Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Moin

    Heute Nachmittag wurde in Rom der neue Papst gewählt. Josef Kardinal Ratzinger ist seit heute unter dem Namen Benedikt der XVI Pontifex Maximus der Römisch Katholischen Kirche und der Bischof von Rom.

    Ratzinger galt als Favorit für das Amt. Er war jahrelang die Rechte Hand des kürzlich verstorbenen Papstes Johannes Paul II. und leitete die Kongregation für Glaubensfragen, die Nachfolgeorganisation der Inquisition.

    Ratzinger ist nach ~500 Jahren der erste deutsche Papst.

    Was haltet ihr von diesem Papst? Ist er besser oder schlechter als sein Vorgänger? Was wünscht ihr euch von seinem Pontifikat?

    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  2. #2
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    wenns mich irgendwie direkt betreffen würde dann wär das ne Katastrophe

    nen 78 jährigen erzkonservativen Inquisitor.... das is defenetiv die falsche Wahl, mir tun die Kinder leid die weiterhin verhungern müssen oder die leute die an Aids krepieren weil sie sich daran halten wenn Rom vorschreibt das Kondome verboten sind

    und jetzt sagt nicht das man Benedikt XVI erst beurteilen muss, der wird kaum nru weil er Papst is plötzlich seine alten Einstellungen ablegen,
    aber die Vorherrschafft von Opus Dei sollte damit vorläufig gesichert sein...

  3. #3
    Dauerschreiber Avatar von Litchi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    927

    Unglücklich AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    ich kann da nur sagen "oh mein gott!"

    endlich mal hoffnung auch veränderungen und dann kommt DER erzkatholik an die macht.
    die kirche ist eine total konservative organisation, aber mit ratzinger als papst stirbt ja jede hoffnung...

    das is defenetiv die falsche Wahl, mir tun die Kinder leid die weiterhin verhungern müssen oder die leute die an Aids krepieren weil sie sich daran halten wenn Rom vorschreibt das Kondome verboten sind
    die kirche bzw der papst haben unglaubliche äußerungen zum thema "kondome" gemacht und der problematik sicherlich nicht geholfen, aber dieser kommentar hört sich so an als ob die kirche jetzt schuld an aids und hungertod sein.

    ich werd mal beobachten wir der neue sich macht...

  4. #4
    Dauerschreiber Avatar von Mara
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    940

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Zitat Zitat von Hexstatic
    Man sollte sich jedoch nicht an die Gerüchte klammern die Ratzinger als konservativen Betonkopf titulieren.
    Diese "Gerüchte" zeigen aber schon sehr deutlich, was der Ratzinger für einer ist; erzkonservativ bis zur Absurdität (z.B. ist Harry Potter für ihn Teufelswerk).
    Eine Menge anderer konservativer Kardinäle haben zur Auswahl gestanden, aber ausgerechnet Ratzinger, der wohl radikalste von allen, wurde gewählt. Das sagt einiges über die Linie aus, die die katholische Obrigkeit im nächsten Jahrzehnt zu fahren gedenkt, denn wer wählt schon einen "Regierungschef" in der Erwartung, dass dieser quasi als erste Amtshandlung seine gesamten Überzeugungen über den Haufen wirft?

    Für mich ist die Sache klar, ich werde austreten (fairerweise muss ich aber sagen, dass die Wahl Ratzingers nur der allerletzte Anstoß ist)
    Geändert von Mara (20.04.2005 um 01:07 Uhr)

  5. #5
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Was haltet ihr von der These, das Benedikt XVI nur ein Übergangspapst sein soll, der quasi den Weg bereiten soll für einen liberaleren Papst? Das man ihn quasi befördert hat in der Hoffnung, ihn und seine Ansichten danach los zu sein?

    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  6. #6
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Zitat Zitat von Whyme
    Was haltet ihr von der These, das Benedikt XVI nur ein Übergangspapst sein soll, der quasi den Weg bereiten soll für einen liberaleren Papst? Das man ihn quasi befördert hat in der Hoffnung, ihn und seine Ansichten danach los zu sein?

    Whyme
    Das z.B. halte ich für absoluten Quatsch. Die Rede von einem Übergangspapst kommt doch nur auf, weil Ratzinger schon fast 80 Jahre alt ist. Alleine schon, daß Ratzinger gewählt worden ist zeigt doch schon, daß die Mehrheit den konservativen Weg fortführen will.

    Ansonsten halte ich die Wahl für etwas bedenklich, da er doch in der Vergangenheit noch viel konservativere Meinungen vertreten hatte, als der schon konservative Ex-Papst Johannes Paul II. Das nun Ratzinger Papst geworden ist hängt vielmehr damit zusammen, daß er schon seit längerer Zeit die rechte Hand von Johannes Paul II war und letztlich die Fäden in der Hand hielt. Die meisten Kardinäle waren wohl mit seiner Arbeit einverstanden gewesen und haben ihn sicher aus dem Grund heraus gewählt. Zudem nehmen sie an, daß Ratzinger nicht viel verändern und keine große Reformen anstreben wird. Ob sie sich damit getäuscht haben werden, wird die Zeit zeigen.

    Viele Grüße
    wu-chi
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  7. #7
    Flinker Finger Avatar von Mouse
    Dabei seit
    24.10.2001
    Ort
    Dortmund - Hombruch
    Beiträge
    669

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Naja, betrachten wir mal das Verhalten der Katholischen Kirche in der Vergangenheit.
    Wäre es nach ihrem Willen gegangen säßen wir heute noch in gemauerten Burgen und würden wie blöd auf uns einhacken.
    Wissenschaftlicher Fortschritt war schon jeher Teufelswerk, auch wenn das heute nicht mehr so radikal gehandhabt wird wie früher ("KETZER, KOPF AB!").
    In dem Sinne ist Onkel Ratze ja schon fast der Ideal Papst schlechthin. Zudem wird er kaum mit blödsinnigen Reformideen ankommen die der Kirche in Punkto Macht abstriche bereitet.
    Respekt für den Johannes Paul II. das war schon ein Mann der die Massen begeistern konnte, allerdings vertrat der ebenso schwachsinnige Suggestivwahnvorstellungen wie auch Ratze. Das kommt an bei Leuten die Halt suchen aus was auch immer für Gründen. Es ist ja auch wirklich einfacher zu glauben man betet drei Ave Maria und schon sind die Tore zum Paradies offen.
    Vielleicht mag das dem einen oder anderen auch helfen, aber im großen und ganzen ist das Firlefanzerei. Wer das glaubt lässt sich natürlich gerne von der Kirche leiten und folgt auch solchen Anleitungen wie "Verhütungsmittel = Hölle".
    Und genau das ist der Punkt der sich nie ändern wird, wäre es ja Blasphemie an dieser Einstellung zu Zweifeln und seinen Dickschädel mal etwas Weltoffener zu machen.
    Das eine generelle Tendenz zur Konsevativität vorliegt möchte ich aber nicht unbedingt sagen. Immerhin gibt es auch Bewegungen die sich zum Beispiel dafür einsetzen das Katholische Priester auch der Ehe huldigen dürfen (Aber das ist ja wieder Blasphemie lol).
    Immerhin versuchen sie es und wollen trotzdem ihren glauben bewahren.
    Für solche Leute sollte die Kirche ein Ohr zeigen und auch mal Zuhören statt immer nur mahnend Reden schwingen und die Gehörklappen schliessen.
    Aber lange rede kurzer Sinn, ich denke nicht das Ratzi irgendwas in der Richtung plant, und auch Zukünftige Päpste nicht, und wenn doch wird derjenige ganz schnell von der Katholischen Kirche abgespalten (Vergif... ich meine plötzlicher Herzstillstand... und nein keine Obduktion das ist... richtig Ketzerei).


    Jaja, widerstehen ich weiss...

    skypeID: reprozessor2

  8. #8
    Wiederholungstäter Avatar von Hexstatic
    Dabei seit
    05.12.2001
    Ort
    Ich bin Nomade, ich wohne überall. Hauptsächlich Iserlohn/Siegen/Dortmund
    Beiträge
    33

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Ich finde die Wahl Ratzingers sehr interessant.

    Wie schon die Medien verkündet haben, ein optimaler Übergangspapst.

    Man sollte sich jedoch nicht an die Gerüchte klammern die Ratzinger als konservativen Betonkopf titulieren.

    Das Amt des Pontifex der katholischen Kirche ist ein verantwortungsvolles Amt und mit Sicherheit weiss Ratzinger um seine Verantwortung.
    Ich denke er wird in sein Amt hinein wachsen und seine persönlichen Ansichten den Interessen und Bedürfnissen der katholischen Kirche unterordnen.

    Sein nun beginnendes Leben als Oberster Hirte sollte man nicht in den Schatten seiner Vergangenheit stellen. Zugegeben, er tritt ein schweres Erbe an, aber man sollte ihm einige Zeit lassen bevor man sich ein wertendes Urteil über ihn erlaubt.

    Benedikt XVI wird mit Sicherheit nicht ein Reisepapst werden wie sein Vorgänger, dazu ist er einfach zu alt. Aber als Übergangspapst hat er die Aufgabe, die Kirche als einen Ort der Ruhe zu etablieren. Genau das Programm hat er mit der Wahl seines Namens für sich selbst heraus gegeben. Gerade in der heutigen Zeit des Terrorismus, der Kriege und Naturkatastrophen ist es wichtig, die Kirche als einen ruhenden Pol zu platzieren.

    Benedikt XVI wird in erster Linie ein Verwalter sein, ein brillianter Theologe, der die Kirche eint und auf eine gemeinsame Linie bringt. Ich denke er wird sich auch, genau wie Johannes Paul II, um einen interreligiösen Dialog bemühen.

    Aber das ist alles vorschnell gesagt.
    Wir sollten die Entwicklungen abwarten und dann urteilen.

    Ich persönlich stehe seiner Wahl nicht negativ entgegen. Allerdings erwarte ich als seinen Nachfolger wieder einen jüngeren Papst, vielleicht auch einen Farbigen. Das würde ein großes Zeichen setzen.
    Eine Signatur? ...Brauch ich nicht!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die haben doch einen an der Murmel bei Sat1
    Von Codehunter im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 07:35
  2. Papst glaubt an kleine Löcher in Kondomen
    Von Nager im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 28.02.2004, 12:59
  3. Haben die Ami's einen an der Klatsche?
    Von Hexstatic im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.10.2002, 23:41
  4. Haben die Amis ein Klatsche?
    Von Agamemnon im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.2002, 12:05
  5. warum haben wir nicht....
    Von syd im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.2002, 19:27

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •