Zunächst habe ich leider keine Ahnung, was ein "Canon" ist. Hat das was mit Kanon zu tun *lach*

Fürst Iblis passt in sofern dort hinein, weil für ihn Zeit keine Rolle spielt. Er kann überall auftauchen. Hatch's Geschichte nach, rotteten die neuen Cylonen die ursprünglichen Cylonen aus (glaube ich zumindest).

Die Bücher gibt es meines Wissens nicht auf Deutsch, kann man im Original aber gut lesen, sind nicht sehr schwer.

Also ich berufe mich mit meinen Informationen rein auf die Originalserie und die Fortsetzungsromane von Hatch, da ich mich im neuen Gal-Universum nicht auskenne, weil es mich nicht sonderlich interessiert. Inwiefern in der neuen Serie die Geschichte beibehalten wird, kann ich gar nicht sagen.

Es wurde übrigens tatsächlich immer gesagt, dass die ursprünglichen Echsencylonen die Roboter geschaffen hat, später stellt sich heraus, dass es aber dieser gefallene Kobollianer namens Iblis war.

In der TOS gibt es diese Szene zwischen Baltar und Iblis auf der Ikarus (Gefängnisschiff), Episode: War of the Gods. Ich kenne nicht den genauen Wortlaut, aber Baltar sagt sowas wie: "Die Stimme kenne ich, sie gehört dem Führer der Cylonen", nachdem er Iblis hat sprechen hören, wonach Iblis dann sagt. "Dass der Führer der Cylonen vor 1000 Karenz (Jahren) gelebt hat, demnach müsste er 1000 Karenz alt sein."

Ich denke mal, das hat Hatch aufgeriffen und weiter ausgebaut. Wenn Iblis wirklich als "Teufel" fungiert, dann setzt er sich eh über Zeit und Raum hinweg.