Hat er doch, wie die Casting-Sheets gezeigt haben... dort gab es mit dieser Diane Baker (wohl die Hauptrolle des Films) und dem neuen Technomagier Tyrell gleich 2 neue Rollen... und war da nicht ein Militär-Colonel auch noch? Das hätte Platz für 3 bekanntere Schauspieler und Zugpferde geliefert...Originally posted by Codehunter@26.02.2005, 15:27
Frage: Wenn er das von Anfang an wußte, warum hat er dann nicht ein entsprechendes Drehbuch gemacht daß die Rollen für "große" Darsteller geöffnet hätte?
Ich sehe auch keinen Grund, warum das nicht hätte funktionieren sollen... gegen neue, bekanntere Schauspieler in neuen Rollen hätte sicher niemand etwas gehabt. Ich bin mir allerdings sicher, dass sich auch JMS nie dagegen ausgesprochen hätte - warum auch?Die ganze Diskussion um das Recasting im Fandome bezog sich doch immer nur auf die Neubesetzung vorhandener Rollen. Aber Im Babylon-Universum wurde schon mehrfach mit komplett neuen Rollen gearbeitet (Crusade, LoR etc.) warum hätte das hier nicht funktionieren sollen?
Wie gesagt, was bisher von den Casting-Sheets vom Script bekannt wurde, deutet auf neue Rollen hin - und auch ich hätte kein Problem damit gehabt, neue Figuren ins Spiel zu bringen. Allerdings... wenn ich in einen B5-Film gehe, möchte ich auch B5 sehen, soll heißen: Es dürfen ruhig neue Charaktere vorkommen, aber ein paar bekannte Gesichte möchte ich auch antreffen...Lieber einen Film mit neuen Rollen und neuen Darstellern als gar keinen Film.
Wer sagt, dass es sich um einen VON JMS SELBST etablierten Charakter handelt? Auch hat er das Projekt ja offensichtlich nicht selbst gestartet, sondern ist erst später als Executive Producer eingestiegen (und auch den Credit scheint er sich mit dem noch unbekannten Freund und B5-Fan zu teilen).Zu der neuen Serie: Wäre da nicht dieser eine Satz von JMS mit dem Verwenden eines etablierten Charakters, würde ich dir zustimmen. Allerdings, welche etablierten Charakter hat JMS denn schon in Petto, bei denen er zu einer neuen Produktion "hell yes" sagen würde?
Ich verstehe ja, wie du zu dieser Annahme kommst, und wie gesagt, ich würde mich freuen, wenn ich falsch liege. Aber bloß weil sich diese Serie um einen etablierten Charakter (von wem etabliert auch immer) handeln wird und von einem bekennenden Fan von B5 produziert wird, heißt das noch lange nicht, dass es auch wirklich eine B5-Serie ist... na ja, in ein paar Wochen/Monaten werden wir ja wohl endlich erfahren, um welche Serie es sich genau handelt, dann werden wir's wissen
Ich glaube nicht das Warner wegen der "Absage" des Films seine DVD-Veröffentlichungspolitik in Deutschland ändert. Wenn sie tatsächlich nicht erscheinen sollte, dann wäre sie meines Erachtens auch dann nicht erschienen, wenn TMOS produziert worden wäre. Dennoch hoffe ich weiterhin auf eine deutsche Box - immerhin war Babylon 5 auf DVD recht erfolgreich, und im Gegensatz zur Special Edition von "THe Gathering" oder "Legend of the Rangers" ist Crusade ja mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden...Ob es jemals eine DE-RC2-DVD-Box von Crusade geben wird steht mehr denn je in den Sternen,
Da stimme ich dir zu, uns es ist einer der Hauptgründe, warum es mir um TMOS so leid tut. Star Trek scheint vorerst tot zu sein, oder zumindest im Koma zu liegen. Auch mit Star Wars ist es nach dem Mai fürs erste vorbei. Da hätte Babylon 5 doch wirklich die Chance gehabt, in dieses Vakuum vorzudringen und neue Fans für sich zu gewinnen. Schade drum!Die aktuelle Schwäche im Star Trek Franchise hätte man gut nutzen können für eine B5-Produktion.








Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten