Die Comics habe ich nie gelesen, aber die Zeichentrickserie habe ich damals gesehen und seit dem mag ich "Die Fantastischen Vier". Doch als ich nur negatives über "Die Fantastischen Vier" gehört habe, hab ich schon das schlimmste befürchtet. Doch als ich "Die Fantastischen Vier" dann im Kino gesehen habe fand ich den Film gut, vielleicht weil die Kritik überzogen war. Die Schauspieler mochte ich, auch die Effekte gefiehlen mir (bis auf der, wo Reed seine Hand unter der Tür durchschob) und das Kostüm von "das Ding" gefiehl mir auch, denn irgendwo hab ich gelesen, dass man "Das Ding" besser mit dem Computer hätte machen sollen. Die Story, auch wenn sie gegenüber den Comics verändert wurde, gefiehl mir ganz gut, aber dennoch störten mich dort einige Punkte:

- "Die Fantastischen Vier" konnten ihre Kräfte sofort nachdem sie sich aktiviert hatten beherschen, da hätte ich erwartrt, das sie damit ersteinmal Probleme gehabt hätten.

- Reed hatte nachdem er seine Kräfte rückgängigmachen wollte kurz Probleme die Form zu halten, aber einige Stunden später, ohne das er irgendetwas machen musste, war alles wieder in Ordnung.

- Man hat sich zu lange daran aufgehalten, die neuen Fähigkeiten rückgängig zumachen und in der zwischenzeit passierte zu wenig.

- Die Liebesgeschichte zwischen Reed und Sue wirkte auch nicht so toll

- "Das Ding" hat als erstes zu schnell seine Frau aufgegeben und sich auf eine neue Liebe eingelassen. Und dafür, dass er am Anfang unbedingt wieder normal werden wollte, hat er sich am Ende einfach entschieden, "Das Ding" zu bleiben, obwohl man die mutation hätte rückgängig machen können.

Aber dennoch gefiehlen mir "Die Fantastischen Vier" sehr gut und ich freue mich auf einen zweiten Teil.