Also ich bin Hartz IV-Empfänger.
Zwar bin ich Selbständig, da das aber zu wenig Geld abwirft habe ich mich arbeitslos gemeldet und als das AG auslief hab ich halt mal den Hartz IV-Bogen ausgefüllt. Mein Nebengewerbe ist also das gleiche wie für andere die Kleinjobs auf 400 Euro-Basis.
Wenn man sich aber anschaut was mir als Hartz IV zugesprochen wurde, dann kann ich nur eins sagen:
Davon kann niemand leben der ein Dach über dem Kopf hat !!!
Wenn man mal davon absieht, dass man alle Altersvorsorge auflösen muss und aufbrauchen muss um überhaupt etwas zu bekommen, ist das was man bekommt meist nicht genug um einen Monat zu überleben. Wenn man Mietgeld bekommt ist der Restbetrag für eine Einzelperson genug um das nötigste zu kaufen. Bei zwei Personen in einem Haushalt reichts einfach nicht mehr und bei mehr wirds zum Spiesrutenlauf.
Für mich ist das Hartz IV nur soviel das ich die nötigsten Löcher stopfe, denn für mehr reichts einfach nicht.
Unter diesen Umständen sehe ich der Schwarzarbeit und dem Betrug Tür und Tor geöffnet. Denn es gibt im Moment nicht genug Arbeitsplätze für jeden egal wie gut oder wie gewillt er ist. Viele werden versuchen sich Geld unter der Hand zu besorgen um den Monat zu überleben. Vor allem schon deswegen, da man nur 160 Euro dazuverdienen darf. Alles was darüber hinausgeht, wird einem wieder in Abzug gebracht.
Allgemein zu Hartz IV kann ich nur sagen, es ist eine Kostenfalle.
Bis jetzt sind die geplanten Kosten schon längst gesprengt und sie steigen immer noch weiter. Das wird sich auch nicht so schnell ändern, denn noch immer sind nicht alle Prozesse beendet und im Moment sieht es gut aus, das man mehr Geld als Empfänger bekommen wird und das man weniger angeben muss in den Bögen. Ausserdem wird man wohl seine Altersvorsorge nicht mehr auflösen müssen, wenn das Gericht positiv entscheidet. Das wird dann weiter Kosten für den Staat verursachen.
Schon heute geht man davon aus, dass Hartz IV entweder genau so viel kosten wird oder sogar noch teurer sein könnte als das alte System. Sollte sich dies bewahrheiten, dann wäre Hartz IV der grösste Reinfall der letzten Jahre.
Wichtig dabei ist aber noch ein Punkt.
Hartz IV funktioniert nur wenn die Industrie mitmacht und das tut sie nicht. Anstatt die Gewinne so zu investieren, dass Arbeitsplätze erhalten werden oder sogar neue geschaffen werden, entlassen die Unternehmen Leute.
Als Lesezeichen weiterleiten