ich kann nicht beurteilen, ob das alles schrott ist. zumindest regt es die langweiligen it-futzies bestenfalls dazu an, mal hinter ihrem monitor hervorzukriechen und mal wieder was praktisches zu tun anstatt nur mit der maus semiprofessionell umherzuklicken. wenn ich einige vertreter der jungen generation von it-studenten sehe, möcht ich mir von denen nicht mal ein diskettenlaufwerk reinschieben lassen. die fressen vielleicht die theorie in sich rein als bekämen sie davon haare auf der brust, wenns jedoch ans eingemachte geht kann ihnen ihre vollgepfropfte labertasche auch nix flüstern. ein bisschen über den tellerrand blickende praxisnähe würde da nicht schaden.

ob die bastelein in "make" allerdings sinn machen, ist die andere frage. ich kenn mich damit nicht aus, aber ich frag mich einfach, wer nen teilchenbeschleuniger für den hausgebrauch benötigt, selbst wenn das ding nur 30 eur kostet.

@ cronos

meinst du wirklich, die phrase mit der generation i-pod ist so hohl? ich seh genug technikverliebte jungchens rumlaufen, die ihre knete und ihre zeit in mehr oder weniger notwendige hightechspielzeuge verpulvern, die natürlich auch in schönster regelmäßigkeit wieder erneuert werden müssen. ne freundin könnte da nicht schaden. fühlt sich besser an als plastik- oder alugehäuse. aber vielleicht würdens auch ein paar mehr soziale kontakte tun, mit denen man mehr kommunikation als nur monotones technikgebabbel wagen kann.