Ergebnis 1 bis 20 von 556

Thema: TV-News | Meldungen der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: Ein Kessel Buntes

    Ein Wochenende voller guter und schlechter Nachrichten. Je nachdem wie man es sehen will.

    Zuerst Kurznews:

    NBC haut Joey vorerst aus dem Programm. Mehr dazu im entsprechenden Thread!

    NBC gibt MidSeason-Programm bekannt. Mehr dazu im entsprechenden Thread!

    Neue Folgen Six Feet Under. Mehr dazu im entsprechenden Thread!


    GIGA zieht nach Köln um

    Die aktuell aus Düsseldorf gesendeten GIGA-Formate werden Anfang 2006 nach Köln verlegt. Die Berliner Sendungen GIGA und GIGA REAL sind vom Umzug nicht betroffen.

    Die GIGA Digital Television GmbH wird also mit ihren Sendungen GIGA GAMES, GIGA PLAY und GIGA eSPORTS sowie den diversen Produktionsabteilungen nach Köln Deutz in die Studios von Turtle Entertainment ziehen. Turtle Entertainment stellt damit einen neuen Kooperationspartner für GIGA dar, womit die offizielle TVmatrix-Meldung bestätigt wird (wir berichteten), in der die Anheuerung eines neuen Teilgesellschafters nicht ausgeschlossen wurde, jedoch der Gesamtverkauf und die Einstellung von GIGA dementiert wurde.

    Für den Zuschauer ändert sich allerdings nicht viel: Alle GIGA-Formate bleiben erhalten; die Berliner Sendungen GIGA und GIGA REAL sind vom Umzug natürlich nicht betroffen. Jedoch werden nicht alle Netzreporter der betroffenen Formate auch in Köln dabei sein - wer sich von den Gamern verabschiedet, ist noch nicht klar. Der Umzug soll Potenzial für neue GIGA-Sendungen ermöglichen: Mehr Platz und die Kooperation mit Turtle Entertainment, dem Betreiber einer der größten Onlinegamingligen (ESL), sollen dem Zuschauer neue Formate, besonders im Onlinegaming-Bereich, auf den Bildschirm bringen.

    TVMatrix.de
    ProSieben zeigt Heidi Klums «Topmodel» mittwochs

    Im Juli 2005 stellte ProSieben der Presse stolz seine neueste Adaption vor - «America’s Next Topmodel». Jenes Format läuft beim kleinsten Network der Vereinigten Staaten, UPN, und ist nach dem Überraschungserfolg «Everybody hates Chris» das erfolgreichste Format mit knapp über fünf Millionen Zuschauern.

    Während in den USA Tyra Banks durch die Show führt, nahm ProSieben Heidi Klum unter Vertrag. Mit dem Titel «Germany’s Next Topmodel» geht der Sender ab Mittwoch, 25. Januar 2006, auf Sendung. Die Show wird um 20.15 Uhr gesendet, direkt vor dem NBC-Hit «Las Vegas», der schon am 11. Januar 2006 einstartet.

    Quotenmeter.de
    ProSieben wirft Primetime-Programm für die nächsten Wochen um

    Der Münchener Fernsehsender ProSieben wirft sein Primetime-Programm für die nächsten Wochen um, die katastrophalen Quoten der eigenproduzierten Serie «Alles außer Sex» ließen den Sender handeln. Mit 2,91 Millionen Zuschauern (9|16,7) legte die Serie einen sehr guten Start hin, die vierte Folge sahen nur noch 1,54 Millionen Zuschauer (4,6|8,4).

    Die weiteren vier Folgen der Serie werden dienstags ab 20.15 Uhr ausgestrahlt, dafür entfällt «Sex and the City» mit sofortiger Wirkung. Durch die Doppelprogrammierung der Serie am 20. Dezember 2005 entfällt zudem «Er sagt, sie sagt». Für «Alles außer Sex» zeigt die rote Sieben mittwochs Wiederholungen der von Stefan Raab produzierten Show «Witzig ist witzig» um 20.15 Uhr. Statt dem Staffelfinale am Mittwoch, 28. Dezember 2005, startet Vorsicht! Der Comedy-Ratgeber von A bis Z eine Woche früher als geplant.

    Durch diese Änderung beginnen die Serien «Las Vegas» und «Nip/Tuck» eine Woche später - am 11. Januar 2006. Am Mittwoch, den 4. Januar 2006, haben Jackie Chan und Chris Tucker mit «Rush Hour» ihren großen Auftritt.

    Dienstag, 6. und 13. Dezember
    20.15 «Alles außer Sex»
    21.15 «Er sagt, sie sagt»
    22.15 «TV total»

    Dienstag, 20. Dezember
    20.15 «Alles außer Sex»
    21.15 «Alles außer Sex» (Staffelfinale)
    22.15 «TV total»

    Mittwoch, 7. Dezember
    20.15 «Witzig ist witzig»
    21.15 «O.C., California» (Staffelfinale)
    22.15 «TV total»

    Mittwoch, 14. Dezember
    20.15 «Witzig ist witzig»
    21.15 «Sarah & Marc – Das Weihnachts-Special»
    22.15 «TV total»

    Mittwoch, 21. Dezember
    20.15 «Witzig ist witzig»
    21.15 «The New Guy» (Free-TV-Premiere)
    23.00 «ProSieben Reportage»

    Mittwoch, 28. Dezember
    20.15 «Vorsicht! Der Comedy-Ratgeber von A bis Z» (Staffelauftakt)
    21.15 «The Ladies Man» (Free-TV-Premiere)
    22.45 «Breakdown»

    Mittwoch, 4. Januar
    20.15 «Rush Hour»
    22.00 «Rollerball»

    Mittwoch, 11. Januar
    20.15 «Vorsicht! Der Comedy-Ratgeber von A bis Z»
    21.15 «Las Vegas» (Serienauftakt)
    22.15 «Nip/Tuck» (Staffelauftakt)


    Quotenmeter.de

  2. #2
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: TV-News | Aktuell: Ein Kessel Buntes

    Meine Güte, ich hätte Pro7 gar nicht zugetraut, dass die Nip/Tuck weiter ausstrahlen nachdem das wohl nicht so die Topquoten hatte... :-)
    (Ich will aber immer noch weiter "The Shield" haben, auch wenns die jetzt auf DVD gibt...)
    Ad Astra

  3. #3
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: VIVA PLUS auf lustig

    Umstrukturierung: Viva Plus soll Comedykanal werden

    Der US-Medienkonzern Viacom will frischen Wind auf den deutschen Fernsehmarkt bringen. Nachdem im September bereits der Musikkanal MTV 2 Pop zum Kindersender Nick verwandelt wurde, stehen nun laut "Financial Times Deutschland" auch beim Clipkanal Viva Plus Veränderungen ins Haus.

    Im Gespräch mit der Wirtschafts-Zeitung kündigte Simon Guild, Europa-Chef der Viacom-Sparte MTV, an, Viva Plus zu einem Comedysender umzubauen. Zwar nannte er keinen Zeitplan, dennoch stehe die Umsetzung nach der Etablierung von Nick im kommenden Jahr an. "Uns gehört mit Brainpool in Köln der größte europäische Comedyproduzent", sagte Guild. "Da liegt es nahe, dass wir diese Kompetenz bei der Umwandlung unseres vierten Kanals nutzen."

    Bereits nach dem rund 330 Millionen Euro teuren Kauf des Konkurrenten Viva im Jahr 2004 hatten die Verantwortlichen signalisiert, dass zwei Musikprogramme auf dem deutschen Markt ausreichten.

    Für Viva Plus wäre der Wandel zum Comedysender bereits die zweite Veränderung seit dem Start im Januar 2002. Durch die Ausstrahltung von Musik-Nachrichten und die Einblendung verschiedener Info-Laufbänder wollte man den Kanal damals als "CNN des Musikfernsehens" etablieren. Darüber hinaus wurden in verschiedenen Metropolen der Welt Korrespondenten eingesetzt, die über die Musikbranche berichten sollten. Nachdem die hohen Erwartungen jedoch nicht erfüllt wurde, begann die Umwandlung zu einem reinen Clip-Kanal mit interaktiven Elementen.

    Quotenmeter.de

  4. #4
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: 5 Days To Midnight auf ProSieben

    SciFi-Miniserie «5 Days to Midnight» im Frühjahr bei ProSieben

    Still und heimlich hat der Fernsehsender ProSieben erneut eine Serie eingekauft und plant die Ausstrahlung. Nach der NBC-Serie «Las Vegas», die am 11. Januar 2006 um 21.15 Uhr startet, feiert im Frühjahr die SciFi-Miniserie «5 Days to Midnight» bei ProSieben Premiere. Insgesamt vier Episoden führt die Miniserie, die Timothy Hutton («Das geheime Fenster»), Angus Macfadyen («Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya-Schwestern»), Kari Matchett («Invasion»), Hamish Linklater («Live From Baghdad»), Randy Quaid («Category 6») und Gage Golightly («A Carol Christmas») als Hauptdarsteller führt. ProSieben plante zunächst eine Ausstrahlung ab Januar 2006 montags um 21.15 Uhr, wandte sich aber von diesem Plan ab.

    Die Miniserie dreht sich um J. T. Neumeyer, der am 10. Todestag seiner Frau an deren Grab eine Akte über seinen eigenen Tod findet. In fünf Tagen soll dieser geschehen, natürlich will J. T. versuchen, diesen zu verhindern.

    Quotenmeter.de

  5. #5
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard TV-News | Aktuell: ProSieben mit neuer Führung und VOX mit neuer Serie

    "Unterschiedliche Auffassungen": ProSieben-Chef Jocic muss gehen

    Überraschung aus Unterföhring: ProSieben-Chef Dejan Jocic muss wegen "unterschiedlicher Auffassung über die künftige Ausrichtung des Senders" seinen Platz räumen. Sein Nachfolger wird mit sofortiger Wirkung der bisherige kabel eins-Chef Andreas Bartl.

    Um 13:13 Uhr wurde die Pressemitteilung verbreitet, die das Potential zur brisantesten Überraschung des Jahres hat. „ProSieben erhält eine neue Geschäftsführung“, heißt es schlicht und bedeutet mit anderen Worten: Mit sofortiger Wirkung ist der bisherige ProSieben-Geschäftsführer Dejan Jocic von seinem Amt entbunden. Die offizielle Begründung: „Unterschiedliche Auffassungen für die künftige Ausrichtung des Senders.“

    Jocics Nachfolger bei ProSieben soll Andreas Bartl werden. Der 42-Jährige war bislang Geschäftsführer beim kleineren Schwestersender kabel eins. 42, wird neuer Geschäftsführer des Senders. Von Kurskorrekturen oder der neuen Perspektive für ProSieben war am Montag noch keine Rede. Innerhalb des Senders wurde die Personalentscheidung ebenfalls überrascht zur Kenntnis genommen.

    "Wir bedanken uns bei Dejan Jocic für sein Engagement und seine Leistung bei ProSieben. Wir bleiben Dejan Jocic freundschaftlich verbunden und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg für seine weitere Laufbahn", sagte Guillaume de Posch, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSAT.1 Media AG zum scheidenden Geschäftsführer und ergänzt: "Ich freue mich, dass mit Andreas Bartl einer der anerkanntesten TV-Manager des deutschen Fernsehmarkts den Sender ProSieben übernimmt. Ich bin überzeugt, dass Andreas Bartl die einzigartige Positionierung von ProSieben als Premium-Marke für junges Entertainment weiter stärken wird."

    Andreas Bartl ist bisher Geschäftsführer des Senders kabel eins. Ein neuer Geschäftsführer für kabel eins soll im Laufe der nächsten Wochen ernannt werden. Solange wird Andreas Bartl auch die Geschäftsführung des Senders noch verantworten. 1991 kam Bartl zunächst zu ProSieben. Er übernahm 1995 die Leitung der Spielfilmredaktion. 1996 wurde er Bereichsleiter Programmplanung und 1997 stellvertretender Programmdirektor des Senders. Im Oktober 2000 übernahm er die Programm-Geschäftsführung bei kabel eins.

    Dejan Jocic hatte die Geschäftsführung von ProSieben im Mai 2004 übernommen. Bevor Dejan Jocic als Geschäftsführer den Sender ProSieben führte, war er Director Operations der ProSiebenSAT.1- Gruppe und Geschäftsführer der Tochter ProSiebenSAT.1 Produktion. Dejan Jocic begann seine Karriere 1992 beim Deutschen Sportfernsehen (DSF). Ab 1999 zeichnete er als General Manager TV und Programmdirektor von Kirch New Media verantwortlich. Von 2000 bis 2001 war er als Leiter Development beim Pay-TV-Anbieter Premiere World. Im Jahr 2001 wurde er Geschäftsleiter des Sportdienstleistungszentrums beim DSF, bevor er im Januar 2003 zur ProSiebenSAT.1-Gruppe stieß.

    DWDL.de

    VOX zeigt australische Serie «McLeod's Töchter»

    «McLeod's Daughters» ist die beliebteste Serie im australischen Fernsehen. Durchschnittlich 1,5 Millionen Australier verfolgen sie jede Woche auf dem Nine Network. Im November ist gerade die fünfte Staffel abgeschlossen worden, eine sechste soll folgen. Ab 19. Januar 2006 wird VOX 138 Folgen der Serie unter dem deutschen Titel «McLeod's Töchter» montags bis freitags um 15.05 Uhr zeigen.

    Zur Story:
    Pumps und Perlons haben im australischen Outback keine Chance. Die Frauen in «McLeod's Töchter» tragen lieber Jeans und Cowboy-Stiefel. Claire McLeod (Lisa Chappell), ihre Halbschwester Tess (Bridie Carter) und all die anderen Frauen auf "Drovers Run" treiben Vieh zusammen, scheren Schafe und kümmern sich um alles, was auf der Farm an Arbeit anfällt. Mit viel Ehrgeiz und Herzblut machen sie einen guten Job und bringen die männliche Konkurrenz ordentlich ins Schwitzen. Dabei haben sich die ungleichen Schwestern Claire und Tess ein gemeinsames Ziel gesetzt: die hoch verschuldete Farm ihres Vaters zu retten.

    Quotenmeter.de

  6. #6
    Plaudertasche
    Dabei seit
    01.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    529

    Standard AW: TV-News | Aktuell: RTL erwirbt Rechte an Fox Filmen und Serien + AFI Awards 2005

    RTL erwirbt Rechte an Blockbustern wie "I Robot", "Königreich der Himmel", "Robots", "Ice Age 2" und "X-Men 3". Leider wird in den News kein Wort darüber verloren, welche Serien in dem Paket enthalten sind.

    RTL schließt neuen Filmvertrag mit Fox ab

    Am Montag gaben die Kölner via Pressemitteilung bekannt, dass sie die deutschen Free-TV-Rechte an zahlreichen Top-Spielfilme und Serien von Twentieth Century Fox Television Distribution erworben haben. Der Vertrag beinhaltet unter anderem solche Blockbuster wie «The Day After Tomorrow» von Roland Emmerich, «I Robot» mit Will Smith und «Königreich der Himmel» mit Orlando Bloom sowie den Animationsfilm «Robots». Weiterhin sind auch kommende Kinohighlights wie «Ice Age 2» und «X-Men 3» enthalten.

    "Durch den neuen Vertrag wird die gute Zusammenarbeit zwischen RTL und 20th Century Fox fortgesetzt", so Dr. Dirk Schweitzer, Bereichsleiter Program Acquisitions & Sales bei RTL. "Die actiongeladenen Kinohighlights passen hervorragend zu unserem Angebot an erstklassigen Hollywood-Produktionen."

    Marion Edwards, Executive Vice President Twentieth Century Fox: "In den vergangenen fünf Jahren hat sich zwischen Fox und RTL eine sehr gute Zusammenarbeit entwickelt. Wir freuen uns, die erfolgreiche Kooperation mit RTL auch in Zukunft fortzusetzen."

    Im August hatte RTL Television bereits ein Spielfilm- und Serienpaket von NBC Universal erworben. Unter anderem war in diesem der Blockbuster «King Kong» von Peter Jackson enthalten.

    Quelle: Quotenmeter.de
    Die Preisträger der "AFI Awards 2005"

    'AFI Awards 2005': Die offiziellen Preisträger

    (fm) Gestern gab das American Film Institute (AFI) die Preisträger des diesjährigen AFI Award 2005 bekannt. Neben Kinofilmen wie „Brokeback Mountain“, „King Kong“ und „The 40-Year-Old Virgin“ wurden auch zehn TV-Serien ausgezeichnet.

    Die zehn Gewinner des Preises, der nicht nur die Serie, sondern das komplette Team vom Autor über den Kameramann bis zum Beleuchter würdigt, werden am 13. Januar 2006 in einer Zeremonie im Four Seasons in Los Angeles gewürdigt.

    Die Preisträger in der Kategorie Fernsehen sind:

    „24“, „Battlestar Galactica“, „Deadwood“, „Grey's Anatomy“, „House“, „Lost“, „Rescue Me“, „Sleeper Cell“, „Sometimes in April“ und „Veronica Mars”.

    Die Preisträger im Bereich Film sind: „Brokeback Mountain“, „King Kong“, „The 40-Year-Old Virgin“, „Capote“, „Crash“, „Good Night, and Good Luck“, „A History of Violence“, „Munich“, „The Squid and the Whale“ und „Syriana“

    Die Jury setzte sich aus folgenden Personen zusammen: Produzent Robert G. Rehme, Regisseurin Martha Coolidge, Kritiker David Denby, Anna Everett, Regisseur Norman Jewison, Produzent Tom Pollock, Regisseur Jay Roach, Kritikerin Lisa Schwarzbaum, Vivian Sobchack, Autor David Thomson, Kritiker Kenneth Turan, Stephen Ujlaki und Produzentin Laura Ziskin.

    Quelle: Serienjunkies.de
    Geändert von Kasi (12.12.2005 um 17:58 Uhr)
    Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!



    P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.

  7. #7
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard AW: TV-News | Aktuell: Golden Globe Awards: Die TV-Nominierungen

    Während "Brokeback Mountain" die Kino-Kategorie anführt sind es bei den TV-Preisen die Verzweifelten Hausfrauen. Felicity Huffman hat sogar doppelte Chancen auf einen Globe, da sie ausserdem mit dem Film "Transamerica" nominiert ist.


    Best Drama Series

    "Commander in Chief"
    "Grey's Anatomy"
    "Lost"
    "Prison Break"
    "Rome"


    Best Comedy Series

    "Curb Your Enthusiasm"
    "Desperate Housewives"
    "Entourage"
    "Everybody Hates Chris"
    "My Name Is Earl"
    "Weeds"


    Best Miniseries or Movie

    "Empire Falls"
    "Into the West"
    "Lackawanna Blues"
    "Sleeper Cell"
    "Viva Blackpool"
    "Warm Springs"


    Best Actor - Drama Series

    Patrick Dempsey, "Grey's Anatomy"
    Matthew Fox, "Lost"
    Hugh Laurie, "House"
    Wentworth Miller, "Prison Break"
    Kiefer Sutherland, "24"


    Best Actress - Drama Series

    Patricia Arquette, "Medium"
    Glenn Close, "The Shield"
    Geena Davis, "Commander in Chief"
    Kyra Sedgwick, "The Closer"
    Polly Walker, "Rome"


    Best Actor - Comedy Series

    Zach Braff, "Scrubs"
    Steve Carell, "The Office"
    Larry David, "Curb Your Enthusiasm"
    Jason Lee, "My Name Is Earl"
    Charlie Sheen, "Two and a Half Men"


    Best Actress - Comedy Series

    Marcia Cross, "Desperate Housewives"
    Teri Hatcher, "Desperate Housewives"
    Felicity Huffman, "Desperate Housewives"
    Eva Longoria, "Desperate Housewives"
    Mary-Louise Parker, "Weeds"


    Best Actor - Miniseries or Movie

    Kenneth Branagh, "Warm Springs"
    Ed Harris, "Empire Falls"
    Jonathan Rhys-Meyers, "Elvis"
    Bill Nighy, "The Girl in the Cafe"
    Donald Sutherland, "Human Trafficking"


    Best Actress - Miniseries or Movie

    Halle Berry, "Their Eyes Were Watching God"
    Kelly Macdonald, "The Girl in the Cafe"
    S. Epatha Merkerson, "Lackawanna Blues"
    Cynthia Nixon, "Warm Springs"
    Mira Sorvino, "Human Trafficking"


    Best Supporting Actor - Series, Miniseries or Movie

    Naveen Andrews, "Lost"
    Paul Newman, "Empire Falls"
    Jeremy Piven, "Entourage"
    Randy Quaid, "Elvis"
    Donald Sutherland, "Commander in Chief"


    Best Supporting Actress - Series, Miniseries or Movie

    Candice Bergen, "Boston Legal"
    Camryn Manheim, "Elvis"
    Sandra Oh, "Grey's Anatomy"
    Elizabeth Perkins, "Weeds"
    Joanne Woodward, "Empire Falls"

  8. #8
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: TV-News | Aktuell: RTL erwirbt Rechte an Fox Filmen und Serien + AFI Awards 2005

    Zitat Zitat von Balian
    Die Preisträger der "AFI Awards 2005"
    Freut mich für "Rescue Me", die ist wirklich gut. Ansonsten habe ich noch "Rome" bei einem Preis gesehen als New Series - daumendrückentu, denn die ist ebenfalls klasse.
    Ad Astra

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Foto der Woche
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 20:22
  2. Der Grund der Woche
    Von Hmpf im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 16.11.2003, 20:09
  3. 1 Woche auf Internet-Entzug
    Von Mara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 19:41

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •