Ich denke wir sind größtenteils einer Meinung. Was die Serie angeht hoffen wir wohl beide daß es was wird.
Aber um ehrlich zu sein, ich bin etwas angefressen. Nicht weil TMoS geplatzt ist, das ist zwar traurig aber nicht zu ändern. Nein, was mich wirklich ärgerlich macht: JMS brachte es entweder nicht fertig oder hielt es nicht für nötig, dies selbst bekannt zu geben. Da muß erst Mira Furlan auf einer Convention was ausplaudern und das muß erst eine Woche lang durch den Gerüchte-Sumpf sickern bis es endlich bekannt wird.
Was will JMS eigentlich? Verträge hin, Politik her - das sind alles Dinge die er nicht allein in der Hand hatte. Aber uns zu sagen, daß die Sache geplatzt ist, das hätte er tun können. Aber nein, er wartet bis er nur noch Gerüchte abnicken braucht.
Nein tut mir leid, ich kauf ihm die Aussage nicht ab daß er unbedingt einen Film machen wollte wie ihn die Fans gern sehen würden. Schön wärs ja, aber gerade jetzt zeigt er, daß ihm die Fans eigentlich piepegal sind.
"Projekt geplatzt? Was solls, alles schon hundertmal gehabt. Irgendwann kommt schon noch ein dummer Schwompf der genug Dollars rüberwachsen läßt und keine Fragen stellt was ich da eigentlich für einen Film machen will. Diesmal hats nicht geklappt weil die Produktionsfirma ein paar Leute eingestellt hat ohne mich zu fragen und weil die so lahm waren und ewig nicht zu Potte kamen. Dann kamen noch so ein paar senile alte Herren die unbedingt die großen Nachbarskinder in meiner Sandkiste buddeln lassen wollten."
Nee für mich ist JMS erstmal gestorben. Als ich mich das letzte Mal mit dem Kerl gemailt habe, das war wegen diesem idiotischen Diskettenlaufwerk, da war er auch so drauf. Alles easy, mach einfach - ich kauf alles. Dann hab ich die Kiste besorgt und was is? Vom Big Joe kein Wort mehr. Ok, damals hab ich noch gedacht er wär voll beschäftigt mit TMoS produzieren. Aber jetzt wieder die gleiche Nummer, der große Denker und Lenker hats vermasselt und schuld sind wieder nur die anderen.
Jaja ich hör schon wieder Cornholio wettern was ich für ne Verdauungsprodukte rede. Von mir aus könnt ihr die Kopien der Mails von damals haben und euch vom Herrn Straczynski bestätigen lassen, sofern er sich mal herabläßt mit einem von uns direkt zu reden.
Inzwischen frage ich mich, was hier eigentlich los ist. Die einen sind charakterlich unterste Schublade und werden von den Fans angehimmelt, die anderen sind total liebenswerte Leute und werden von den Fans ausgebuht (JMS und Rick Berman). Schlimmer noch, letzterer soll sogar durch vorgenannten ersetzt werden.
Nichts gegen euch, ehrlich. Aber wie soll das weitergehen? Wir, meine damit UNS Fans, sollen anscheinend alles schlucken was einem von denen "da oben" vorgekaut wird. Hat UNS denn schon mal einer von denen gefragt, was wir wirklich wollen? Nee, immer nur diese Hit-and-Try-Methode. Inhalte werden über Einschaltquoten getestet. So ein Humbug! Siehe Legend of Rangers, zufällig wurde wegen dem 11. September eine große Sportübertragung auf einen parallelen Sendeplatz verschoben und schwupps war die Quote im Eimer und das Projekt abgefrühstückt. Die nächtliche Wiederholung brachte zwar für diesen Timeslot überdurchschnittliche Quote aber als Maßstab wurde die Erwartung des Mainslot zugrunde gelegt. Was bitte schön hat das mit einer Qualitätsbewertung zu tun?
