Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Sprachnörgelthread

  1. #21
    Wühlmaus Avatar von Nager
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Down Under
    Beiträge
    1.666

    Standard AW: Sprachnörgelthread

    Es verstört mich etwas, wie sehr meine Sprache ohne meine Genehmigung ständig durch meine Umwelt beeinflusst wird.
    Zu oft ist bei mir irgendwas "krass", "cool" oder "geil" und ich muss mich manchmal sehr anstrengen (oft genug vergeblich), um solche Sprachauswüchse nicht auch in meine Schriftsprache einfließen zu lassen. Wobei "geil" ja an und für sich eine Daseinsberechtigung im Wortschatz hat. Man denke nur an "geiles Pilzwuchern".

    Wenn ich chatte, ist bei mir aber wohl alles zu spät. Auch für die "richtige" Verwendung von "nen" habe ich dort selten 'nen Sinn.

    Letztendlich wäre ein bisschen mehr Toleranz, was Sprache angeht, nicht verkehrt. Solange man sich noch versteht...
    Und solange hier niemand feststellt, dass solche Diskussionen pauschal "teh suxx" ist, oder ähnliches, ist doch alles noch in Ordnung...

    Ich persönlich hoffe nur, dass mein türkisch-deutscher WG-Mitbewohner keinen zu nachhaltigen Einfluss auf meine Sprache haben wird. Brrrr..

    Eine schöne Lektüre zu diesem Thema ist übrigens immer wieder der "Zwiebelfisch" des "Spiegel Online". Hier der neueste Beitrag zum "Dottikon":
    --> http://www.spiegel.de/kultur/zwiebel...355308,00.html

  2. #22
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Sprachnörgelthread

    Letztendlich wäre ein bisschen mehr Toleranz, was Sprache angeht, nicht verkehrt.
    Aber wo ziehst du die Grenze?

    Klar, die Sprache ist etwas lebendiges und nichs Starres. Zumindest nicht die noch aktuellen Sprachen im Gegensatz zu Latein.

    Aber wenn Frau Poth im Promi-Millionär behauptet, ihr "Da werden Sie geholfen" hat Einzug in den Duden gefunden und die meisten Leute wissen schon gar nicht mehr, wie das richtig heißt, dann packt mich das kalte Grausen.

    Ich bin weit davon entfernt, perfektes Deutsch zu sprechen oder zu schreiben, aber einen Sprachslang möchte ich nicht haben.
    Auf der einen Seite werden Leute verlacht, die den Dialekt pflegen auf der anderen Seite findet man die Slang-Sprache okay, weil multi-kulti.

    Nee, das kanns nicht sein.

    Außerdem wenn ich "nen" statt "ein" schreibe, dann wende ich zum einen 'ne Abkürzung einfach falsch an und zum anderen hab ich damit nichts gewonnen, denn sowohl "nen" wie auch "ein" haben drei Buchstaben!


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  3. #23

    Standard AW: Sprachnörgelthread

    Zitat Zitat von Simara
    Außerdem wenn ich "nen" statt "ein" schreibe, dann wende ich zum einen 'ne Abkürzung einfach falsch an und zum anderen hab ich damit nichts gewonnen, denn sowohl "nen" wie auch "ein" haben drei Buchstaben!
    Genau das ist es, was mich an dem falsch verwendeten 'nen' so aufregt, ja. Das, und der mißhandelte Akkusativ. ;-)

    Ich bin übrigens sehr für Toleranz in Zweifelsfällen der Rechtschreibung, und das sind ziemlich viele - seien es Stellen, wo Leute jetzt wegen der neuen Rechtschreibung völlig verunsichert sind, oder auch Wörter, bei denen die gängige Schreibweise einfach nicht besonders einsichtig ist. Wenn sowas dann mal von irgendwem auf eine ganz 'persönliche' Weise geschrieben wird, hab ich da überhaupt kein Problem mit. Ich denke, die deutsche Sprache kann gut mit ein paar verschiedenen Schreibweisen für ein Wort wie 'Photographie' leben. Weh tun mir nur die Schreibweisen, die entweder einen Text für Mißverständnisse öffnen oder solche, die einfach unlogisch (vom Klang oder von der Ableitung des Worts her) sind. Da ist mir heute mal wieder was aufgefallen - deshalb habe ich auch diesen Thread mal wieder ausgebuddelt:

    Erstaunlich viele Leute schreiben statt 'eklig' lieber 'ecklig'. Das ist nun wieder so ein Fall, wo sich mir alles sträubt, denn 'eklig' wird ja mit langem 'e' ausgesprochen und hat außerdem auch nichts mit Ecken zu tun... (Vielleicht wird 'eklig' aber in irgendeinem regionalen Dialekt mit kurzem 'e' ausgesprochen, und die Leute, die es so schreiben, sprechen alle diesen Dialekt? Hm...)

  4. #24

    Standard AW: Sprachnörgelthread

    Sagte ich hier gerade was vom mißbrauchten Akkusativ? Die Fälle werden ja überhaupt gerne verwechselt. Nett ist's, wenn das einem Wissenschaftler passiert, während er etwas über Bildung zu sagen versucht:

    >>Da hat sich eine junge Frauengeneration aufgemacht, den jungen Männern das Fürchten zu lehren“, sagt Hurrelmann.<< (Quelle: http://www.sueddeutsche.de/,tt2l3/jo...0/article.html)

    Tja... was soll man dazu noch sagen... sowas lehrt mir das Fürchten. ;-)

  5. #25
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Sprachnörgelthread

    Pardon, aber wo ist da der Fehler? Wie sollte es richtig heißen?

  6. #26
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Sprachnörgelthread

    "die jungen Männer"
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  7. #27
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Sprachnörgelthread

    Daß dort ein Akkusativobjekt stehen muss, hatte ich noch gewusst, aber die Bildung desselben war wohl zu viel für mir ...

    Aber vielleicht ist mein Sprachgefühl auch nur etwas "älter": http://www.spiegel.de/kultur/zwiebel...309402,00.html
    Dort steht, daß der Dativ bei "lehren" früher durchaus gebräuchlich war.

    Vielleicht gab es auch die Verwirrung aufgrund von "jemanden lehren", aber "jemandem etwas beibringen" ... okay, schwache Entschuldigung/Erklärung.

  8. #28
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Sprachnörgelthread

    Wie bei Klein Erna: "Sie solln ihr nich riechen, Sie solln ihr lernen!"
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  9. #29
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Sprachnörgelthread

    Zitat Zitat von Cuspid
    "DigiBib, SysBenID, ZDB, BOT, ...und OPAC: gaaaaanz schlimm!Ansonsten sind Abk. doch sehr praktisch.
    Dafür gibts ja noch Auflösungen - gut, bei SysBenID wäre ich überfragt, aber die anderen sind doch Kinderkram - aber für MIEZE gabs gar keine anders als bei KITTY und GAK - alles Dinger mit denen ich meine Ausbildung noch vollführen durfte. Und dann gibts noch sowas wie BIENE und DDB und VLB...
    Zeitschriftenabkürzungen sind auch ganz toll.
    Ansonsten - was ich furchtbar finde ist die Verwendung des Wortes gepublished anstatt veröffentlichen. Ich bin nicht grundsätzlich gegen Anglizismen - manchmal gehts auch nicht anders - aber manchmal muss mans ja nicht übertreiben.
    Ad Astra

  10. #30
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Sprachnörgelthread

    Zitat Zitat von Last_Gunslinger
    Edit: Da fällt mir noch was ein. Am schlimmsten finde ich "Frägt". Das tut richtig in den Ohren weh.
    Och, ich weiss gar nicht, was Du hast ? Ich frägge ganz gerne (zumeinemAvatarrüberschiel!)

    Schlimm finde ich, wenn Teile der Chatsprache in den normalen Sprachgebrauch einfliessen. Wie oft habe ich schon jemand mir gegenüberstehen gehabt, der mir auf einer amüsanten Bemerkung mit "Lol" geantwortet hat.

    Fehlt nur noch, wenn ich mich mal am Stammtisch mit der Bemerkung "Afk" entschuldige, wenn ich mal austreten möchte !

    Nach der neuen deutschen Rechtschreibung bin ich eh Legastheniker, so oft wie ich das Wort Fotografie anders schreibe, weiss ich gar nicht mehr, welche s die richtige Schreibweise ist. Und einzigste ist hessisch (Gute Ausrede !)

    Vom Gefühl her würde ich "ekelig" schreiben, als "eklig". Mein Deutschuntericht ist aber auch schon ein paar Jahre her

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  11. #31
    Plaudertasche Avatar von Cuspid
    Dabei seit
    29.10.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    518

    Standard AW: Sprachnörgelthread

    Zitat Zitat von Prospero
    Dafür gibts ja noch Auflösungen - gut, bei SysBenID wäre ich überfragt,
    => SYStem BENutzer IDentitifikationsnummer
    Wurde in "Ausweisnummer" umbennant. Fertig.
    Im Moment habe ich eine fiese Abneigung gegen Computer-Denglisch. Ich hasse das Wort "gedownloadet", ahhhhh.
    Oder Backend oder Installshield oder...
    Living on Earth may be expensive, but it includes an annual free trip around the Sun.

    Bei gutem Wetter bin ich eh nicht online...

  12. #32
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Sprachnörgelthread

    Pardon, aber wo ist da der Fehler? Wie sollte es richtig heißen?
    "die jungen Männer"
    Wow. Das hätt' ich jetzt auch nicht gewusst. *schluck*

    Ansonsten - was ich furchtbar finde ist die Verwendung des Wortes gepublished anstatt veröffentlichen. Ich bin nicht grundsätzlich gegen Anglizismen - manchmal gehts auch nicht anders - aber manchmal muss mans ja nicht übertreiben.
    Mir geht das bei "Statement" so.
    Warum kann man da nicht "Stellungnahme" sagen? Okay ist vier- statt zweisilbig, aber jeder versteht es.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •