Das z.B. halte ich für absoluten Quatsch. Die Rede von einem Übergangspapst kommt doch nur auf, weil Ratzinger schon fast 80 Jahre alt ist. Alleine schon, daß Ratzinger gewählt worden ist zeigt doch schon, daß die Mehrheit den konservativen Weg fortführen will.Zitat von Whyme
Ansonsten halte ich die Wahl für etwas bedenklich, da er doch in der Vergangenheit noch viel konservativere Meinungen vertreten hatte, als der schon konservative Ex-Papst Johannes Paul II. Das nun Ratzinger Papst geworden ist hängt vielmehr damit zusammen, daß er schon seit längerer Zeit die rechte Hand von Johannes Paul II war und letztlich die Fäden in der Hand hielt. Die meisten Kardinäle waren wohl mit seiner Arbeit einverstanden gewesen und haben ihn sicher aus dem Grund heraus gewählt. Zudem nehmen sie an, daß Ratzinger nicht viel verändern und keine große Reformen anstreben wird. Ob sie sich damit getäuscht haben werden, wird die Zeit zeigen.
Viele Grüße
wu-chi
Als Lesezeichen weiterleiten