was ist eigentlich noch von der vorlage übrig geblieben? außer den namen der figuren und der mystischen grundidee der monster anscheinend nicht viel, oder?

wenn ich mich an die alten aitd-spiele von infogrames erinnere, bietet allein der erste teil genug stoff für einen gelungenen gruselschocker. diese spiele legten damals den grundstein für dauerbrenner wie resident evil oder silent hill. dass derartiges potenzial so miserabel in den sand gesetzt wird, ist echt zum heulen bzw. kotzen bzw. schreien bzw. ... letztenendes auch egal. schließlich kann ich ja die alten spiele oder die bücher von h.p. lovecraft rausholen und damit wieder das alone in the dark erleben, das mich einmal so faszinierte.