An sich sind solche Statistiken ja ganz interessant, aber so wie du das beschreibst, halte ich das für etwas aufwändig. Da wir sowas noch nie so richtig gemacht haben, würde ich daher erstmal etwas einfacher anfangen und nach dem besten Kinofilm (oder eigentlichen Kinofilm) des Jahres 2004 fragen.

Man müsste dann eben die Randbedingungen festlegen., z.B.:
- Kinostart Deutschland/Österreich 2004
- DVD Veröffentlichung in Deutschland/Ö 2004, aber nicht 2003 im Kino gelaufen
- DVD Veröffentlichung im Ausland, aber nicht 2003/04 in Deutschland/Ö im Kino gelaufen und nicht 2004 in D/Ö auf DVD veröffentlicht

Dann könnte man 2 bis 3 Wochen Nominierungen sammeln und dann nochmal 2 bis 3 Wochen abstimmen. (aus den 10 meistgenannten)

Und wenn das dieses Jahr ganz gut klappt, könnnten wir nächstes Jahr das immer noch aufwändiger machen.