Ich denke Amu hat recht, die größte Schwäche des Films ist eben seine zeitliche Beschränkung. Es war wirklich eine riesige Hektik, aber ich denke lieber so als Szenen à la Lake Retreat...
Das waren lediglich Fan-Spekulationen als man hörte es würde nicht in der regulären Kinofassung sein und man hoffte es käme in die digitale.Amujan
Komisch auch angeblich sollte es doch die "Yoda landet auf Dagobah" Szene in der digitalen Fassung geben... keine Spur davon.
Ich habe es aber ehrlich gesagt auch nicht vermisst, Yoda kommt nicht in Episode 4 vor also brauchte man ihn auch nicht unbedingt in "Position" zu bringen.
Naja was soll sie denn deiner Meinung nach tun? Sie ist eine - um es mit Whymes Worten zu sagen - hochträchtige Senatorin die ein verbotenes Leben führt und seit Monaten mit der Angst lebt dass ihr Mann - und Vater ihres ungeborenen - jeden Moment sterben könnte. Letztendlich ist sie dann doch nur ein Mensch.Amujan
Was mir am meisten aufstößt, vermutlich aber notwendig war ist Padme. So ist sie in Ep I und Ep II selbst eine Heldin, lässt sich nichts beiten und ist eine "starke Frau" - Hell - sie befreit ihren Planeten von der Handelsföderation... und sie jetzt als schmachtendes Heimchen zu sehn hat mich schon extrem gestört, da bekommt "blind vor Liebe" ne ganze andere Bedeutung.
Ich weiß nicht. Ich fand den Humor diesmal nicht so lächerlich wie in Episode II (3PO in einer miesen CGI durch ne Droidenfabrik fliegen sehen etc.) oder kindisch wie in Episode I (muss ich es sagen? "Autschzeit" etc.). Es passte irgendwie. Klar war es anfangs etwas viel Comedy, aber das gesamte Kino hat an den passenden Stellen gelacht und ich weiß nicht wieso, aber irgendwie wusste ich ab dem Moment wo R2 die beiden Superkampfdroiden ausschaltet dass der Film genial wird.Mara
Wen der Droidenhumor schon in Episode II genervt hat, der sollte die ersten 20 Minuten besser Augen und Ohren geschlossen halten – Episode III treibt das nämlich auf die Spitze.
Bei uns auchMara
Yoda-Aktion wie das an-die-Wand-klatschen der beiden Imperial Guards (gab übrigens spontanen Applaus im Kino )Genial war auch direkt danach sein "Überrascht?"
Du vergisst dass die CWs total übertrieben waren. Hast du Anakin und Assajj Ventress da rumhüpfen sehen? Oder wie Windu alles niedermäht?Mara
Von dem Kollegen hätte ich nach Clone Wars halsbrecherischere und vor allem weniger lächerliche Action erwartet. Der Kampf mit den 4 Lichtschwertern… schon seeeehr naja, zumal die Nase mit den Dingern nicht wirklich umgehen kann. Dann lieber wie in CW auf einem Bein mit 3 Schwertern. Gipfel der Peinlichkeit: Grievous' Motorrad, das einfach nur beschränkt aussah.
Der Abgang hingegen war wieder okay.
Der Vergleich ist echt mies, sorry Mara
Ich fand Grievous okay. Besonders seine deutsche Synchro. Bei ihm hatte ich echt angst dass sie es vermiesen, aber der russische (?) Dialekt passte irgendwie. Und sein Motorrad war wohl cool :P
Jepp, bei mir auch. Hatte voll den Schauer übern Rücken laufen als Owen in der selben Pose stand wie Luke später und die Zwillingssonnen beobachtet.Mara
Okay, vielleicht habe ich ein bisschen viel in die Szenen reininterpretiert, aber ich habe in Epsiode III unzählige Anspielungen auf alle bisherigen Episoden gefunden.
Cool fand ich auch Obi-Wans Kommentar nach Grievous ableben. "Wie primitiv." Viele haben gelacht
Ich glaube du tust Hayden unrecht. Ich fand seine Körpersprache genial (besonders direkt nach seinem Alptraum wenn ich das mal so sagen darfMara
Hayden Christiansen zieht seine altbekannten 2 1/2 verschiedenen Gesichter, alle anderen sind OK.).
Es ist einfach nur cool wie böse er schauen kann wenn er nur diese Sache mit seinen Augenbrauen macht, wie auch Rick McCallum irgendwann in einem Interview schon mal gesagt hat.
Klar wirkte er stellenweise etwas hölzern wenn man nur dadrauf achtet, aber das sollte man einfach nicht, ich fand ihn gut
Lag wohl einfach daran weil du in einem Kino warst dass keine digitale Vorführung machte. Genau wie ich, ich hatte das gleiche Problem.Gilgamesh
Wobei mir einfällt, ist jemanden aufgefallen, dass so mancher digitaler Hintergrund einwenig verschwommen war, wenn sich dieser bewegte?
Nein nein nein. Er wurde nicht ausgesaugt, dass dachte ich auch zuerst nach ein paar Reviews die ich gelesen hatte. Aber wenn du genau hinschaust, als Palpatine die Blitze auf Mace schleudert wert dieser sie mit seinem Schwert ab und ein paar fliegen auf Palpatine zurück, Mace drückt sein Schwert immer mehr nach unten und Palpi kriegt immer mehr seiner eigenen Macht zu spürenGilgamesh
Ebenso, war es einwenig übertrieben, wie er von der dunklen Seite „ausgesaugt“ wird....
Ich freue mich schon auf die DVD und irgendwelche Freaks im Netz die diese Anspielung in Episode III finden ^^Gilgamesh
Mich hat gewundert, dass es Order 66 war und nicht 1138...
Nein ich denke ihr tot passte. Gott sind mir die Tränen geflossen als der Droide sagte dass sie keinerlei Schaden mehr hat. ("Anakin du brichst mir das Herz." -> "Sie hat ihren Lebenswillen verloren.") Oh Mann. Padmé Amidala Skywalker stirbt während der Geburt einer neuen Hoffnung (Gilgamesh
Sie hätte ruhig einwenig spektakulärer sterben können.) an gebrochenem Herzen. Find ich schön dramatisch
EDIT: Hammer war auch Vaders 1. Atmen unter der Maske. Gott ging mir da einer ab. Noch wem?![]()









Genial war auch direkt danach sein "Überrascht?" 

Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten