Als ich mir gerade Crystals Kurzzusammenfassung dieser Folge durchlas, dachte ich, dass das ja vom Prinzip her ganz brauchbar klingt. Aber die Umsetzung war dann doch eher katastrophal.

Ich fand "Full Alert" ziemlich mies. Wie eigentlich die meisten Folgen, in der es um das amerikanisch-russische Tauziehen um das SG-Projekt geht. Die klischeehafte Darstellung der Russen, wie sie "Stargate" seit jeher an den Tag legt, ist so lächerlich. Platter geht es kaum. Das einzig positive an dieser Folge war IMO der Story-Twist mit der Goa'uld-Infiltration des Trust. Die Trust-Storyline fand ich bisher eher schwach und weit hergeholt, aber so könnte sie sich doch noch recht interessant entwicklen.

von 5 Sternen von mir.

Nachtrag:
Bei solchen Folgen gelange ich irgendwie immer wieder zu der Ansicht, die SG-Autoren sollten sich eher auf die Story-Elemente beschränken, auf die sie sich verstehen, wie z.B. "Planet of the week"-Folgen, übermächtige Alien-Gegner, O'Neill-Sprüche u.ä., und von komplexeren Dingen Abstand nehmen. Schickt SG-1 durchs Tor und lasst sie ein paar Abenteuer erleben, aber lasst die Finger von Politik und Verschwörungen usw. So wie die vorherigen beiden Folgen zum Beispiel, die waren einfach das amüsante, aber belanglose Fast-Food-SF, wie man es von "Stargate" gewöhnt ist, nicht mehr, aber auch nicht weniger.