In Zeiten von Timeshift-Recordern ist das ganze Konzept der Einschaltquote überholt. Das wird wohl auch der Grund sein warum die da oben so vehement versuchen, die Timeshift-Technik zu verhindern. Nicht nur daß die Leute die Werbeblöcke wegzappen, nein - oh Gott wie furchtbar - keiner weiß mehr genau wer wann was warum und wie lange geguckt hat. Da könnte es ja eventuell passieren, daß man die Leute direkt fragen muß, wie ihnen der eine oder andere TV-Film oder auch Serie gefallen hat. Verdammt noch mal, sowas geht auf keinen Fall weil dann unter Umständen die großen Bosse nicht mehr die oberste Instanz wären.
Wer erinnert sich noch an unseren guten alten Fernseh-TED? Ja dieses Ding aus der ollen ZDF-Hitparade der 80er Jahre, wo man anrufen konnte wie einem was gefallen hat. Diese Methode wäre mindestens genauso repräsentativ wie die paar Tausend ZAP-Boxen, die man in den US-Haushalten verteilt hat und deren Ergebnisse dann hochgerechnet werden. Aber zumindest wäre die TED-Methode nicht zwangsläufig an Timeslots der Sender gebunden.
In gewisser Weise ist es schade, daß der von den hiesigen Medien so verteufelte Rupert Murdoch bei uns keinen Fuß gefaßt hat. Hätte doch wenigstens die Chance bestanden, daß unsere Quoten in die der USA einfließen könnten. Auch wäre damit eventuell das Problem der monatelangen Verzögerungen wegen der Synchro behebbar gewesen.
WIR haben B5 am Leben gehalten, so wie die Trekkies in den 70ern ihr Star Trek am Leben gehalten haben. Solange wir in die Kinos, Videotheken und Merchandising-Läden rennen und diesen ganzen Plunder und fehlgepresste DVD's kaufen sind wir die allerbesten Freunde der Bosse. Aber kaum daß wir mal mit den Füßen stampfen und uns aufregen weil etwas in die falsche Richtung läuft, schon sind wir nur noch kleine fanatische Spinner.
Wo kämen wir denn hin wenn plötzlich nur noch die Sachen produziert werden würden, die die Leute wirklich sehen wollen? Jon de Mol könnte sich das Anstellen im Arbeitsamt für ALG 2 gleich sparen, dafür ist sein Vermögen zu groß. Der Herr Kofler müßte sich doch tatsächlich mal Gedanken darüber machen, ob seine Fernsehrichter nicht auch im Schnellverfahren über Entlassungen viertklassiger Laiendarsteller entscheiden könnten. Bei Sat1 gäbe wohl hitzige Diskussionen ob es vielleicht jemand merkt wenn man die neunhundertsechsunddreißigste Wiederholung von ST:VOY rückwärts laufen ließe oder ob es mehr Sinn macht endlich die bereits gekauften Rechte an Jeremiah und Crusade auch auf den Bildschirm zu bringen. ARD und ZDF müßten nachdenken, ob man nicht die eine oder andere Daily Seifenblase gegen eine klassische amerikanische Actionserie tauscht. Oder besser noch, selber mal eine produziert. Aber das wäre wohl der Action schon zu viel. Besteht doch schon die Gefahr, daß sich Karl Moik was bricht wenn er weniger als drei Sekunden pro Treppenstufe braucht.
So, jetzt hab ich mal meinen Frust rausgelassen. Soll sich bitte keiner hier persönlich angegriffen fühlen. Im Gegenteil. WIR sind die Zuschauer! WIR sind das Publikum! Von uns kommt das Geld das ihr ausgebt! Bei den öffentlich-rechtlichen über UNSERE Gebühren und bei den Privaten über jeden verdammten Joghurtbecher, Einwegrasierer oder Geländewagen den WIR kaufen.
Ich für meinen Teil hab erstmal genug von der amerikanischen TV- und Filmbranche und werde keine Preproductions von dort mehr beachten. Wenn mal was fertig ist kann mans ja mal anschauen, aber sonst tut das nicht Not sich da einzumischen. Ich geh erstmal back to the roots, schaue mal was bei den Perry Rhodan Leuten so los ist und was aus deren Filmprojekt geworden ist.
Als Lesezeichen weiterleiten