Diese Fragen zu stellen find ich sowieso komisch/überflüssig, da sie nunmal die Grundlage der Serie bilden, und in der Bibel der Serie ist das nunmal so als Hintergrund geschehen...
Mir geht es halt so, dass ich ganz gerne auch wissen will, wie sich die Serie zu unserer aktuellen Zeit verhält. Also, wo bin ich, während die Flotte der 12 Kolonien unseren Planeten sucht? Könnten sie irgendwann mal hier am Himmel auftauchen? Wie würden sie dann auf die erwartete Erde reagieren und wie überrascht wären wir, von unseren vergessenen Verwandten zu erfahren? Wie konnte uns dann die Raumfahrttechnologie abhanden kommen? Alles Bezugspunkte zur Serie halt. Und die sehen ja ganz anders aus, wenn BSG in Wirklichkeit gar nichts mit "uns" zu tun hat. Sind wir die Erdlinge aus BSG, dann beobachten wir jetzt praktisch ihre Reise zu uns, wissen also schon mehr. Sind wir das nicht, so sind wir Unwissende zusammen mit den Leuten der 12 Kolonien. Wir haben keine Ahnung, was sie auf der Erde vorfinden werden.

Ich glaube dafür hat Ron Moore noch gar kein Konzept, die Serie soll ja schon noch ne Weile laufen und da - sagen wir bsp.weise Ende der 2. Staffel - schon die Erde zu erreichen wäre zu früh, meines Empfindens nach.
Wahrscheinlich schon deshalb, weil es relativ unwahrscheinlich wäre, die Erde innerhalb einer Staffel zu finden, wo man jetzt nicht mal eine Ahnung hat, ob die Richtung überhaupt annähernd stimmt. Aber falls die Serie lange laufen sollte, wünsche ich mir auf jeden Fall, dass die Erde vor dem Ende der Serie gefunden wird. Ein Wendepunkt und ein neues Ziel oder wieder gar kein Ziel.

Selbst wenn es so augeht wie in der Originall Serie habe ich eigentlich kein Problem damit, ich hab auch die 1980 Serie geguckt, ich meine nur das die Serie sich in dem Bereich im Vergleich zum Originall am stärksten verbessern kann.
Also, was war denn (ganz kurz und knapp) das Ende der Originalserie. Haben sie einfach die Erde gefunden und gejubelt oder ist sonst noch was passiert?