlich ausbauen".

    DWDL.de

  17. #477
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | ProSieben / Justice

    Pünktlich zum neuen Jahr gibt es auch ein neues Lineup für den Montagabend auf ProSieben.

    Ab 12. Januar gehen die 1. Staffel von "Terminator: The Sarah Connor Chronicles" und die 4. Staffel von "LOST" auf Sendung. Davor bleibt es mit den "Simpsons" weiterhin gelb.

    Das Programm ab 12. Januar:
    20:15 Simpsons
    21:15 Sarah Connor Chronicles
    22:15 LOST
    23:15 TV Total



    Kaum angekündigt und schon wieder weg. Die nur kurzlebige Anwaltsserie "Justice" sollte am 09. Januar auf Sendung gehen, wurde jedoch erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben. Vielleicht hat man bei kabel eins mal mitgedacht und versucht es mit neuen Folgen von "Without A Trace". Am Freitagabend wird es sicher wieder so erfolgreich sein, wie damals als es zum ersten Mal dort lief.



    Ansonsten war man bei ProSiebenSat.1 noch ein wenig auf Einkaufstour und bringt neue und alte Filme von Paramount Pictures mit. Mit dabei sind Titel wie "Star Trek 11", "Transformers 2", "Watchman", "Beverly Hills Cop 1-3", "48 Hours", "Forrest Gump", "Mission Impossible 1-3", "Ghost" und "Top Gun".

  18. #478
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | ProSieben / John Doe

    Neuer alter Mittwoch bei ProSieben. Bereits kurze Zeit nach Auslaufen der aktuellen Staffeln von "Desperate Housewives" und "Pushing Daisies", geht es im neuen Jahr auch gleich mit neuen Geschichten weiter. Dazu gesellt sich auch die neue Staffel "Eli Stone", wer hätte das gedacht.

    Das Programm ab 14. Januar:
    20:15 Desperate Housewives (Season 5)
    21:15 Pushing Daisies (Season 2)
    22:15 Eli Stone (Season 2)
    23:15 TV Total



    Super RTL zeigt noch einmal die kurzlebige Serie "John Doe", jedoch fällt die Sendezeit etwas weniger gut aus. Man beerbt den Sendeplatz von "Kojak", am späten Sonntagabend, was eine Ausstrahlung gegen Mitternacht bedeutet. Die erste Folge gibt es am 4. Januar zu sehen.

  19. #479
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Two and a half Men / EuroSport 2

    Nachdem bereits ProSieben sehr mit den morgendlichen Ausstrahlungen von "Two and a half Men" zufrieden sein kann, springt nun auch kabel eins, wie bereits angekündigt, auf den Zug auf und präsentiert die ersten 4 Staffeln ab 5. Januar, täglich ab 13:20 Uhr in Doppelfolgen.


    Wer viel Eishockey sehen will, muss künftig verstärkt EuroSport 2 einschalten. Dort sicherte man sich die Rechte für folgende Veranstaltungen:

    IIHF Eishockey U20 WM (26.12.08 – 05.01.09)
    IIHF Eishockey WM der Frauen (08. – 12.04.09)
    IIHF Eishockey U18 WM (09. – 19.04.09)

    Auf dem Hauptkanal EuroSport wird derweil der Spengler-Cup (26.12.08 - 02.01.09) übertragen.

  20. #480
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | O.C., California / FOX

    VOX nimmt "O.C., California" ins Programm

    Vox hat sich die Rechte an der bislang von ProSieben ausgestrahlten Serie "O.C., California" gesichert. Die Serie läuft ab dem 27. Januar montags bis freitags um 14:05 Uhr. Sie löst auf diesem Sendeplatz die erst im November gestartete Serie "Wildfire" ab, die dann bereits komplett zu Ende gezeigt sein wird. Am übrigen Nachmittagsprogramm ändert sich nichts.

    DWDL.de

    Seriensender Fox mit neuem Programmschema

    Bislang galt das Programm des Seriensenders Fox als eher unübersichtlich. Das soll sich zum neuen Jahr ändern. Mit einer klareren Struktur soll dem Zuschauer die Orientierung erleichtert werden. Dazu gibt es frische Programmware - unter anderem von HBO.

    Damit beginnt auch bei Fox die Primetime künftig um 20:15 Uhr. Auf diesem Sendeplatz werden montags bis freitags die Erstausstrahlungen der von Fox als Top-Serien angesehenen Titel zu sehen sein.

    Die neuen Folgen werden jeweils um 0:20 und um 15:55 Uhr des Folgetages wiederholt. Am Sonntag-Abend dann werden die neuen Episoden der Woche noch einmal in der Zeit von 18 bis 3:05 nacheinander wiederholt. In der übrigen Zeit sollen künftig an werktags zu jeder Sendezeit die gleichen Serien zu sehen sein.

    Ab dem neuen Jahr erweitert der Sender dann auch das inhaltliche Angebot. Zusätzlich zu den derzeitigen Serien, wie zum Beispiel "West Wing", "The Wire", "Medium" und "Entourage" werden ab Januar auch "The Listener", "Unterbelly - Krieg der Unterwelt" und die HBO-Serie "Carnivàle" bei Fox laufen.

    Programmschema

    DWDL.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Foto der Woche
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 20:22
  2. Der Grund der Woche
    Von Hmpf im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 16.11.2003, 20:09
  3. 1 Woche auf Internet-Entzug
    Von Mara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 19:41

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •