Und Travis bekommt in dieser Folge mehr Text als sonst nicht einmal in einer gesamten Staffel ...
Aber - mir fällt leider keine bessere Formulierung ein - was wollen die Autoren uns mit dieser Folge "sagen"?
- Diesen zusätzlichen Hintergrund, der Hoshis Charakter gegeben wird, finde ich ebenso wie Amujan irgendwie unpassend. Die kleine schüchterne Hoshi bricht einem vorgesetzten Offizier den Arm, bloß weil dieser ihre Pokerrunde beendet?
- Mal ehrlich: Wer erinnert sich auf Anhieb an die Organier oder gar an die passende Folge von TOS? Ich zumindest nicht. Manche Referenzen sind doch ziemlich weithergeholt.
- Die Krankheitsszenen sind nicht sonderlich aufregend (ein bißchen Schweiß auf der Stirn, ein wenig Blässe) - und der zwischenzeitliche Tod der beiden ist auch absehbar nicht von Dauer.
Passend fand ich, daß der "paragraphenreitende" Organier Reed übernommen hat - das passt zu ihm. Auch interessant ist, daß offenbar Teile der Handlungsweise vom jeweiligen Wirt übernommen werden. Ich denke dabei an die Art des Redens und der Bewegung (vielleicht waren aber auch nur die Schauspieler zu faul).
Was mich aber am meisten "stört", ist der Titel: "Beobachtungseffekt" - bezeichnet das nicht den Effekt, daß ein Beobachter die beobachtete Szene durch seine Anwesenheit verändert oder gar selbst verändert wird? Wo wird das herausgearbeitet? Travis' Einwendungen sind dafür doch wohl nur ein schwacher Ausdruck.
Als Lesezeichen weiterleiten