geht mir wie amu. ich weiß bei den wenigsten filmen, die direct-to-video sein könnten, ob sie es nun sind oder nicht. das meiste, was ich mir auf dvd kaufe, sah ich schonmal vorher im kino oder wollte es usprünglich dort sehen. oder ich las irgendwo davon (z.b. hier im forum), hörte eine empfehlung, stieß beim stöbern darauf... die ganz gewöhnlichen wege eben.

auf direct-to-video werde ich allerdings kaum aufmerksam, weil ich höchst selten videotheken besuche und wenn ichs tue auch nicht mit den worten "was gibts neues auf direct-to-video?" an den tresen trete. diese 0815-videotheken-zeitschriften mit den immer gleichen texten, die dort ausliegen, lese ich schon lange nicht mehr.

es wäre vielleicht keine schlechte idee, beim sfc-award nächstes jahr noch die kathegorie "beste dvd-umsetzung" hinzuzufügen. darin können dann die dvds von kino- und tv-produktionen gewürdigt werden, in die in sachen inhalt, qualität und material ne menge mühe gesteckt wurde. dazu können sicher weit mehr forumianer ihre wertung abgeben als zu "d-t-v."