Der Natursender Animal Planet erhält auch in Deutschland ein neues Gesicht. Fortan präsentiert sich der Sender von Discovery mit einem komplett modernisierten On-Air-Design.
Blickfang soll dabei ein dynamisches und ungewöhnliches Logo sein, das auf spielerische Art mit den Buchstaben des Sendernamens umgeht. Es soll einen Elefanten darstellen, wenngleich ein bisschen Fantasie gefragt ist, um das Tier auf Anhieb zu erkennen. Der Sender erhalte durch die neue Optik zugleich eine neue Identität, die sich auch im Programm widerspiegeln wird, hieß es. "Jünger, frischer, aber auch ernsthafter" soll das Publikum künftig angesprochen werden.
Am 14. November startet die 12-teilige Serie «Retter der Schimpansen» mit dem erst 28-jährigen Eugene Cussons, der das Schimpansen-Rehabilitationszentrum "Chimpanzee Eden" in Nelspruit, Südafrika, gegründet hat. «Die Hauptstadt der Pinguine» erforscht am 15. November das Phänomen der "Pinguinstädte" in der Antarktis.
Vom 1. bis 5. Dezember zeigt die Sonderprogrammierung «Im Auge des Tigers» alles über die selten gewordenen Großkatzen. Der Film «Crocodile Hunter - das Erbe Steve Irwins» begleitet zudem an Heiligabend den tragisch verunglückten Ausnahmeforscher noch einmal bei seiner wissenschaftlichen Arbeit mit Krokodilen.
Quotenmeter.de
Als Lesezeichen weiterleiten