Hmm... da steht nur 'Li-Ion-Akku' unter Batterietyp. Beim Thinkpad steht '*funktionsfähiger* Li-Ion-Akku' - das könnte ein *sehr* signifikanter Unterschied sein...
Hmm... da steht nur 'Li-Ion-Akku' unter Batterietyp. Beim Thinkpad steht '*funktionsfähiger* Li-Ion-Akku' - das könnte ein *sehr* signifikanter Unterschied sein...
Einfach anfragen und dann festnageln.
ich wuerd aber wie oben schon geschrieben bei Ebay auch mal eingrenzen.
Unschuld heucheln![]()
![]()
El...........
und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.
Atelco hat zwei Laptops unter 500€ neu !
http://www2.atelco.de/7AoSmDv6YkssnS...t.jsp?agid=725
Lass die Finger von Siemens Laptops die bringen mehr Ärger mit sich als nutzen, ich spreche aus Erfahrung mein nächster Laptop wird ein Dell Vostro oder Latitude, wobei Latitude für mobilere Einsätze geeignet ist. Da mein Stiefdad so ein Baby hat und damit gut zu gange ist kann ich die nur empfehlen zudem ist das Netzteil da ziemlich leicht und kompakt, das an meinem FSC ist fast schwerer als mein ganzes Notbook ;(
fictionBOX Homepage Team
Sprechzeiten nur noch Fr. Sa. ganztägig und während der Woche zwischen den Vorlesungen
► Das fictionBOX Homepage Team sucht dich! Bewirb dich noch heute bei uns! Mehr Infos
Also ich hatte einen Dell Inspirion und hab jetzt einen Latitude und bin mehr als zufrieden damit, super Verarbeitung (beim Inspirion war sie für ein Consumer-Gerät passend), gute Qualität und der Service scheint auch gut zu sein (hab ihn bis heute nur wegen einer defekten Tintenpatrone gebraucht)
Alles was ich sage ist eine Lüge
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Dell? Sind die nicht vor kurzem reihenweise explodiert? ;-)
Die Akkus waren auch von Sony ! Warte noch auf die explodierende PS3!
Im November soll es ein Notebook für 299 € geben laut Golem.de:
http://www.golem.de/0711/55853.html
Geändert von Khaanara (07.11.2007 um 09:07 Uhr)
Sony ? So Nie, ein Bekannter hatte mehrere und alle starben an technischen Defekten ......
Zum EePC von Asus: Ist sicher nett, wenn man unterwegs ein kleines Notebook braucht. Aber mit einem 7" 800x480 Display wirst du nicht glücklich...
Medion und Gericom würde ich nicht mal mit der Zange anfassen. Lenovo/IBM sollten ok sein, die alten IBM mit dem Zeige-Nippel muß man mögen oder nicht. Asus und Toshiba sind ok.
"In this house we obey the laws of Thermodynamics !" - Homer Jay Simpson
Die Vostro von Dell sind sicher nicht schlecht und preislich auch nicht im unerreichbaren Sektor
Alles was ich sage ist eine Lüge
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Dell kann ich empfehlen, auch wenn ich sie lange wegen ihrer Intel-Klüngelei gemieden habe. Wenn man bei Dell einen Lappy kaufen will, sollte man das allerdings telefonisch machen und nicht per Internet. Je nach Verhandlungsgeschick kann man ordentliche Rabatte rausschlagen, weil der meist osteuropäische Gesprächspartner ein ordentliches Interesse daran hat, das Verkaufsgespräch erfolgreich abzuschließen (Provision).![]()
Bei Dell nicht die Versandkosten von knapp 100€ vergessen![]()
"In this house we obey the laws of Thermodynamics !" - Homer Jay Simpson
Äh, sorry, habe mittlerweile ein Secondhand-Gerät gekauft, ein IBM Thinkpad T41 (mit XP) für 399 Euro.
Danke aber trotzdem für die Beratung! :-)
Mit nem Thinkpad macht man normalerweise eh nix falsch, von daher.
CU
Ghettomaster
Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.
Auch wenn einige Frager ihr Wunschnotebook bereits gefunden haben, möchte ich mein erstes Jahr Erfahrung mit einem Notebook zum Besten geben und was ich beim nächsten Kauf beachten würde.
--Darauf achten, dass man auch eine Windows XP bzw. VISTA CD dazu bekommt, egal was der Verkläufer für Märchen erzählt, "kein Hersteller hat eine CD dabei, liegt alles als auf der Festplatte, brennen Sie doch selbst!"
Schließlich bezahlt man für das Betriebssystem...
--Produktionsland, ich habe zu spät gemerkt, dass ganz klein "Made in China" irgendwo stand (ist jetzt in der zweiten Reparatur, Lüfter-, Hitze- und Graphikprobleme nach 60 und nach 300 Tagen).
--der Service sollte stimmen, wie lange eine Reparatur dauert, weil Notebooks immer eingeschickt werden müssen (oder man kauft sich ein Business-Notebook, kostet 200-300 Euro mehr, dann gibt es GARANTIERTEN 24-h Support)
Ich hatte Glück, durch den Kauf beim Privatladen und NICHT bei ebay o. Media Markt, konnte ich das defekte Gerät im 300 m entfernten Laden auf den Tisch knallen, metaphorisch gesprochen.
Nach der ersten Reparatur war das Gerät nach 10 Tagen wieder da, sehr schnell also.
---Vorsicht, manche Hersteller zählen die Tage, die das Gerät in der Reparatur war, NICHT zur Restgarantie dazu!!!---
-RAM: ruhig 2 GB
-HDD: Nach Wunsch, aber bitte weit über 100 GB
-Graphik: auch mit Shared Memory, aber dann mindestens 2 GB RAM
-Display: je nach eigenem Wunsch o. Anwendung
-Tastatur: im Dunkeln selbstleuchtend, macht sich super, wenn zu wenig Licht vorhanden ist
-DVD-Brenner: Möglichst erkundigen, wie die Qualität ist (meiner konnte nur 2-fach, 4-fach wurde alle Rohlinge "getoastet") und hat immer gehakt, steht jetzt auch auf der Reparaturliste...
-WLAN und andere Spielereien...
-Aufrüstbarkeit: Wie kann man aufrüsten, welche Komponenten, bis zu welcher Stufe
-viele Anschlüsse: USB, LAN, Audio, Kopfhörer, PCMCIA (?), und was weiß ich noch alles...
-DUALCORE, 64-bit Prozessor, ob AMD o. INTEL ist egal...
-WICHTIG: LÜfter: der MUSS extrem hochwertig und LEISE sein; der Lüfter, mit dem mein Gerät aus der Reparatur zurück kam, war billig und laut und war nicht sehr zuverlässig.
---Hat mein sein Wunschgerät gefunden, LANG und BREIT vorführen lassen! Darüber kotzen die Verkäufer zwar, aber Lüfter und Windows-Start müssen gecheckt werden!
Mein Gerät: ACER ASPIRE 5102 WLMi; Neukauf 999,- Euro, nach 12 Monaten für 600 Euro bei ebay, also extremer Wertverlust, weil von chinesischen Wanderarbeitern hergestellt, wie ich auch feststellen musste.
Zum TBFC im November ist er garantiert 20-mal abgestürzt und ohne das Regulierungstool von Dill hätte ich gar nicht damit arbeiten können (auf 60% der Leistung heruntergetaktet).
Mein nächstes Notebook: Sony o. Toshiba, die sind einfach die besten in dem Bereich. Nie wieder so ein geklonter China-Scheiß.
mort
Ach ein Acer, wie nett. Da kenn ich auch nur Leute die den min. einmal bei der Reperatur hatten
mort: schau dir mal die dell-laptops an, da hast zwar keinen laden, die machen aber auch keinen Stress und ich hab noch nie einen defekt beim gerät gehabt(nach mehr als 3 jahren)
Alles was ich sage ist eine Lüge
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Ich muss mir wegen deiner Signatur aber keine Sorgen machen, oder?
Beispiel bei meinem Acer-Notebook: Auf dem Teil habe ich das komplette DVD-Qiuz bearbeitet: Cutting, Authoring, Demuxxen, Muxxen, Kompilieren, Edition... Ab Anfang November war es mit dem lässigen Arbeiten vorbei: der Kautabak, den die chinesischen Wanderarbeiter als Klebstoff für den Lüfter in das Gerät gespuckt haben, verlor seine Kraft...
Wegen dem Hitzeproblem wurde es UNERTRÄGLICH langsam, die Arbeit am Quiz zu einer echten Tortur und ich habe mehr als ein Ave Maria gebetet, als ich die Daten nach mehreren besonders schweren Abstürzen auf den Desktop-Rechner geschaufelt habe...
Gibs nicht? Doch gibt es und zwar für 450€
Ich hab mir gestern das gute Stück gekauft. Es ist der HP Pavilion dv5-1164, ein 15" Notebook.
Prozessor
Mobile AMD Turion 64 X2 RM-72 (2.1 GHz/2x 512 KB L2 Cache/ 64 Bit) Dual-Core
Chipsatz
AMD M780G
Arbeitsspeicher
2 GB DDR2-800 PC2-6400 SO-DIMM, max. erweiterbar auf 8 GB
2 Steckplätze, belegt mit 1x 2 GB
Festplatte
160 GB, S-ATA, 5.400 U/min
Laufwerk
DVD+/-RW SuperMulti Double Layer LightScribe Brenner
Display
15,4 Zoll WXGA High Definition BrightView LCD TFT
1.280 x 800 (16:10) Widescreen
Grafik
ATI Mobility Radeon HD 3450
1023/256 MB TurboCache VRAM (max./dediziert)
HDMI, VGA
Sound
3D Sound Blaster Pro kompatibler Sound (16 Bit)
Altec Lansing Stereo-Lautsprecher
integr. Stereo-Mikrofon
Kommunikation
Gigabit Ethernet LAN
Wireless LAN 802.11b/g/n
Schnittstellen
4x USB 2.0 (4. Port shared mit eSATA)
1x eSATA
1x Firewire IEEE1394 (i.Link)
1x ExpressCard/54 Slot
1x VGA
1x HDMI 1.3
1x Mikrofon in
1x Line out (inkl. S/PDIF Unterstützung)
1x Line out (Kopfhörer, Lautsprecher)
1x Dockinganschluss (HP Expansion Base xb4 / HP QuickDock 2.0)
1x RJ-45 Ethernet
1x DC-in (Netzteil)
1x Kensington Lock
Card Reader
5-in-1 (Secure Digital Card, MultiMedia Card, Memory Stick, Memory Stick Pro oder xD Picture Card)
Eingabekomponenten
101 Tasten kompatible Tastatur
Touch-Pad mit Ein/Aus-Taste und dediziertem vertikalen Scroll-Pad
Lautstärkeregeler, Stummschalttasten, 2n Quick-Launch Tasten
HP Pavilion WebCam 2 Mega Pixel
Fernbedienung
Akku
Lithium-Ionen, 6 Zellen
Bis zu 3,5 Stunden Akkulaufzeit (1,8 Stunden unter Volllast)
Netzteil
90 Watt, ACin 110-240 V
Betriebssystem
Microsoft Windows Vista Home Premium (vorinstalliert und auf Recovery-Partition, mit der Möglichkeit, System, Anwendungen und Treiber separat wiederherzustellen)
Per Quickplay kann man ohne Windows zu booten DVD´s schaun, Email abrufen und Bilder betrachten.
Mitgeliefert wird auch ein Poliertuch.
Wie sieht das spielen damit aus: (alles mit der Max Auflösung)
Crysis auf Mittel
Mass Effect auf High
Civilisation 4 auf High
Battelfield 2142 auf High
X3 Terran Conflict auf High
Oblivion auf High
Fallout 3 auf High
+
Preis
Design
Ausstattung
Akkulaufzeit unter Volllast
-
Etwas kleine Festplatte
Man nutzt sehr oft das Poliertuch
Kein gedrucktes Handbuch
Keine Datenträger für Vista und Treiber
Wo ist der Hacken?
Tja, HP hat mist gebaut und auf der Verpackung den Sysspecs Aufkleber aus versehen auf Russisch aufgeklebt. Der Rest ist auf deutsch.
Ohne diesen "schweren Fehler" würde das Teil 799€ kosten.![]()
799€ wäre aber ein bisschen teuer für das Teil. Ich hab meinen dv5-1190eg vor ca. einem 1/4 Jahr für 499 EUR bei Medimax erstanden.
Prozessor:
Intel® Centrino® 2 Prozessortechnologie
• Intel® Core™ 2 Duo Prozessor P7350
• 2 GHz , 3 MB Level-2-Cache
Arbeitsspeicher:
3072 MB
Festplatte:
320 GB Sata 5400 U/Min
Grafik:
NVIDIA GeForce 9600M GT 512 MB dediziert.
Rest so wie deiner. Zum Preis muss ich sagen, das ich den bei einer Weihnachtsaktion abstauben konnte und der normal auch etwas teurer ist, so um die 700€. Aber 799€ für deinen in Teilen etwas schwächeren Laptop ist doch arg happig.
Aber Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Schnäppchen.
Btw. wird deiner unter Last auch so schön warm?![]()
799€ steht auf der HP Webseite.
Warm wird meiner nicht wirklich. Durch die "Alu Hülle" wird die wärme auch schön abgeleitet.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten