Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Kaufberatung: Komplett-PCs (Desktop, Notebook, Netbook...)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tastaturruinierer Avatar von Ghettomaster
    Dabei seit
    16.04.2005
    Ort
    Neuenbürg
    Beiträge
    1.824

    Standard AW: Notebook-Kaufberatung

    Zitat Zitat von DRD Pike
    .....Aber ok, für gute Qualität und guten Service und Support wär ich evtl. bereit, auch mal 150 Euronen mehr zu bezahlen, wenn die Notebooks nur nicht so häßlich klobig und z.T. auch schwer wären... und sind sie etwas leichter, hält der Akku nur 2,5 Stunden. So richtig begeistert bin ich da noch nicht........

    .....Nichts ausgefallenes, ein nettes Standardgerät für Office, Internet etc. und hier und da mal ein Filmchen. Zum Spielen und für aufwendige Bild- und Videobearbeitung brauche ich es nicht (und wenn, dann höchsten mal irgendein altes Spielchen, kein 3D-Schnickschnack)........
    Schonmal überlegt ob du nicht vielleicht zu einem iBook greifen möchtest? Überragende Usability, qualitativ hochwertig verarbeitet, äußerst elegantes äußeres, sehr lange Akkulaufzeit und schnell sind die Dinger sowieso.... einziger Knackpunkt ist natürlich der vergleichsweise höhere Preis, dafür hat man an einem Mac grundsätzlich länger Freude als einem PC, der ist im Normalfall nämlich schon nach 2 Jahren veraltet, ein Mac hält da subjektiv länger

    Achja, unnötig zu erwähnen das du damit in den erlauchten Kreis der Mac User aufsteigen würdest

    Zitat Zitat von DRD Pike
    Noch was anderes: Stellen wir uns mal vor, ich wollte meine alte 80 GB-Maxtor-Platte aus meinem Rechner ausbauen, in ein externes Festplattengehäuse stecken und an mein zukünftiges Notebook anschließen. Mache ich das besser über USB 2.0 oder Firewire?
    Firewire ist im Normalfall ein wenig schneller, ich rate aber zu USB 2.0 es ist verbreiteter und günstiger als Firewire. Jeder Rechner ab 2000 hat ne USB Schnittstelle, aber selbst heutzutage hat nicht jeder neue PC Firewire. USB 2.0 kommt auf ne theoretische Brutto Datenrate von 480Mbit/s das reicht locker um das Teil als Systemplatte zu betreiben, von daher sollte die Geschwindigkeit da kein gewichtiges Argument sein.

    CU
    Ghettomaster
    Geändert von Ghettomaster (01.05.2005 um 14:34 Uhr)
    Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.

  2. #2
    Dauerschreiber Avatar von mukenukem
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    921

    Standard AW: Notebook-Kaufberatung

    Du hast eh schon die wichtigsten Parameter richtig gewählt: Pentium M ist (bei nicht-IBooks) zwingend, sonst gibts keine sinnvolle Laufzeit. Der Celeron M kann nicht so gut Strom sparen, weil er kein SpeedStep (dynamisch Taktfrequenz und Spannung runterdrehen) kann.

    Ich habe 2 Toshiba Satellite Pro M30 (eines für meine Freundin, 1 für mich) und bin sehr zufrieden damit. Hat ein 1280x800 Display mit exzellenter Helligkeit (kannst auch im Freien benutzen). Ein breites Display ist schon angenehm.
    Ein zusätzlicher Hochleistungsakku kann auch nicht schaden, dann läuft das Ding (insgesamt mit dem normalen und dem starken locker 10 Stunden). Auch Asus kann man durchaus empfehlen.

    Und die no-nos: Laß die Finger von Sony, Medion, Gericom ! Die können alles, nur nicht Notebooks bauen. Und paß bei den Displays auf, mittlerweile kommen sogenannte "High Brightness" oder Superschwarz oder wie die Dinger alle heißen. Die erkennt man an der spiegelnden Oberfläche (im Gegensatz zu den "normalen", matten Displays). Die sind imho unbrauchbar, weil alles darin spiegelt (Lampen, Personen, du selbst). Was nutzt ein etwas schwärzeres Schwarz, wenns spiegelt). Davon rate ich ab.

    Am besten gehst du mal zum Saturn/Mediamarkt in deiner Nähe und schaust dir einige an, die dir gefallen. Typ notieren, und dann hier posten. Dann kann man weiterdiskutieren. Den günstigsten Preis finden wir sicher auch. Auf jeden Fall sollte der Kauf gut überlegt werden, denn das ist ordentlich Holz, was du da ausgibst.
    "In this house we obey the laws of Thermodynamics !" - Homer Jay Simpson

  3. #3
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Notebook-Kaufberatung

    Zitat Zitat von mukenukem
    Und paß bei den Displays auf, mittlerweile kommen sogenannte "High Brightness" oder Superschwarz oder wie die Dinger alle heißen. Die erkennt man an der spiegelnden Oberfläche (im Gegensatz zu den "normalen", matten Displays). Die sind imho unbrauchbar, weil alles darin spiegelt (Lampen, Personen, du selbst). Was nutzt ein etwas schwärzeres Schwarz, wenns spiegelt). Davon rate ich ab.
    Namen dafür sind u.a. auch: TrueBrite, CrystallBrite

    Ich persönlich finde diese Displays auch nicht so toll. Zwar sind die Farben (meistens) besser, aber das extreme Spiegeln ist für mich ebenfalls nicht akzeptabel. Gibt aber auch Leute denen diese Displays gefallen.

    Generell noch der Tipp, sich in speziellen Notebook-Foren umzuhören und dort auch nach Infos zu konkreten Geräten für die man sich interessiert suchen. Während man einen "normalen" PC größtenteils nach den tech. Daten aussuchen kann, muss man bei Notebooks auf viele Sachen achten, die nicht im Werbe-Flyer stehen und/oder bei einem "Stand-PC" keine große Rolle spielen: reale Akkulaufzeiten, Betriebsgeräusch, Verarbeitung, Display-Qualität, Erfahrungen im Service-Fall, diverse Kinderkrankheiten.

    CU Falcon

  4. #4
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.03.2005
    Beiträge
    95

    Standard AW: Notebook-Kaufberatung

    zum Thema Preis Leistung und Style find ich momentan mit allen Komponenten den Sony Vaio am besten:

    http://www.notebooks.at/shop/store.a...t/product/1029

    Preis: 1288€ + ne schnelle Graka GeForce 6 mit 128MB Ram , dann noch Centrino und grosse HDD ----> ideal oder?

    mfg

  5. #5
    Dauerschreiber Avatar von mukenukem
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    921

    Standard AW: Notebook-Kaufberatung

    Von Sony kann ich nur dringend abraten, 3 Bekannte hatten NUR PROBLEME ! Style allein ists leider nicht. Außerdem ist Sony nicht gerade hilfsbereit, was die Treiber betrifft. Falls du mal ein neues Betriebssystem aufsetzen willst, brauchst du keine Treiber von Sony zu erwarten. Außerdem hat Sony (schon lange) das Schminkspiegel-Display.....
    "In this house we obey the laws of Thermodynamics !" - Homer Jay Simpson

  6. #6
    Dauerschreiber Avatar von Litchi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    927

    Standard AW: Notebook-Kaufberatung

    Zitat Zitat von mukenukem
    Von Sony kann ich nur dringend abraten, 3 Bekannte hatten NUR PROBLEME ! Style allein ists leider nicht. Außerdem ist Sony nicht gerade hilfsbereit, was die Treiber betrifft. Falls du mal ein neues Betriebssystem aufsetzen willst, brauchst du keine Treiber von Sony zu erwarten. Außerdem hat Sony (schon lange) das Schminkspiegel-Display.....
    ich hab nen sony vaio notebook. bis jetzt war fast alles okay, außer, dass ich eben beim neu aufsetzen ein paar von meinen treibern verloren hab. ich hab zwar auf der website ein paket gefunden, aber bis jetzt noch nicht installieren können, die beschreibung ist für mich zu kompliziert.

    auf jeden fall würde ich dir aber vom kauf von einem sony notebook, abraten, weil du nur für den namen zahlst.
    ich bin mir sicher, dass du für den selben preis von einer anderen marke was viel besseres bekommen kannst.

  7. #7
    Tastaturquäler Avatar von DRD Pike
    Dabei seit
    26.12.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.509

    Standard AW: Notebook-Kaufberatung

    @PK Chick: Wenn ein Hersteller eine 24-monatige Garantie mit Abholservice usw. anbietet, dann wende ich mich bei einem Problem doch direkt an ihn und nicht an den Händler, oder? Abgesehen davon geb ich dir aber Recht, mit MM bin ich was den Service angeht bisher auch nicht allzu gut gefahren. Bezüglich Grey: Hast du bei dem Laden schonmal was gekauft? Wesseling ist zwar für mich nicht direkt um die Ecke, aber zur Not noch zu erreichen.

    @Ghettomaster: Och nö, iBook muss nicht sein, ich bleib lieber bei dem was mir bekannt ist. Und da ich als Frau technische Geräte nicht als Statussymbol ansehe, zieht das Argument mit dem "erlauchten Kreis" bei mir auch nicht.

    Zitat Zitat von Falcom
    Generell noch der Tipp, sich in speziellen Notebook-Foren umzuhören und dort auch nach Infos zu konkreten Geräten für die man sich interessiert suchen. Während man einen "normalen" PC größtenteils nach den tech. Daten aussuchen kann, muss man bei Notebooks auf viele Sachen achten, die nicht im Werbe-Flyer stehen und/oder bei einem "Stand-PC" keine große Rolle spielen: reale Akkulaufzeiten, Betriebsgeräusch, Verarbeitung, Display-Qualität, Erfahrungen im Service-Fall, diverse Kinderkrankheiten.
    Was auch exakt der Grund ist, warum ich diesen Thread hier aufgemacht habe. Spezifikationen und Preise vergleichen kann ich ja auch alleine (auch wenn's inzwischen ziemlich nervt).

    So, und jetzt ist also wieder eine Woche rum, und ich bin nicht wirklich schlauer. Eher ganz im Gegenteil.
    Hab mich durch 'zig Websites geklickt und ich war bei Media Markt, MediMax und Snogard (wobei letzter sich als Totalausfall herausstellte: Allen möglichen Kram konnte man sich dort in der Vitrine anschauen, bis hin zu Festplatten und technischem Kleinstkram, aber kein einziges Notebook war in der Ausstellung zu sehen, naja Versandhändler eben...)

    Media Markt hatte von Toshiba das oben erwähnte Satellite L10-190 für 999,- da, sowie ein weiteres aus der Satellite A-Reihe (hab leider vergessen, mir die Nummer zu notieren) für 1099,-. Beide gefielen mir gut, waren aber eben nur 15-Zoller.
    Bei den Toshiba-Widescreenern gab's leider nur das Neueste, das Satellite M40X-129 für 1299,-, das schon allein von der Ausstattung her der totale Overkill für meine Zwecke ist, und es kam mir dazu noch ziemlich klobig vor (im Vergleich zu dem, was da sonst noch rumstand).
    @mukenukem: Satellite Pro M30, klingt ja lt. Webseite ganz gut, ist preislich aber eher zu hoch für mich (am billigsten mit 1359,- hier, aber wer weiß, was das für ein Laden ist..., und woanders viel teurer). Wie sind denn die Betriebsgeräusche so?

    Dann waren da noch die Fujitsu-Siemens Amilos, von der Größe schon viel besser, wurden dann aber auch ordentlich heiß. Das 1425 kostete bei Media Markt 1199,- mit der 60 GB-Platte. Soll aber sehr sehr laut sein und auch ne miese Akkulaufzeit haben.

    Was mir bisher irgendwie immer noch sehr zusagt, ist das Acer Travelmate 4002WLMi (s.o.). Das Vorgängermodell, 4001WLMi, stand bei MediMax und gefiel mir gut. Das in Testberichten erwähnte dunkle Display fiel mir dort nicht auf. Problem bei Acer: nur 1 Jahr Garantie.

    Dann hab ich mich mal bei Asus umgesehen. Von der Webseite her sagten mir die Modelle A6758GLH und M6727NEUH zu (Seiten 8+9 hier), letzteres hatte z.B. hier einen guten Test, liegt allerdings auch preislich an meiner Obergrenze. Ach ja, und 3 (!!) Jahre Garantie. Hab's nur leider bisher nicht live sehen können.

    Insgesamt steck ich wohl in einer Zwickmühle: Bei den NBs mit 15-Zoll-Display scheint es nicht so schwer zu sein, ein taugliches Modell zu finden. Aber inzwischen hab ich mich generell irgendwie mit einem 15,4'' WXGA angefreundet. Bei denen darf man dann aber zum einen schonmal deutlich mehr berappen, andererseits sind das dann aber meist so fette Multimedia-Kisten mit allerlei Schnickschnack, den ich nicht brauche. Was dazwischen konnte ich bisher nicht finden.

    Bin irgendwie genervt. *g*
    Bunt ist das Dasein und granatenstark.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Wie ein einziger Tag (The Notebook)
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 14:16
  2. Kaufberatung: Externe Festplatte
    Von Last_Gunslinger im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 09:30
  3. Kaufberatung für Sockel-A-Mainboard...
    Von Hmpf im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 21:43
  4. Probleme mit Abspielen von DVDs auf dem Notebook
    Von Betty im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2004, 19:09
  5. Star Trek V: Komplett-Überarbeitung für DVD?
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.11.2002, 21:56

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •