Seite 10 von 11 ErsteErste ... 67891011 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 218

Thema: Star Wars: Episode III Spoiler News

  1. #181
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard

    Teil XVI der Session mit Pablo:

    General Grievous wird um den 8. April herum in die Datenbank eingetragen. Vielleicht erfahren wir so etwas neues über ihn.

    Grievous hat viel mehr Dialog als Darth Maul in Episode I.

    Der General hat nicht die Rolle eingenommen, die angeblich Boba Fett haben sollte.

    Obwohl es viele nicht glauben möchten, war Bail Organas Büro, welches wir im letzten SW Insider gesehen haben, in der Tat ein richtiges Set.

    Jar Jar Binks ist weiterhin ein Mitglied der Naboo Delegation.

    Obi-Wans Lichtschwert ist nicht genau das selbe wie in Episode IV. Es unterscheidet sich nur minimal.

    Anakins Lichtschwert, welches wir deutlich bei den Behind the Helmet Bildern gesehen haben, ist nur ein Stunt Schwert, welches die Kamera nie genau einfangen wird. Es ist nicht das Schwert, welches Luke später von Obi-Wan erhält.

    Spätestens im späten Sommer werden wir den Episode III Titel erfahren

    Es wird weder ithorianische Jedi, noch CGI Ithorianer geben.

    Wenn alles gut läuft, dann werden wir im April wieder einen Celebrity Chat mit jemanden haben, der an der Post-Production beteiligt ist.

    In einem der letzten Frage&Antwort Sessions sagte Pablo, dass er den Namen eines Episode III Planeten bereits in den Holonet News verkündet hat. Nun hat er zwei Planetennamen dementiert: Balamak und Bassandro.

    Die Tuskens werden in Episode III nicht erscheinen. (Bis auf die Referenz des Tusken Massakers)

    Ein neuer Name eines Klon Commanders erschien in der HoloNet News Ausgabe des neusten Insiders.

    In der Insider Ausgabe 74 gab es ein Bild von Klontruppen in verschiedenen Farben. Vier davon haben es in den Film geschafft.

    Bisher gibt es keine Pläne, dass jemand ein Doppelseitiges-Lichtschwert haben wird wie Darth Maul.

    Die Brücke des Handelsföderation Kreuzers ist die einzige Brücke der Konföderierten, die wir in der Eröffnungsschlacht sehen werden.
    geklaut von SW-U.de
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  2. #182
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    15.01.2003
    Beiträge
    61

    Standard

    Im offiziellen Hyperspace-Forum hat Pablo einmal mehr Fragen rund um den Krieg der Sterne beantwortet. Hier die aufschlußreicheren Antworten:


    - Die Vielzahl von Planeten in Episode III wird ohne Außendrehs erschaffen.
    Die erdähnlichen Planeten wird man dabei mit Hintergrundaufnahmen zum Leben erwecken, die an bestimmten exotischen Orten der Erde aufgenommen werden. Den anderen Planeten wird man durch digitale Matte-Bilder, Modelle und computergeneriertes Material Leben einhauchen.

    - Die Hüllengestaltung der einzelnen DVDs innerhalb der OT-Kollektion wird in Kürze auf der offiziellen Seite vorgestellt werden.

    - Die Ep3-Szenen mit den Senatoren werden ziemlich zusammengeschnitten, je weiter der Schneideprozeß voranschreitet. Deshalb steht noch nicht fest, ob das gedrehte Material von Orn Free Taa im fertigen Film auftauchen wird.

    - Grievous verfügt über zwei Blaster und hat darüber hinaus natürlich noch seine erbeuteten Schwerter.

    - Wir werden Grievous' außerirdisches Gesicht in Episode III ohne Maske gesehen.

    - Die Waffen von Grievous' Gefolgsleute haben bislang noch keinen Namen. Sie sind nicht mit den Waffen der Kaiserlichen Gardeangehörigen identisch. Trifft ein Lichtschwert auf diese Waffen, geht es nicht aus, sondern wird schlichtweg abgewehrt.

    - Bislang gibt es noch keine Pläne für große Nachdreh-Sequenzen im Stil der Droidenfabrik-Szenen von Episode II. Für die Nachdrehs anberaumt sind zur Zeit einzig kurze Einstellungen, die einen runderen Übergang zwischen den Szenen ermöglichen sollen.

    - Figuren aus Timothy Zahns Büchern werden in Episode III weder erwähnt, noch gezeigt werden.

    - Obi-Wans Rolle und Auftreten in Episode III sind als ernst und streng zu charakterisieren.

    - George Lucas' Hund "Indiana", der gleichermaßen als Vorlage für Chewbacca, wie als Namensvetter für einen gewissen Archäologen diente war... eine Sie (Anm. von mir: falls das jemand verstehen sollte, bitte um Erklärung)

    - Der Umstand, daß wir bislang wenig Episode-III-Bilder von Padmé zu sehen bekommen haben, ist einzig mit der Tatsache begründet, daß einige Schauspieler längere Genehmigungswege bei Bildern haben, als andere. Mit der Rollengröße oder Geheimhaltungsregeln hat die Anzahl veröffentlichter Bilder zumindest in diesem Fall also nichts zu tun.

    - Es steht noch nicht fest, wo der berühmte "Wilhelm"-Schrei in Episode III auftauchen wird. Details dieser Art werden erst am Ende der Tonbearbeitung geklärt, und selbst dann steht das Einfügen solcher Späße auf keiner dogmatisch abzuarbeitenden Prüfliste, sondern hängt ganz davon ab, ob es dem Verantwortlichen rechtzeitig einfällt.

    - Das aktuelle Before-the-Helmet-Bild von Anakin ist aus dem gedrehten Material entnommen. Es wurde nicht in einer Drehpause aufgenommen.
    Bei Anakins Haaren handelt es sich um eine Perücke, die mit Hayden Christenses echtem Haar verwoben wurde.

    - Mace Windu und Yoda sind nicht an der Raumschlacht am Anfang des Films beteiligt. In der Gesamtsequenz spielen sie allerdings eine Rolle.

    - Es gibt keinen speziell geschaffenen und eingesetzten Kriegsrat, der auf Seiten der Republik den Krieg gegen die Separatisten führt. Statt dessen wird Episode III deutlich machen, daß der Senat versucht hat, die Aufgabe der Kriegsführung zu übernehmen, dabei jedoch nicht sonderlich erfolgreich war, sodaß nun ihr-wißt-schon-wer die Aufgabe übernehmen wird.

    - Eine Info für Autogrammsammler am Ende: die Mitglieder der Ep3-Produktion fliegen alle in ganz normalen Linienmaschinen um den Globus. Wenn ihr sie also treffen wollt, besorgt euch ein paar Bonusmeilen, und ab geht's. :-)


    Quelle: Star Wars Union
    Erzähl mir nie wie meine Chancen stehen...

  3. #183
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard

    Auf der offiziellen Site konnten Hyperspace-Member (wer auch sonst -_- ) ein Bild von Padmé aus Episode 3 sehen.
    Das Besondere: Sie trug deutlich sichtbar den Anhänger den ihr Anakin in Ep1 während dem Flug von Tatooine nach Coruscant gegeben hat (Der Weltraum ist kalt blabla ).
    Die Verbindung find ich cool


    Ausserdem wird die Eröffnungsschlacht viel mit Pearl Habor (dem Film) vergleichen (von der chaotischen Schlacht her denke ich)
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  4. #184
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    15.01.2003
    Beiträge
    61

    Standard

    Das ist hier auf www.starwars-union.de über die Raumschlacht zu lesen:

    Episode III Nachrichten

    Episode III im Schneideraum
    Samstag, den 17. April 2004 um 16:02 Uhr by Darth Duster

    StarWars.com hat heute eine neue Ausgabe der im Hyperspace verfügbaren Episode III Post Notes veröffentlicht.
    Diese informieren diesmal über die Weltraumschlacht und der Situation von Episode III im Schneideraum.


    Viele Berichte über die [Spoiler-Warnung] markieren: Weltraumschlacht, mit der Episode III beginnen wird[Spoiler-Ende] sprechen davon, daß diese größer sein wird, als die in Rückkehr der Jedi-Ritter.
    Wie ist das möglich?

    Es liegt nicht ander Anzahl der beteiligten Kämpfer, sondern vielmehr an der Komplexität der Schlacht.
    Die Technologie der 80er Jahre erlaubte keine wirkliche Interaktion mehrerer Raumschiffe untereinander.
    Dinge wie eine ausgedehnte Aufnahme eines Jägers, der durch eine ganze Flotte von Raumkreuzern fliegt, waren damals unmöglich. Auch die Art, wie Raumschiffe damals explodiert sind, war nicht das Gelbe vom Ei. Es wurde einfach eine das ganze Schiff abdeckende Explosion über die Aufnahme der Schiffsminiatur gelegt, so daß man die Aufnahme des Schiffes einfach unbemerkt entfernen konnte. Die richtige Beleuchtung und das Umherfliegen von Trümmern, die das ganze Chaos hätten zeigen können, blieb dabei auf der Strecke.

    Anders bei Episode III, wo das gesamte Chaos im Bild eingefangen wird. Es ist nicht verwunderlich, daß so viel Wert auf die Unterschiede zwischen den Formen der Schiffe der Republik und der Separatisten gelegt wurde.
    Der Himmel wird nämlich plötzlich ziemlich voll, wenn sich all die Schiffe in der oberen Atmosphäre eines Planeten versammeln, der sich langsam zur Morgendämmerung dreht, und die Trümmer, Laserfeuer, Rakten und deren Kondensstreifen und Sternjäger in das Bild eingefügt werden.

    Es ist eine schmutzige Schlacht, in der sich große Kreuzer gegenseitig mit Breitseitenfeuer beschießen und Körper ins All stürzen, Schotts brechen und die Luft in die Leere des Alls strömt, alles komplett mit Feuer und Rauch.
    Wenn man sich Pearl Harbor im Weltraum vorstellt, dann ist man auf dem richtigen Weg.

    Dies wird eine neue Art von Weltraumschlacht in Star Wars sein. Eine, die die Schönheit und Eleganz hat, wenn man sie aus der Ferne betrachtet, welche aber sehr viel gefährlicher ist, wenn man dicht dabei ist.
    Das jedenfalls ist die Absicht. Man wird sehen, wie es sich in den kommenden Monaten entwickeln wird.

    Zu einem anderen Thema: Der Film ist jetzt in der vergänglichsten Größe, was schrumpfen und wachsen angeht. Im letzten Artikel der Post Notes wurde den Leuten bei ILM für die Fertigstellung von über 100 Aufnahmen gratuliert. In der Woche darauf war diese Anzahl wieder auf unter 100 gesunken, da der sich entwickelnde Schnitt über zwei Dutzend dieser Aufnahmen aus dem Film strich.

    Das Drehbuch vom letzten Sommer scheint wie ein Artefakt, da sich die Reihenfolge der Szenen für einen dramatischen Effekt verändert. Mittlerweile sind die Szenennummern größtenteil bedeutungslos. Szene 137 z.B., eine Szene die im Senat spielt, und Szene 130 finden jetzt gleichzeitig statt, mit dramatischen Schnitten untereinander.


    Wo wir schon bei geschnittenen Szenen sind, hier noch eine kleine Info von Steve Sansweet, die er uns auf der Jedi-Con mitteilte.
    Eine der Sequenzen, die wir im dritten Teil der Making-of-Reihe sehen können (siehe hier), wurde bereits aus dem Film geschnitten.
    Es handelt sich hierbei entweder um eine Szene zwischen Commander Cody und Obi-Wan, um die "Wassersequenz" mit Anakin und Obi-Wan, oder um die Sequenz mit Bail Organas Speeder.
    Spoiler Junkies dürften wissen, welche Sequenzen hiermit gemeint sind...

    Hört sich wirklich klasse an...
    Erzähl mir nie wie meine Chancen stehen...

  5. #185
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard

    Mehehehehehe B)

    Hab da was für euch

    Padmé mit dem bereits erwähnten Amulett aus Ep1:



    Eine eindeutig schwangere Padmé mit Anakin in trauter Zweisamkeit:

    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  6. #186
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard

    Erneut ne frage und antwortsession mit pablo...

    Die Stimmaufnahmen für General Grievous und andere CG Charaktere und Aliens werden nicht vor August oder September beginnen.


    In Episode III finden sich Elemente klassischer Horrorfilme, alles in allem wird Episode III, wie auch die anderen Star Wars Filme, eine Persiflage an das Kino der 30er und 40er Jahre sein.


    Der junge Jedi, den man in dem neuen Making Episode III sehen kann, ist in der Tat George Lucas' Sohn Jett Lucas.


    Pablo wurde nochmal nach möglichen Überraschungen in Episode III gefragt, worauf er antwortete, daß er sich sicher sei, daß es für Fans welche geben würde. Seine ursprüngliche Aussage zu diesem Thema sei mißverstanden worden. Er wollte damit sagen, daß es kein überraschendes Ende á la Sixth Sense/Unbreakable/Die üblichen Verdächtigen/Arlington Road/etc. geben wird.


    In der Werbung für den neuen Star Wars Fan Club sieht man ein Bild von Darth Vader, welches in Fankreisen zuletzt diskutiert wurde. Es wurde gefragt, ob es sich dabei um ein Episode III Bild, im speziellen um Hayden Christensen handel, oder um ein Bild der klassischen Trilogie oder etwas anderes.
    Pabs Antwort: "Etwas anderes". Toll


    Es wurde nach Charakteren gefragt, die mittlerweile komplett aus dem Film geschnitten wurden. Passel Argentes Auftritt sei bisher gesichert. Die Auftritte von Katie und Amanda Lucas, Georges Töchtern, seien aber bereits herausgeschnitten worden.

    Der Cartoon General Grievous hat Fäghigkeiten, die das CG Modell nicht zulassen wird.


    Oliver Ford Davis (Sio Bibble) wird keinen Dialog haben. Er wird lediglich aus Kontinuitätsgründen dabei sein.


    Padmé und Palpatine werden keine Debatte im Senat haben, jedoch wird es eine besorgte Diskussion zwischen den beiden in privateren Räumen geben.
    von sw-u
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  7. #187
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard

    Finales Bild des Clone-Trooper-Design für Ep3??

    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  8. #188
    Tastaturquäler Avatar von DRD Pike
    Dabei seit
    26.12.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.509

    Standard

    Ich gucke in diesen Thread für gewöhnlich nicht rein (nicht weil es mich nicht interessiert, sondern weil ich mich nicht verspoilern will), also verzeiht mir bitte, wenn Folgendes für euch schon ein alter Hut ist:

    Image Creative Partnership, das sind die ehemaligen Creature Shop-Mitarbeiter, die für die Alien-Make-Ups und Prosthetics bei Farscape verantwortlich waren und sind, haben ja bekanntlich auch an Episode 3 mitgearbeitet. Auf ihrer Website kann man jetzt erste Hinter-den-Kulissen-Bilder (hauptsächlich natürlich Make-Up-Nahaufnahmen usw.) bewundern.

    Star Wars Bilder

    Weitere Bilder sollen noch folgen.
    Bunt ist das Dasein und granatenstark.

  9. #189
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard

    Apropos, was wurde eigentlich aus dem Gerücht, dass Wayne Pygram den jungen Commander Tarkin spielen sollte? (ohne Ledermaske h34r

    Hat sich das inzwischen bestätigt?
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  10. #190
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard

    Was so ziemlich das bestgehütetste Geheimnis von Ep3 sein dürfte. Immerhin wäre es DER Renner Tarkin in Ep3 zu sehen (jaja schon klar geht euch ja eh nur darum weil er in Farscape mitgespielt hat. Was is eigentlich euer Prob? Schau mir ja Shattered Glass auch nich an nur weil Hayden Christensen mitspielt )

    Also er steht z.Z. nicht auf der Cast-List der offiziellen Site.

    Allerdings hat Pablo in ner Frage&Antwort-Session Anfang Feb. gesagt das Tarkin nicht von Rohan Nichol (der der neben Wayne Pygram zur Spekulation stand) gespielt wird

    Christian Bale, Ralph Fiennes, and Peter Wingfield are confirmed as not playing Tarkin nor having anything to do with Ep3.

    Rohan Nichol will play a starship captain.

    Rohan Nichol is not playing Captain Wilhuff Tarkin.
    von tf.n

    ebenfalls is auf seiten wie imdb oder tvtome nichts gelistet das er in Ep3 spielen wird...

    tjaja...wer weiß...
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  11. #191
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard

    Aayla Secura (Amy Allen) mit Dialog!!!!


    Vorgestern haben wir berichtet, daß Amy Allen ihre Szenen als Aayla Secura bei ILM gedreht hat.
    Im Hyperspace gibt es auch gleich die Rückkehr des Drehtagebuchs, mit einem Eintrag über Amys Drehtag.

    Auch wenn in Episode II klargemacht wurde, daß die Jedi nur Hüter des Friedens und keine Krieger sind, wurden sie während der Klonkriege in entfernt gelegene Kampfgebiete geschickt. Nur drei Jahre nach Episode II haben sich die Jedi bereits an ihre neue Rolle gewöhnt. Einige Aufnahmen für Episode III tragen die Abkürzung CJW, die dafür steht, daß der Jedi Tempel nun als Kriegsraum herhalten muß.

    Eine der Jedi, die eine Schlacht anführt, ist Aayla Secura, die in Episode II nur einen ganz kurzen Auftritt im Jedi Tempel und auf Geonosis hat. Verglichen mit Amy Allens Dreharbeiten für Episode II waren diese etwas komplexer. Die Aufnahmen sind strukturierter und müssen zu den bereits bestehenden Animatics und Kamerafahrten passen. Auch das Timing muß genau stimmen.

    Um diese Übereinstimmungen zu erzielen, zeigten die Monitore am Set nicht nur das, was gerade gefilmt wird, sondern auch die dazugehörigen Animatics. Beide Dinge werden übereinander gelegt und erscheinen dann als ein Bild.

    In Episode III bekommt Amy Allens Charakter auch endlich Dialog, der von zwei Sätze auf einen runtergekürzt wurde. Diesen sagt sie, als sie mit dem Jedi Rat in Verbindung tritt. Ihr Satz "Ihr habt nach meinem Bericht gebeten, Meister Windu?" wurde geändert und lautet jetzt "Verzeiht meine Verspätung, Meister Windu. Wollt ihr meinen Bericht?"

    Aayla ist aber nicht wirklich im Kriegsraum auf Coruscant., sie erscheint dort nur als Hologramm. Im Kriegsraum wird es eine Menge weit entfernter Jedi geben, die per Hologramm ihren Bericht aus der Ferne abliefern. Sie ist ein Ganzkörper-Hologramm, das am Rand eines Taktik-Planungstisches steht.

    George gibt ihr unter Vorgabe der Animatic Anweisungen: "Blicke nach Links. Jetzt schau Mace an. Sieh auf den Tisch. Jetzt sieh zu Commander Cody. Verschränke jetzt deine Arme." Obwohl die Aufnahme nur kurz ist, wird es dem Schnitt-Team eine Auswahl an Videomaterial von Aayla geben, das es ins Hologramm schaffen kann.

    Wir werden Aayla in Episode III aber nicht nur als Hologramm sehen, sondern auch, wie sie auf einer sehr fremdartigen Welt ihre Klonsoldaten gegen die Separatisten anführt. Diese Szenen werden keinen Dialog haben. Aayla wird auf einer der bizarrsten und exotischsten Welten eingesetzt, die es je in einem Star Wars Film zu sehen gab. Alle Planeten basierten auf etwas, das es auch auf der Erde gab, wie Schnee oder Wüste. Dies hier sei aber etwas ganz anderes, meint Visual Effects Supervisor John Knoll.

    Im ILM Modellshop wurde die Umgebung für Aaylas Auftritt bereits als Miniatur gebaut. Um Timing und Rahmenvorgaben bei den Greenscreen Aufnahmen zu erlangen, spielt ein unkostümierter Statist einen Klonsoldaten, der hinter Aayla hermarschiert, während sie durch belaubte Vegetation und seltsames Gestrüpp hindurchgeht.

    "Schau extrem besorgt," weist George sie an. "Nicht nervös, sondern böse.
    Die Dreharbeiten dauerten bis in die frühen Abendstunden an...
    von sw-u
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  12. #192
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard

    Lange wars sehr still....

    Jetzt gehts los! Noch 371 Tage bis Filmstart, max. 2 Monate bis zur offiziellen Titelbekanntgabe, ein halbes Jahr bis zum Teaser!

    Kampf Anakin vs. Mace vs. Sidious

    Als Anakin Palpatines Büro betritt und Palpatine und Mace kämpfen sieht, besteht seine erste Reaktion darin, dazwischen zu gehen und den Kampf abzubrechen. Zu diesem Zeitpunkt hat Anakin ja keine Ahnung, was eigentlich abgeht. Das Besondere ist, daß er ein rotes (Sith) Lichtschwert benutzt, um Maces Schlag abzuwehren und sein altes blaues (Jedi) Lichtschwert um Sidious' Klinge abzuwehren.

    Offensichtlich handelt es sich bei dem roten Schwert um das von Dooku, das Anakin von Palpatine als eine Art Trophäe nach einem eher schroffen Treffen mit dem Jedi-Rat erhalten hat. Außerdem sagte die Quelle, daß die Szene, in der Anakin zwischen den beiden, mit aktivierten Lichtschwertern, sogar die letzte Szene im ersten Teaser Trailer sein könnte.
    Was jetzt kommt is irgendwie komisch, ich weiß nich was ich davon halten soll. Die Spoiler stammen von jemandem der angeblich das Drehbuch gelesen hat... Aber... klingt für mich eher wie die feuchten Träume eines Fans

    Das Ep3-Drehbuch ist besser als Episode V.

    Bail Organa hat mit der Raumschlacht nicht zu tun und befindet sich nicht an Bord eines der involvierten Schiffe.

    Dooku bittet Sidious vor Anakins Augen um Hilfe.

    Obi-Wan spricht mit Anakin und erwähnt in diesem Gespräch auch Qui-Gon Jinn. Anakin fühlt sich davon angegriffen und schlägt Obi-Wan als Reaktion mit der Faust ins Gesicht.

    General Grievous war ein Experiment, dessen Endergebnis Vader ist.

    Anakin verläßt den Jedi-Orden nach der Rettungssequenz.

    Wir werden auf Coruscant einen Sonnenuntergang erleben.

    Padmés Beerdigung findet auf Alderaan in Anwesenheit verschiedener Würdenträger, Bails, Leias und der Droiden statt. Im Gegensatz zu Naboo, ist Alderaan ein sicherer Zufluchtsort vor dem neugeschmiedeten Imperium.

    Wir werden nicht sehen, wie die Jünglinge ermordet werden. Stattdessen brennen sie für ihre Unschuld.

    Obi-Wan sieht Anakin im Vader-Anzug.

    Obi-Wan tötet Grievous mit einem Blasterschuß, nachdem der General durch einen Fall während des Kampfes Verletzungen davongetragen hat.

    Die Konfrontation zwischen Mace und Palpatine findet statt, bevor sich die Klone gegen die Jedi wenden.

    Anakin ergibt sich nicht aus Angst der dunklen Seite, seine Kinder könnten von Jedi gestohlen werden. Palpatine erwähnt das Stehlen von Kindern mit keinem Wort.

    Anakin tötet Mace, kämpft allerdings eher nicht mit ihm.

    Obi-Wan wird mit Padmés Hilfe das Duell gewinnen, obwohl sie nicht anwesend sein wird.

    Tarkin ist im Film.

    Die Szene, in der Anakin Padmé mit der Macht würgt, wird nicht auf Mustafar stattfinden, sondern auf einem anderen Planeten, den beide kennen.

    Die Frage des Auflösens von Jedi wird in einer Szene kurz vor dem Filmhöhepunkt, aber nach dem Duell angesprochen.

    Beru gibt Luke nicht seinen Namen, ist aber bei der Namensgebung anwesend.

    Padmé unterbricht das Duell nicht, noch löst sie es aus.

    Bail rettet Yoda nicht, sie sitzen beide im selben Boot.

    Die Dialoge funktionieren gut. Die Einfachheit, mit der Themenkomplexe verbunden werden, wird die Zuschauer begeistern.

    Anakin wird erst Darth Vader benannt werden, nachdem er die Maske trägt. Er ist allerdings bereits nach 30 Filmminuten auf der Seite des Bösen.

    Commander Cody hat einige Dialogzeilen mit Obi-Wan.

    Sidious wird nach seinem Kampf gegen Yoda glauben, daß dieser tot ist. Dies ist eine persönliche Beobachtung von Vader.

    Anakin wird zweimal im Film ein rotes Lichtschwert verwenden. Die beste Szene dieser Art spielt am Ende des Films.

    Viele fragen sich, wieso sich Luke auf Dagobah seltsam vorkommt. Der Grund dafür ist der, daß Yoda die Angst von Vader mit sich nach Dagobah bringt. Diese Angst spürt Luke in Episode V.

    Obi-Wan muß sich nicht erst ausrechnen, daß Anakin Vader ist, diese Verbindung wird direkt angesprochen.

    In Gegenwart von Sidious, wird Anakin gegen Grievous kämpfen. Der Dunkle Lord bricht den Kampf ab.

    Y-Flügler werden den Blockadebrecher auf seinem Weg nach Alderaan begleiten.

    Darth Sidious übergibt sein Lichtschwert mit der roten Klinge an Anakin. Es ist das gleiche Schwert, mit dem Anakin Mace Windu getötet hat. Sidious gibt Anakin die Weisung, es "nach Belieben zu verändern". Dieser tut dies auch, jedoch erst ganz am Ende. Sidious hat nach dem Duell keine Verwendung mehr für ein Schwert. Es Anakin zu geben, ist seine Methode, diesen dazu zu bringen, die Wege der Sith weiterzuerforschen.

    Padmé stirbt auf dem Weg nach Alderaan, nachdem das Schiff unterwegs eine Pause eingelegt hat.

    Der Planet Mustafar ist extrem instabil. Ein aktiver vulkanischer Planet, auf dem Rohstoffe abgebaut werden.

    Alderaan ist ein schöner Planet voller Ozeane. Helle, sanfte Farbtöne.

    Die Syfo-Dyas-Thematik wird angesprochen werden. Obi-Wans Aussage, daß der Jedi-Meister 10 Jahre vor Episode II getötet wurde, ist aus seiner Sicht richtig. Wir kennen Sifo-Dyas bereits.

    Anakin erzählt Palpatine nichts von seiner geheimen Hochzeit, denn dieser weiß bereits davon. Laut Sidious weiß die Dunkle Seite alles.

    Sidious bedroht Anakin nicht, damit dieser ihm folgt. Es bedarf keiner Drohungen von ihm.

    General Grievous kennt Sidious' Verbindung zu Palpatine nicht.

    Nute Gunray wird in Episode III hauptsächlich auf seinem Schiff sitzen und sich des angeblichen Sieges über die Republik rühmen.

    Padmé weiß, daß Anakin sich gegen die Jedi gewandt hat und fürchtet sich deshalb vor ihm. Sie versucht ihre Kinder vor ihm zu beschützen und versucht deshalb, sich zu verstecken. Der Versuch scheitert natürlich.

    General Grievous ist nicht Darth Maul in neuer Verpackung.

    Wir werden technisch gesehen keine neuen Machtkräfte sehen, doch ihre Anwendung wird viele erstaunen.

    Sidious wird mental und körperlich zeigen, daß er der wahre Dunkle Herrscher ist.

    Tarkin hat eine Sprechrolle.

    Die Bedeutung des Namens "Darth Vader" ist eine Sache zwischen dem Sith-Meister und seinem Schüler.

    Bails Rolle in Episode III wird, verglichen mit Episode II, stark erweitert sein.

    Stichwort Lichtschwertfarben: Anakin wird sowohl Dooku, als auch Obi-Wan mit blauer Klinge bekämpfen.
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  13. #193
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard

    Ne weitere Web-Doku is hier FREI!!! verfügbar.

    Diesmal über General Grievous. Viel Spass
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  14. #194
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard

    Noch genau ein Jahr und da gabs ne kleine Überraschung auf sw.com



    Vader in einer nie gesehen Pose mit nie gesehenem Hintergrund. Aus Ep3? Wer weiß.... 8)
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  15. #195

    Standard

    TheForce.net berichtet über einen Artikel der USA Today, in welchem Lucas selbst zum Episode-3-Titel Stellung nimmt.

    Wir haben George Lucas getroffen, wie er dort mit seiner Tochter, Katie, umherging. Der Regisseur sagte, dass der Titel von Star Wars: Episode III nicht offiziell vor November angekündigt wird, wenn der erste Trailer in die Kinos kommt.

    Aber er setzte hinzu, dass Fans auf Websites schon richtig geraten hätten. Also haben wir ihm ein paar Titel vor den Kopf geworfen: Rise of the Empire? "Nein, das ist er nicht", sagte Lucas. Was ist mit Revenge of the Sith?

    Da lächelte Lucas wissend und alberte: "Das ist eine Möglichkeit. Da draußen sind eine Menge Titel ..."

    So, jetzt darf wieder jeder spekulieren... Zur Mahnung: es gab in Foren und Fanseiten noch viel mehr Titel als die klassischen beiden oben erwähnten. Genau genommen gab es so viele, dass es fast schon wieder unwahrscheinlich ist, dass ihn nicht schon irgend jemand erwähnt hat. Also darf sich im November ein Fan auf die Schultern klopfen und dann sagen: sag ich doch
    Geklaut von SWU

  16. #196

    Standard

    Die Star Wars Seite Yakface hat eine eMail von einer Quelle aus dem Einzelhandel erhalten, die an einem offiziellen Episode III Merchandise - Treffen / Präsentation von Lucasfilm teilgenommen hat.


    - Eine auf Vader / Lava basierende Produktverpackung
    - Vader wird in Sachen Marketing sehr stark benutzt
    - In mehr als einem Fall stand auf einigen der Grafiken das Wort "REVENGE" (vielleicht Revenge of the Sith?)
    - Während der Kommentare wurde der Spruch "den Kreis schließen" oder "der Kreis ist komplett" auch mehr als einmal verwendet, und das in einer starken "zwinker-zwinker" Art und Weise.
    - Den erste Ep III Teaser gibts im November 04.
    - Im April 05 gibts den ersten kompletten Trailer
    - In der ersten Aprilwoche 2005 werden die ersten Episode III Produkte verkauft.
    - Es wurde erwähnt, man wolle sich zukünftig mehr auf High-End Sammlerstücke konzentrieren (MasterReplicas? Gentle Giant?)
    - Die Episoden 1, 2, 4, 5 & 6 werden im April 05 auf FOX ausgestrahlt
    - Die Clone Wars Staffel 1 & 2 DVD kommt im ersten Quartal 2005
    - Die dritte Clone Wars Staffel wird ab dem 5. April gesendet
    - Lizenzen mit BK & Pepsi / Frito-Lay wurden erneuert
    - Es gibt eine Lizenz mit einem noch nicht genannten Wireless Service.
    - Eine LIVE ACTION TV-Serie startet 2006!!!

    Zudem soll es noch eine kurze Präsentation des bald erscheinenden DVD Sets der Klassischen Trilogie gegeben haben, wobei aber nichts neues gezeigt wurde.
    Die Episode III Präsentation soll weniger mit Spoiler beladen gewesen sein, als damals bei Episode II. Es wurde dennoch Rohmaterial einiger Schlüsselszenen gezeigt, zusammen mit Storyboards und Zeichnungen.
    Geklaut von SWU

  17. #197
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard


    Wie viele sicher bemerkt haben, ist die Politik von Lucasfilm bezüglich Fanseiten mit Episode III eine andere geworden.
    So ist es für Seiten wie TheForce.Net kaum noch möglich, irgendwelches hochkarätiges Spoilermaterial zu posten.
    Dennoch hat Joshua Griffin, Webmaster von TFN, im eigenen Forum ein paar Details über den X-Wing Vorgänger in Episode III preisgegeben.

    Dieser Vorgänger wird von den Piloten der Klonsoldaten geflogen. Er soll sechs Flügel und zwei große Triebwerke haben. Die Laserkanonen sollen sich nur an den horizontalen Flügeln befinden.
    Außerdem ist der Name "ARC170 Clonefighter" gefallen.

    Da es seitens LFL nicht erlaubt ist, echte Fotos zu posten, hat sich Joshua als Grafikkünstler versucht, und anhand des echten Motives eine Nachbildung gemacht.
    Fragt nicht, warum das Bild so verschwommen ist. Für einen ersten Eindruck reicht es jedoch.

    ARC170 Clonefighter
    Geklaut von SWU

    Hübsch. ^_^
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  18. #198
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard


    Der britische Schauspieler Gary Oldman wird den "tödlichsten" Star Wars Bösewicht aller Zeiten im letzten Teil der Prequels, Episode III, spielen. Der Harry Potter und der Gefangene von Azkaban Star wird der Figur General Grievous seine Stimme leihen, welcher zum Teil ein Nichtmensch, zum Teil Droide ist. Oldman - der als einer der besten Schauspieler seiner Generation gilt - soll, so sagen Insider, für die Rolle vom Schöpfer der Serie, George Lucas, der ein großer Fan seiner Arbeit ist, selbst ausgewählt worden sein. Eine Quelle sagt "George hält Gary für die ideale Wahl." Laut mehreren Berichten wird Oldmans Figur versuchen die Jedi-Ritter Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi zur Strecke zu bringen. Der Film soll im nächsten Sommer in den Kinos erscheinen.
    Geklaut von german.imdb.com



    Je näher der 19. Mai 2005 kommt, umso mehr Schwung nimmt Episode III auf. Der nächste große Meilenstein wurde jetzt geplant -- die Runde zusätzlicher Aufnahmen (auch als "Pick Ups" bekannt), die die fehlenden Stücke in den momentanen Schnitt des FIlms einfügen.

    Wie auch bei den vorherigen Filmen, folgt nach der ersten Runde der Hauptdreharbeiten monatelange Arbeit am Schnitt, wodurch neue Blickwinkel, Szenen und Ideen entwickelt werden. Diese werden in einem kurzen, aber intensiven Pensum an zusätzlichen Aufnahmen auf HD aufgenommen.

    Wir verpassen gerade dem zweiten Schnitt für Juli den letzten Schliff," sagt Produzent Rick McCallum. Regisseur George Lucas hat einigen ausgewählten Abteilungsköpfen und engen Freunden bereits den Rohschnitt gezeigt. Der sich entwickelnde Schnitt hat eine gewisse Anzahl an Platzhalter-Animatics, die durch neues Videomaterial ersetzt werden müssen.

    Ab dem 23. August bis hin zum 4. September wird Regisseur George Lucas wieder die Kameras für Episode III anschemeißen, diesmal in England. "Wir haben zwei ganze Wochen voller Dreharbeiten," sagt McCallum. Zu dem Cast, der für Arbeit in dieser Zeitspanne eingeplant ist, befinden sich Silas Carson, Hayden Christensen, Anthony Daniels, Samuel L. Jackson, Ian McDiarmid, Christopher Lee, Ewan McGregor und Natalie Portman.

    Von den Sydney Dreharbeiten kehren die Supervisoren Dave und Lou Elsey von der Kreaturenabteilung zurück, ebenso wei Kostümdesignerin Trisha Biggar und Supervising Art Director Peter Russell. Der Rest der kleinen Crew wird zum Großteil neu sein.

    "Es werden hauptsächlich Blue- und Greenscreen Aufnahmen sein. Es wird keine kompletten Sets geben, aber vielleicht große Setteile. In dieser Runde der Dreharbeiten geht es hauptsächlich darum, Lücken zu füllen und Übergänge bereitzustellen," fügt McCallum hinzu. "Außerdem drehen wir eine komplett neue Sequenz mit Hayden und Yoda."

    Währenddessen arbeitet ILM weiterhin mit einer stetig zunehmenden Geschwindigkeit an über 2000 optische Effektaufnahmen, um rechtzeitig zum angepeilten Datum, dem 1. April 2005, fertig zu werden. Als Visual Effects Supervisor stößt Roger Guyett zur Produktion. Seine vorherigen Projekte als VFX Supervisor waren u.a. Harry Potter und der Gefangene von Azkaban, Timeline, Tränen der Sonne und Der Soldat James Ryan. Er gesellt sich zu Visual Effects Supervisor John Knoll und Animation Supervisor Rob Coleman.

    Bei Episode I und II hatten wir von Anfang an drei Supervisoren, aber diesmal bringen wir sie erst nach und nach ein," sagt McCallum. "Roger wird riesige Sequenzen haben. John Knolls Einheit wird am Ende etwa 1000 Aufnahmen haben, und es ist gut möglich, daß Roger auch 1000 haben wird."

    Guyett ist derzeit in Übersee, um exotische Hintergrundaufnahmen für die Wookiee Heimatwelt Kashyyyk zu machen.
    Geklaut von SWU
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  19. #199

    Standard

    Im neuen amerikanischen Star Wars Insider gibt es neben sehr genialen Fotos auch wie üblich ein Prequel Update, in dem Produzent Rick McCallum endlich das Auftauchen eines Planeten bestätigt, auf den die Fans seit Beginn der Prequels gewartet haben.
    Hier sind alle wichtigen Informationen zusammengetragen:

    - Die Arbeit an den Hintergrundaufnahmen für Episode III von Regisseur Ron Fricke geht sehr gut voran. Rick sagt, daß das erste Paket an Landschaftsaufnahmen aus Phuket (und Umgebung), Thailand großartig waren und daß die nächsten Aufnahmen Ende Juni in China stattfanden.

    - Noch vor Ende des Sommers werden Fricke und sein Team in der Schweiz sein, um Hintergrundaufnahmen für Alderaan zu filmen.

    - Ryan Church wollte den Alderaankreuzer neuer aussehen lassen als in Episode IV.

    - Church ist auch für das Design des Jedi Starfighters und vieler anderer Fahrzeuge/Raumschiffe verantwortlich.

    - Wie Dreharbeiten mit den Wookiees Mitte Mai waren fantastisch. Alles konnte in zwei Tagen geschafft werden, und die Schauspieler waren sowohl mental, als auch physisch in großartiger Form.

    - Die Aufnahmen mit Tem Morrison waren ebenfalls ein großer Erfolg bei diesen Dreharbeiten.

    - Anakins modifizierter Starfighter soll an den Naboofighter erinnern, den er in Episode I geflogen hat.

    Update!
    Im Insider steht noch etwas über das Aussehen des Planeten:

    - Die Tantive IV "mußte so aussehen, als wäre sie auf Alderaan zu Hause", da "die Architektur Alderaans zu den fortgeschrittensten gehört und mit seinem schimmernden weißen Aussehen deutlich von anderen Star Wars Planeten unterscheidet".

    Davon abgesehen gibt es noch eine Information zu Episode III und eine zu Clone Wars.
    In Episode III werden wir die Rüstung der Königlichen Garde sehen, die von die von den Anzügen der Madalorianischen Death Watch und der Thyrus Suns Garde inspiriert wurde.

    Der General Grievous/Ki-Adi/Jedi Handlungsstrang aus der letzten Folge der 2. Clone Wars Staffel wird in der 3. Staffel zu Ende geführt.
    Geklaut von SWU

  20. #200
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Da ich sie nirgends gefunden habe, poste ich hier mal die Liste der Schauspieler von Episode III hinein.


    Bestätigt

    Anakin Skywalker
    Hayden Christensen
    Padmé
    Natalie Portman
    Obi-Wan Kenobi
    Ewan McGregor
    Palpatine
    Ian McDiarmid
    Graf Dooku
    Christopher Lee
    C-3PO
    Anthony Daniels
    R2-D2
    Kenny Baker
    Yoda
    Frank Oz
    Mace Windu
    Samuel L. Jackson
    Luminara Unduli
    Mary Oyaya
    Barriss Offee
    Nalini Krishan
    Ki-Adi-Mundi
    Silas Carson
    Plo Koon
    Matt Sloan
    Shaak Ti
    Orli Shoshan
    Bultar Swan
    Mimi Daraphet
    Saesee Tiin
    Kenji Oates
    Kit Fisto
    Ben Cooke
    Agen Kolar
    Tux Akindoyeni
    Stass Allie
    Lily Nyamwasa
    Aayla Secura
    Amy Allen
    Jar Jar Binks
    Ahmed Best
    Owen Lars
    Joel Edgerton
    Beru Whitesun
    Bonnie Maree Piesse
    Ruwee Naberrie
    Graeme Blundell
    Jobal Naberrie
    Trisha Noble
    Sola Naberrie
    Claudia Karvan
    Pooja Naberrie
    Haley Mooy
    Ryoo Naberrie
    Keira Wingate
    Chewbacca
    Peter Mayhew
    Kapitän Typho
    Jay Laga'aia
    Mon Mothma
    Genevieve O'Reilly
    Bail Organa
    Jimmy Smits
    Nute Gunray
    Silas Carson
    Rune Haako
    Sandy Thompson
    Neimoidianischer Pilot
    Colin Ware
    Po Nudo
    Paul Nicholson
    Passel Argente
    Marty Wetherill
    Unbenannter Mon Calamari
    Paul Davies
    Jüngere Klonsoldaten
    Bodie Taylor
    Ältere Klonsoldaten (u.a. Commander Cody)
    Temuera Morrison
    Orn Free Taa
    Matt Rowan
    Ask Aak
    Paul Spence
    Sly Moore
    Sandi Finlay
    Mas Amedda
    David Bowers
    Königliche Führerin
    Rebecca Jackson Mendoza
    Junger Raumschiffskapitän
    Rohan Nichol
    Hilfreicher Nichtmensch
    Bruce Spence
    Senatorin Nee Alavar
    Rena Owen
    Senatorin Bana Breemu
    Bai Ling
    Unbekannter Senator
    Kee Chan
    Senator Giddean Danu
    Christopher Kirby
    Senatorin Fema Baab
    Olive Levi
    Senator Fang Zar
    Warren Owens
    Zofe Ellé
    Chantal Freer
    Zofe Motée
    Kristy Wright
    Königin von Naboo
    Keisha Castle-Hughes
    Gehilfe von Bail Organa
    Caroline De Souza
    Feuerschiff-Pilot
    Ali Keshavji
    Jedi-Padawan
    Coinneach Alexander
    Jedi-Padawan
    Mousy McCallum
    Stimmen div. CG-Charaktere
    Duncan Young

    Unbestätigt:

    Boba Fett
    Daniel Logan
    Geklaut von SWU, wo sonst.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

Seite 10 von 11 ErsteErste ... 67891011 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. News zu den Star Wars Serien von der Comic-Con
    Von SF-Home Team im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 23:30
  2. Star Wars - Episode III: ?
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.08.2004, 09:49
  3. Star Wars News
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 00:49
  4. Filmkritik: Star Wars Episode II
    Von FloVi im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.03.2003, 12:02
  5. Star Wars - Episode 3
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.10.2002, 15:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •