Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Kobol, die Erde und die 12 Kolonien - Fragen zur BSG-Geschichte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Plaudertasche Avatar von cosmonusa
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    München / Berlin
    Beiträge
    529

    Standard AW: Kobol, die Erde und die 12 Kolonien - Fragen zur BSG-Geschichte

    Zitat Zitat von Captain Apollo
    Währendessen sahen sie, wie ihre Mitmenschen andere Planeten aufsuchten, Planeten, die schon Leben bargen, welches aber beeinflussbar war. Die Erde war ein solcher Planet!

    [...]

    Aber es dauerte nicht lange, da trat das gleiche Überbevölkerungsproblem wie auf Parnassus auf, was die Kobollianer dazu veranlasste, eine schnelle Entscheidung zu treffen. Sie verließen den Planeten einfach. Sie ließen ihre Anhänger einfach zurück und verschwanden. Legenden nach zu urteilen gingen sie zur Erde. Sie sind der verlorene 13. Stamm.
    Wow, das macht sogar Sinn. Dann sind die Menschen selbst kein Stamm, sondern es hat sich nur der 13. Stamm von Kobol bei ihnen angesiedelt. Das erklärt vieles (auch wenn es jetzt nicht die hübscheste Lösung ist).

    Aber ich vermute mal, RDM wird an dieser Hintergrundgeschichte einiges ändern, auch wenn es zu den Geschehnissen in "Home, Part 2" sogar passen würde.

    (Danke für die Infos, Captain. Als Sohn des Commanders schnappt man wohl einiges auf. )

  2. #2
    Frischling
    Dabei seit
    09.09.2005
    Ort
    Kobol
    Beiträge
    17

    Standard AW: Kobol, die Erde und die 12 Kolonien - Fragen zur BSG-Geschichte

    Als Sohn des Commanders schnappt man wohl einiges auf.
    Man tut was man kann.


    Tasache ist jedoch, dass Apollo (also der von BSG 78) diese ganzen Infos nicht kannte, zumindest nicht während die Serie gespielt hat. Er hat es erst nach Adamas Tod, 18 Jahre später, erfahren, da Adama einen geheimen Schrein hatte, von dem aber nur er wusste. Dort wurden alle Informationen über die Herkunft dieser Familie aufbewahrt. Apollo lernt nach Adamas Tod seine wahre Herkunft kennen, nämlich dass er von dem Haus Kobol abstammt.

    In der Serie sieht man nur ganz kurz etwas von dieser Geschichte, und zwar in "War of the Gods", als Adama mit seinen Gedanken ein Objekt bewegen kann. Das können aber nur die direkten Nachfahren des Hauses von Kobol.

    Diese seltsamen Lichtwesen aus der gleichen Folge sind die aufgestiegenen Kobollianer (was aber auch erst viel viel später herauskommt). Und Zac, Apollos Bruder, der in "Saga of a Starworld" stirbt, steigt auf und wird zu einem solchen Lichtwesen, denn Jahre später begegnen sich die beiden wieder, nachdem Apollo beginnt, Ahnenforschung zu betreiben. So erfährt man immer ein Stück mehr über die Ursprünge.

  3. #3
    Plaudertasche
    Dabei seit
    01.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    529

    Standard AW: Kobol, die Erde und die 12 Kolonien - Fragen zur BSG-Geschichte

    Zitat Zitat von Captain Apollo
    Aber es dauerte nicht lange, da trat das gleiche Überbevölkerungsproblem wie auf Parnassus auf, was die Kobollianer dazu veranlasste, eine schnelle Entscheidung zu treffen. Sie verließen den Planeten einfach. Sie ließen ihre Anhänger einfach zurück und verschwanden. Legenden nach zu urteilen gingen sie zur Erde. Sie sind der verlorene 13. Stamm.

    Die restlichen Bewohner Kobols reisten dann schließlich wieder zu den Sternen und siedelten auf den 12 Planeten, die die Kolonien wurden. Viele der Anhänger der Herrscher von Kobol blieben auf Kobol, andere wiederum schlossen sich den Reisenden an und ließen sich auf Caprica nieder und herrschten dort.
    Ich dachte immer Kobol sei der Ursprung der Menscheit und von dort hätten erst die 12 Stämme Caprica usw. kolonisiert und dann wäre der 13. Stamm zur Erde aufgebrochen.
    Von einem Planeten Parnassus und dem Haus Kobol hab ich bisher nichts gewusst. Interessant finde ich, dass die Kobollianer erst mit ihren Anhängern Kobol gründeten und dann zur Erde aufbrachen (das passt ja gar nicht zu BSG 80), während ihre Anhänger Caprica usw. kolonialisierten. Ich hoffe ich habe das jetzt alles richtig verstanden?
    Das die ursprünglichen Zylonen Echsen waren wußte ich doch das Fürst Iblis die Roboter Zylonen schuff ist mir neu, bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass die Zylonen die Roboter selbst schuffen und dann die Kontrolle über sie verloren, so wie es denn Mensschen mit denn Zylonen in BSG 03 passierte.
    Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!



    P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.

  4. #4
    Frischling
    Dabei seit
    09.09.2005
    Ort
    Kobol
    Beiträge
    17

    Standard AW: Kobol, die Erde und die 12 Kolonien - Fragen zur BSG-Geschichte

    Hi Balian,

    das kam auch in der Serie nie so richtig zur Sprache, erst in den Büchern. Mich hat das zunächst auch verwirrt, aber nach und nach ergibt das alles einen Sinn. Leider gibt es diese Romane, soweit ich weiß, nicht auf Deutsch.

    Zu BSG 80 passt so einiges nicht finde ich, vor allem diese zwei Bubis, die plötzlich die "Chefs" sind. Ich finde BSG 80 ist total aus dem Zusammenhang gerissen. Ich betrachte es als "neue" Serie, die mit der ursprünglichen nichts zu tun hat

  5. #5
    Plaudertasche
    Dabei seit
    01.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    529

    Standard AW: Kobol, die Erde und die 12 Kolonien - Fragen zur BSG-Geschichte

    Zitat Zitat von Captain Apollo
    Hi Balian,

    das kam auch in der Serie nie so richtig zur Sprache, erst in den Büchern. Mich hat das zunächst auch verwirrt, aber nach und nach ergibt das alles einen Sinn. Leider gibt es diese Romane, soweit ich weiß, nicht auf Deutsch.

    Zu BSG 80 passt so einiges nicht finde ich, vor allem diese zwei Bubis, die plötzlich die "Chefs" sind. Ich finde BSG 80 ist total aus dem Zusammenhang gerissen. Ich betrachte es als "neue" Serie, die mit der ursprünglichen nichts zu tun hat
    Einen Sinn ergibt es wirklich und nicht nur bei BSG 78 sondern auch bei BSG 03 nach allem was ich darüber gehört habe. Daher gehe ich davon aus, dass Moore nicht nur Storyelemente aus der alten Serie sondern auch aus denn Büchern nutzt. Das BSG 80 nicht richtig passt liegt wahrscheinlich darin, dass die Serie ja nur ein Versuch war die Serie billig fortzuführen. Richard Hatch hat ja selbst Bücher über Kampfstern Galactica geschrieben und in denen und auch in seinen Plänen zu einer neuen Serie bzw. Fortsetzung der alten BSG 80 ignoriert. Und BSG 80 wird ja auch offiziel als zweite Serie angesehen und nicht als zweite Staffel.
    Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!



    P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.

  6. #6
    Frischling
    Dabei seit
    09.09.2005
    Ort
    Kobol
    Beiträge
    17

    Standard AW: Kobol, die Erde und die 12 Kolonien - Fragen zur BSG-Geschichte

    Richard Hatch hat ja selbst Bücher über Kampfstern Galactica geschrieben
    ja, genau eben, genau aus diesen Büchern habe ich diese Infos, ich lese sie nämlich gerade. Er hat sich sehr viel Mühe gemacht, die Vorgeschichte zu erstellen, wobei er die Ansätze aus der Serie genutzt hat um die Geschichte transparent und nachvollziehbar zu machen. So kommt dann eins zum anderen.

  7. #7
    Flinker Finger Avatar von Peter von Frosta
    Dabei seit
    28.07.2001
    Beiträge
    669

    Standard AW: Kobol, die Erde und die 12 Kolonien - Fragen zur BSG-Geschichte

    Also nach den Infos, die ich aus der Battlewiki habe, war es doch so, dass die Zylonen (Echsenwesen) die Toaster selber gebaut haben, und die Echsenwesen aber bis zum Zeitpunkt der 78er Serie beinahe ausgestorben waren. Der Krieg mit den Zylonen brauch aus, als sich die Menschen in den Nachbarschaftskriegen der Zylonen einmischten, und dadurch entstand der 1000 Jahren Krieg (dies wurde wohl auch so von Adama in der 78er Serie erklärt - ist leider schon was länger her).

    Irgendwie passt da nicht so ganz Fürst Iblis hinein, aber ich kann mich auch irren.

    Könnten wir hier nicht einmal kurz trennen, welche Infos von welcher Quelle stammen, und dann vielleicht so einstufen welche Infos denn als Canon, Semi-Canon und nicht-Canon einzustufen sind? Vorallem bei Hatchs Büchern bin ich mir nicht so sicher inwiefern sie als Canon eingestuft sein sollen, da hier doch einige teile der BSG Geschichte umgeschrieben wurden (leider habe ich noch keines der Hatch Bücher gelesen, werde dies aber sicher nachholen).

    Noch eine Frage, gibts eine Übersetzung der Hatch Bücher? Ist die Übersetzung brauchbar, oder wie bei den beiden HdR Übersetzungen für den Müll und besser die Originale lesen?

    EDIT:
    Sorry, als ich den Beitrag hier geschrieben hab, hatte ich den anderen über die Bücher noch nicht gelesen, aber da steht ja jetzt gerade, in diesem Moment noch nicht viel drin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Geschichte der Sith
    Von Gilgamesh im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.09.2014, 23:48
  2. 1x13 - Kobol Teil 2 - (Kobol's Last Gleaming, Part II) - SPOILER - Season I Finale !
    Von Amujan im Forum BATTLESTAR GALACTICA & CAPRICA: Episoden
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 13:53
  3. 1x12 - Kobol Teil 1 - (Kobol's Last Gleaming, Part I) - SPOILER
    Von Amujan im Forum BATTLESTAR GALACTICA & CAPRICA: Episoden
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 13:46
  4. Geschichte
    Von Dilla im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 185
    Letzter Beitrag: 21.10.2004, 10:00
  5. Neue deutsche Kolonien in Afrika?
    Von bitfrass im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.12.2001, 11:01

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •