RTL II-Programm 2006: Vorschau auf die Prime Time-Programmierung

(19. November 2005) Mit neuer Comedy und Gameshow in der Prime Time, neuen Dokusoaps, der US-Serie "Dead like me" und offenbar einer zweiten Chance für "Law and Order: New York" will RTL II nach derzeitigem Stand 2006 auf Zuschauerfang gehen.

Comedy zur Prime Time gibt es ab Janaur bei RTL II: Der Sender zeigt die NBC-Comedyserie "Whoopi" am Montagabend um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge (2x 30 Minuten). Whoopi Goldberg spielt darin einen ehemaligen Popstar, der ein kleines Hotel mitten in Manhattan betreibt. Erfolgreich war die Serie in den USA allerdings nicht. Nach einer Season wurde die Serie nicht verlängert.

Wenn die Serie am 20. März ausläuft, wagt sich RTL II zu einem weiteren Experiment: Eine neue Gameshow soll am Montagabend um 20.15 Uhr ihr Publikum finden. Nähere Angaben sind allerdings noch nicht verfügbar.

Am Dienstagabend sollen sich auch 2006 zahlreiche Dokusoaps abwechseln. Neben den "Kochprofis", den "Autoschraubern" und "Zuhause im Glück" sind auch zwei neue Dokusoaps in der Mache. Die Arbeitstitel "Herzenswunsch - Vera hilft" und "Unser Dorf soll schlanker werden".

Am Mittwochabend um 20.15 Uhr setzt RTL II im kommenden Jahr weiterhin auf "Stargate", "Battlestar Galactica" und "Stargate Atlantis" in durchgehender Erstausstrahlung. Im Anschluss laufen ältere "Stargate"-Folgen, mit Ausnahme vom 10. Mai bis 14. Juni: Dort ist "Dead like me" vorgesehen. Die düstere SciFi-Comedy lief 2003 bis 2004 beim US-PayTV-Sender Showtime.

RTL II gibt "Law and Order: New York" offenbar eine neue Chance: 2006 soll die Serie noch einmal am Donnerstagabend um 20.15 Uhr auf Zuschauerfang gehen. Welchen Erfolg man sich davon verspricht, ist allerdings fraglich. Ab Januar zunächst mit einer Folge um 20.15 Uhr, ab Ende Mai wieder in Doppelfolgen. Darüber hinaus soll eine neue CrimeDoku mit dem Arbeitstitel "Dr. G - Medical Examiner" ab Juli den Donnerstagabend um 22.15 Uhr ergänzen und die "Cops im Einsatz" auf diesem Sendeplatz ablösen.

Der Freitagabend bleibt, abgesehen von den Startepisoden der vierten "24"-Staffel, den Spielfilmen, ebenso wie sich am Sonntagabend und in der Daytime nichts wesentliches ändert, so weit es die vorliegenden Planungsdaten jetzt erkennen lassen. Ohnehin können sich diese Daten aufgrund kurzfristiger Programmänderungen und Entscheidungen noch ändern.

Quelle: DWDL.de
Weiterhin lohnt es sich nur Mittwochs RTL2 einzuschalten.

Inoffizieller «Sex and the City» Nachfolger startet

Die Autorin und «Sex and the City»-Erfinderin Candace Bushnell adaptiert ihren neuesten Roman «Lipstick Jungle» für eine neue Primetime-Serie.

Das neue halbstündige Format dreht sich um das Leben der drei erfolgreichen New Yorkerinnen Nico O'Neilly, Wendy Healy und Victory Ford, die sich allesamt auf der Liste der «New York's 50 Most Powerful Women» befinden.

Bushnell zum Inhalt der Serie: Im Gegensatz zu «Sex and the City» wird nicht die Suche nach Mr. Big im Mittelpunkt stehen. Es geht vielmehr um die weibliche Sicht und den Willen selbst eine große und erfolgreiche Karrierefrau zu werden.

Candace Bushnell wird bei der Erstellung der Drehbücher von der Autorin und Produzentin Robin Schiff unterstützt. Schiff war zuletzt ausführende Produzentin bei der UPN-Serie «The Bad Girl's Guide» und der ABC Pilotsendung «Emily's Reasons Why Not» tätig.

Quelle: Quotenmeter.de