Originally posted by wu-chi@03.02.2005, 07:23
Bezüglich dem Genrefilm bräuchte ich noch eine Klarstellung: Du führst z.B. Butterfly Effect auf. Ein Film den ich nicht unbedingt im engeren Kreis des SciFi-Genres ansiedeln würde, da ich ihn eher zu der Abteilung Horror zählen würde.
Du sprichst da ein ganz wichtiges und großes Problem an, ja... wobei ich die Problematik bei Butterfly Effect nun wirklich nicht sehe. Ein Mann, der durch sein Tagebuch in die Vergangenheit springen und die Zukunft verändern kann - wenn das nicht SF ist, dann weiß ich's nicht .

Zur Problematik generell: Tatsächlich ist die Einteilung nicht leicht. Grundsätzlich würde ich zu folgendem Ansatz tendieren: Alle Filme mit phantastischen Elementen dürfen genannt werden (wobei phantastisch natürlich NICHT im Sinne von "gut" zu verstehen ist ). Es muss also kein reinrassiger SF-Streifen sein, sondern halt einfach aus dem Genre der "phantastischen" Kino-Unterhaltung. WIe man Filme hier jetzt einzeln klassifiziert und dass jeder unter "phantastisches" Kino etwas anderes versteht, ist klar. Ich würde vorschlagen: Teilt mir einfach eure Nominierungen mit, wenn etwas wirklich mal überhaupt nichts in dieser Kategorie zu suchen hat (z.B. Bridget Jones 2 oder was weiß ich), weise ich euch darauf hin und ihr könnt ja noch editieren. Im Großen und Ganzen denke ich allerdings, dass sich das Problem durch die Nominierung (und utner der Voraussetzung einer regen Teilnahme) von selbst lösen wird - solche Filme, die nur von 1 oder 2 Leuten als Genre-Filme angesehen werden, wrden einfach nicht genug Punkte erhalten, um sich in dieser Kategorie zu behaupten... versuchen wir's also dieses Jahr (da leider die Zeit für eine genauere Bestimmung von Genre-Regeln gefehlt hat) mit dem Gesetz der natürlichen Auslese... von wirklich groben Fällen mal abgesehen.

Donnie Darko wurde doch schon Ende 2003 als Verleih-DVD veröffentlicht.
Mist, das hatte ich vergessen...

Zählt nun der Start als Verleih-DVD oder der Start der Kauf-DVD
In diesem Fall würde ich zum Release der Verleih-DVD tendieren, womit Donnie Darko leider rausfällt (da blutet mir zwar mein Herz, aber ist wohl besser, ansonsten kommen wir noch vollkommen durcheinander, insbesondere wenn wir uns bei den DVD-Releases nach den Internet-Seiten von Videotheken richten). Ich werde sowohl den Start-Thread als auch meine Nominierungen dementsprechend updaten...

Ich finde es nicht so gelungen die SEE von ROTK als direct-to-video Release zu werten. Gut, genau genommen stimmt es, aber das trifft dann ja auch auf jeden DC zu der nur als normale Version im Kino lief.
Guter Punkt, der hiermit angenommen wurde . Auch hier folgt gleich ein Edit.

Und noch ein Einspruch: Der GENIALE Oldboy lief sehr wohl im Kino.
Ups... ja, du hast recht. Sorry...

PS: Habe eure beiden Beiträge (und meine Antwort) in den alten Vorschlags-Thread (jetzt "Feedback") verschoben, um hier wirklich nur die Nominierungen zu haben. Ist wie ich finde übersichtlicher...