Krieg der Welten
(The War of the Worlds)
Meinung:Zitat von kino.de
Now THIS is Sci-Fi.
Realismus pur und weit entfernt davon zur gleichen Zeit. Es hätte mir von vornherein klar sein müssen, nach Minority Report, dass die Kombination Spielberg/Cruise zu 150% 1A Filme abliefert.
Der Film ist roh, er ist brutal und ehrlich, was wäre wenn. Kein falscher Heldentum vom Protagonisten, keine Effekte um Ihrer selbst Willen, ja man könnte sogar behaupten es wurde verschwenderisch mit Ihnen umgegangen, da sie nie zu 100% im Rampenlicht stehen. Eine Welt durch die Augen einer Familie, die über Nacht am Rande der Auslöschung steht. Der Kampf ums Überleben bringt die niedersten, unzivilisiertesten Verhaltensmuster zu Tage und in diesem Film in einer rohen Art und Weise das es weh tut, jedoch starrt man wie gefesselt auf die Leinwand, der Film gönnt dem Zuschauer keine Sekunde lang eine Auszeit mit einer Totalen. Man will jedes noch so kleine Detail auf dem Schirm in sich aufsaugen, mehr als einmal bin ich deswegen zusammengezuckt. Der Film bedient sich der besten der Horrorfilmelemente - das Grauen nicht sofort, zu plump zeigen. Wenn man hinter jedem Grashalm Gefahr vermutet obwohl keine da ist ist das der größte Horror überhaupt.
Generell war die Kameraführung der absolute Wahnsinn. Immer wollte man einen Blick auf die Dreibeinigen Pods werfen und so sucht man in eder Auto oder Fensterscheibe nach der Reflektion des Grauens dass die Charaktere erleben. Aber keine Angst: es läuft nicht so frustrierend ab wie bei Signs, wo man nie auch nur irgendwas zu Gesicht bekommt, bis auf die Aliens an sich.
Das war ernste Sci-Fi, neben FilmSerie Star Wars und Comedy Anhalter ... der Mix wird echt genial und bei dem Kinosommer der uns mit THE ISLAND, SIN CITY & MR. & MRS. SMITH (um nur Einige zu nennen) noch einige Knaller verspricht, noch lange nicht komplett.
Geht ins Kino, lasst euch die Synapsen aus dem Hirn brennen, seit schockiert - nur soviel: schon mal daran gedacht den Garten mit Menschenblut zu düngen? - und folgt dem Antihelden, gespielt von Tom Cruise und dessen unwilligen Kids auf einen trip an den Rande des Nervenzusammenbruchs. Tim Robbins in einer Nebenrolle, schlägt im Film ein eigenes Kapitel auf, es wird euch mitnehmen. Die kleine Dakota Fanning (demnächst auch in den letzte Folgen von TAKEN zu sehn) ist der Wahnsinn, wie auch bei ihren früheren Rollen ist sie ein untypischer Kinderstar, ernste Rollen kein Kinderklamauk sind ihr Metier, sie hat viel von einer Jodie Foster, ich hoffe sie schaft den Sprung vom Kinderstar in eine Erwachsenenkarriere.
Nun mein völlig unqualifizierter Endkommentar: Endkrass!
- Amu
Als Lesezeichen weiterleiten