In den USA ist es mehr und mehr üblich, Filme vor dem landesweiten Start "limitiert" in ein paar wenigen Kinos herauszubringen, um das Interesse anzuheizen und entweder nach und nach ein paar Kinos dazuzugeben oder dann eben an einem Stichtag landesweit zu veröffentlichen.

Dies wird vorallem bei Filmen mit "Independent"-Charakter gern gemacht, die vom Studio für wertvoll befunden werden, aber von sich aus kaum das Zeug zum Boxoffice-Hit haben.

Sehr gut funktioniert hat das z.B. bei Brokeback Mountain, bei dem sich die Leute nach dem "limited Release" in den wenigen Kinos gestapelt haben und ordentlich "Word of Mouth" erzeugt haben.

So wie es aussieht, dürfte "A Scanner Darkly" noch eine Weile limitiert laufen, denn gegen die Konkurrenz aus der Karibik und Metropolis ist im Moment nicht gut Kirschen essen.