Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Königreich der Himmel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: Königreich der Himmel

    Zitat Zitat von Falcon
    Bei einem solchen Film würde ich persönlich aber nicht auf das "Kinoerlebnis", sprich die große Leinwand verzichten wollen. Wenn man einen guten Beamer (und gute Sound-Anlage) hätte, könnte man es sich ja vielleicht noch überlegen, aber das Geld dafür kriegt man mit ein paar Mal auf Kino verzichten nicht zusammen. Ich finde es aber ebenfalls schade und auch etwas ärgerlich, dass einem die längere Fassung im Kino vorenthalten wird, nur weil das Studio (bzw. der angebliche Durchschnittszuschauer) einen "kurzen" Film haben will. Ob die längere Fassung wirklich besser ist, bleibt natürlich zunächst mal fraglich. Da aber alle Kritiken, die ich bisher gelesen habe, aussagten, dass der Film recht gelungen ist, die Charaktere aber ein wenig zu eindimensional sind bzw. etwas zu kurz kommen, stehen die Chancen wohl ganz gut, dass der DC hier besser ist.

    CU Falcon
    tja mich stört das ganze natürlich auch extremst, inzwischen wird das ja bei vielen Filmen gemacht um Extra Geld zu scheffeln
    aber so ganz falsch ist das Argument mit den Durschnittseher nicht, die meisten sind doch nichtmal in der Lage einer Handlung zu folgen die länger als ne Stunde dauert (warum gibts wohl bei allen möglichen Serien soviele Einzelepisoden und warum haben die Serien mit durchgehender Handlun weniger Erfolg, z.b B5?)

  2. #2
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Königreich der Himmel

    Definitv schwul *fg* aber ich konnte auch an Lego schon nichts finden.

    Na toll ich wollte den Film jetz spätestens am WE gucken und was is? ich bin in mein Zimmer verbannt und darf ne Erkältung auskurieren *nach Mitleid hasch* Ich hoff ich komm nächste Woche dazu, nach ALEXANDER brauch ich mal wieder nen Historienschinken der was taugt.

    Amu

  3. #3
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Königreich der Himmel

    Offensichtlich nicht, denn hättest Du mein Review gelesen, wüsstest Du wie ich zu dem Film stehe. Du interpretierst meine Aussage über Alexander falsch...

    Die beiden Jungs und ihre Nicht-Oder-Doch-Romanze können den Film nicht retten. siehe hier

    Amu

  4. #4
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Königreich der Himmel

    Im Großen und Ganzen kann ich cornholio eigentlich nur zustimmen. Ridley Scott versteht es optisch imposante Filme zu machen, handwerklich gibt's an dem Film nicht viel zu meckern. Der Soundtrack ist mir jetzt nicht negativ aufgefallen, er ist mir eigentlich überhaupt nicht aufgefallen, was aber eben auch nicht gerade für ihn spricht. Auch bei den Schauspielern gibt's keine Ausfälle, alle machen einen guten Job, auch Bloom war durchaus okay, wenn er auch sicherlich hinter (z.B.) Irons zurücksteht.
    So weit so gut, hört sich ja alles ganz gut an, aber auch mir ging es so, dass der Film mich nicht wirklich mitreißen konnte. Es war zwar alles schön anzusehen, aber wirklich mitgefiebert hat man nicht. Sie hat recht, die Rede von Balian gegen Ende bei der Schlacht um Jerusalem ist ein gutes Beispiel dafür. Diese hat einen nun wirklich gar nicht vom Hocker gehauen.
    Bin ja mal gespannt, ob das alles in der längeren Fassung besser wird, wobei ich im Kino jetzt nicht unbedingt das Gefühl hatte, dass da eine Stunde fehlt (was aber nicht viel heißen muss). Wenn in der Langfassung mehr auf die Charaktere eingegangen wird und man so emotional evtl. stärker eingebunden wird, würde das dem Film sicherlich helfen. Es besteht natürlich auch die Gefahr, dass der Film einfach nur länger wird, zu lang womöglich, wenn die Schwachpunkte der Kinofassung nicht ausgemerzt werden.

    Fazit: ein guter und durchaus sehenswerter Film, dem er aber leider nicht gelingt, einen richtig mitzureißen

    Abschließend mal noch eine inhaltliche "Frage" zum Film: irgendwie will mir nicht einleuchten, warum Balian Jerusalem am Schluss überhaupt unbedingt verteidigen will. Er fühlt sich doch hauptsächlich den Einwohnern verpflichtet. Da Saladin in dem Film recht positiv dargestellt wird und nicht den Eindruck macht, als wäre er auf ein Massaker an Zivilisten aus, wäre es doch auch Balians Sichtweise das beste gewesen, die Stadt einfach kampflos zu übergeben und abzuziehen. Letztenendes machen sie ja auch genau das und ziehen ab und alle scheinen sogar glücklich damit zu sein (von einigen Geistlichen mal abgesehen). Insofern leuchtet mir nicht ein, warum Balian kämpft. Wäre er konsequent der Linie gefolgt, dass es nur um das Volk geht, wäre dies in meinen Augen die beste und vor allem auch logische Variante gewesen. An der Verteidigung von christlichen Heiligtümern war ihm ja wohl nicht gelegen.
    Dies war ein Punkt, der mich auch noch gestört, aber vielleicht liegt das ja auch nur an mir und ich habe irgendetwas wichtiges übersehen. Wenn nicht, vielleicht wird ja auch das in der Langfassung deutlicher.

    CU Falcon

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Königreich der Himmel

    Zitat Zitat von Falcon
    Dies war ein Punkt, der mich auch noch gestört, aber vielleicht liegt das ja auch nur an mir und ich habe irgendetwas wichtiges übersehen. Wenn nicht, vielleicht wird ja auch das in der Langfassung deutlicher.
    Shcon etwas länger her, aber wenn ich es noch richtig in erinnerung habe, war das Problem nicht Saladin, sondern (wie es ja auch bei Jerusalems König war) die Kriegstreiber hinter ihm. Diese hätten sicher auf ein Massaker ohne Gnade für die Zivilisten gedrängt. Balian musste sich deshalb so lange wehren und den Sarazenen Verluste hinzufügen, bis Saladin eine Verhandlung mit ihm gegenüber den Kriegstreibern in seinem Stab verantworten konnte.

    So hatte das jedenfalls ich damals interpretiert.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  6. #6
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Königreich der Himmel

    Zitat Zitat von cornholio1980
    Shcon etwas länger her, aber wenn ich es noch richtig in erinnerung habe, war das Problem nicht Saladin, sondern (wie es ja auch bei Jerusalems König war) die Kriegstreiber hinter ihm. Diese hätten sicher auf ein Massaker ohne Gnade für die Zivilisten gedrängt. Balian musste sich deshalb so lange wehren und den Sarazenen Verluste hinzufügen, bis Saladin eine Verhandlung mit ihm gegenüber den Kriegstreibern in seinem Stab verantworten konnte.

    So hatte das jedenfalls ich damals interpretiert.
    Macht durchaus Sinn, wobei das aber im Film, finde ich, nicht so deutlich rüberkommt. Aber es wird wohl so gemeint sein.

  7. #7
    Plaudertasche Avatar von Cuspid
    Dabei seit
    29.10.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    518

    Standard AW: Königreich der Himmel

    Königreich der Himmel
    Gibt es mehr als einen Himmel??

    Seit gestern weiß ich nun auch, dass damit das gelobte Land gemeint ist: ein Königreich des Friedens und der Liebe, in dem es keinen Hass gibt und keinen Krieg.
    Und wo sollte dieses Königreich liegen? Naher Osten, Ecke Jerusalem.

    Ich habe mir den Direktors Cut angeschaut und mein Fazit: ein Wahnsinns-Film!!
    Diese Schlachtszenen waren wirklich eindrucksvoll.
    Was sich inhaltlich in Vergleich zur Kinoversion getan hat, kann ich nicht beurteilen. Mir persönlich ist nur aufgefallen, dass ich aus völlig falschen Gründen NICHT ins Kino gegangen bin. Nach den Trailern und den Plakaten hatte ich irgendwie etwas anderes erwartet, aber keinen fast tiefgründigen Film über Weltreligionen, Selbstfindung und Toleranz.
    Was mir aber am besten gefallen hat war die Musik. Ein Film steht und fällt mit der Musik. Klang stellenweise wie ein Mix aus "Pakt der Wölfe" und "Gladiator".

    Nun zur Bonus-Ausstattung, die ich angesehen habe: [LIST]
    es gibt doch tatsächlich noch geschnittene Szenen, die nicht im Film sind
    • die Entstehungsgeschichte des Film ist seeehr sehenswert (Probeaufnahmen, Setsuche, Storybord)

    • mir gefallen immer Dokumentationen über Kostüme und Waffenherstellung; gibt es hier en masse und sehr ausführlich (die Kettenhemden wurden in Masse hergestellt und waren aus Plastik!!)

    • schön ist auch eine Extra über die Entstehung eines Soundhintergrundes für eine Szene. Man kann die Originalszene anschauen und dann nach und nach Geräusche und FX Effekte hinzufügen. Es wird auch viel darüber gezeigt, wie Sounddesigner arbeiten.

    • Massenweise Fotos: zum Set, Kostüme, Zeichnungen, etc.

    auf den 2 DVDs ist noch viel mehr; Audiokommentare schaffe ich fast nie darum hier ein paar Links:
    http://www.ofdb.de/view.php?page=fas...285&vid=181470
    http://www.amazon.de/K%f6nigreich-Hi...UTF8&s=gateway

    Von mir bekommt der Film 9/10 Punkten
    Grund für den Abzug: an machen Stellen wird der zeitliche Rahmen und auch die Örtlichkeiten nicht klar (z.B. lange Reisen werden mit einem Schnitt übergangen: gerade noch in Frankreich schwups und schon im Staub des gelobten Landes)

    "We have a lot of flags. Ridley loves flags!" (Kommentar eines Mitarbeiters) Oh ja. Ich habe noch nie soooo viele Reiterstandarten auf einem Haufen gesehen
    Living on Earth may be expensive, but it includes an annual free trip around the Sun.

    Bei gutem Wetter bin ich eh nicht online...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. In meinem Himmel (The Lovely Bones)
    Von Simara im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 14:06
  2. SPECiAL: "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" bei fictionBOX.de
    Von Dr.BrainFister im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 20:00
  3. Das stinkt zum Himmel
    Von Loser im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.08.2003, 20:53
  4. VOX: Countdown: Der Himmel brennt
    Von Amujan im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2001, 01:58
  5. Ben Browder in Countdown: Der Himmel brennt
    Von Dune im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.11.2001, 20:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •