Nach der offiziellen Absetzung des Projekts kommen laufend neue Gerüchte und Informationen auf, die mich schon fast glücklich stimmen, dass das Projekt auf Eis gelegt wurde...

Was die Recasting-Gerüchte betrifft, möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass es hier keineswegs (nur) um Galen und Dr. Franklin ging, sondern dass die Produktionsfirma in der Tat die alten Schauspieler austauschen wollte. Der Grund dafür dürfte wohl sein, dass Warner klar gemacht hat, dass sie nur solche Filme finanziell unterstützen, die Starnamen aufweisen können. Neben den ganzen bisherigen Informationen von verschiedensten B5-Fans mit Verbindungen zur Filmindustrie gesellt sich nun ein neuer "Beweis" hinzu: Jerry Doyle hatte in seiner Radiosendung Stephen Furst zu Gast, und die beiden haben sich u.a. über "The Memory of Shadows" unterhalten. Dabei sind sie auch auf die Casting-Problematik eingegangen und haben festgestellt, dass alle Figuren aus der Serie die im Film in einer Hauptrolle auftreten neu gecastet werden sollten. Die Original-Schauspieler sollten lediglich Cameo-Auftritte absolvieren. Eine weitere Bestätigung für die Recasting-Gerüchte kommt von JMS selbst. Auf die Feststellung hin, dass die ganze Aufregung und die Fan-Aktionen und Briefe unnötig gewesen sein, antwortete JMS kryptisch:
Your assumption is not valid. Which is all I can say for the moment.
Außerdem verdichten sich die Gerüchte dass man für den Film Tom Sizemore für eine der Hauptrollen verpflichtet hatte. Dieser hat jedoch momentan rechtliche Probleme da er einen Urin-Test gefälscht hat und sitzt jetzt in einer Entzugsklinik (wieder mal). Es ist anzunehmen dass diese Entwicklung einen großen Anteil daran hatte, dass das Projekt im Endeffekt geplatzt ist. Zwar steht nicht 100%ig fest, für welche Rolle man ihn gecastet hatte, Gerüchten zufolge (u.a. soll Mira Furlan bei einer Convention etwas in diese Richtung angedeutet haben) hätte er jedoch Bruce Boxleitner ersetzen und in die Rolle von Präsident Sheridan schlüpfen sollen.

Mit all diesen neuen Gerüchten und Informationen hält sich mein Bedauern über das scheitern des Projekts langsam aber sicher wirklich in Grenzen. Es sieht so aus, als wären wir da ganz knapp an einer Katastrophe vorbeigeschlittert...