Nur ist es eben nicht Travis selbst, der da spricht ... insofern hat sein Charakter keine weitere Entwicklung erfahren.Ich fand die Folge ganz interessant. Vor allem, da Travis mal etwas mehr ins Licht gerückt wurde.
Zum Thema "Übernahme der Handlungsweise des Wirts": Da hast Du recht, sie können nicht einfach nur Körper und Wissen des Wirts übernehmen, sondern müssen tiefer eindringen, um ihre Rolle auszufüllen (welch' Wortspielerei) und nicht aufzufallen. Vielleicht - aber das ist nur eine Spekulation meinerseits, nichts, was m.E. durch die Folge gedeckt wird - hat der Travis-"Gast", der ja noch "neu im Geschäft" ist, u.a. auch einen Teil von Travis' heimlichen Sympathien für Hoshi übernommen, was ihn dann gegen die Bestimmungen rebellieren ließ.
Daß sich die beiden zu erkennen geben, ist übrigens nicht aussagekräftig, da sie Erinnerungen löschen können.
Zu "Hoshi": Ihre Erklärung, wie sie in der Lage ist, mit Sprachen so gut umzugehen, hat mir auch gefallen. Eine Art Mustererkennung innerhalb der Sprache, keine Intelligenzbestie oder "Denkmaschine" wie der Universalübersetzer im herkömmlichen Sinne.
Zu "TOS": Ich kenne diese Serie auch nur aus Erzählungen meiner Vorfahren(okay, nicht ganz ernstgemeint).
Als Lesezeichen weiterleiten