Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Manga und Anime auf der Nippon Connection

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Manga und Anime auf der Nippon Connection

    Hallo,
    bin frisch zurück vom Festival.

    Der Anime-Vortrag ist leider wg. Krankheit ausgefallen.


    Steamboy von Katsuhiro OTOMO
    Eine Abenteuergeschichte, die als Science-Fiction zur Zeit der industriellen Revolution angesiedelt ist ("Steampunk").

    Otomo, der seit Akira keinen Film mehr herausgebracht hatte, hat an diesem Film insgesamt 10 Jahre [!] gearbeitet. Das zeigte sich vor allem an den extrem detailliert (und historisch-korrekt) ausgearbeiteten Szenarien des viktorianischen England. Die verspielte Architektur der Gebäude im Hintergrund und die monströsen Dampfmaschinen-Anlagen waren teilweise wirklich atemberaubend (und entfalten diese Wirkung vermutlich nur auf der großen Leinwand, nicht auf dem kleinen Fernseher). Außerdem gab es ein paar rasante Actionszenen und Verfolgungsjagden mit interessanten "Kamerafahrten" bzw. Perspektiven. Allerdings insgesamt sicher nicht auf dem neusten Stand der (3-D)-Animationstechnik, was aber kein Nachteil ist.

    Leider vermochte die Hintergrundstory weniger zu fesseln. Die Hauptpersonen waren zwar nicht nach dem üblichen Gut/Böse-Schema gezeichnet, sondern alle eher etwas zwielichtiger angelegt, aber die Charaktere waren insgesamt nicht sonderlich interessant oder liebenswert. Und das Thema "große Metropole wird von einer menschlich ausgelösten Katastrophe heimgesucht" verliert nach zu häufiger Wiederholung auch ihren Reiz. *g*

    PARANOIA AGENT Folgen 1-7
    Bei der neue TV-Anime Serie von Satoshi KON (Perfect Blue, Tokyo Godfathers) stimmte eigentlich alles: Visuell innovativ, schön gezeichnet, schräger Humor und ein spannender story arc. Als einziges Negativum könnte ich nur die grauenhafte amerikanische Synchro anführen, in der wegen einer technischen Panne die ersten drei Folgen gezeigt wurden *g*. Möglicherweise zur Erleichterung der japanischen Mutter im Publikum, die ihrer zahlreich anwesenden Brut so nicht erklären musste, was ein Callgirl Ring ist Für Kinder ist diese Serie also eher ungeeignet, für alle anderen uneingeschränkt empfehlenswert.

    Appleseed von Shinji ARAMAKI

    Habe ich selbst nicht gesehen, da ich im andern Panel war, aber stellvertretend sei hier ein Zitat eines Zuschauers beim verlassen des Films angeführt:

    Wer baut den um Himmels willen Roboter, die sich von einfachen Schulmädchen besiegen lassen?
    Geändert von greenslob (18.04.2005 um 17:32 Uhr) Grund: *grummel* laengerer Beitrag liess sich nach einiger Zeit nicht mehr posten... jetzt darf ich alles neu schreiben...*grummel*
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. neues aus Nippon - Dororo
    Von TaiFei im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 15:54
  2. Nippon Connection - Japanisches Filmfestival
    Von greenslob im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.02.2005, 15:16
  3. The Buffy Connection
    Von Litchi im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.09.2003, 21:50
  4. Anime & Manga
    Von Mouse im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2001, 21:09

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •